Ausbildung

Beiträge zum Thema Ausbildung

Überregionales
Bestimmungsort erreicht: Teilnehmer, Ausbilder und Organisatoren präsentieren bei der feierlichen Übergabe-Zeremonie den SuBo-Bauwagen im Grugapark.
3 Bilder

Bauwagen: PerspektivCenter meets SuBo

In einer internen Kooperation zwischen den Projekten „PerspektivCenter U25“ und „Sozialstunden und Berufsorientierung“ (SuBo) der Jugendhilfe Essen gGmbH (JHE) wurde am Freitag, 4. Juli, ein renovierter und restaurierter Bauwagen im Grugapark übergeben. Für die Arbeit der Teilnehmer im Park ein Qualitätsgewinn, denn der rollende Raum dient als Materiallager, Umkleidekabine und Sozialraum. Gebührend gefeiert von Verantwortlichen und Jugendlichen wurde die Übergabe-Zeremonie bei strahlendem...

  • Essen-Süd
  • 07.07.14
LK-Gemeinschaft
Ein Hoch auf die fertigen Prüflinge: Die Jugendhilfe Essen feiert ihre Auszubildenden (Fotos: Capitain/JHE).
3 Bilder

JHE-Azubi-Verabschiedung – mit Bravour bestanden!

Kurz vor den Ferien verabschiedete die Jugendhilfe Essen (JHE) 27 erfolgreiche Auszubildende mit einem großen Sommerfest in der Zentrale auf dem ehemaligen Gelände der Zeche Ludwig in Essen-Bergerhausen. In Kooperation mit dem JobCenter und der Agentur für Arbeit wird an der Schürmannstraße die außerbetriebliche Ausbildung in rund zehn Gewerken für Jugendliche mit beruflichen Startschwierigkeiten angeboten. In diesem Jahr wurden Fachkräfte für Lager und Logistik, Bürokauffrauen, Köche, Maler...

  • Essen-Süd
  • 07.07.14
Politik
Foto: Arbeitgeberverband Gesamtmetall/flickr

Vorbildliche Ausbilder in Essen gesucht

Unternehmen und Initiativen, die sich vorbildlich um die Ausbildung junger Menschen kümmern, können sich noch bis 31. Juli um den Titel „Ausbildungs-Ass 2014“ bewerben. Der mit insgesamt 15.000 Euro dotierte Preis wird unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie von den Wirtschaftsjunioren Deutschland, den Junioren des Handwerks und der INTER Versicherungsgruppe ausgelobt. „Unser Ziel ist, dass jeder Jugendliche in unserem Land eine Chance auf eine gute...

  • Essen-Süd
  • 23.06.14
Überregionales
Wissenschaft schafft Wissen. | Foto: Michael Bührke / pixelio.de
13 Bilder

Foto der Woche 20: Universität, Forschung, Wissenschaft

Diese Woche widmen wir uns den Gelehrten und Studierten, den Studenten und Dozenten, den Menschen und dem Geschehen auf dem Uni-Campus. Wie setzt Ihr Forschung und Lehre bildlich um? Nicht nur unsere clever Starter interessieren sich für Job, Ausbildung und Studium: der Campus einer Universität ist ein faszinierendes Umfeld. Was wird hier erforscht und was wird gelehrt? Wie sieht es aus in den Laboren und Hörsälen der Wissenschaft? Kann man Studenten und Dozenten am Äußeren unterscheiden? Habt...

  • Essen-Süd
  • 19.05.14
  • 5
  • 3
Ratgeber
Die Berufsberatung der Essener Agentur für Arbeit und der JobService des JobCenters Essen sind auch in diesem Jahr die Kooperationspartner der Kreishandwerkerschaft Essen bei der Durchführung der Lehrstellenbörse. Archivfoto: Gohl

Lehrstellenbörse des Essener Handwerks am 16. Mai

Ob Maler, Friseur, Elektroniker oder Lebensmittelfachverkäufer - das Essener Handwerk hält aktuell noch einige Ausbildungsangebote bereit. Die Lehrstellenbörse in der Kreishandwerkerschaft informiert darüber am Freitag, 16. Mai, umfangreich. Zum 36. Mal lädt die Kreishandwerkerschaft Essen gemeinsam mit der Berufsberatung der Essener Agentur für Arbeit und dem JobService des JobCenters Essen dazu an die Katzenbruchstraße 71 ein. „Wer im Handwerk ausgebildet werden will, wird auch ausgebildet“,...

