Ausbildung

Beiträge zum Thema Ausbildung

Ratgeber

Aufgepasst
Stadt Witten sucht Azubis

Die Stadt Witten bildet aus. Wer sich die Chance nicht entgehen lassen möchte, kann sich ab jetzt mit seinen Unterlagen auf der Internetplattform www.interamt.de bewerben. Die Frist endet am 4. Oktober. Freie Plätze gibt es bei der Stadt in folgenden Studien- und Ausbildungsgängen: Fachinformatiker, Gärtner, Straßenwärter, Verwaltungsfachangestellte, Geomatiker, Vermessungstechniker, Duale Studiengänge Bachelor of Laws und Bachelor of Arts im Bereich Verwaltungsinformatik und praxisintegrierte...

  • Witten
  • 04.09.20
Wirtschaft
Felix Rieger | Foto: Völker
2 Bilder

Trotz Corona
Völker in Witten bildet weiter aus

Viele Unternehmen reduzieren wegen der Corona-bedingten wirtschaftlichen Unsicherheiten ihr Angebot an Ausbildungsplätzen. Nicht so der Klinik- und Pflegebettenhersteller Völker. Das Wittener Unternehmen bildet trotz erschwerter Bedingungen weiter aus.  Mechatroniker Felix Rieger und Nick Noel Hochwimmer, Fachinformatiker mit der Fachrichtung Systemintegration, starten ihre Lehre in der Unternehmenszentrale. Ein Ausbildungsplatz für Industriekaufleute ist sogar noch offen. Auch die Berufsschule...

  • Witten
  • 18.08.20
Vereine + Ehrenamt
Die neuen Einsatzkräfte der Wittener Feuerwehr. | Foto: Feuerwehr Witten

Feuerwehr Witten erhielt Zuwachs
Elf neue Einsatzkräfte

Die Feuerwehr Witten freut sich über elf neu gewonnene Feuerwehrmänner und -frauen in der Freiwilligen Feuerwehr. Insgesamt sechs Wochen lang trafen sich die neuen Einsatzkräfte ehrenamtlich neben Beruf und/oder Schule zweimal wöchentlich für die umfangreiche Grundausbildung. Anfangs stand die geplante Ausbildung durch die Corona-Krise auf der Kippe. Für die Durchführung stellte die Feuerwehrführung in Zusammenarbeit mit den Ausbildern im Vorfeld ein "wasserdichtes" Hygienekonzept auf die...

  • Witten
  • 22.06.20
  • 1
Wirtschaft
Von links: Mario Rosenkranz (Leiter der Berufsfeuerwehr Witten), Monika Rademacher (Bezirksregierung Arnsberg), Frank Stinshoff (Schulleiter), Dr. Anja Lackner (Bezirksregierung Arnsberg). | Foto: Bezirksregierung Arnsberg

Rettungshelfer und -sanitäter
Staatliche Anerkennung für Rettungsdienstschule in Witten

Die staatliche Anerkennung als Ausbildungsstätte für Rettungssanitäter und -helfer konnten Dr. Anja Lackner und Monika Rademacher von der für Anerkennung und Aufsicht zuständigen Bezirksregierung Arnsberg an Mario Rosenkranz (Leiter der Berufsfeuerwehr Witten) und Frank Stinshoff (Schulleiter) übergeben. Ab Januar 2020 wird die Rettungsdienstschule der Feuerwehr Witten die Berufsfeuerwehrleute sowie die Ehrenamtlichen der Freiwilligen Feuerwehr ausbilden. Ein erster Rettungshelferkurs startet...

  • Witten
  • 23.12.19
Ratgeber
Die Stadt bildet auch 2020 aus. | Foto: Wa-Archiv/ThM

Aus dem Rathaus
Stadt Witten bildet wieder aus

Angebot auf interamt.de Witten. Im Jahr 2020 wird die Stadt Witten wieder in verschiedenen Studien- und Ausbildungsgängen Plätze anbieten. Das Ausbildungsangebot wurde bereits veröffentlicht und auf die Internetplattform www.interamt.de gestellt. Noch bis Sonntag, 1. Dezember, bewerben Die Bewerbungsfrist endet am Sonntag, 1. Dezember. Gesucht werden Bewerber für ein Duales Studium Bachelor of Arts in den Fächern Verwaltungsinformatik oder Laws, Verwaltungsfachangestellte, Azubis für den...

  • Witten
  • 26.11.19
Blaulicht
Der neue Grundausbildungslehrgang mit den Ernennungsurkunden, überreicht durch die Bürgermeisterin Sonja Leidemann. | Foto: Feuerwehr Witten

Feuerwehr - Feuerwehr - Feuerwehr
Neue Einsatzkräfte für die Berufsfeuerwehr Witten

Die Wittener Berufsfeuerwehr bildet 14 neue Einsatzkräfte für den Dienst an der Hauptwache Dortmunder Straße aus. Insgesamt vierzehn Teilnehmer, davon zwei Frauen, werden für den mittleren Dienst (Brandmeisteranwärter) - zwei davon für den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst (jetzt Laufbahngruppen 1.2 bzw. 2.1.) - umfangreich in Sachen Rettung, Brandbekämpfung und technischer Hilfeleistung geschult. Zunächst erfolgt eine fünfmonatige Grundausbildung, in der die Grundlagen der Feuerwehrarbeit...

  • Witten
  • 09.04.19
Ratgeber
Corinna Panitz (r.) begrüßte den ersten Ausbildungsjahrgang der neuen Hebammenschule der St. Elisabeth Gruppe.  | Foto: Elisabeth Gruppe

Hebamme werden
Erster Jahrgang startet in die Ausbildung

Der offizielle Startschuss für die neue Hebammenschule der St. Elisabeth-Gruppe, zu der auch das Marien-Hospital gehört, ist gefallen: 30 Nachwuchshebammen wurden zum Start ihrer Ausbildung begrüßt. Die dreijährige Ausbildung zur Hebamme wird in diesem Jahr zum ersten Mal in der St. Elisabeth-Gruppe angeboten. Corinna Panitz, Leiterin der Hebammenschule, freut sich über einen gelungenen Start: „Wir haben direkt zu Beginn bereits zahlreiche Bewerbungen erhalten. Am Ende waren es sogar so viele,...

  • Witten
  • 19.03.19
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.