Aufruf

Beiträge zum Thema Aufruf

Ratgeber
Eine geringere Raumtemperatur spart Energiekosten.  | Foto: Elisabeth Frieling/Stadt Essen

Aufruf zum Energiesparen
Stadt Essen und Stadtwerke hoffen auf Änderung im Umgang mit Verbrauch

In der letzten Woche hatte die Bundesregierung bereits zum Energiesparen aufgerufen. Die Stadtwerke Essen möchten dieses wichtige Thema erneut in den Fokus rücken. "Bereits mit einer drei Grad geringeren Raumtemperatur lassen sich so bis zu 20 Prozent Heizenergie sparen", erläutert Dr. Peter Schäfer, Vorstandsvorsitzender der Stadtwerke Essen. "Mit Blick auf die Speicherstände wäre das ein wichtiger Beitrag zur weiteren Stabilisierung der Energievorräte. Dazu kommen die Mehrbelastungen für die...

  • Essen
  • 07.04.22
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Christian Krause und Jörn Schulz von „Be Strong For Kids“ hoffen in diesem Jahr auf Spenden für Kinder im Elisabeth-Krankenhaus. | Foto: Westdeutsches Protonentherapiezentrum

„Be Strong For Kids“
Spendenaktion: Ziel sind 1000 Mini-Geschenke für junge Patienten im Elisabeth-Krankenhaus

Am 12. Februar fällt der Startschuss für einen einmonatigen Spendenaufruf des gemeinnützigen Vereins „Be Strong For Kids“ zugunsten erkrankter Kinder im Elisabeth-Krankenhaus Essen. Der Verein hofft nach dem erfolgreichen Start der „Herzenswärmer“- Spendenaktion im letzten Jahr, auch in diesem Jahr wieder erkrankten Kindern mit kleinen Mini-Geschenken eine Freude zu bereiten. „Die aktuellen Einschränkungen erlauben uns leider immer noch keine größere Spendenaktion in Form von...

  • Essen
  • 02.02.22
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Für Montag, 24. Januar, rufen Essen stellt sich quer und Aufstehen gegen Rassismus Essen zu einer Kundgebung auf. | Foto: Pixabay/ Grafik Sikora

"Essen stellt sich quer"
Aufstehen gegen Rassismus Essen und Essen stellt sich quer rufen zur Kundgebung am 24. Januar auf

Für Montag, 24. Januar, rufen Essen stellt sich quer und Aufstehen gegen Rassismus Essen zu einer Kundgebung gegen Wissenschaftsfeindlichkeit, Coronaleugner, die sogenannten „Spaziergänge“ und zunehmende Hetze auf. „Es reicht! Wir widersprechen denen, die behaupten, im Namen der Essener:innen zu sprechen. Wir sind viele und stehen für die tatsächliche und bislang schweigende Mehrheit. Deshalb ergreifen wir jetzt das Wort. Wir wollen, dass der Fokus auf die Solidarischen gelenkt wird. Auf...

  • Essen
  • 18.01.22
  • 3
LK-Gemeinschaft
Primark und P&C sammeln ab sofort Plastiktüten für das Essen Light Festival. Ralph Noreikat, Assistant Manager bei Primark und Florian Hecker, Leiter der Kommunikation bei der EMG, bei der Übergabe der Sammelbehälter. | Foto: Diana Blinkert/EMG

Essen Light Festival
Plastiktüten für Lichtinstallation gesucht

Plastiktüten werden seltener, stehen aber immer noch für das Vermüllen der Welt. Die EMG – Essen Marketing GmbH bittet alle Essener, ihre überflüssigen Plastiktüten in der Innenstadt abzugeben. Daraus wird Anfang Oktober nämlich Kunst! Gemeinsam mit Primark und P&C in der Innenstadt werden die Tüten gesammelt. „The plastic we live with“ heißt die Lichtinstallation von Luzinterruptus, die schon bei einem Festival im französischen Bordeaux begeistert hat. Frisch mit dem Remondis Light Award...