  • Essen-Nord
  • 14.05.14
Überregionales
Glücklich bei der Arbeit: Sonja Renneberg hat mit Hilfe eines Ausbildungspaten ihren Traumjob Köchin gefunden.

Clever Starter: "Ausbildungspaten" unterstützen Jugendliche beim Einstieg in den Beruf

Die Lehrer haben gestresst, Mathe war der stets unbezwingbare Endgegner und sowieso hat die Schule genervt. Schulabgänger, die sich hier wiederkennen, freuen sich umso mehr, das lange Kapitel „Schulzeit“ endlich abschließen zu können und nach vorne zu blicken. Doch wie geht es dann weiter? Eine Ausbildung machen oder an der Uni einschreiben? Bäcker oder Bänker, was soll aus mir werden? Mit diesen Fragen nach beruflicher Orientierung sehen sich viele Jugendliche nach dem Ende ihrer Schulzeit...

  • Gladbeck
  • 09.05.14
LK-Gemeinschaft
"Ein Aaaah?" "Jaaaaaa, aber pschhhhtt!" | Foto: U.Weinreich / pixelio.de

Frage der Woche: Möchtest Du ein A kaufen?

Erinnert Ihr Euch noch an die liebreizenden Charaktere aus der Sesamstraße? Wie hieß nochmal derjenige, der unter seinem Mantel Buchstaben versteckte und sie heimlich auf der Straße verkaufen wollte? Wie würdet Ihr reagieren, wenn Ihr am Bahnhof, an der Bushaltestelle oder in der Siedlung von solch einem Gesellen angesprochen würdet? Würdet Ihr für einen schönen Buchstaben etwas berappen, oder zahlt Ihr nur für ganze Worte, schöne Sätze oder ausführliche Texte? Um auf das links stehende Bild zu...

  • Essen-Süd
  • 02.05.14
  • 10
  • 4
Kultur
"Tortillas lügen nicht": Abschlussaufführung begeisterte das Publikum- 
75. Kurs: Spielfreudiges Ensemble begeisterte mit Improstück
9 Bilder

30 Jahre Theaterpädagogen an der JKS Unna

Jubiläum: Theatertandem Monika und Volkhard Paris bildete bisher 900 Pädagogen aus "Narrenschiff" fast komplett mit Absolventen besetzt Nicht der Text, nur die Figuren standen fest bei "Tortillas lügen nicht", der Abschlussaufführung des 75. Kurs "Theaterpädagogik" an der Jugendkunstschule Unna (JKS). Zum Jubiläum blickt das Ausbildertandem Volkhard und Monika Paris zurück auf drei Jahrzehnte künstlerische Ausbildung. "Für die zwölf Teilnehmer geeignete Rollen zu finden ist nicht einfach", so...

  • Holzwickede
  • 19.03.14
WirtschaftAnzeige
Pro Filiale gibt es einen Ausbildungsbeauftragten, allesamt von der Geschäftsführung als geeignet befunden. An der Mannesmannallee in Dümpten beispielsweise betreut dieser über 20 Azubis. Auf dem Foto zu sehen sind (v.l.) Lukas Wohlert, Daniel Kutscher, Kamal Assim, Friedhelm Herkendell und Patrick Bogatschek. | Foto: PR-Foto Köhring/PK

Ausbildung noch attraktiver

Edeka Paschmann denkt zukunftsorientiert und optimiert konsequent die Ausbildung Der demografische Wandel macht auch vor Edeka Paschmann nicht Halt. Umso wichtiger sei es, die „Qualität der Ausbildung konsequent zu verbessern, um weiterhin als attraktiver Ausbilder wahrgenommen zu werden“, erklärt Revisor Friedhelm Herkendell, bei EDEKA Paschmann unter anderem verantwortlich für die Auszubildenden. „Wir müssen eben zukunftsorientiert denken.“ VON LISA PELTZER Als eine Schnittstelle zwischen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.03.14
Politik

