Aufruf

Beiträge zum Thema Aufruf

Ratgeber
Bis 31. Januar 2023 können Kinder und Jugendliche der weiterführenden Schulen in Ratingen beim Jugendkulturpreis zum Thema „Inklusion“ teilnehmen. | Foto: Symbolfoto zur Verfügung gestellt von: Stadt Ratingen
3 Bilder

"Für Inklusion – gegen Ausgrenzung!“
Neue Runde - Jugendkulturpreis in Ratingen

Im Frühjahr hatte das Kulturamt der Stadt Ratingen die Preise für die begeisternden Beiträge zur Premiere des Jugendkulturpreises mit dem Thema „Jüdisches Leben in der Gegenwart“ verliehen. Nun steht die nächste Runde dieses Wettbewerbes an. Das neue Thema lautet „Ganz schön anders. Für Inklusion – gegen Ausgrenzung!“. Teilnehmen können alle Schüler der weiterführenden Ratinger Schulen, sei es als Einzelperson, als Gruppe, Klasse, Kurs oder Schul-AG. Auch Ratinger Jugendliche ab der Klasse...

  • Ratingen
  • 29.08.22
Ratgeber
Das Ennepetaler Rathaus setzt ein sichtbares Zeichen gegen den Krieg und erstrahlt in den Farben der ukrainischen Flagge. | Foto: Stadt Ennepetal

Riesige Resonanz
Weiterer Wohnraum für Geflüchtete gesucht

Bürgermeisterin Imke Heymann bedankt sich Ennepetal. Bürgermeisterin Imke Heymann zeigt sich überwältigt von der Hilfsbereitschaft und dem Engagement der Ennepetaler Bürger. Nach Beginn des Angriffskrieges auf die Ukraine hatte die Verwaltungschefin vor wenigen Tagen appelliert, der Stadtverwaltung Wohnungen oder Zimmer zur Unterbringung von geflüchteten Menschen zu melden. Seitdem sind zahlreiche Angebote bei der Stadtverwaltung eingegangen. Wohnraum weiterhin dringend gesucht Die Suche nach...

  • Sprockhövel
  • 19.03.22
Politik
Die stellvertretende Bürgermeisterin Stefanie Weyland ruft alle Kinder zur Teilnahme am Malwettbewerb "Fahrradfreundliche Stadt Dinslaken" auf. Foto: SD
2 Bilder

Stefanie Weyland startet Aufruf
Wettbewerb „Fahrradfreundliche Stadt Dinslaken“

Die stellvertretende Bürgermeisterin Stefanie Weyland ruft zu einem Wettbewerb „Fahrradfreundliche Stadt Dinslaken“ auf. „Wenn ich mit dem Fahrrad durch unsere sehr schöne Stadt fahre, ist mir nicht nur an den Baustellen aufgefallen, dass wir Radfahrende diese nur schwer passieren können“, berichtet sie. Beim Schulweg durch Fahrradstraßen, beispielsweise in der Goethestraße, weichen viele Schüler mit dem Fahrrad auf den Fußgängerweg aus, um den zahlreichen Autos Platz zu machen. Auf den...

  • Dinslaken
  • 20.02.22
Vereine + Ehrenamt
Christian Krause und Jörn Schulz von „Be Strong For Kids“ hoffen in diesem Jahr auf Spenden für Kinder im Elisabeth-Krankenhaus. | Foto: Westdeutsches Protonentherapiezentrum

„Be Strong For Kids“
Spendenaktion: Ziel sind 1000 Mini-Geschenke für junge Patienten im Elisabeth-Krankenhaus

Am 12. Februar fällt der Startschuss für einen einmonatigen Spendenaufruf des gemeinnützigen Vereins „Be Strong For Kids“ zugunsten erkrankter Kinder im Elisabeth-Krankenhaus Essen. Der Verein hofft nach dem erfolgreichen Start der „Herzenswärmer“- Spendenaktion im letzten Jahr, auch in diesem Jahr wieder erkrankten Kindern mit kleinen Mini-Geschenken eine Freude zu bereiten. „Die aktuellen Einschränkungen erlauben uns leider immer noch keine größere Spendenaktion in Form von...

  • Essen
  • 02.02.22
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
Mit Spaß bei der Sache: Der Kinderchor der Chorakademie Dortmund.  | Foto: Finn Löw

Nach einer langen Zeit wird wieder gesungen an der Dortmunder Chorakademie
Chorakademie gibt Kindern wieder eine Stimme

In „normalen“ Zeiten stellt sich die Chorakademie alljährlich im Frühjahr in den Dortmunder Grundschulen vor und begeistert auf persönlichem Weg für das Singen im Chor. Nun konnten diese üblichen Schulbesuche bereits zum zweiten Mal in Folge nicht stattfinden. Deshalb gibt es in diesem Jahr noch vor den Sommerferien eine Briefaktion an den Dortmunder Grundschulen (Die Chorakademie bedankt sich bei den Schulen für die Unterstützung bei dieser Aktion). Damit wird den Kindern das Angebot gemacht,...

  • Dortmund-City
  • 16.06.21
Kultur
Den Sommer mit Kultur versüßen sollen "Kulturbonbons" in Gelsenkirchen. Daher werden aktuell Ideen und Konzepte für kulturelle Bildungsangebote gesucht. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Ausschreibung der Kunstschule Gelsenkirchen: Ideen und Konzepte für kulturelle Bildungsangebote gesucht
"Kulturbonbons" in Gelsenkirchen sollen Sommer mit Kultur versüßen

Den Sommer mit Kultur versüßen sollen "Kulturbonbons" in Gelsenkirchen. Daher werden aktuell Ideen und Konzepte für kulturelle Bildungsangebote gesucht. Ab Mitte Juli startet in Gelsenkirchen die Aktion „Kulturbonbons“. Kinder und Jugendliche dürfen sich dann auf zahlreiche kleine kulturelle Aktionen zum Mitmachen und Miterleben in Gelsenkirchener Jugendeinrichtungen und der Kunstschule freuen. Finanziert wird das Projekt durch das Referat Kultur der Stadt Gelsenkirchen, durchgeführt wird es...

