Ausbildung

Beiträge zum Thema Ausbildung

Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

DRK Gladbeck - Ausbildung der Rotkreuzgemeinschaft
Gladbecker Rotkreuzler absolvierten Sprechfunkausbildung

Neun ehrenamtliche Rotkreuzler aus der Einsatzeinheit Recklinghausen 01 (Gladbeck) haben den Lehrgang - Sprechfunkausbildung – absolviert. Auch im Bereich des Sprechfunks ist die digitale Welt angekommen. Digitale Sprechfunkgeräte sind auf allen Dienstfahrzeugen im Einsatz und das Grundwissen hierzu wurde in dem Lehrgang vermittelt. Theorie und Praxisschulung wechselten sich ab und langweilig wurde es den Rotkreuzlern nicht. Die Ausbildung fand beim DRK Ortsverein Borghorst - Kreis Steinfurt -...

  • Gladbeck
  • 11.11.19
Vereine + Ehrenamt
Teilnehmer Rotkreuz-Einführungsseminar
3 Bilder

DRK Gladbeck; Rotkreuz-Einführungsseminar erfolgreich absolviert

Gladbecker DRK Helferinnen und Helfer der Rotkreuzgemeinschaft absolvierten das Rotkreuz-Einführungsseminar Das Rotkreuz-Einführungsseminar ist ein grundlegender und übergreifender Baustein im Bildungssystem des DRK. Es richtet sich an alle, insbesondere die neuen Mitarbeiter – unabhängig von ihrer Tätigkeit und Stellung. Es liefert Informationen über das Rote Kreuz, will Interesse an weiterer Mitarbeit wecken, die Integration in das DRK fördern sowie die Identifikation mit dem Roten Kreuz...

  • Gladbeck
  • 10.03.18
Überregionales
Löcher bohren ohne Strom, hier wird es erlernt.
6 Bilder

Grundausbildung beim Technischen Hilfswerk in Gladbeck

13.05.2017 20 zukünftige Einsatzkräfte des THW im Kreis Recklinghausen, Bottrop und Gelsenkirchen absolvieren derzeit die gemeinsame Grundausbildung des Technischen Hilfswerk, die zur Erlangung der Einsatzbefähigung Voraussetzung ist. Holzbearbeitung und Pumpen standen am Samstag, den 13 Mai auf dem Lehrplan der Teilnehmer im Ortsverband Gladbeck/Dorsten. Der Tag begann für die 20 angereisten Anwärter/innen mit der Begrüßung durch den Ausbildungsbeauftragten für das THW Gladbeck/Dorsten...

  • Gladbeck
  • 17.05.17
  • 1
Überregionales
Helmut Haarmann (li.) und Johannes Pass freuen sich auf die neuen Möglichkeiten das gelernte weitergeben zu können

Technisches Hilfswerk Gladbeck/Dorsten nun mit zwei Technischen Beratern Hochwasserschutz und Deichverteidigung ausgestattet

Anfang März fand an der THW Bundesschule in Hoya wieder eine Ausbildung zum Technischen Berater Hochwasserschutz und Deichverteidigung statt. Die Möglichkeit an diesem Lehrgang teilzunehmen hatte auch der Leiter des Stabes im THW Gladbeck/Dorsten, Helmut Haarmann. Zuvor hatte er bereits den Lehrgang Deichverteidigung an der Bundesschule besucht und nutzte nun die Chance zu diesem Aufbaulehrgang. Nun ist der Ortsverband mit 2 Technischen Beratern gut ausgestattet und wird diese als...

  • Gladbeck
  • 16.03.15
Kultur
Unsere Ausbilderin mit Unterstützung
5 Bilder

Erste-Hilfe-Ausbildung beim THW Gladbeck/Dorsten

Gemeinsame Zusammenarbeit seit Jahren mit dem DRK Gladbeck Um für vielfältige Einsatzlagen gewappnet zu sein, führten die Helfer des Technischen Zuges am 28.02.15 eine Erste-Hilfe-Ausbildung durch. Die Erste Hilfe ist fester Bestandteil der Ausbildung beim Technischen Hilfswerk. So muss jeder Helferanwärter in der Grundausbildung einen Ersthelfer-Lehrgang belegen, um zur Helfer-Prüfung zugelassen zu werden. Da dies nun seit ein paar Jahren zum festen Bestandteil der kreisweit organisierten...

  • Gladbeck
  • 03.03.15
  • 2
  • 2
Überregionales
Auch die anderen Ausbildungsinhalte einer Bergungsgruppe kamen nicht zu kurz. | Foto: H.Haarmann
2 Bilder

THW Ausbildung in Gladbeck`s Geistersiedlung

Stromversorgung, Beleuchtung, Arbeiten mit Leitern und das Absichern einer Einsatzstelle stand bei den letzten zwei Diensten auf dem Ausbildungsplan des Technischen Hilfswerk Gladbeck/Dorsten Die Schlägel und Eisen-Siedlung im Gladbecker Norden bietet für unseren Technischen Zug ideale Bedingungen um Ausbildung zu betreiben. Hier können die Helferinnen und Helfer trainieren wie man eine temporäre Stromversorgung mit Not-Stromerzeugern aufbaut und ganze Straßenzüge beleuchtet. Ebenso wurde eine...

  • Gladbeck
  • 10.03.14
Vereine + Ehrenamt
Die Teilnehmer aus Castrop-Rauxel und Haltern am See mit den Ausbildern Christian Gerlemann ( OV Recklinghausen), Simon Rosenfeld (OV Datteln), Falk Morenz (OV Haltern am See), Jörg Prus und Helmut Haarmann (beide OV Gladbeck/Dorsten)
6 Bilder

Der nächste Orkan kommt bestimmt

Bereits zum vierten Mal wurden in Gladbeck und Dorsten BedienerInnen Motorsäge im THW ausgebildet. Die Basis der Ausbildung bilden 3 theoretische Ausbildungseinheiten im OV Gladbeck/Dorsten in denen Kenntnisse im Umgang mit Sturmschäden, also allen erdenklichen Spannungen im Holz, vermittelt wurden. Dazu kommt die Einweisung in die einschlägigen UVV-Vorschriften der Gesetzlichen Unfallversicherungen (GUV), bei der Begriffe wie Sicherheitsausstattung, Baumansprache, Rückweiche, Fällschnitte und...

  • Gladbeck
  • 24.02.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.