Ausbau

Beiträge zum Thema Ausbau

Wirtschaft
Im Rahmen des Fernwärmeausbaus in der Ratinger Innenstadt steht der Bauabschnitt am Wilhelmring nun vor seiner Finalisierung. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: SD

Arbeiten am Wilhelmring kurz vor Abschluss
Ausbau der Fernwärme in der Ratinger City

Im Rahmen des Fernwärmeausbaus in der Ratinger Innenstadt steht der Bauabschnitt am Wilhelmring nun vor seiner Finalisierung. Am Montag, 30. Mai, beginnen die Bauaktivitäten für die Querung der Hauptverkehrsader im Bereich Wilhelmring. Während der rund dreiwöchigen Bauzeit wird ein Linksabbiegen aus der Calor-Emag-Straße in den Wilhelmring nicht möglich sein. Auch kann es im gesamten Bereich der Baustelle (Kreuzungsbereich Bahnstraße/Freiligrathring/Wilhelmring sowie im Bereich der Einmündung...

  • Ratingen
  • 24.05.22
Ratgeber
Der Spatenstich für den Ausbau des Glasfasernetzes in den Gebieten Langenberg Süd/Südost/Südwest sowie Innenstadt Süd/Mitte wurde endlich gesetzt. Neben Beratung erhalten schnellentschlossene Bürger den Hausanschluss kostenfrei. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadtwerke Velbert

Bald vom schnellsten Netz profitieren
Spatenstich für weiteren Glasfaserausbau in Velbert

Der Spatenstich für den Ausbau des Glasfasernetzes in den Gebieten Langenberg Süd/Südost/Südwest sowie Innenstadt Süd/Mitte wurde endlich gesetzt. Neben Beratung erhalten schnellentschlossene Bürger den Hausanschluss kostenfrei. Mittlerweile sind knapp 4.500 Wohneinheiten in Velbert angeschlossen, weitere 10.000 könnten nun in der Innenstadt Süd/Mitte sowie Langenberg Süd/Südost/Südwest ebenfalls hinzukommen und bald vom schnellsten Telekommunikationsnetz profitieren. Bereits im März ist der...

  • Velbert
  • 07.04.22
Politik
So viele Kinder und Familien wie noch nie starteten bei der Kidical Mass, der Familien-Fahrrad-Demo der Familien am Dortmunder Friedensplatz.  | Foto: Sebastian Peter
5 Bilder

Rekord überholt: 1500 fordern in Dortmund bei Kidical Mass sichere Radwege
Fahrrad-Demo der Familien

Wir wollen eine Stadt, in der Kinder sicher Radfahren können - dieser Wunsch ließ am Samstag hunderte Familien in Dortmund aufs Fahrrad steigen und bei der Kidical Mass in die Pedale treten.  Aufgerufen zu der beliebten Familien-Fahrrad-Demo durch die City hatten die Fahrradgruppen Aufbruch Fahrrad Dortmund und VeloCityRuhr. Bei strahlendem Sonnenschein füllte sich der Friedensplatz schon lange vor dem Start. Als gegen 13:45 Uhr die ersten Zubringer aus den Stadtteilen eintrafen, wurde es...

  • Dortmund-City
  • 20.09.21
Politik
"Mit einem Antrag im März 2019 hatte die SPD Ratingen den Prozess ins Rollen gebracht, der nun im Juni dieses Jahres mit der Vorlage 45/2021 „Zulässige Höchstgeschwindigkeit 30 km/h auf ausgewählten Straßen in der Innenstadt – Ausbau des Fahrradstraßennetzes“ einen guten Abschluss finden wird." | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

30 km/h auf ausgewählten Straßen in der Ratinger Innenstadt und Ausbau des Fahrradstraßennetzes
SPD Ratingen begrüßt Vorschlag der Verwaltung zu Tempo 30 und Fahrradstraßen

"Mit einem Antrag im März 2019 hatte die SPD Ratingen den Prozess ins Rollen gebracht, der nun im Juni dieses Jahres mit der Vorlage 45/2021 „Zulässige Höchstgeschwindigkeit 30 km/h auf ausgewählten Straßen in der Innenstadt – Ausbau des Fahrradstraßennetzes“ einen guten Abschluss finden wird.", so Christian Wiglow in einer Presseinfo. Damals hatte die SPD beantragt, auf der gesamten Bruchstraße wird eine durchgängige Tempo-30-Zone einzurichten. Denn bis heute ist die Bruchstraße nur teilweise...

  • Ratingen
  • 25.08.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.