Auftrag

Beiträge zum Thema Auftrag

Ratgeber
Nach einem Hinweis eines betroffenen Kunden weist die KomMITT Ratingen darauf hin, dass aktuell Personen unterwegs sind, die sich mit der unwahren Behauptung, im Auftrag der KomMITT zu arbeiten, Zugang zu Häusern und Wohnungen verschaffen. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Falsche KomMITT-Mitarbeiter in Ratingen unterwegs
KomMITT Ratingen warnt vor Betrugsmasche

Nach einem Hinweis eines betroffenen Kunden weist die KomMITT Ratingen darauf hin, dass aktuell Personen unterwegs sind, die sich mit der unwahren Behauptung, im Auftrag der KomMITT zu arbeiten, Zugang zu Häusern und Wohnungen verschaffen. Wie von einem Kunden berichtet, ereignete sich der Vorfall vor kurzem wie folgt: Ein vermeintlicher Mitarbeiter der KomMITT gab an der Haustür an, den Internetanschluss des Kunden aufgrund einer Störung prüfen zu wollen. Daraufhin wurde ein Gerät an dem...

  • Ratingen
  • 08.12.21
Natur + Garten
Die vier Bäume entlang der Baumberger Chaussee in Monheim wurden nicht in städtischen Auftrag gefällt. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Thomas Spekowius
2 Bilder

Straßen.NRW wurde aus Gründen der Wegesicherung in Monheim tätig und fällte vier Bäume
Baumfällungen an der Baumberger Chaussee in Monheim nicht in städtischem Auftrag

An der Baumberger Chaussee in Monheim sind durch den Landesbetrieb Straßen.NRW kürzlich vier Bäume gefällt worden, die vom Landesbetrieb zuvor als Gefahrenbäume eingestuft worden waren - unter anderem durch einen Befall mit der Rußrinden-Krankheit. Die Stadt Monheim bedauere die Fällung. Sowohl Straßen.NRW als auch die Stadt Monheim selbst hatten die Bäume zuvor turnusmäßig von unabhängigen Baumkontrolleuren begutachten lassen - mit unterschiedlichen Ergebnissen. "Als...

  • Monheim am Rhein
  • 06.10.21
Ratgeber
Die Gemeinde Alpen warnt aus aktuellen Anlass alle Grundstückseigentümer. | Foto: LK-Archiv

Gemeinde Alpen appelliert an Grundstückseigentümer nicht auf Lockangebote hereinzufallen
Warnung vor unseriösen Kanalfirmen in Alpen

Die Gemeinde Alpen warnt aus aktuellen Anlass alle Grundstückseigentümer: Immer wieder bieten Firmen telefonisch oder an der Haustür ihre Leistungen zur Untersuchung und Sanierung der Abwasserleitungen an, zunächst zu äußerst geringen Preisen (Lockangebote). Häufig werden die Arbeiten aber nicht fachgerecht durchgeführt, zudem wird oft suggeriert, dass die Leitungen dringend saniert werden müssen. Die Gemeinde Alpen warnt alle Grundstückseigentümer, derartigen Firmen telefonisch oder an der...

  • Alpen
  • 14.04.21
Kultur
Ein Beispiel für ein Rätsel: Ergebnisse werden als Koordinaten in Karten eingegeben und führen zur nächsten Knobelaufgabe. | Foto: UDE/Thurm

Digitale Exit Games für Schulen sollen für Spannung sorgen
Mit Mathe ans Ziel

„Der Corona-Impfstoff wurde gestohlen, findet ihn wieder, bevor die Kühlung versagt!“ Das ist der per Videobotschaft vermittelte Auftrag eines von insgesamt vier spannenden Exit Games. Mathematik-Lehramtsstudierende der Universität Duisburg-Essen (UDE) haben sie als Wettbewerb für die neunte Jahrgangsstufe ersonnen. In eine Geschichte eingebettete mathematische Knobeleien verlangen Kreativität von den Jugendlichen – und auch von den Studierenden: Diese lernen so das Handwerkszeug für...

  • Duisburg
  • 18.01.21
Politik

Wer kontrolliert die naturschutzrechtlichen Ziele?
Kommunale Kompensationsflächen

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen stellten am 12.01.2021 nachfolgenden Antrag an die Bürgermeisterin der Stadt Wesel, Frau U. Westkamp: Antrag zu kommunalen Kompensationsflächen, Ergänzung zum Antrag v. 30.7.2020 Sehr geehrte Frau Westkamp, B`90/Die Grünen beantragen, für das Monitoring der kommunalen Kompensationsflächen und die Beantwortung der im Antrag vom 30.07.2020 formulierten Fragen zeitnah einen entsprechenden Auftrag an ein qualifiziertes Fachbüro zu vergeben. Die Ergebnisse des...