Die Veranstaltung der Jungen Union zum Thema Ausbildung war ein Erfolg

Am Mittwoch hat die Junge Union Essen zusammen mit der Schüler Union wie schon in den vergangenen Jahren zu einer Informationsveranstaltung rund um das Thema Ausbildung und Beruf eingeladen. Diesmal konnte die Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. als Gastgeber gewonnen werden. Interessierte Schülerinnen und Schüler, vornehmlich aus der Mittel- und Oberstufe, verfolgten die Vorträge der Referenten von der Stadtverwaltung, aus der Einzelhandels- und Versicherungsbranche, von der Bundeswehr und dem...

  • Essen-Süd
  • 28.02.14
  • 1
Politik

Schulabschluss in der Tasche und was nun?

Die Junge Union und die Schüler Union Essen laden am 26. Februar 2014 in den Räumlichkeiten der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Essen (Henricistr. 100) zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Ausbildung und Beruf“ ein. Wie jedes Jahr fragen sich viele Schülerinnen und Schüler, die im Sommer ihren Abschluss machen werden, wie es danach weitergehen soll, insbesondere welchen beruflichen Weg sie einschlagen wollen. Diese Entscheidung wird das ganze Leben prägen und darf nicht leichtfertig...

  • Essen-Süd
  • 17.02.14
  • 1
Natur + Garten
JHE-Ausbilderin Rosi Zweydorf (li.) und ihre Azubis sind bereit für den SauberZauber.  (Fotos: Capitain/JHE)
2 Bilder

SauberZauber im JHE-Lager

4945 Zangen: Eine imposante Zahl. Am 15. März 2014 findet der neunte Picco-Bello-SauberZauber der Stadt Essen statt. Essener Bürger können dabei ehrenamtlich an der Reinigung ihrer Heimatstadt teilnehmen, um ein Bewusstsein für das Thema Sauberkeit zu schaffen. Im Auftrag der Entsorgungsbetriebe Essen (EBE) werden die Arbeitsmaterialien für die Aktion von der Jugendhilfe Essen gGmbH (JHE) derzeit gelagert, zusammengepackt und kommissioniert. Mehrere tausend Zangen, unzählige Warnwesten in...

  • Essen-Süd
  • 06.02.14
Ratgeber
Teilzeitausbildung: Gut für junge Eltern und ihre Kinder (Foto: Capitain).

Jugendhilfe sucht neue Teilzeit-Azubis

Die Ausbildungsmöglichkeiten junger Eltern zu verbessern ist zu einem wichtigen Thema in der Berufsbildung geworden. Um Betreuungsverpflichtungen gegenüber Kindern oder auch pflegebedürftigen Angehörigen mit der Berufsausbildung zu vereinbaren, können betriebliche Ausbildungen nach Berufsbildungsgesetz in Teilzeit organisiert werden. Das Projekt T.E.P „Teilzeitberufsausbildung – Einstieg begleiten – Perspektiven öffnen“ begleitet auch 2014 wieder zehn junge Menschen in Essen bei der Suche nach...

  • Essen-Süd
  • 30.01.14
Überregionales

Kein Interesse mehr an Schule und Studium?

Die Messe „Azubi & Studientage“ gastierte zum 13. Mal auf dem Messegelände in Essen. Zwei Tage lang konnten die Besucher sich hier Auskünfte rund um das Thema Berufs- oder Studieneinstieg einholen. Etwa 5.800 Schüler, Eltern und Lehrer informierten sich an den beiden Tagen, bei den 58 Ausstellern vor Ort. Die Besucherzahl ging im Vergleich zu den Vorjahren zurück. Trotzdem ziehen die Aussteller, laut Nachbericht auf der Homepage der Messe, positive Bilanz. Heinz-Jürgen Guß, stellv....

