Ausbildung

Beiträge zum Thema Ausbildung

Kultur

Neue Kooperationsverträge an der MLKG
Feierliche Unterzeichnung an der MLKG

Ende April haben in einem feierlichen Rahmen acht neue Unternehmen den Kooperationsvertrag mit der Martin-Luther-King-Gesamtschule in Dorstfeld unterschrieben. Bereits in der Vergangenheit konnten viele Schüler*innen Praktika und sogar Ausbildungsplätze über bestehende Kooperationen finden. Die Kooperationspartner, die Wirtschaftsförderung der Stadt Dortmund, der Ausbildungspakt "Der Westen pa(c)kt´s an" und die Kolleg*innen der Berufsorientierung stehen den Schüler*innen mit Rat und...

  • Dortmund-West
  • 02.06.23
Wirtschaft
Die Vorstände der Volksbank Dortmund-Nordwest, Dr. Armin Schwarze (l.) und Stephan Schäffer (r.) gratulierten Ruben Schwarze (M) zur bestandenen Abschlussprüfung. | Foto: Volksbank

Frisch gebackener E-Commerce-Kaufmann
Prüfung bestanden

Die Vorstände der Volksbank Dortmund-Nordwest, Dr. Armin Schwarze (l.) und Stephan Schäffer (r.) gratulierten Ruben Schwarze (M) zur bestandenen Abschlussprüfung als E-Commerce-Kaufmann. Nach absolvierter zweijähriger Ausbildung unterstützt Ruben Schwarze ab sofort die Kollegen im Digitalen Vertrieb rund um digitale Kanäle wie Online-Banking, elektronisches Postfach, Banking-Apps und vieles mehr.

  • Dortmund-West
  • 29.07.21
Wirtschaft
 HWK-Geschäftsführerin Olesja Mouelhi-Ort.  | Foto:  HWK

Mit HWK Dortmund Fachkräftemangel entgegen wirken
Mitarbeiter ausbilden

Mit dem Projekt „KomQua“, einer Beratungsinitiative, bei der Unternehmen aus dem Bau-und Ausbaugewerbe im Großraum Dortmund eine praxisorientierte Beratung rund um die Themen Nachwuchsgewinnung, Fachkräftesicherung und Qualifizierung angeboten wird, hat der Betriebsleiter der timing Elektrotechnik GmbH & Co. KG, Johannes C. Franz, eine Lösung für seine Mitarbeiter gefunden. Ein Weg, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, sei die Qualifizierung eigener Mitarbeiter. Beim Azubi-Speed-Dating...

  • Dortmund-West
  • 04.03.21
Wirtschaft

Bei der Dortmunder Volksbank Nordwest
Ausbildung erfolgreich abgeschlossen

Ein schwieriges Ausbildungsjahr liegt Corona bedingt hinterAnna Kirchner, Dino Coric und Ludovic Rose von der Volksbank Nordwest. Nach erfolgreich bestandener Abschlusspüfung warten neue Aufgaben auf die Jung-Angestellten. Während Anna Kirchner auf eigenen Wunsch das Unternehmen verlässt, um eine neue Arbeitsstelle außerhalb des Bankensektors anzutreten, werden die Dino Coric und Ludovic Rose fest in der Hauptstelle Mengede bzw. als Springer in den Filialen Lütgendortmund und Huckarde tätig...

  • Dortmund-West
  • 11.02.21
Wirtschaft
Zum Benimm-Knigge eines Schornsteinfegers gehöre es, auch Dreck wieder aufzufegen. So habe Nordhaus es schon während seiner Ausbildung gelernt. „Abends weiß man auf jeden Fall, was man den Tag über gemacht hat.“ Mit dem Messgerät überprüft Veit Nordhaus die Therme. | Foto: Handwerkskammer Dortmund

Veit Nordhaus sorgt als Schornsteinfeger in der Innenstadt für Sicherheit
Job führt in 850 Häuser

Er ist auf Dächern unterwegs, reinigt Schornsteine, prüft Thermen, hört auch mal Menschen zu und kontrolliert Rauchmelder. In 850 Häusern in der Innenstadt-West. Veit Nordhaus ist in Dortmund Schornsteinfeger. Die Handwerkskammer beschreibt seine Arbeit. Auf Dächer klettern, in Kamine steigen und rußbedeckte Wangen, so sehen Schornsteinfeger aus, denkt man. Veit Nordhaus ist auf Dächern unterwegs, aber seinen Beruf erkennt man höchstens am Kaminbesen im Rucksack und am Emblem auf dem Pullover....

