Ausbau

Beiträge zum Thema Ausbau

Ratgeber
Die Straße Am Hagen im Einmündungsbereich Zur Reithalle wird zur Verlegung von Versorgungsleitungen im Zeitraum bis zum 7. Juli voll gesperrt. | Foto: Olaf Hellenkamp
2 Bilder

Ausbau Gewerbegebiet Lembeck
Am Hagen im Einmündungsbereich Zur Reithalle bis 7. Juli voll gesperrt

Im Zuge der Straßenausbauarbeiten im Gewerbegebiet Lembeck ist es erforderlich, dass die Straße Am Hagen im Einmündungsbereich Zur Reithalle zur Verlegung von Versorgungsleitungen im Zeitraum bis zum 7. Juli voll gesperrt wird. Der aus Deuten bzw. Lasthausen kommende Verkehr wird in Richtung Rhade über den Rüther Weg und die Rhader Straße umgeleitet. Quelle: Stadt Dorsten

  • Dorsten
  • 02.07.21
Wirtschaft
Voller Ungeduld warten nicht nur die Bürger in Hamminkeln, Hünxe und Schermbeck auf den Beginn des Glasfaserausbaus in den Außenbereichen.  | Foto: Symbolbild Pixabay

Breitbandausbau
Hamminkeln, Hünxe und Schermbeck muss sich gedulden

Voller Ungeduld warten nicht nur die Bürger in Hamminkeln, Hünxe und Schermbeck auf den Beginn des Glasfaserausbaus in den Außenbereichen. Auch die Verwaltungsspitzen der drei Kommunen warten sehnlichst auf den finalen Förderbescheid von Bund und Land. Der Fördergeber hatte den Bescheid bereits für Dezember in Aussicht gestellt, doch die wöchentlichen Nachfragen ergaben bisher nur, dass sich der Antrag nach wie vor in der Prüfung befindet. Dabei hat aber bereits ein Großteil des Antrags die...

  • Dorsten
  • 22.02.21
Ratgeber

Innenstadterneuerung „Wir machen MITte“
Kanalbauarbeiten zwischen Hafenstraße und Georgplatz im Januar abgeschlossen

Der Ausbau der Klosterstraße im Rahmen der Innenstadterneuerung „Wir machen MITte“ verläuft planmäßig. Im ersten Bauabschnitt zwischen Hafenstraße und Georgplatz werden die Kanalbauarbeiten gegen Ende Januar abgeschlossen. Dann wechselt die Kanalbaufirma F&P (Uelsen) das Baufeld und setzt die Arbeiten zwischen Georgplatz und Storchsbaumstraße fort. Im ersten Bauabschnitt beginnt in der ersten Februarwoche die Firma Baumann (Dorsten) mit der Erneuerung der unterirdischen Versorgungsleitungen....

  • Dorsten
  • 08.01.21
Ratgeber
Aufgrund des täglich hohen Verkehrsaufkommens wird der Ausbau der B224 zur Autobahn A52 zwischen dem Autobahnkreuz Essen-Nord und der Anschlussstelle Gelsenkirchen-Buer-West geplant.  | Foto: Straßen.NRW
2 Bilder

Straßen.NRW
Digitale Infomesse zum Ausbau der A52

Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr informiert ab Montag (22.6.) auf einer digitalen Infomesse zum Neubau der Autobahn A52. Anlass ist die Offenlegung (Auslegung) des ersten Deckblattes des Planfeststellungsverfahrens zum Abschnitt rund um das Autobahnkreuz Essen/Gladbeck. Von Montag (22.6.) bis Freitag (26.6.) organisiert Straßen.NRW digitale Bürgersprechstunden zum Neubauprojekt „A52 verbindet“. Hier besteht für die interessierte Öffentlichkeit die Möglichkeit, sich zum Projekt und...

  • Dorsten
  • 05.06.20
  • 1
Ratgeber
Die Arbeiten am „Stadtteilplatz Memelstraße“ werden seit Dienstag (12. Mai) fortgesetzt. Baubeginn war im September des vergangenen Jahres. | Foto: Stadt Dorsten
2 Bilder

Neue Spielgeräte
Arbeiten am „Stadtteilplatz Memelstraße“ werden fortgesetzt

Die Arbeiten am „Stadtteilplatz Memelstraße“ werden seit Dienstag (12. Mai) fortgesetzt. Baubeginn war im September des vergangenen Jahres. Der Platz ist bereits eingefasst, Sitzelemente sind fertiggestellt. Nun wird noch der mittlere Bereich gestaltet, der über den Winter Schotterfläche geblieben ist. Das Gelände wird modelliert, außerdem werden Spielgeräte eingebaut. Anschließend wird Kunststoffbelag verbaut. Der Spielbereich kann geöffnet werden, wenn die Arbeiten abgeschlossen sind –...

  • Dorsten
  • 14.05.20
Ratgeber
Rund um den Knotenpunkt Marl-Brassert saniert der Kreis die Brassertstraße (K6) zwischen der A52-Anschlussstelle Marl-Brassert und der Kreuzung "Am Kanal". Begonnen wird mit den Arbeiten am Montag, 19. August.  | Foto: Symbolbild

Bauarbeiten starten am Montag
Kreis baut Brassertstraße (K6) und Anschlussstelle Marl-Brassert aus

Mit der Ansiedlung der Metro und der Erweiterung des Chemieparks in Marl kommen neue Wirtschaftskraft und neue Arbeitsplätze in die Region. Deshalb verbessert der Kreis Recklinghausen die Infrastruktur. Rund um den Knotenpunkt Marl-Brassert saniert der Kreis die Brassertstraße (K6) zwischen der A52-Anschlussstelle Marl-Brassert und der Kreuzung "Am Kanal". Begonnen wird mit den Arbeiten am Montag, 19. August. Die Brassertstraße wird in vier Abschnitten vollständig erneuert und verbreitert sowie...

  • Dorsten
  • 16.08.19
Politik
Schule, OGS, die AWO als Träger und die Stadt Dorsten kamen an einen runden Tisch, um Lösungen für den Platzmangel in der OGS zu schaffen.

Verbesserungen erwünscht: Bürgermeister besucht die OGS der Antoniusschule

Holsterhausen. Am Freitag, 12. Januar war es endlich so weit: Der Bürgermeister Tobias Stockhoff besuchte den offenen Ganztag der Antoniusschule in Holsterhausen. Grund für die Besichtigung war der Status Quo in der OGS. Sowohl die Mitarbeiter als auch die Familien mit ihren Kindern empfinden diesen als suboptimal. Es fehlt vor allem an Platz. Denn die OGS in Holsterhausen ist an ihrer Kapazitätsgrenze. Dabei deckt sie gar nicht den Bedarf an Plätzen ab. Mitgebracht hatte Tobias Stockhoff...

  • Dorsten
  • 15.01.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.