  • Gelsenkirchen
  • 08.06.21
Kultur
Der Integrationsrat der Stadt Schwelm möchte Kinder und Jugendliche zu einem Schreib- und Malwettbewerb zum Thema "Zusammenleben und Vielfalt" aufrufen. Er startet am Dienstag, 1. Juni. Der Einsendeschluss ist am Freitag, 2. Juli dieses Jahres. Der Integrationsrat möchte mit diesem Wettbewerb zeigen, "dass auch wir Erwachsenen uns von den Ideen und Träumen junger Menschen inspirieren lassen können.", heißt es im Aufruf. | Foto: LK-Archiv

Schwelmer Kinder und Jugendliche sind zum Mitmachen aufgerufen / Thema: "Zusammenleben und Vielfalt"
Schreib- und Malwettbewerb des Schwelmer Integrationsrates

Der Integrationsrat der Stadt Schwelm möchte Kinder und Jugendliche zu einem Schreib- und Malwettbewerb zum Thema "Zusammenleben und Vielfalt" aufrufen. Er startet am Dienstag, 1. Juni. Der Einsendeschluss ist am Freitag, 2. Juli dieses Jahres. Der Integrationsrat möchte mit diesem Wettbewerb zeigen, "dass auch wir Erwachsenen uns von den Ideen und Träumen junger Menschen inspirieren lassen können.", heißt es im Aufruf. Der Integrationsrat Schwelm ist ein seit September letzten Jahres neu...

  • Schwelm
  • 31.05.21
LK-Gemeinschaft
Es gibt großen Bedarf an Kindertagespflegemüttern und -vätern. | Foto: Stadt Gelsenkirchen

Kindertagespfleger gesucht
Stadt Gelsenkirchen wirbt mit Film für den Beruf

Plakate in der Stadt, Werbung auf Bussen und zahlreiche Infogespräche und -veranstaltungen: Um mehr Menschen für die Kindertagespflege zu interessieren, haben die Gelsenkirchener Kindertagesbetreuung (GeKita) und die Stadt in den vergangenen Monaten bereits Einiges unternommen. Damit sich Interessierte einen noch besseren Eindruck verschaffen können, ergänzt ab jetzt auch ein Film das Info-Angebot. In dem Film geben Tagespflegepersonen einen Einblick in ihren Arbeitsalltag und erzählen, was...

  • Gelsenkirchen
  • 04.05.21
Sport
Die erste "HerauSVorderung" der Hamminkelner SV-Fußballjugend-Abteilung: Befördert den Ball (mit den beim Fußball erlaubten Mitteln) in eine geöffnete (Papier-)Tonne! Auf dem Foto: Arndt Spaan mit seinen Söhnen Lennart (9 Jahre, E-Jugend) und Matti (5, Bambini). | Foto: privat
4 Bilder

Coole Fußball-Ticks per Video einsenden bis Samstag, 4. April 2020!
"HerauSVorderung": Hamminkelner Fußballjungend-Abteilung ruft zum Mitmachen auf

"Auf Grund des Corona Virus kann derzeit kein Trainings- und Spielbetrieb stattfinden. Dennoch möchten wir die Spieler unserer Jugendabteilung weiter in Bewegung halten. Zu diesem Zweck haben wir die "HerauSVorderung" (ja, der Rechtschreibfehler ist beabsichtigt ...) ins Leben gerufen.", heißt es seitens der Hamminkelner SV-Fußballjugend-Abteilung. uf Grund des Corona Vir s kann derzeit kein Trainings-und Spielbetriebstattfinden. Dennochmöchtenwirdie Spielerinnen und Spieler unserer...

  • Hamminkeln
  • 31.03.20
Kultur
Foto: Archiv

Aufruf an engagierte Jugendliche
Mitarbeiter für Ferienspiele gesucht

Aufruf an engagierte Jugendliche Die Stadt Oberhausen bietet auch im nächsten Jahr wieder Ferienspiele für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren an. In den Oster-, Sommer- und Herbstferien können die Kinder an vielen verschiedenen Standorten spannende und lustige Ferien verbringen. Um die vielfältigen Angebote gründlich planen und vorbereiten zu können, sucht die Stadt junge engagierte Menschen ab 16 Jahren, die während der Oster-, Sommer- und Herbstferien 2020 Zeit und Lust haben, eine...

  • Oberhausen
  • 17.12.19
LK-Gemeinschaft
Für ein noch aufwendigeres Fest mit mehr Beleuchtung und Schnee, sucht Adriano Gobbo Freiwillige mit helfenden Händen. | Foto: A. Gobbo

Helfer gesucht!

Das Weihnachtsfest für Kinder von Adriano Gobbo soll noch größer werden. Adriano Gobbo hat bereits im letzten Jahr ein Weihnachtsfest für Kinder Adriano Gobbo ist bereits fleißig dabei wieder ein wunderbares Fest für Kinder auf seinem Privatgrundstück auf die Beine zu stellen. Schon jetzt haben sich an die 500 Kinder aus dem ganzen Stadtgebiet und verschiedenen Kindergärten angemeldet. "Das alles entspringt meiner Phantasie und ich hoffe, ehrenamtliche Helfer zu finden, die den Kindern eine...

  • Gelsenkirchen
  • 19.10.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.