Ausbildung

Beiträge zum Thema Ausbildung

Politik
Der Bau-Wirtschaft droht der Azubi-Hammer! | Foto: IG Bau

„Azubi-Ebbe“ im Kreis Wesel: Bau-Wirtschaft sucht Nachwuchs und knausert beim Geld

Bau-Boom, aber „Azubi-Ebbe“: Die Bauunternehmen im Kreis Wesel suchen Nachwuchs – und zwar händeringend, so die Bau-Gewerkschaft. 185 unbesetzte Ausbildungsplätze seien derzeit bei der Arbeitsagentur gemeldet. „Daran wird sich so schnell wohl auch nichts ändern. Die meisten Chefs im Kreis Wesel sollten sich darauf gefasst machen, dass es vorerst extrem schwer wird, Azubis zu finden“, sagt Karina Pfau. Die Bezirksvorsitzende der IG BAU Duisburg-Niederrhein übt massive Kritik: „Bauarbeitgeber...

  • Hünxe-Drevenack
  • 27.04.18
Überregionales
79 Bilder

HandSchlag der Kreishandwerkerschaft Wesel 2017 

Zum ersten Mal hat die Kreishandwerkerschaft Wesel die neuen Auszubildenden aller Handwerksbetriebe im Kreis Wesel in einem feierlichen Rahmen „Willkommen im Handwerk“ begrüßt. Kreishandwerksmeister Günter Bode und Geschäftsführer Josef Lettgen konnten zusammen mit den jeweiligen Obermeistern aus elf Gewerken den fast 200 anwesenden Berufsanfängern des Kreises Wesel mit einem Handschlag ihre Ausbildungsausweise überreichen. Synchronsprecher und Comedian Marcel Mann sorgte bei seinem Auftritt...

  • Wesel
  • 15.09.17
  • 1
Politik
Treffpunkt von Unternehmern aus dem Kreis Wesel: Der Jahresauftakt des Unternehmerverbandes in DInslaken-Hiesfeld. (Foto: Unternehmerverband) | Foto: privat

Duale Ausbildung hakt: Unternehmer aus dem Kreis Wesel sorgen sich um den Nachwuchs

Traditionell trafen sich die Mitglieder des Unternehmerverbandes aus dem Kreis Wesel zu ihrem Jahresauftakt nun im Dinslakener Haus Hiesfeld. Die Unternehmerrunde warf nicht nur ein Blick auf die Jahresplanung des Verbandes, sondern tauschte sich auch intensiv zu aktuellen Themen aus. In der Diskussion wurde deutlich, dass die Betriebe im Kreis Wesel vor allem die Frage des Fachkräftenachwuchses umtreibt. Besonderen Handlungsbedarf sehen die Wirtschaftsvertreter im Bereich der dualen...

  • Wesel
  • 30.01.17
  • 1
Ratgeber

NGG aktuell: "Dr. Azubi" gibt Wichtige Infos rund um die Ausbildung im Kreis Wesel

Guter Rat ist teuer – nicht bei „Dr. Azubi“: Das Online-Portal (http://www.dr-azubi.de) gibt Berufsstartern im Kreis Wesel alle wichtigen Infos rund um die Ausbildung, und zwar umsonst. Zum neuen Ausbildungsjahr ist die Plattform wieder besonders gefragt. Jeder Auszubildende kann seine persönliche Frage an den „Lehrstellen-Doc“ stellen und bekommt schnelle und fachkundige Antwort. Darauf macht die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) aufmerksam. „Auch viele Azubis im Kreis Wesel haben...

  • Wesel
  • 15.10.15
Politik

Gegen Diskriminierung im Job: Jugendliche sollen Zeichen setzen - Preisgeld lockt!

Aktiv gegen Diskriminierung im Job: Azubis im Kreis Wesel sollen gegen rechte Sprüche oder fremdenfeindliche Anmache am Arbeitsplatz Flagge zeigen und beim gerade gestarteten Wettbewerb „Gelbe Hand – Mach meinen Kumpel nicht an!“ mitmachen. Dazu hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) aufgerufen. Die jungen Beschäftigten könnten so ein klares Zeichen für Toleranz im Job setzen. Die NGG Nordrhein appelliert insbesondere an die Berufsschulen im Kreis Wesel, sich zu beteiligen. Vom...

  • Wesel
  • 08.10.14
Politik
Foto: NGG

Gastronomie und Bäckereien sollen Azubis im Kreis Wesel feste Jobs bieten

Gegen die Leere nach der Lehre: Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) will mehr Job-Sicherheit für Auszubildende im Kreis Wesel. Nach Beobachtungen der NGG landet ein Großteil der Lehrlinge nach der Ausbildung in keiner oder nur in unsicherer Beschäftigung. Die Übernahme in ein reguläres Vollzeit-Arbeitsverhältnis sei in den Bäckereien und in der Gastronomie im Kreis Wesel längst keine Selbstverständlichkeit. „Viele Betriebe bieten ihren Azubis nach der Lehre keine sichere...

  • Wesel
  • 25.07.12
  • 3
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.