  • Essen-Süd
  • 25.10.13
WirtschaftAnzeige
freut sich über die optimale Vorbereitung auf ihr späteres Berufsleben. | Foto: ALDI SÜD

"Warum ich an meinen Herausforderungen doppelt wachse“

Theoretisch alles mitnehmen. Praktisch auch. Mit einem dualen Studium bei ALDI SÜD Nora Herentrey ist seit 2010 Studentin zum Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik in der Internationalen IT von ALDI SÜD in Mülheim an der Ruhr. Sie berichtet über ihre Erfahrungen mit dem dualen Studium. „Für mich kam ein reines Studium ohne Praxisbezug nicht in Frage. Ich wollte beides. Daher stand für mich fest, dass ein duales Studium perfekt für mich wäre. Mich hat besonders die Wirtschaftsinformatik...

  • Essen-Süd
  • 27.09.13
WirtschaftAnzeige
Filialleiter Bülend Karaman (r.) instruiert die Auszubildenden (v.l.) Betül Albayrak, Andreas Wetzel und Michaela Kussauer in der Weinabteilung. | Foto: Frank Preuss
3 Bilder

„Eine der spannendsten Branchen überhaupt“

ALDI Mülheim bietet dieses Jahr 93 neuen Auszubildenden einen Einstieg ins Berufsleben Die Unternehmensgruppe ALDI SÜD freut sich über den Start der neuen Auszubildenden in der Regionalgesellschaft Mülheim. Insgesamt 93 junge Menschen erwartet eine abwechslungsreiche und fundierte Ausbildung mit guter Zukunftsperspektive. „Wir heißen unsere Azubis herzlich willkommen und freuen uns sehr, dass sie unser Team künftig verstärken werden“, sagt Peter Holthaus, Leiter Verkauf bei ALDI Mülheim. Egal...

  • Essen-Süd
  • 27.09.13
WirtschaftAnzeige
Nils Walke nutzt die Weiterbildungsmöglichkeiten, die die EDEKA Group ihm bietet. | Foto: PR-Foto Köhring/PK

Die Karriereleiter nach oben

Nils Walke schließt auch die Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann bei Edeka Paschmann mit Bestnoten ab Im Februar 2011 hat Nils Walke seine Ausbildung zum Verkäufer bei Edeka Paschmann an der Luxemburger Allee begonnen. Bereits eineinhalb Jahre später schloss er seine Lehre als Jahrgangsbester aller Paschmann-Azubis, mit einem Notendurchschnitt von 1,0 und 96 von 100 Punkten bei der IHK-Prüfung, ab. Es folgte eine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann. Auch die beendete Walke nun mit Bestnote...

  • Essen-Süd
  • 27.09.13
Überregionales
Die neuen Auszubildenden im Bereich Lager/Logistik: Eine starke Truppe! Foto: Büttner
3 Bilder

Auf geht’s: Ausbildungsstart bei der JHE

Zum Ausbildungsbeginn darf die Abteilung Jugendberufshilfe (JBH) der Jugendhilfe Essen (JHE) rund 60 Jugendliche in unterschiedlichsten Gewerken begrüßen. Für beide Seiten ist dies der Aufbruch in eine aufregende gemeinsame Zeit. Die Ausbildungsangebote sind dabei sehr vielfältig: Mit 18 neuen Auszubildenden ist der Bereich Lager/Logistik mengenmäßig der Spitzenreiter aller Gewerke. Darauf folgt die Teilzeitausbildung, welche die JHE speziell für junge und alleinerziehende Mütter und Väter...

  • Essen-Süd
  • 16.09.13
Überregionales
Theresa Tenbusch, Jacqueline Miera, Vanessa Trappmann und Meriç Uzun haben unterschiedliche Ziele nach dem Abitur. Foto: Verena Lingemann

Abi - und dann? Vier Essenerinnen berichten

Die Abiturklausuren sind geschrieben, die mündlichen Prüfungen geschafft, das Abitur so gut wie in der Tasche - doch was folgt nach Deutschlands höchstem Schulabschluss? Nach den letzten, lernreichen Wochen geht es für die Borbecker Schüler und Schülerinnen auf die Zielgerade in Richtung Abitur. Bevor sie das Abiturzeugnis jedoch in den Händen halten können, müssen einige von ihnen sich noch den Nachprüfungen stellen. Durch die Zusammenlegung von G8 und G9, dem Abitur nach zwölf und nach...

