Ausbau

Beiträge zum Thema Ausbau

Politik
Barrierefreier Ausbau von Bushaltestellen in Mettmann und Velbert wird gefördert. Auf dem Foto: Landtagsabgeordnete Claudia Schlottmann, Martin Sträßer (links) und Dr. Christian Untrieser (rechts) im Verkehrsministerium bei der Übergabe von Zuwendungsbescheiden für barrierefreie Haltestellen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Martin Sträßer, MdL.

Fördermittel des Verkehrsministeriums des Landes Nordrhein-Westfalen kommen Mettmann und Velbert zu Gute
Barrierefreier Ausbau von Bushaltestellen in Mettmann und Velbert wird gefördert

Das Verkehrsministerium des Landes Nordrhein-Westfalen fördert mit insgesamt rund 3,4 Millionen Euro den Ausbau von barrierefreien Bus- und Bahnhaltestellen. Im Kreis Mettmann werden – dank Landesförderung – 19 Bushaltestellen barrierefrei ausgebaut. Dazu die Landtagsabgeordneten Martin Sträßer und Dr. Christian Untrieser: “Aus unserem Wahlkreis profitieren unter anderem die Städte Mettmann und Velbert hiervon. Wülfrath war in diesem Fall leider nicht dabei.“ Haltestellen, die gefördert werden...

  • Velbert
  • 30.06.21
Wirtschaft
Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) investiert weiter in die Infrastruktur und hat vier Straßenbahnhaltestellen barrierefrei ausgebaut, unter anderem auch die Haltestelle Rheintörchenstraße. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: DVG.
2 Bilder

DVG investierte insgesamt rund 1.300.000 Euro in mehr Komfort für Fahrgäste
Weitere barrierefreie Haltestellen in Duisburg

Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) investiert weiter in die Infrastruktur und hat vier Straßenbahnhaltestellen barrierefrei ausgebaut. Die Haltestelle „Zoo/Uni“ der Straßenbahnlinie 901 und die Haltestellen „Hochfeld Süd Bahnhof“, „Marienhospital“ sowie „Rheintörchenstraße“ der Straßenbahnlinie 903 sind ab sofort barrierefrei zugänglich. Die DVG verbaute Rampen und erneuerte Seitenbahnsteige, Gleise, Wartehallen, Weichen sowie die Ausrüstung der Haltestellen wie die elektronischen...

  • Duisburg
  • 26.11.20
Politik
Dr. Petra Tautorat

Linke & Piraten: Spielplätze sollen künftig barrierefrei gebaut werden

Voraussichtlich 450.000 Euro werden im kommenden Jahr für den Neubau oder den Ausbau von insgesamt drei Spielplätzen im Dortmunder Stadtgebiet ausgegeben. Hinzu kommen jeweils 150.000 Euro für eine Umgestaltung der Spielplätze an der Akazienstraße in Wambel sowie „Auf’m Brautschatz“ in Hörde, die noch im Jahr 2015 bewilligt wurden. „Das ist alles sehr begrüßenswert“, sagt Dr. Petra Tautorat, die jugendpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE & PIRATEN. Dennoch gehen ihr die geplanten...

  • Dortmund-City
  • 03.12.15
Politik
Auch die Hangeney-Grundschule erhält einen Aufzug und wird barrierefrei.  Foto: Meier

Schulen ohne Barrieren: Aufzüge für Hansa- und Hangeney-Grundschule

Das Angebot an barrierefreien Grundschulen soll perspektivisch soll im Stadtbezirk Huckarde sowie in der Innenstadt-Ost, Eving, Brackel, Scharnhorst und Huckarde weiter ausgebaut werden, teilt das Presseamt mit. Die Investitionskonferenz der Stadtverwaltung beauftragte die Städtische Immobilienwirtschaft, die Planungen zum barrierefreien Umbau von sechs Grundschulen fortzusetzen. Dazu gehöen auch die Hansa-Grundschule in Huckarde-Wischlingen sowie die Hangeney-Grundschule in Kirchlinde. Die...

  • Dortmund-West
  • 29.12.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.