Augenzwinkern

Beiträge zum Thema Augenzwinkern

Ratgeber

Spiegelei :-))

Spiegeleier sind ein schnell zubereitetes Gericht. Man kann es zu Brot essen, häufig wird es als Beilage zu Spinat verwendet. Die Pfanne sollte ausreichend groß sein, damit die Eier genügend Platz haben, um sich auszubreiten. Butter in der Pfanne langsam erhitzen. Die Eier einzeln in eine Tasse geben, die Frische kontrollieren, eventuell vorhandene Schalenreste entfernen und vorsichtig in eine Pfanne gleiten lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen (es kann auch nach dem Braten gewürzt werden). Kein...

  • Lünen
  • 07.02.16
  • 21
  • 3
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Amuse Gueule

Heute wird der kleine Gruß aus der Küche lieber Amuse-Bouche genannt, weil Gueule (Maul) im Gegensatz zu Bouche (Mund) als zu vulgär empfunden wird. Die kleinen, mundgerechten Häppchen werden meist gratis vor der kalten Vorspeise im Rahmen eines Menus gereicht. Die Häppchen auf diesen Bildern sind allerdings nicht unbedingt zum Verzehr geeignet. Spaß machen sie vielleicht trotzdem.

  • Lünen
  • 10.12.15
  • 11
  • 11
Überregionales
Augenblicke aus der Community (von links). Oben: Marlis Trapitz und Jürgen Daum. Unten: Eelco Hekster und Frank Heldt. Fotos: Lokalkompass
105 Bilder

Foto der Woche: Augen-Blick mal...

Wenn jetzt bitte alle mal ein Auge auf diesen Beitrag werfen würden, wären wir Euch augenblicklich dankbar. Wir suchen für das Foto der Woche im wahrsten Sinne des Wortes Augen-Blicke: Blaue Augen, rote Augen, Augen hinter Gläsern, geschminkte Augen, Glubschaugen, geschlossene Augen, Augenzeugen aus jedem Blick-Winkel... "Ich seh' Dir in die Augen, Kleines", sagte schon Humphrey Bogart in 'Casablanca' zu Ingrid Bergman. Fotografisch ist die Iris-Fotografie eine echte Herausforderung. Suren...

  • 26.10.15
  • 18
  • 25
Kultur
Halbzeug = Halbfertigprodukt

Halbzeug

Was nicht originell ist, daran ist nichts gelegen, und was originell ist, trägt immer die Gebrechen des Individuums an sich. (Johann Wolfgang von Goethe)

  • Lünen
  • 08.10.15
  • 6
  • 9
LK-Gemeinschaft

Kreatives Chaos

Nicht jeder, der den Pinsel in die Hand nimmt und Farben verquistet, ist ein Maler. Gotthold Ephraim Lessing (1729 - 1781)

  • Lünen
  • 06.10.15
  • 8
  • 9
Kultur

Herbstgeflüster

Man sollte Frauen im Herbst ihres Lebens lieben. Es ist, als ob das Nahen des Winters ein neues Feuer in ihnen entzündete und die dienende Hingabe ihrer Zärtlichkeit niemals ermüden könnte. (Charles Baudelair)

  • Lünen
  • 19.09.15
  • 4
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

H A I R

Gestern versammelten sich die weltbesten Coiffeure im größten Hotel am Platz um ihre neuesten Schnitte und Farben für die Herbst- und Wintersaison vorzustellen. Auffallend praktisch ist der Schnitt, dem weder Wind noch Wetter etwas anhaben können. In jeder Situation wird die Frisur der Dame schmeicheln. Die Farbpalette reicht von einem zarten Gelb-Grün über Kanariengelb mit rosa Strähnchen bis hin zu einem kräftigen Burgunderrot für die Dame mit ausgeprägtem Selbstbewusstsein. Zum Abschluss der...

  • Lünen
  • 23.08.15
  • 5
  • 5
LK-Gemeinschaft

Spitzfindigkeiten

Für Männer gelten die Gesetze der Optik nicht: Wenn man sie unter die Lupe nimmt, werden sie plötzlich ganz klein. (Grete Weiser)

  • Lünen
  • 04.08.15
  • 6
  • 5
LK-Gemeinschaft

Spitzfindigkeiten

Wenn ein Mann einer Frau höflich die Wagentüre aufreißt, dann ist entweder der Wagen neu oder die Frau. (Uschi Glas)

  • Lünen
  • 03.08.15
  • 8
  • 10
Natur + Garten
4 Bilder

Mitleid

Nimm uns mit aus der Kälte haben die kleinen Puschelchen mich gebeten. So habe ich sie, ohne sie nach ihrem Namen zu fragen, einfach mitgenommen.

  • Lünen
  • 29.12.14
  • 12
  • 5
LK-Gemeinschaft
Sültz Bücher
13 Bilder

Vorbeugung gegen Myopie - Invertierte Lesetexte gegen Kurzsichtigkeit - INTENSIVTRAINING

Immer öfter sitzen wir vor dem Computerbildschirm, statt in die Natur zu gehen. Die Kurzsichtigkeit nimmt weltweit stark zu. Natürlich gibt es weitere Gründe. Auch das Lesen von Büchern begünstigt die Myopie. Es gibt zwei Zelltypen, die reagieren, wenn die Mitte des Sehfeldes dunkler ist als der Randbereich... und umgekehrt. Bei einem Spaziergang in der Natur werden beide Zelltypen reagieren. Beim Lesen auf dem Bildschirm oder eines Buches wird nur ein Typ der Zellen aktiviert. Das...

  • Lünen
  • 03.12.13
  • 5
  • 4
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.