Ausbildung

Beiträge zum Thema Ausbildung

Ratgeber
Olcay Dikmen, Auszubildender im 2. Lehrjahr und sein Ausbildungsleiter Michael Kozak.
3 Bilder

Ausbildungsbilanz: Noch immer mehr Azubis als Ausbildungsstellen

Das Ausbildungsjahr 2013/2014 ist vor zwei Monaten gestartet. Zeit für eine erste Bilanz. Die zog die Agentur für Arbeit Essen gemeinsam mit den Ausbildungsmarktpartnern der IHK, der Kreishandwerkerschaft und dem Deutschen Gewerkschaftsbund jetzt unter dem Motto „Ausbildung - das bringt uns weiter“. „Auch wenn sich am Ende die Zahl der unversorgten Bewerber und der nicht besetzten Ausbildungsstellen in etwa entsprechen, können wir auch in diesem Jahr nicht von einem ausgeglichenen...

  • Essen-Borbeck
  • 05.11.14
Ratgeber
Gesucht, gefunden (v.l.n.r.): Seit Oktober beschäftigt Staples-Marktleiterin Iris Mädje-Frösler Teilzeit-Azubine Maren Brunzen. Foto: Capitain/JHE

TEP: Erfolgsmodell Teilzeit-Ausbildung

Seit mittlerweile fünf Jahren führt die Jugendhilfe Essen gGmbH (JHE) Betriebe und Auszubildende im Projekt TEP – Teilzeitberufsausbildung: Einstieg begleiten, Perspektiven öffnen – zusammen. Auch in diesem Herbst haben acht junge Frauen mit 30 Stunden pro Woche ihre Ausbildung in engagierten Essener Betrieben begonnen. Informationsgespräche für das nächste Jahr sind ab sofort möglich. Beide Seiten profitieren: Junge Menschen haben trotz ihrer familiären Pflichten die Chance auf eine...

  • Essen-Süd
  • 22.10.14
Ratgeber
Der Einstieg in die Berufswelt: eine spannende Lebensphase voller Fragen. | Foto: Wodicka

Clever starter: unsere Ratgeber-Serie zu Berufswahl, Ausbildung und Karriere

Welcher Beruf ist der richtige für mich? Worauf muss ich bei Bewerbungen achten? Wo finde ich Ansprechpartner und Unterstützung? Um diese und viele weitere Fragen zu beantworten, starten wir unsere neue Ratgeber-Serie zu Berufswahl, Ausbildung und Karriere: Clever starter. Die Palette der Themen ist breit angelegt: Wir berichten über Arbeitsmarkt-Trends und geben Tipps zu Bewerbungsverfahren, Lebenslauf und co, liefern Übersichten zu Aus- und Fortbildung und erklären die diversen Angebote der...

  • Essen-Süd
  • 05.10.14
  • 5
Politik
In welchen Fällen ist es wirklich sinnvoll, nach der Ausbildung noch ein Studium zu absolvieren? | Foto: Hochschule Bochum

Ausbildung plus Studium? Unternehmerverband warnt vor "Akademisierung"

„Die Wirtschaft, auch und gerade in unserer Region, hat ihre Zusagen aus den Ausbildungspakten stets eingehalten. Viele unserer Betriebe bilden sogar über Bedarf aus“, sagt der Hauptgeschäftsführer des Unternehmerverbandes, Wolfgang Schmitz, zur aktuellen Situation auf dem Ausbildungsmarkt. Nichtsdestotrotz dürfe man die Augen vor den Problemen beim Thema Ausbildung nicht verschließen. „Es fehlt in weiten Teilen der Gesellschaft zunehmend eine Wertschätzung der Ausbildung. Diese Entwicklung ist...

  • Essen-Süd
  • 02.10.14
  • 4
  • 1
Ratgeber
Rechte und Pflichten sollten sich in der Waage halten | Foto: IG Bau

Rechte und Pflichten während der Ausbildung

Arbeitsplatz, Überstunden, Zeugnis - zum Start des neuen Ausbildungsjahres treten viele Fragen auf: Müssen Auszubildende ihren Arbeitsplatz stets aufgeräumt hinterlassen? Ist ein angehender Restaurantfachmann verpflichtet, auch spät abends zu arbeiten? Und was genau muss in einem Arbeitszeugnis stehen? Solche Fragen kann der Unternehmerverband als ein Spezialist für das Arbeitsrecht beantworten. „Während der Ausbildung bestehen sowohl für den Arbeitgeber als auch für den Auszubildenden...

