Aufruf

Beiträge zum Thema Aufruf

Vereine + Ehrenamt
Alle Vereine in und um Dinslaken sowie ehrenamtliche Einrichtungen sind eingeladen, am Event „Dinslaken vereinen“ am 15. Oktober teilzunehmen. | Foto: LK Archiv Regine Hövel

„Dinslaken vereinen“
Neutor Galerie sucht Teilnehmer für neue Plattform

Was kann ich in meiner Freizeit in Dinslaken erleben? Wo finde ich Hilfe, wenn ich sie benötige? Bei wem kann ich mich ehrenamtlich engagieren? All das sind Fragen, die sich sicher der ein oder andere manchmal stellt. In der Neutor Galerie sollen am Samstag, den 15. Oktober, von 10 bis 18 Uhr, Antworten dazu geliefert werden. Unter dem Motto „Dinslaken vereinen“ sollen in der Neutor Galerie Vereine und das Ehrenamt einen Platz finden, sich zu präsentieren und im besten Fall neue Mitglieder...

  • Dinslaken
  • 18.08.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Ob Schützen, Musikvereine oder Sportgruppen, kirchliche Initiativen, Karnevalisten oder Hundevereine: viele fürs Allgemeinwohl tätige Gemeinschaften müssen um ihren Fortbestand bangen.
5 Bilder

Neue Serie bei Lokalkompass und in unseren Anzeigenblättern am Niederrhein
Zur Rettung vor Corona-Schäden: Stellen Sie Ihren Verein oder ihre private Gruppe/Initiative vor!

Sie sind im Vorstand eines Vereins in Ihrem Dorf, Ihrem Ortsteil oder Ihrer Stadt? Und Sie machen sich Sorgen um den Fortbestand der Gemeinschaft? Dann sollten Sie jetzt aufmerksam weiterlesen ... Wir rufen private Gemeinschaften, die in den Bereichen Gesellschaft, Sport, Bildung und Sonstiges aktiv sind, zur Teilnehme an dieser Aktion auf: Unsere Blätter wollen Ihnen helfen zu verhindern, dass Ihre Gruppe wegen des Corona-Lockdowns "den Bach runter" geht! Wie soll das laufen?Wir stellen uns...

  • Wesel
  • 13.06.21
Vereine + Ehrenamt
Grasfrosch im Eimer | Foto: Regina Müller
2 Bilder

Ehrenamtliche in Hünxe bitten um Hilfe
Tierrettung – Sind Sie dabei?

Stellen Sie sich vor, Sie müssen eine Straße überqueren. Wie stufen Sie Ihre Chancen ein? Um Missverständnissen vorzubeugen: die Straße ist so breit, dass Sie Minuten bis zur anderen Seite brauchen. Die Autos sind riesig wie Containerschiffe und rasen auf meterbreiten Reifen mit tausend Stundenkilometern durch die Nacht. Wer da oben drin sitzt, rechnet nicht mit Ihnen und sieht Sie im Zweifel nicht. Sie selbst haben auch keine Adleraugen. Sprinten zählt nicht zu Ihren Stärken. Hüpfen ist...

  • Hünxe
  • 02.12.20
Sport
Julia Kalwak und Christoph Ziegler betreuen die Aktion. | Foto: VoBa
2 Bilder

Volksbank Rhein-Lippe sucht die „Sterne des Sports“ 2019 / Hohe Geldpreise!
Für alle Vereine, die sich über den Breitensport hinaus nachhaltig engagieren

Sportvereine leisten jeden Tag einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag. Sie sorgen beispielsweise dafür, dass wir gesund und fit bleiben, bieten ihren Mitgliedern ein zweites Zuhause und haben für alle Wünsche oder Sorgen ein offenes Ohr. Viel zu selten bekommen sie für ihr gesellschaftliches Engagement die Anerkennung, die sie verdienen. Auch in diesem Jahr sucht die Volksbank Rhein-Lippe eG die „Sterne des Sports“ 2019. „Die Online-Bewerbung ermöglicht Vereinen sich in nur 7 Schritten um...

  • Wesel
  • 18.04.19
Ratgeber
Manche Patienten brauchen mehr Zuwendung als andere. | Foto: LK-Archiv
2 Bilder

Ausbildungskurs für Ehrenamtliche in der Krankenhausseelsorge des Marien-Hospitals

Ob in schweren Stunden oder bei freudigen Anlässen: Die Seelsorger des Marien-Hospitals stehen den Patienten vertrauensvoll zur Seite. „Die Zusammenarbeit von haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Krankenhausseelsorge ist eine große Chance. So wird deutlich, dass die Sorge um die Kranken ein grundlegendes Anliegen der gesamten Gemeinde ist“, erklärt Katharina Mikolaszek, hauptamtliche Krankenhausseelsorgerin im Marien-Hospital. Deshalb bietet das Krankenhaus in...

  • Wesel
  • 01.06.18
Politik

Sabine Weiss ruft Niederrheiner zur Beteiligung am deutschen Bürgerpreis auf

In diesem Jahr wird zum elften Mal der größte, bundesweite Ehrenamtspreis verliehen Die Bundestagsabgeordnete Sabine Weiss (Wahlkreis Wesel I) ruft ehrenamtlich engagierte Bürger aus dem Kreis Wesel dazu auf, sich für die Vergabe des elften deutschen Bürgerpreises zu bewerben. Deutschlands größter, bundesweiter Ehrenamtspreis, der 2003 gegründet wurde, hat mittlerweile über 1500 Personen und Projekte ausgezeichnet und dabei Preisgelder im Gesamtwert vom rund zwei Millionen Euro zur Förderung...

  • Dinslaken
  • 14.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.