  • Essen
  • 13.09.21
  • 2
LK-Gemeinschaft
Die Organisatoren, Förderer und Engagierte des RuhrCleanup Essen rufen zum Engagement auf. | Foto: Sven Lorenz

„RuhrCleanup“
Gemeinsam für saubere Gewässer in Essen

Die Stadt Essen, die Ehrenamt Agentur Essen e. V. und die Initiatoren des „RuhrCleanup“ laden in der Zeit vom 10. bis 12. September 2021 zur großen Aufräumaktion. Entlang des Essener Ruhrufers werden Essenerinnen und Essener gemeinsam aktiv für mehr Sauberkeit. Angemeldet haben sich bereits 93 Gruppen mit 767 Engagierten, die von Horst bis Kettwig zu Zange und Müllsack greifen. Die Organisatoren möchten die Aktion langfristig etablieren. Dabei sind sie in guter Gesellschaft. Von der Ruhr-Quelle...

  • Essen
  • 30.08.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die engagierten Nachbarn der Initiative bei der Müllsammelaktion im April. | Foto: "Zuhause am Wasserturm"

Auf zum Frühjahrsputz
Aufruf zur Müllsammelaktion an der Steeler Straße

Die Initiative „Zuhause am Wasserturm“ trifft sicher wieder, um Müll und Unrat im Viertel rund um den Wasserturm an der Steeler Straße aufzusammeln. Unterstützer sind herzlich eingeladen, dabei zu sein. Los geht es am Sonntag, 30. Mai, ab 11 Uhr am Wasserturm. Silas Haake, Anwohner und Initiator aus dem Viertel erklärt: „Nach der letzten Müllsammelaktion im April haben wir schnell beschlossen, dass wir nun monatlich zu Müllsammelaktionen aufrufen möchten. An jedem letzten Sonntag im Monat...

  • Essen-Steele
  • 25.05.21
  • 1
  • 1
Sport
Alle Interessierten, die an dem Weltrekordversuch teilnehmen möchten, können sich per E-Mail direkt bei tanzschule-lentz@t-online.de anmelden. | Foto: Archiv

Auch Essener Tanzschule ist am Start
Weltrekord-Versuch mit 30 Tanzschulen und jeder kann mitmachen

Am Samstag, 20. März, ab 17.30 Uhr heißt es unter dem Motto "1, 2, Cha Cha Cha – gemeinsam zum Weltrekord" für rund 2.000 Personen: Auf die Plätze, fertig, tanzen! Drei Minuten Cha Cha Cha tanzen, natürlich in Form von digitalem "Home-dancing" per Zoom-Videokonferenz. Auch die Tanzschule Lentz macht mit. Damit am Ende auch alles seine Richtigkeit hat und der Weltrekord offiziell in die Rekordbücher eingetragen werden kann, wird die Aktion vom Rekord-Institut für Deutschland überwacht. Das RID...

  • Essen-Süd
  • 23.02.21
Ratgeber
Die Recyclinghöfe Altenessen (Lierfeldstraße) und Werden (Laupendahler Landstraße) öffnen am Warnstreiktag nicht. Auch die Grünschnitt-Annahmestellen im Stadtgebiet (Schnabelstraße, Jahnstraße, Pferdebahnstraße, Elisenstraße, Stauderstraße) bleiben ganztägig geschlossen.  | Foto: EBE Bilderservice

In Essen können Müllabfuhr, Stadtverwaltung, Agentur für Arbeit und die Sparkasse mit dabei sein
Wird am Montag weiter gestreikt?

Die Gewerkschaft ver.di ruft im aktuellen Tarifgeschehen unter anderem die Belegschaft der Entsorgungsbetriebe Essen (EBE) zu einem zweiten Warnstreik am kommenden Montag, 12. Oktober, auf. Das kann erhebliche Auswirkungen  für Müllabfuhr, Straßenreinigung, Hotline, Containerdienst, Recyclinghöfe und die Abfuhr des Sperrmülls haben. Nicht stattfindende Leerungen, Straßenreinigung, Sperrmüll- und Schrott-Termine fallen ersatzlos aus. Darauf weist die EBE schon jetzt hin. Sperrmüll bitte am...

  • Essen-Borbeck
  • 08.10.20
  • 2
LK-Gemeinschaft

Wer macht mit?
Aufruf: Ostergrüße für Senioren in Frohnhausen gestalten

Die evangelische Kirchengemeinde Frohnhausen lädt alle Frohnhauser Kinder ein, einen frohen Ostergruß in Form einer fröhlichen Karte zu gestalten. Die Karten sollen dann an Seniorinnen und Senioren aus der Gemeinde verschenkt werden. Die gestalteten Karten dürfen gerne in den Briefkasten der Pfarrerin Susanne Gutjahr-Maurer eingeworfen werden: Pfarrhaus hinter an der Markuskirche, Pfarrerin Susanne Gutjahr-Maurer, Postreitweg 84, Zugang nur über die Danziger Straße (gegenüber der Hausnummer...