  • Dortmund-City
  • 17.01.20
Politik
Viele pflegebedürftige Dortmunder werden täglich von einem Pflegedienst besucht, der Stadt-Anzeiger begleitete zwei Mitarbeiter.   | Foto: Symbolbild: AST

Der Alltag in der ambulanten Pflege: Mitarbeiter wünschen sich mehr Zeit
Pflege im Minutentakt

Der Arbeitstag beginnt für Claudia S. und Ralf P. (Namen von der Redaktion geändert) um 5.45 Uhr. Dann finden sich die Krankenschwester und der Altenpfleger-Azubi im Büro eines ambulanten Pflegedienstes in Dortmund ein. Es folgt die Übergabe, das heißt, sie bekommen Informationen zu den Patienten, ob in der Spätschicht oder beim Bereitschaftsdienst in der Nacht irgendetwas vorgefallen ist, der Patient krank ist oder sogar ein Notarzt gerufen werden musste. Sie nehmen die notwendigen...

  • Dortmund-City
  • 16.08.19
Reisen + Entdecken
Die Great Ocean Road zieht sich 240 Kilometer an Australiens südlicher Küste entlang und lockt mit tollen Aussichtspunkten, wie auf die Zwölf Apostel. | Foto: Brachmann
5 Bilder

Am anderen Ende der Welt: Mit dem Auto allein durch Australien und Neuseeland
Unterwegs in Down Under

Für sieben Monate ist die 18-jährige Mériem Brachmann im Oktober 2017 mit zwei Freundinnen nach „Down Under“ aufgebrochen. Heute macht sie eine Ausbildung als Medienkauffrau bei Lensing Media und berichtet von der aufregenden Zeit mit Work and Travel, Reisen und vielen Erlebnissen in Australien und Neuseeland. Heute fallen mir immer wieder Momente ein, die sowohl lustig und schön, als auch traurig und niederschmetternd waren. 27 Jahre war er alt, der Campervan, den wir uns zu Beginn kauften....

  • Dortmund-City
  • 26.05.19
  • 1
  • 3
Ratgeber
In der Serviceregion Ruhrgebiet sind am 3. September 34 Auszubildende, Dual Studierende und berufsbegleitende Auszubildende an den Start gegangen. | Foto: AOK/hfr.

Karrierestart bei der AOK: Erster Arbeitstag für neue Auszubildende in Dortmund

Die AOK setzt erneut ein positives Zeichen in Sachen Ausbildung. In Dortmund gingen Anfang des Monats gleich sieben Auszubildende an den Start. Franziska Brünnig, Marvin Frank, Jana Loock, Juline Marra, Stefanie Raabe, Benigno-Lucia Troiano und Julian Zeugner starteten ihre dreijährige Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten - eine Ausbildung mit Zukunft. Denn kaum eine Branche entwickelt sich so dynamisch wie das Gesundheitswesen. „Wir geben der Jugend die Chance, mit einer...

  • Dortmund-Süd
  • 21.09.18
Überregionales
Die neuen Kollegen wurden im Rathaus von Oberbürgermeister Ullrich Sierau im Rathaus begrüßt. | Foto: Stadt DO/Roland Gorecki
2 Bilder

232 Auszubildende lernen bei der Stadt Dortmund in über 30 Berufen

„Gute Aussichten“ so lautete der Slogan der Ausbildungskampagne für das Einstellungsjahr 2018. Insgesamt 232 Nachwuchskräften in über 30 Berufsbildern und Ausbildungsformen kann die Stadt Dortmund jetzt einen Start in das Berufsleben ermöglichen. Davon erhalten acht junge Menschen die Möglichkeit, eine Ausbildung über Sonderprojekte der Fachstelle für Berufsförderung und der Bundesagentur für Arbeit in Kooperation mit der Stadt zu absolvieren. Der größte Teil der Auszubildenden wurde am...