  • Essen-Süd
  • 30.09.14
  • 2
  • 4
Überregionales
Isabel ist eine der 55 Auszubildenden des Jahrgangs 2014 der Sparkasse Essen

Neue Auszubildende in der Sparkassen-Geschäftsstelle am Fliegenbusch

Die Geschäftsstellen der Sparkasse Essen haben im August Zuwachs bekommen - von 55 neuen Auszubildenden. Eine von ihnen ist die 18-jährige Isabel. Sie ist die neue Auszubildende in der Geschäftsstelle am Fliegenbusch. „Ich bin durch die Berufsinformationswoche an meiner alten Schule auf die Ausbildung bei der Sparkasse aufmerksam geworden. Mir gefallen besonders das teamorientierte Arbeiten und die Kundennähe“. Angefangen hat alles mit einer normalen Online-Bewerbung, Darauf folgte ein...

  • Essen-Borbeck
  • 26.09.14
Ratgeber
Manchmal lohnt es sich, die Dinge unter Lupe zu betrachten... | Foto: Michael Bührke / pixelio.de

Dr. Azubi: Beratungsservice der DGB-Jugend

Für viele Jugendliche hat mit dem Start in eine Berufsausbildung ein neuer Lebensabschnitt begonnen. Damit verbunden sind eine ganze Reihe von Fragen: Wie sollte mein Ausbildungsvertrag aussehen? Muss ich als Azubi Überstunden machen? Kann ich meinen Ausbildungsplatz auch wechseln? Dr. Azubi, der kostenlose Online-Beratungsservice der DGB-Jugend, gibt dazu unter www.dr-azubi.de Antworten. „Wir wollen Jugendliche dabei unterstützen, gleich zu Beginn der Ausbildung ihre Rechte und Pflichten zu...

  • Essen-Süd
  • 26.09.14
  • 2
Ratgeber
Die Bundesagentur für Arbeit bietet unter bestimmten Voraussetzungen Berufsausbildungshilfe. | Foto: Eckhard Manderla

Berufsausbildungsbeihilfe: Finanzielle Hilfe für Berufsanfänger

Der Ausbildungsplatz ist gefunden, man muss dafür aber umziehen und den elterlichen Haushalt verlassen? Bei einer Berufsausbildung in einer anderen Stadt kann die Arbeitsagentur unterstützen: durch so genannte Berufsausbildungsbeihilfe. Junge Leute sind mobil – auch wenn es um die Aufnahme einer Berufsausbildung geht. Wer aber in einer anderen Stadt oder einer anderen Region mit der Berufsausbildung beginnt, stellt oft fest, dass die Ausbildungsvergütung alleine kaum für Lebensunterhalt,...

  • Essen-Süd
  • 20.09.14
  • 2
Ratgeber
Unbeliebt bei den Bewerbern, aber mit dem höchsten Bedarf bei den ausbildenden Betrieben: Fachverkäuferin für Lebensmittelhandwerk. Arbeitsplatz ist dann zum Beispiel die Verkaufstheke einer Bäckerei. | Foto: ARAL

Ausbildungstipp: Man sollte Alternativen im Blick haben

Nicht jeder junge Mensch, der sich um eine Ausbildungsstelle beworben hat, hat bisher auch eine bekommen. Grund genug für einige, sich nach Alternativen umzuschauen. Dabei bleiben besonders in den unbeliebteren Berufen Ausbildungsplätze unbesetzt. (ein Beitrag von Deborrah Triantafyllidis) In den letzten Jahren hat sich ein Trend bei jungen Menschen auf der Suche nach Ausbildungsstellen herauskristallisiert: Sie bevorzugen Jahr für Jahr fast immer die selben Berufe. Auf der Strecke bleiben...

  • Essen-Süd
  • 17.09.14
  • 2
Ratgeber

Berufswahl: Arbeitsagentur bietet Orientierungs-Parcours

Arbeitsplatz, Überstunden, Zeugnis – Immer wieder stellen Erwachsene um einen herum die altbekannte Frage: „Was willst du eigentlich nach der Schule machen?“ Um diese Frage zu beantworten, bietet die Arbeitsagentur einen Berufswahl-Parcours, indem Jugendliche ihr Potenzial und ihre Möglichkeiten entdecken können Während einigen die Antwort sofort über die Lippen kommt, schwanken andere immer wieder zwischen all den Optionen, die sich ihnen bieten – oder eben auch nicht bieten. Um diese Frage –...