  • Essen-Borbeck
  • 10.05.13
  • 1
Politik

Doppelter Abi-Jahrgang: Alle Stellen melden!

„Rein rechnerisch passt das schon gar nicht“, zieht Torsten Withake, Chef der Agentur für Arbeit in Essen, Schlüsse aus den vergangenen Zahlen zum Essener Ausbildungsmarkt. Zum Ende des Berichtsjahres 2011/2012 (August 2012) waren 3.583 Berufsausbildungsstellen gemeldet. Dem standen 5.302 Bewerber gegenüber. Auch mit Hinblick auf den bevorstehenden doppelten Abiturjahrgang kann das für ihn nur eines bedeuten: „Arbeitgeber müssen freie Stellen unbedingt melden, denn wir werden jeden Platz...

  • Essen-Borbeck
  • 12.03.13
Vereine + Ehrenamt

DLRG begrüßt neue Helfer im Katastrophenschutz

Essen. Einen langen Ausbildungsweg haben die zehn Helferinnen und Helfer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) in Essen hinter sich gebracht. Bereits im letzten Jahr begannen sie ihre 120 Stunden umfassende Ausbildung zum Katastrophenschutzhelfer der DLRG und durchliefen verschiedenste Lehrgänge. Rettungsschwimmen ist dabei nur ein kleiner Baustein. Aufbauend auf der Ausbildung zum Rettungsschwimmer absolvierten die angehenden Katastrophenschützer eine Sanitätshelferausbildung und...

  • Essen-Ruhr
  • 07.03.13
WirtschaftAnzeige
Diese Azubis sind sechs Wochen für die Filiale Duisburg-Buchholz, Beim Knevelshof 25-27, zuständig. Mit ihnen freuen sich Tony Montalti und Rüdiger Böhm (links) sowie Christina Jeppel (rechts). Foto: PR-Foto Köhring/PK

Weniger Azubi, mehr Chefsache: ALDI SÜD fördert Auszubildende durch besondere Projekte wie die „Azubi-Filiale“

ALDI SÜD ist bekanntlich die Nr. 1 der Discounter im Lebensmitteleinzelhandel. Aber auch im Bereich Ausbildung hat ALDI SÜD besonders in den letzten Jahren einen ausgezeichneten Ruf erworben. Dieser ist nicht zuletzt auf besondere Förderungsprojekte für die Auszubildenden zurückzuführen. Zu einem dieser Projekte zählt die sogenannte „Azubi-Filiale“. Einmal Chef sein, davon können junge Menschen in der Berufsausbildung oft nur träumen. Bei ALDI SÜD ist das anders. Die Nachwuchsförderung ist ein...

  • Essen-Süd
  • 05.03.13
Kultur
3 Bilder

Suchtnotruf Essen e.V. sucht ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Der Suchtnotruf Essen sucht wieder neue ehrenamtliche Mitarbeiter. Die nächste Schulungsgruppe beginnt im September 2012. Wer Interesse hat, meldet sich bitte unter 0201/403840! Weitere Informationen über den Suchtnotruf Essen e.V. finden Sie unter http://www.suchtnotruf-essen.com. Mehr über uns:: http://www.derwesten.de/nrz/staedte/essen/suchtnotruf-telefon-16-flaschen-wein-binnen-48-stunden-id6335032.html

  • Essen-Nord
  • 21.07.12
Vereine + Ehrenamt
In der Ausbildungswerkstatt ging es praktisch zur Sache
3 Bilder

Jugendliche besuchen RWE Ausbildungsstätte

20 Jugendliche mit Migrationshintergrund besuchten während der Osterferien die Ausbildungswerkstätte von RWE in Essen. Hier wurde ihnen nicht nur ein Einblick in die technische und bürokaufmännische Ausbildungswelt, sondern auch nützliche Tipps in puncto Bewerbung mit auf den Weg gegeben. Ein bisschen verlegen schaut Saaid Reem drein, als sie sagt: „Ich habe mich immer schon für solche technischen Sachen interessiert. Warum weiß ich auch nicht.“ Sie ist als erste in ihrer Gruppe mit dem...

  • Essen-Süd
  • 25.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.