  • Essen-West
  • 31.03.20
Kultur
Nachbarn zeigen Flagge!

Coronavirus
Gemeinsam für Alle

Nicht nur unsere Nachbarn, ich hoffe, dass alle in unserer Straße, in unserem Stadtteil, in unserer Stadt, in unserem Land und in der Welt, wünschen sich den Sieg über das Virus. Du schaffst das schon, im Haus zu bleiben.

  • Essen-Ruhr
  • 23.03.20
  • 2
  • 1
Politik
OB Reinhard Paß, MdB Petra Hinz, Bezirksbürgermeister Klaus Persch, Ratsherr Udo Karnath, Bezirksvertreterin Lydia Sommer und Ratsfrau Jutta Pentoch rufen zur Wahl auf!

Schlussspurt – SPD ruft zur Beteiligung an den OB-Wahlen in Essen auf

„Mehr Bürgerengagement für Frohnhausen – Mehr Beteiligung an Wahlen!“ Unter diesem Motto bietet die Frohnhauser SPD am Samstag, den 12. September 2015, von 10 bis 12 Uhr Informationen und Beratung an zwei Ständen am Frohnhauser Markt und am Gervinusplatz an. Die SPD fordert Frohnhauserinnen und Frohnhauser auf, sich gemeinsam mit der SPD mehr in die Kommunalpolitik einzumischen. Dafür wollen die Frohnhauser SPD und ihre Mandatsträger Möglichkeiten der Beteiligung an der Kommunalpolitik...

  • Essen-Süd
  • 10.09.15
  • 1
  • 1
Kultur
Die Initiatoren der Kultur Offensive Ruhr: (v. l.): Rolf Krause, Olaf Eybe und Markus Pein.
2 Bilder

Die Insel lebt: Kunstfreunde rufen Kultur Offensive Ruhr ins Leben

Das Leben auf der Ruhrhalbinsel ist eher beschaulich. Das Vereinsleben in Überruhr ist lebendig, aber was die Kunst verschiedenster Sparten angeht sieht Olaf Eybe, der vor fast zehn Jahren nach Holthausen zog und als Texter und Fotograf arbeitet, Handlungsbedarf: „Ich fände es toll, wenn sich Kunstschaffenden vor Ort besser miteinander vernetzen würden, um gemeinsame Aktivitäten zu starten, und es wäre wünschenswert, Musiker, Autoren oder bildende Künstler aus anderen Regionen, auf die...

  • Essen-Ruhr
  • 23.05.14
  • 4
Politik

Petition zur Rettung der Hebammen

Ich möchte Ihnen diesen Text unbedingt ans Herz legen. Es handelt sich um einen Auszug einer Petition. Ich hätte ihn nicht besser vefassen können, weshalb ich ihn nicht als "meinen Text" umzuschreiben versuche. Er stammt aus dem öffentlichen Petitionstext von Bianca Kasting auf www.Change.org Jede Unterschrift zählt. Engagieren Sie sich! Für unsere Kinder! (...) "Hebammen sind per Gesetz dazu verpflichtet eine Haftpflichtversicherung abzuschließen. 2004 zahlten sie noch 500 Euro...

  • Essen-West
  • 14.01.14
  • 3
Kultur

Einladung zur Mitwirkung am Sommerfest im Hedtbergpark am BOLA!

Prokulturgut.net. e.V. plant in Zusammenarbeit mit der Akademie der Kulturen NRW, dem Kulturbüro und verschiedenen Partnern ein neues Sommerfest am und unterhalb des BOLA - Haus der Kulturen Ruhr auf der großen Wiese mit Spielplatz im Hedtbergpark. Link zum Ort: http://www.prokulturgut.net/way.html Das interkulturelle Festival mit regionalen und internationalen Künstlern und Akteuren wird von kulturellen Vereinen, Schulen, Organisationen und Menschen aller Altersgruppen mitgestaltet. Das...