  • Essen-Süd
  • 16.09.14
  • 1
  • 1
Ratgeber
Die Agentur für Arbeit bietet kurzfristig Berufsberatungstermine unter Tel.  0800/4 5555 4 an. | Foto: Hannes Kirchner

Endspurt auf dem Ausbildungsmarkt: Jetzt bewerben!

Die Besetzung der Ausbildungsstellen ist noch längst nicht abgeschlossen. Dominik Blechschmidt, Bereichsleiter der Duisburger Arbeitsagentur für den Bereich Berufsausbildung, sieht aktuell noch viel Bewegung im Ausbildungsmarkt. „Am 1. September haben weitere Berufsausbildungen begonnen. Damit ist aber die Besetzung der Ausbildungsstellen noch längst nicht abgeschlossen. Einige fangen die Ausbildung nicht an, weil sie doch ein Studium aufnehmen werden. Andere erkennen schon bald nach...

  • Duisburg
  • 11.09.14
  • 1
Ratgeber
Junge Menschen bis 26 Jahre können sich einen von acht FSJ-Plätzen in der Altenpflege sichern. Foto: JHE

Noch Plätze für „FSJ-Altenpflege“ frei

Seit 2013 organisiert die Jugendhilfe Essen gGmbH (JHE) als verantwortlicher Träger das Freiwillige Soziale Jahr in städtischen Kitas und Familienzentren. Neben diesen 22 Plätzen bietet die JHE jetzt auch ein FSJ in der Altenpflege an. Ab sofort besteht für acht junge Menschen bis zu 26 Jahren die Chance, sich für das neue Angebot zu bewerben. Am 1. September geht es los, eine intensive Betreuung soll die persönlichen Stärken der Freiwilligen in dieser Zeit fördern. Das Ziel des...

  • Essen-Nord
  • 28.07.14
LK-Gemeinschaft
Mit Augenmaß, ruhiger Hand und viel Geduld verwandelt Bernhard Grupe (mi.) eine weiße Wand in das Universum – Supernova inklusive. Fotos: Capitain/JHE
2 Bilder

Neuer Anstrich für den Aktivspielplatz Robin

Thematisch und in der Komposition geht es kaum bunter: Unter fachlicher Anleitung und Federführung von Bernhard Grupe haben Teilnehmer von GWA-PLUS vor kurzem den Aktivspielplatz Robin der Jugendhilfe Essen gGmbH (JHE) wieder in Stand gesetzt. Zugleich erhielten die Wände der Kinder- und Jugendeinrichtung einen neuen Anstrich: Von Afrika an den Außenwänden arbeiten Besucher sich jetzt zur Supernova im Inneren vor. Ob im Emil-Frick-Haus, der Palme 7 oder erst kürzlich im Kinder- und Jugendtreff...

  • Essen-Steele
  • 21.07.14
Überregionales
Bestimmungsort erreicht: Teilnehmer, Ausbilder und Organisatoren präsentieren bei der feierlichen Übergabe-Zeremonie den SuBo-Bauwagen im Grugapark.
3 Bilder

Bauwagen: PerspektivCenter meets SuBo

In einer internen Kooperation zwischen den Projekten „PerspektivCenter U25“ und „Sozialstunden und Berufsorientierung“ (SuBo) der Jugendhilfe Essen gGmbH (JHE) wurde am Freitag, 4. Juli, ein renovierter und restaurierter Bauwagen im Grugapark übergeben. Für die Arbeit der Teilnehmer im Park ein Qualitätsgewinn, denn der rollende Raum dient als Materiallager, Umkleidekabine und Sozialraum. Gebührend gefeiert von Verantwortlichen und Jugendlichen wurde die Übergabe-Zeremonie bei strahlendem...

  • Essen-Süd
  • 07.07.14
LK-Gemeinschaft
Ein Hoch auf die fertigen Prüflinge: Die Jugendhilfe Essen feiert ihre Auszubildenden (Fotos: Capitain/JHE).
3 Bilder

JHE-Azubi-Verabschiedung – mit Bravour bestanden!

Kurz vor den Ferien verabschiedete die Jugendhilfe Essen (JHE) 27 erfolgreiche Auszubildende mit einem großen Sommerfest in der Zentrale auf dem ehemaligen Gelände der Zeche Ludwig in Essen-Bergerhausen. In Kooperation mit dem JobCenter und der Agentur für Arbeit wird an der Schürmannstraße die außerbetriebliche Ausbildung in rund zehn Gewerken für Jugendliche mit beruflichen Startschwierigkeiten angeboten. In diesem Jahr wurden Fachkräfte für Lager und Logistik, Bürokauffrauen, Köche, Maler...