  • Dortmund-City
  • 03.09.18
Überregionales
Auszeichnungen gab es bei der Verabschiedung der 39 erfolgreichen DSW21-  und DEW21-Auszubildenden. | Foto: Mark Ansorg

Auszeichnung und Abschied für 39 DSW21- und DEW21-Auszubildende

Zehn Auszubildende legten im Sommer ihre Prüfungen ab, 29 weitere folgten Anfang 2018. Wie in den Vorjahren spiegelt sich dabei das hohe Niveau der Ausbildung in den guten Prüfungsergebnissen wider: Fünf junge Menschen erzielten »Sehr gut« und 15 die Note »Gut«. DSW21 und DEW21, die zusammen ausbilden, sind für eine sorgfältige berufsbegleitende Vorbereitung ihrer Auszubildenden bekannt. Hierzu zählen der Werksschulunterricht, aber auch praktische Tätigkeiten in den Fachbereichen beider...

  • Dortmund-City
  • 06.03.18
Ratgeber
Über Ausbildungen informiert das BIZ. | Foto: Schmitz

Woche der Ausbildung in Dortmund hilft beim Übergang von der Schule in den Beruf

In Dortmund sind in der Woche der Ausbildung vom 26. Februar bis zum 2. März eine Menge Aktionen rund um das Thema duale Berufsausbildung geplant. Die Agentur für Arbeit bietet mit dem Jobcenter vielfältige Unterstützung für einen erfolgreichen Übergang von der Schule in den Beruf. Zum Angebot gehören auch Speed-Datings sowie eine Info-Veranstaltung zu den Karrieremöglichkeiten bei der Bundesagentur für Arbeit. Für alle Angebote ist eine Anmeldung erforderlich. Der Countdown bis zum letzten...

  • Dortmund-City
  • 19.02.18
Ratgeber
Zum 10. Mal macht die Jobmesse mit vielen Angeboten Station an der Wittekindstraße. | Foto: Veranstalter

Rekord zum Jubiläum der jobmesse dortmund

Die Jobmesse Deutschland Tour macht sich Samstag (17.2.) von 10 bis 16 Uhr und Sonntag (18.2.) 11 bis 17 Uhr mit noch mehr Ausstellern in der Mercedes-Benz Niederlassung an der Wittekindstraße auf die Suche nach neuen "Teamplayern". Im Süden. Darüber hinaus gibt es ein Rahmenprogramm zu Job und Karriere. Unternehmen wie Dachser, Jung, Rewe, Signal Iduna und UPS nutzen die Veranstaltung. Außerdem präsentieren sich Zoll und Polizei. 17 Mitglieder vom Dortmunder Weiterbildungsforum e.V....

  • Dortmund-City
  • 06.02.18
WirtschaftAnzeige
Gemeinsam haben sich die drei Reisebüros des Familien-Unternehmens zu führenden Reisebüros in NRW entwickelt. | Foto: RTS Reisen
2 Bilder

RTS Media Reisen: Im Kreuzviertel zu Hause, die Welt im Angebot

Die Zukunft der Reisebranche ist im Kreuzviertel seit 1999 zu Hause: Die Urlaubsexperten von RTS Media Reisen aus der Hohen Straße / Ecke Dudenstraße ermöglichen es den Kunden, ihren Urlaub über das Reiseportal RTS online zu buchen oder ihn gemeinsam mit den Reiseberatern im Büro zu planen. „Die Mischung macht unseren Erfolg“, schildert Geschäftsführer Kurt Hosbach. RTS Media Reisen kombiniert den Vertrieb über das Internet mit den Vorteilen, die die persönliche Beratung in einem Reisebüro mit...

  • Dortmund-City
  • 18.07.17
Ratgeber
Paula Sophie Back (r.) freut sich auf ihren Ausbildungsbeginn bei der AOK. Beim Infotag gab es von der Auszubildenden Victoria Bialinski wichtige Tipps. | Foto: AOKhfr.

