Ausbildung

Beiträge zum Thema Ausbildung

LK-Gemeinschaft
Kai Uwe (23) absolviert die Ausbildung in der Metallverarbeitung. Meister Rainer Hagenbeck erklärt ihm einzelne Handgriffe
2 Bilder

Caritas bildet junge Menschen mit psychischem Handicap aus
Zusammenarbeit mit Bundesanstalt für Arbeit im Schloss Bellinghoven in Haffen

Neue Perspektiven bietet die Caritas Oberhausen jungen Menschen mit einer psychischen Behinderung im Schloss Bellinghoven am Rande des Reeser Ortsteils Haffen. In den zugehörigen Werkstätten werden geeignete Klienten in den Bereichen Schreinerei, Metallbau und Zweiradmechanik ausgebildet. Träger der Maßnahme ist die Bundesagentur für Arbeit, welche in dem Bereich den Landschaftsverband Rheinland (LVR), abgelöst hat. Dieser kommt jedoch weiter für die Kosten, die durch die psychologische und...

  • Wesel
  • 01.10.21
  • 1
  • 1
Ratgeber
Mit einer solchen Ape wird Jasmin Beyer augenfällig auf dem Wochenmarkt vorfahren. Foto: Archiv

Mit der Biene auf dem Reeser Wochenmarkt
Berufsberatung mal anders

Jasmin Beyer von der Agentur für Arbeit Emmerich bietet am kommenden Samstag, 26. September, auf dem Wochenmarkt in Rees „Berufsberatung – mal anders“. Eine gute Beratung, wie es nach der Schule weitergehen soll, ist gerade in diesen Zeiten sehr wichtig. Sei es, weil es mit der Ausbildungsstelle noch nicht geklappt hat, das Auslandsjahr nach der Schule geplatzt ist oder die Wahl des Studiengangs schwerfällt. Unterstützung bei allen Fragen rund um Ausbildung und Studium bietet Jasmin Beyer am...

  • Emmerich am Rhein
  • 18.09.20
Politik
Andrea Schaffeld (Berufsbildungszentrum Kreis Kleve Theodor-Brauer-Haus), Bourama Dembele (erfolgreicher Absolvent), Gabi Walter (Berufsbildungszentrum Kreis Kleve Theodor-Brauer-Haus), Vera Artz (Integrationsbeauftragte Stadt Emmerich), Fedor Kuypers (Ausbilder und Tischlermeister Benning Fensterbau), Regina Amting (Tischlermeisterin Benning Fensterbau) und Dietmar Stalder (Bereichsleitung Integration Berufsbildungszentrum Kreis Kleve Theodor-Brauer-Haus, von links) bei der Übergabe des Gesellenbriefs an den jungen Malier. Foto: Stadt Emmerich

Fünf Jahre in Deutschland, nun bereits Geselle
Junger Mann aus Mali ist jetzt Fensterbauer

„In der Unterkunft war einmal ein Fenster kaputt. Es kam jemand vorbei, der hat es ausgewechselt ohne dass dabei irgendetwas zu Bruch gegangen ist. Ich war begeistert und mir war klar, ich werde Fensterbauer“. So beschreibt Bourama Dembele die Entstehung eines Wunsches, den er nun in die Tat umgesetzt hat. Nach drei Jahren hat der junge Malier, der erst vor fünf Jahren nach Deutschland geflüchtet ist, seine Ausbildung bei Benning Fensterbau im Emmericher Ortsteil Vrasselt erfolgreich...

  • Emmerich am Rhein
  • 02.09.20
  • 1
  • 1
Ratgeber
Drei junge Auszubildende nutzen aktuell die Möglichkeit der Teilzeitberufsausbildung bei der Kreisverwaltung Kleve: Julia Hübner, Jennifer Moll und Laura Andrzejewski (vorn sitzend, von links). Hinter ihnen stehen - im wahrsten Sinne des Wortes - Susanne Schultze-van Acken (stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Kleve) und Sandra Poschlod-Grause (Beauftragte für Chancengleichheit / Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Kleve). Foto: Kreis Kleve

Chance für junge Menschen mit Familienverantwortung
Ausbildung in Teilzeit

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf betrifft auch die duale Berufsausbildung. Denn insbesondere für junge Eltern, Alleinerziehende und pflegende Angehörige ist es schwierig, Familienverantwortung und Berufsausbildung in Einklang zu bringen. Deshalb ist in allen Ausbildungsberufen des dualen Systems eine Teilzeitberufsausbildung möglich. Dabei vereinbaren der Ausbildungsbetrieb und der Auszubildende die Verkürzung der täglichen oder wöchentlichen Ausbildungszeit auf maximal 50 Prozent....

  • Emmerich am Rhein
  • 28.07.20
Wirtschaft

IHK ehrt Top-Absolventen der Aus- und Weiterbildung
Drei der Besten kommen aus Emmerich und Rees

Festtagsstimmung am Sonntag, 29. September, im Theater am Marientor: Marie Wegener, RTL-Superstar 2018 aus Duisburg, traf bei der Bestenehrung der Niederrheinischen IHK auf die Superstars der beruflichen Bildung aus der Region. Die IHK ehrte die 93 Ausbildungsbesten des Jahrgangs 2019, 214 Meister sowie 158 Fachwirte, für ihre herausragenden Leistungen. Zu den Ausbildungsbesten gehörten auch Dominik Nuy von der Firma Johnson Matthey in Emmerich . Er wurde als bester Chemikant ausgezeichnet....

  • Emmerich am Rhein
  • 30.09.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.