  • Essen-Süd
  • 07.07.14
Politik
Foto: Arbeitgeberverband Gesamtmetall/flickr

Vorbildliche Ausbilder in Essen gesucht

Unternehmen und Initiativen, die sich vorbildlich um die Ausbildung junger Menschen kümmern, können sich noch bis 31. Juli um den Titel „Ausbildungs-Ass 2014“ bewerben. Der mit insgesamt 15.000 Euro dotierte Preis wird unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie von den Wirtschaftsjunioren Deutschland, den Junioren des Handwerks und der INTER Versicherungsgruppe ausgelobt. „Unser Ziel ist, dass jeder Jugendliche in unserem Land eine Chance auf eine gute...

  • Essen-Süd
  • 23.06.14
Kultur

Schulabschlüsse und Ausbildungen am Berufskolleg RheinRuhr

Ab dem Schuljahr 2014/2015 startet das Berufskolleg Rhein Ruhr mit einem erweiterten Angebot im Bereich der beruflichen Ausbildung. Die Rheinruhrersatzschulen gemeinnützige GmbH hat dazu ein Konzept entwickelt, das es Auszubildenden ermöglicht, vom Hauptschulabschluss über die Fachoberschulreife bis hin zur Fachhochschulreife (Fachabitur) Schulabschlüsse zu erwerben. Gleichzeitig schließen dann dreijährige Bildungsgänge mit einer staatlich anerkannten Berufsausbildung der Fachrichtungen...

  • Essen-Nord
  • 02.06.14
Überregionales
Wissenschaft schafft Wissen. | Foto: Michael Bührke / pixelio.de
13 Bilder

Foto der Woche 20: Universität, Forschung, Wissenschaft

Diese Woche widmen wir uns den Gelehrten und Studierten, den Studenten und Dozenten, den Menschen und dem Geschehen auf dem Uni-Campus. Wie setzt Ihr Forschung und Lehre bildlich um? Nicht nur unsere clever Starter interessieren sich für Job, Ausbildung und Studium: der Campus einer Universität ist ein faszinierendes Umfeld. Was wird hier erforscht und was wird gelehrt? Wie sieht es aus in den Laboren und Hörsälen der Wissenschaft? Kann man Studenten und Dozenten am Äußeren unterscheiden? Habt...

  • Essen-Süd
  • 19.05.14
  • 5
  • 3
Ratgeber
Die Berufsberatung der Essener Agentur für Arbeit und der JobService des JobCenters Essen sind auch in diesem Jahr die Kooperationspartner der Kreishandwerkerschaft Essen bei der Durchführung der Lehrstellenbörse. Archivfoto: Gohl

Lehrstellenbörse des Essener Handwerks am 16. Mai

Ob Maler, Friseur, Elektroniker oder Lebensmittelfachverkäufer - das Essener Handwerk hält aktuell noch einige Ausbildungsangebote bereit. Die Lehrstellenbörse in der Kreishandwerkerschaft informiert darüber am Freitag, 16. Mai, umfangreich. Zum 36. Mal lädt die Kreishandwerkerschaft Essen gemeinsam mit der Berufsberatung der Essener Agentur für Arbeit und dem JobService des JobCenters Essen dazu an die Katzenbruchstraße 71 ein. „Wer im Handwerk ausgebildet werden will, wird auch ausgebildet“,...

  • Essen-Nord
  • 14.05.14
Überregionales
Glücklich bei der Arbeit: Sonja Renneberg hat mit Hilfe eines Ausbildungspaten ihren Traumjob Köchin gefunden.

Clever Starter: "Ausbildungspaten" unterstützen Jugendliche beim Einstieg in den Beruf

Die Lehrer haben gestresst, Mathe war der stets unbezwingbare Endgegner und sowieso hat die Schule genervt. Schulabgänger, die sich hier wiederkennen, freuen sich umso mehr, das lange Kapitel „Schulzeit“ endlich abschließen zu können und nach vorne zu blicken. Doch wie geht es dann weiter? Eine Ausbildung machen oder an der Uni einschreiben? Bäcker oder Bänker, was soll aus mir werden? Mit diesen Fragen nach beruflicher Orientierung sehen sich viele Jugendliche nach dem Ende ihrer Schulzeit...