AOK NORDWEST erweitert Ausbildungsangebot

Erstmalig bietet die AOK NORDWEST im Einstellungsjahr 2018 für bis zu 20 junge Menschen ein Duales Studium über sieben Semester mit dem international anerkannten Abschluss Bachelor of Arts (B. A.) an. Zusätzlich werden ab Mitte nächsten Jahres weitere 120 junge Nachwuchskräfte für einen Ausbildungsplatz zum Sozialversicherungsfachangestellten gesucht. „Damit setzen wir unsere Ausbildungsoffensive aus den Vorjahren fort und beugen dem Fachkräftemangel vor. Wir möchten jungen Menschen die Chance...

  • Dortmund-City
  • 14.07.17
Ratgeber
Von 31 Azubis bei der AOK NORDWEST 2015 sind 17 Berufsanfänger, 14 machen die Ausbildung berufsbegleitend. | Foto: AOK

Berufsstart mit Perspektive: Auszubildende für 2017 gesucht

Die AOK NORDWEST setzt ihre Ausbildungsoffensive fort. Zum 1. September 2017 stellt die Gesundheitskasse 160 neue Auszubildende zum Sozialversicherungsfachangestellten (‚SoFa‘) ein, davon allein 16 für den Großraum Dortmund. „Damit beugen wir dem Fachkräftemangel vor und geben der Jugend eine Chance, mit einer attraktiven Ausbildung den Grundstein für einen spannenden Berufsweg mit ausgezeichneten Entwicklungsperspektiven zu legen“, sagt Dr. Martina Niemeyer, stellv. Vorstandsvorsitzende der...

  • Dortmund-City
  • 12.08.16
Überregionales
Strahlende Gesichter: Diese Bankkaufleute schlossen ihre Ausbildung bei der Sparkasse ab. | Foto: Appelhans

Junge Bankaufleute erfolgreich bei der Dortmunder Sparkasse

Ihre Zeugnisse für die erfolgreich abgeschlossene Ausbildung erhielten 52 junge Bankkaufleute. Uwe Samulewicz, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Dortmund, gratulierte mit Gabriele Kroll, Bereichsleiterin Personal, den frisch gebackenen Bankkaufleuten, von denen die meisten ins Angestelltenverhältnis übernommen wurden: Sibel Agören, Ghizlaine Ahalouche, Kathrin Alteheld, Rebecca Bernhardt, Robin Bürhaus, Jennifer Anne Dixon, Katharina Dujunowa, Marius Eickelberg, Duygu Elieyioglu, Nadine...

  • Dortmund-City
  • 11.05.15
Überregionales
38  junge Menschen feierten jetzt im Werkssaal von DSW21/DEW21 das Ende ihrer Ausbildung. | Foto: Mark Ansorg/DSW21

Azubis haben ihre Startchancen bei DSW21 und DEW21 genutzt

Das hohe Niveau der Ausbildung bei DSW21 und DEW21 spiegelt sich in den guten Prüfungsergebnissen wider. Insgesamt 38 Dortmunder Azubis legten im Sommer 2014 und Anfang 2015 ihre Prüfungen ab - acht junge Menschen erzielten dabei die Note »Sehr gut«, elf die Note »Gut«. DSW21 undDEW21, die zusammen ausbilden, sind für die hervorragende berufsbegleitende Vorbereitung ihrer Auszubildenden bekannt. Neben den praktischen Einblicken und Tätigkeiten in den Fachbereichen beider Unternehmen und in der...

  • Dortmund-City
  • 24.03.15
  • 1
  • 1
Überregionales
Udo Mager (3.v.r.), Bernd Ossenberg (4.v.r.) und Jana Lewin (2.v.l.) gratulieren den erfolgreichen Flughafen-Azubis Sarah Minkov(l.), Melanie Kniffka(3.v.l.), Christian Hue und Alannah Jägermann (r.) | Foto: Dortmund Airport/ Hans-Jürgen Landes

Azubis am Airport Dortmund übernommen

Alle Auszubildenden des aktuellen Jahrgangs am Dortmunder Airport haben ihre Ausbildung erfolgreich beendet. Flughafen-Geschäftsführer Udo Mager gratulierte jetzt mit Ausbildungsleiter Bernd Ossenberg und Ausbildungs-Koordinatorin Jana Lewin den frisch gebackenen Service-Kaufleuten im Luftverkehr. Die Airport-Azubis Melanie Kniffka, Sarah Minkov, Alannah Jägermann und Christian Hue werden auch über das Ausbildungsende hinaus am Flughafen beschäftigt. Investition in die Zukunft „Ich freue mich...

