Ausbildung

Beiträge zum Thema Ausbildung

Ratgeber
Otto Kenztler, Präsident des ZDH | Foto: ZDH
3 Bilder

Berufe mit Zukunft! Kommen Sie ins Handwerk!

Aufruf Bundesweiter „Aktionstag Ausbildung“ am 7. Mai 2012 Selten waren die Chancen auf einen Ausbildungsplatz im Handwerk so groß wie heute! Beratung und Vermittlung bieten die Handwerkskammern und Fachverbände vor Ort. Im Internet hilft der "Berufe-Checker" auf www.handwerk.de bei der Wahl zwischen über 130 Berufen, die im Handwerk ausgebildet werden. Das Handwerk bietet Zukunftsperspektiven für Jeden – unabhängig von seiner schulischen Vorbildung. Die duale Ausbildung in Betrieb und...

  • Düsseldorf
  • 06.05.12
Politik
Logo Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie | Foto: BfW
3 Bilder

Bundeswirtschaftsministerium unterstützt Berufsausbildung im Handwerk

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) und der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) sehen in der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung im Handwerk (ÜLU) einen wichtigen Baustein für die Fachkräftesicherung in Deutschland. Das BMWi hat heute den Zuwendungsbescheid für das Jahr 2012 in Höhe von 47,4 Mio. € an ZDH-Generalsekretär Holger Schwannecke übergeben. Hierzu erklärte der Parlamentarische Staatssekretär beim BMWi und Beauftragte der Bundesregierung für...

  • Düsseldorf
  • 10.03.12
Überregionales
Ahmet Külahci, Korrespondent, empfängt Heinrich Alt, Vorstand der Bundesagentur für Arbeit, und Handwerkspräsident Otto Kentzler im Berliner Büro von „Hürriyet“. | Foto: ZDH
4 Bilder

Kentzler-Appell an junge Migranten: „Deutschland braucht Sie!“

Den Integrationsgipfel im Bundeskanzleramt hat Handwerkspräsident Otto Kentzler in „konstruktiver Atmosphäre“ erlebt. In einem Interview mit der türkischen Tageszeitung „Hürriyet“ fordert Kentzler Handwerk und Migranten in Deutschland auf, aufeinander zuzugehen: „Wir müssen Kontakte knüpfen, ins Gespräch kommen und uns austauschen, wir müssen die Furcht vor der jeweils anderen Lebensweise verlieren. Dann gewinnen wir im Handwerk auch die Jugendlichen aus Migrantenfamilien.“ Kentzler stellt sich...

  • Düsseldorf
  • 11.02.12
Ratgeber
Innungszeichen des Malerhandwerks | Foto: BV Farbe
4 Bilder

Gemeinsame Erklärung der Sozialpartner zur Ausbildung von Menschen mit Behinderung im Maler- und Lackiererhandwerk

Im Rahmen der letzten Neuordnung der Berufsausbildung zum/zur Maler/in und Lackierer/in hatten sich die Sozialpartner IG BAU und BV Farbe darauf geeinigt, mit der gestuften Ausbildung auch die bisher bestehenden "Werkerausbildungen" abzulösen. Die Sozialpartner präferieren eine Ausbildung in den geschaffenen Regelberufen. Dies bedeutet, dass gemäß § 64 und § 65 BBiG behinderte Menschen, die eine Ausbildung im Bereich Maler/in und Lackierer/in anstreben, eine Ausbildung zum/zur Bauten und...

  • Düsseldorf
  • 28.01.12
Ratgeber
Maria Höfl-Riesch | Foto: BA planet-beruf
5 Bilder

„Berufswahlmagazin“ der Bundesagentur für Arbeit"

Berufe mit Holz und Papier: Am 18. Januar erscheint das neue „Berufswahlmagazin“ von planet-beruf.de, einer Medienkombination der Bundesagentur für Arbeit. Das Magazin stellt Jugendlichen Berufe vor, die sich um die Werkstoffe Holz und Papier drehen. Holz umgibt uns in vielen Bereichen: Wir wohnen mit Holzmöbeln, laufen auf Holzböden, benutzen hölzerne Werkzeuge und verwenden Holz zum Heizen und zur Herstellung von Papier. Das Berufswahlmagazin zeigt in dieser Ausgabe, dass es rund um den...

  • Düsseldorf
  • 19.01.12
Überregionales
neuer Job | Foto: dusmedia, fotolia
4 Bilder

2011 war ein gutes Jahr für den Arbeitsmarkt

Arbeitslosigkeit nach 2010 auch in 2011 weiter gesunken: „Das Jahr 2011 war ein gutes Jahr für den Arbeitsmarkt. Nach 2010 ist auch in 2011 die Arbeitslosigkeit nochmals kräftig gesunken und lag mit rund 36.400 arbeitslosen Menschen am Jahresende unter dem Vorkrisenniveau. Gleichzeitig hat die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung in unserer Region einen neuen Höchststand erreicht. Die Nachfrage nach Arbeitskräften war weiter angestiegen und lag erneut über dem Vorjahresniveau. Einmal...

  • Düsseldorf
  • 05.01.12
  • 3
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.