  • Gladbeck
  • 09.05.14
Vereine + Ehrenamt
Gruppenfoto nach Ergebnisbekanntgabe in Soest | Foto: Foto: Dietmar Anlauf
3 Bilder

Mit "Sehr Gut" zur Deutschen Meisterschaft 2016 qualifiziert

Die Freude am vergangenen Donnerstag in der Stadthalle zu Soest war groß, als die Ergebnisbekanntgabe "Sehr Gut" lautete und damit erneut die Teilnahme der Musiker/innen des Feuerwehrspielmannszuges der Stadt Essen an der Deutschen Meisterschaft 2016 gesichert war. Mit den Musikvorträgen "Caribbean Summer" und "Florian 112 - Bitte Kommen!" unter dem Dirigat von Patrik Wirth in der Konzertklasse (Mittelstufe) wurden die Musiker/innen aus Kupferdreh mit 87,5 Punkten belohnt. Beim Landesmusikfest...

  • Essen-Ruhr
  • 06.05.14
LK-Gemeinschaft
"Ein Aaaah?" "Jaaaaaa, aber pschhhhtt!" | Foto: U.Weinreich / pixelio.de

Frage der Woche: Möchtest Du ein A kaufen?

Erinnert Ihr Euch noch an die liebreizenden Charaktere aus der Sesamstraße? Wie hieß nochmal derjenige, der unter seinem Mantel Buchstaben versteckte und sie heimlich auf der Straße verkaufen wollte? Wie würdet Ihr reagieren, wenn Ihr am Bahnhof, an der Bushaltestelle oder in der Siedlung von solch einem Gesellen angesprochen würdet? Würdet Ihr für einen schönen Buchstaben etwas berappen, oder zahlt Ihr nur für ganze Worte, schöne Sätze oder ausführliche Texte? Um auf das links stehende Bild zu...

  • Essen-Süd
  • 02.05.14
  • 10
  • 4
Kultur
"Tortillas lügen nicht": Abschlussaufführung begeisterte das Publikum- 
75. Kurs: Spielfreudiges Ensemble begeisterte mit Improstück
9 Bilder

30 Jahre Theaterpädagogen an der JKS Unna

Jubiläum: Theatertandem Monika und Volkhard Paris bildete bisher 900 Pädagogen aus "Narrenschiff" fast komplett mit Absolventen besetzt Nicht der Text, nur die Figuren standen fest bei "Tortillas lügen nicht", der Abschlussaufführung des 75. Kurs "Theaterpädagogik" an der Jugendkunstschule Unna (JKS). Zum Jubiläum blickt das Ausbildertandem Volkhard und Monika Paris zurück auf drei Jahrzehnte künstlerische Ausbildung. "Für die zwölf Teilnehmer geeignete Rollen zu finden ist nicht einfach", so...

  • Holzwickede
  • 19.03.14
WirtschaftAnzeige
Pro Filiale gibt es einen Ausbildungsbeauftragten, allesamt von der Geschäftsführung als geeignet befunden. An der Mannesmannallee in Dümpten beispielsweise betreut dieser über 20 Azubis. Auf dem Foto zu sehen sind (v.l.) Lukas Wohlert, Daniel Kutscher, Kamal Assim, Friedhelm Herkendell und Patrick Bogatschek. | Foto: PR-Foto Köhring/PK

Ausbildung noch attraktiver

Edeka Paschmann denkt zukunftsorientiert und optimiert konsequent die Ausbildung Der demografische Wandel macht auch vor Edeka Paschmann nicht Halt. Umso wichtiger sei es, die „Qualität der Ausbildung konsequent zu verbessern, um weiterhin als attraktiver Ausbilder wahrgenommen zu werden“, erklärt Revisor Friedhelm Herkendell, bei EDEKA Paschmann unter anderem verantwortlich für die Auszubildenden. „Wir müssen eben zukunftsorientiert denken.“ VON LISA PELTZER Als eine Schnittstelle zwischen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.03.14

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: (c) Bundeswehr/Tanja Wendt
  • 20. März 2025 um 15:30
  • Agentur für Arbeit Essen
  • Essen

Karriere bei der Bundeswehr

Über 100 Ausbildungsberufe, rund 30 Studiengänge und vielfältige Karrierechancen im militärischen und zivilen Bereich - damit punktet die Bundeswehr als Arbeitgeberin. Infos zu den Einstiegs-, Karriere-, Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten gibt die Karriereberatung der Bundeswehr im Berufsinformationszentrum der Arbeitsagentur Essen, Berliner Platz 10. Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.