  • Essen-Steele
  • 03.06.13
Politik
Innenminister ruft zum Widerstand gegen Pro NRW auf

Innenminister ruft zum Widerstand gegen Pro NRW auf

Düsseldorf (dpa/lnw) - Nordrhein-Westfalens Innenminister Ralf Jäger (SPD) hat zum Widerstand gegen ausländerfeindliche Wahlkampfaktionen der Splitterpartei Pro NRW aufgerufen. Auslöser sind geplante Demonstrationen vor Moscheen in NRW und ein"islamkritischer Karikaturen-Wettbewerb" der vom Verfassungsschutz beobachteten Partei. "Gegendemonstrationen sind erwünscht - dass die Zivilgesellschaft Flagge zeigt", sagte Jäger am Dienstag im Ständigen Ausschuss des Düsseldorfer Landtags. "Wir werden...

  • Gelsenkirchen
  • 12.04.12
  • 10
Ratgeber

Nabu NRW: Tote Amseln bitte sofort melden!

Der NABU Nordrhein-Westfalen ruft dazu auf, tote Amseln zu melden, um eine bessere Übersicht über die Ausbreitung des Usutu-Virus zu erhalten. Der Schwerpunkt des Amselsterbens läge nach wie vor in Hessen, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg, aber auch aus Nordrhein-Westfalen gäbe es bereits vereinzelte Meldungen toter Vögel. „Uns erreichen bisher vor allem Meldungen über fehlende Amselbeobachtungen. Eine nachweislich mit dem Usutu-Virus infizierte Amsel wurde bei uns bisher nicht gefunden“,...

  • Wesel
  • 30.09.11
  • 1
Politik

wie Qualifiziert sind die Beamte in Jobcenter in Essen??

Hallo Harz4 Empfänger hier möchte ich gerne Mal ein aufrufstarten gegen den Essner jobcenter den es kann nicht angehen,das mann unterlagen einreicht und trotsdem falsche Berechnungsbogen bekommt so wie in mein fall.oder das mann von RWE unterlagen bei den einreicht und plötzlich steht der gute RWE mann vor der Tür der ihn den Strom abschaltet.oder das mann bei der Anmeldung ein termin haben möchte und mann bekommt keinen.oder mann reicht unterlagen ein die garnicht bearbeitet werden.hab selbst...

  • Essen-West
  • 05.04.11
Überregionales
2 Bilder

Bitte schicken Sie weitere Collagen zum Einjährigen

Schickt mir ein Foto oder eine Collage zu, auf dem/der zwei Dinge zusammengeführt werden: 1) ein etwa einjähriges Kleinkind 2) eine große EINS (1) So lautete mein Wunsch vor etwa zwei Wochen. Jutta Mühle, Nicole Deucker, Renate Becker, Günter Sickmann, Doris Sperling, Hans-Martin Scheibner, Maria Brandt, Evelyn Großmann, Kurt Gritzan, Angelika Hartmann, Günter van Meegen und andere folgten dem Aufruf und schickten uns bereits interessante Collagen zu. Trotzdem möchte ich weitere Bürgerreporter...

  • Wesel
  • 04.03.11
  • 10
Überregionales

Internationaler Jogginghosentag am 21. Januar

Verrückte Ideen entstehen bei Facebook. Im letzten Jahr wurde zum ersten Mal der internationale Jogginghosentag veranstaltet und in diesem Jahr ist es wieder so weit. Die Jogginghose gilt im allgemeinen nicht als gesellschaftsfähig. Das soll sich ändern, denn morgen soll jeder, dem danach ist, mit dem sporlichen Unterteil zur Arbeit, zur Uni oder zur Schule gehen. Ich bezweifle, dass sich einer meiner Kollegen dem Aufruf anschliesst und ich selbst trage in der Redaktion auch lieber andere...

  • Essen-Süd
  • 20.01.11
  • 22
Kultur

Für Leseratten und Buchfans
Ihre Lesetipps im Lokalkompass !

Liebe Community, liebe Portalbesucher. Erste Versuche gibt es bereits. Aber ab heute wird der Lokalkompass offiziell literarisch. Wer diese Rubrik "befeuern" möchte, ist herzlich dazu eingeladen. Wählen Sie ein Buch, das Sie interessiert und stellen Sie es im Lokalkompass vor. Einfach anmelden und mitmachen. Es kommt nicht auf hochgeistige Kritiken an: Formulieren Sie eine Kurzvorstellung. Sie sollen lediglich ein paar erklärende Sätze zu dem Buch schreiben, das Sie gerade lesen oder ausgelesen...

  • Wesel
  • 11.09.10
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.