  • Wesel
  • 14.01.21
Sport
Mit einem Herz aus Rosen hat der Frohnhauser bei der Beerdigung Abschied genommen.  | Foto: privat

Wer unterzeichnete im Namen des Witwers die Vollmacht zur Abholung?
Falsche Unterschrift auf Bestatter-Dokument

Wer unterzeichnete im Namen des Witwers die Vollmacht zur Abholung? Den Partner zu verlieren, ist eine schmerzliche Erfahrung. Für den Frohnhauser Erich T. kommt zum Gefühl des Verlustes eine gehörige Portion Wut dazu. Wut auf das, was in den Tagen nach dem Tod seiner Ehefrau passiert ist. von Christa Herlinger Dem 71-Jährigen ging es nach dem Verlust so wie allen Angehörigen: Es blieb kaum Zeit, das Geschehene zu begreifen, geschweige denn, um die langjährige Gefährtin an seiner Seite zu...

  • Essen-Borbeck
  • 03.11.20
  • 1
Politik
Die beiden S-Bahn-Linien werden weiter von DB Regio NRW zwischen Dortmund und Solingen und Unna und Lütgendortmund über den Dortmunder Hauptbahnhof betrieben.     | Foto: Archiv

Auftrag bis Ende 2021 für S-Bahnverkehr vergeben
S1 und S4 werden weiter von DB Regio NRW betrieben

Jetzt ist es offiziell: Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) und Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) haben die DB Regio NRW mit dem Betrieb der Linien S1 und S4 für weitere zwei Jahre ab dem Fahrplanwechsel im Dezember bis 2021 beauftragt. Die Nahverkehrstochter der Deutschen Bahn bleibt somit für diesen Zeitraum weiter Betreiber der beiden Linien zwischen Dortmund und Solingen sowie Unna und Dortmund-Lütgendortmund. Dabei geht es um fast 5 Mio. Zugkilometer jährlich. „DB Regio NRW bedankt sich...

  • Dortmund-City
  • 30.09.19
Politik
Die Stadtverwaltung will die DSW21 mit dem Öffentlichen Personennahverkehr direkt beauftragen. | Foto: Archiv/Schmitz

Direktvergabe für ÖPNV an die DSW21

Der erste Schritt für die Neuordnung des Öffentlichen Nahverkehrs ist nach umfangreichen Vorarbeiten getan: Die Verwaltung schlägt dem Rat der Stadt für die Sitzung im März vor, die DSW21 auf dem Wege einer Direktvergabe erneut zu betrauen. Damit würde der Grundstein für die Fortführung der langjährigen und bewährten Zusammenarbeit mit den Dortmunder Stadtwerken als Nahverkehrsdienstleister in Dortmund gelegt. Seit jeher erbringen die Stadtwerke im Personennahverkehr Lleistungen auf dem...

  • Dortmund-City
  • 01.03.16
Politik

Noch drei Bethanien-Interessenten

Die Diakonie Mark-Ruhr äußert sich erfreut, dass nach zwei harten Auswahlrunden das Interessenbekundungsverfahren um das Krankenhaus Bethanien Iserlohn und das Evangelische Krankenhaus Schwerte in die entscheidende Phase geht. Aus den sorgfältigen Gesprächen mit ursprünglich zehn Interessenten haben sich jetzt für die beiden Häuser drei Interessenten herauskristallisiert. „Darunter befinden sich sowohl kirchliche als auch private Interessenten. Alle gelten als geeignet, seriös und solvent. Mit...

  • Iserlohn
  • 04.03.14
LK-Gemeinschaft

Geschichte zum Weiterschreiben: Der letzte Fuchs

So könnte eine Weihnachtsgeschichte beginnen. Ich habe den Anfang niedergeschrieben. Liebe Bürgerreporter, setzt doch bitte die Geschichte fort! Das könnt Ihr mit der Kommentar-Funktion zu diesem Beitrag tun. Besonders gute Fortsetzungen haben die Chance in Witten Aktuell abgedruckt zu werden. Also: ran an die Tastatur! Während der Mond den Wald in ein glänzendes Licht taucht läuft ein einsamer Fuchs durch das Dickicht, so leise wie es ihm beigebracht worden ist. Der Wind nennt ihn Jacob, so...

  • Witten
  • 05.12.12
  • 2
Ratgeber
Besteck für Sanierung und Renovierung | Foto: BV Farbe
3 Bilder

Handwerker aus EU-Beitrittsländern: Jeder Dritte befürchtet Pfusch oder Lohndumping

Seit Mai 2011 dürfen alle Arbeitnehmer aus den acht osteuropäischen EU-Beitrittsländern ohne gesonderte Erlaubnis in Deutschland arbeiten. Ein Drittel der Deutschen ist jedoch nicht bereit, Handwerker aus diesen Ländern zu beauftragen, das zeigt eine repräsentative Studie von immowelt.de. Selbst wenn die Arbeit für weniger Geld verrichtet wird, überwiegt bei diesen Befragten die Sorge, schlechtere Leistungen zu erhalten und dem deutschen Handwerk zu schaden. Mehr Vertrauen in das heimische...

  • Düsseldorf
  • 18.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.