  • Dortmund-City
  • 04.02.15
  • 1
Überregionales
Leidenschaftliche Schrauber: Mit Meister Dennis Masuhr hat Azubi Gerrit Hahn einen Stoßdämpfer repariert. Nach der Realschule hat er sich beworben und während seiner Ausbildung sein Fachabi gemacht. Der 20-Jährige wird übernommen. | Foto: Schmitz
4 Bilder

Wo arbeiten noch Spaß macht: Ausbildung bei DSW21

800 Fahrer beschäftigt DSW21. Und jedes Jahr werden 20 bis 30 neue Bus- und Stadtbahnfahrer eingestellt. Um auch Hauptschülern den Übergang in den Beruf zu ebnen, bietet DSW21 in Dortmund auch eine zweijährige Ausbildung zur Metallfachkraft an. Doch nicht nur das. Doreen ist alleine unter Männern. Und feilt am U-Stahl. Ihre Eltern, beide Altenpfleger, fanden das nicht so toll, dass die 16-Jährige in die Werkstatt gehen will. „Ich habe Metalltechnik schon vorher gemacht“, erzählt sie. Und es...

  • Dortmund-City
  • 14.11.14
Ratgeber
Steht schon früh am Ofen: Bäcker-Azubi Daniel Saturnus. | Foto: Schmitz
3 Bilder

„Das Produkt sofort sehen“: Bäcker-Azubi Daniel Saturnus hat viel Spaß in der Bäckerei Grobe in Brackel

Früh aufstehen, handwerkliches Arbeiten: Nicht für jeden ist der Beruf des Bäckers geeignet. Für Daniel Saturnus schon. Der Azubi in der Grobe-Zentrale in Brackel kann seine Ausbildungszeit aufgrund guter Leistungen sogar verkürzen. „Das Bäckerhandwerk war nie mein Traumberuf“, gibt Daniel Saturnus zu. „Ich wusste lange Zeit nicht genau, was ich machen soll. Nachdem ich vor dem Abi­tur von der Schule abging, brauchte ich eine Ausbildung. Auf jeden Fall wollte ich etwas Handwerkliches machen....

  • Dortmund-Ost
  • 24.10.14
Kultur
Auch die Dortmunder Jobmesse erfreut sich jährlich wachsender Beliebtheit. | Foto: Veranstalter
4 Bilder

„5. jobmesse® dortmund” bringt Bewerber und Arbeitgeber zusammen

Rund 60 attraktive Arbeitgeber und Bildungsinstitutionen treffen auf motivierte Bewerber: Bereits zum fünften Mal macht die „jobmesse® deutschland tour“ am 9. und10. März Station im Herzen des Ruhrgebiets. Die Jobmesse in der Mercedes-Benz Niederlassung an der Wittekindstraße gibt Orientierung im Dschungel der Job-Möglichkeiten. Willkommen sind Besucher aller Altersstufen, Qualifikationen und Fachrichtungen – vom Schüler bis zum Ingenieur. Der Eintritt ist frei. Ob Festanstellung, Ausbildung,...

  • Dortmund-City
  • 27.02.13
WirtschaftAnzeige
Das Team von Seval Ayar.  Für ihre Ideen hat die Unternehmerin, die Salons am Westenhellweg (über Pieper)  und an der  Hamburger Str. 67 führt, schon mehrfach Preise erhalten.

Friseur Seval's Traum räumt Preise ab

Den Sonderpreis des Ausbildungs-Ass in der Kategorie Handwerk hat Seval Ayar mit ihrem Frisiersalon „Seval‘s Traum Frisuren & Trendstyle“ erhalten. Überzeugend für die Jury war, wie Seval Ayar den Servicegedanken an ihre Azubis vermittelt. Sie hält intensiven Kontakt, lässt ihnen aber gleichzeitig viel Freiraum. Das steigert die Motivation derer, die bisher als schwer vermittelbar galtem hier aber ihre Chance bekommen. Auch die Ideen zur Kundengewinnung und zur Zertifizierung ihres Dortmunder...

  • Dortmund-City
  • 26.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.