Aufruf

Beiträge zum Thema Aufruf

Wirtschaft
Dieser Hamburger einer großen Fast-Food-Kette kostet 4,29 Euro. Genau 28 Minuten muss ein Beschäftigter im Schnellrestaurant aktuell arbeiten, um sich diesen Burger selbst zu leisten. Die Gewerkschaft NGG fordert jetzt ein Ende der Niedriglöhne bei McDonald’s, Burger King & Co. | Foto: Zur Verfügung gestellt von NGG.

„Weg vom Mindestlohn“ / Aufruf zu Protestaktionen und Warnstreiks
Fast-Food-Ketten: Gewerkschaft NGG fordert höhere Löhne im Kreis Wesel

Weg vom Mindestlohn - Lohn-Plus fürs Burger-Braten: Im Kreis Wesel sollen die Beschäftigten in Fast-Food-Restaurants wie McDonald’s, Burger King & Co. mehr Geld bekommen. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) fordert in den aktuellen Tarifverhandlungen „armutsfeste Löhne“ von mindestens 12 Euro pro Stunde. Arbeitgeber blockieren Die Arbeitgeber hätten jedoch ein spürbares Lohn-Plus bislang vehement blockiert. „Die Wut der Beschäftigten ist groß. Sie stehen rund um die Uhr an der...

  • Wesel
  • 10.02.20
Sport
Friedhelm Bohländer ist seit vielen Jahren als Schiedrichter im Fußballkreis 11 Rees/Bocholt tätig. | Foto: privat (bearbeitet)
4 Bilder

Fußballkreis 11 Rees/Bocholt macht sich Sorgen wegen des anhaltenden Schiedsrichtermangels
Mach mit, wenn Du den Kickern helfen willst!

Im Kreis 11 Rees/Bocholt werben erfahrene Schiedsrichter seit einigen Wochen in ihren Gruppen Bocholt/Emmerich/Wesel für den nächsten Fußball-Schiedsrichter-Anwärterlehrgang im Februar. Zuständig für die Gruppe Wesel ist der 64-jährige Friedhelm Bohländer vom SV Bislich. Seit Ende  November 2019 blickt er auf 41 Jahre als Fußball-Schiedsrichter zurück. Genau am 29. November 1978 hat Bohländer in der Sportschule Duisburg-Wedau seine Schiedsrichterprüfung abgelegt. In den 41 Jahren wurden nach...

  • Wesel
  • 12.01.20
  • 1
Kultur
Im Rahmen des Kunstprojekts „Engel der Kulturen“, das dieses Jahr in Voerde mit Leben gefüllt wird, findet am Montag, 7. Oktober, ab 18 Uhr in der Stadtbücherei Voerde, Im Osterfeld 22, ein gemütlicher Leseabend statt, an dem das interkulturelle Zusammenleben im Mittelpunkt steht. | Foto: Archiv

Aus dem Leben gegriffen
Schreibaufruf an Bürger aus Voerde zu Geschichten von Vielfalt und dem Zusammenleben mit verschiedenen Kulturen, Nationen und Religionen

Im Rahmen des Kunstprojekts „Engel der Kulturen“, das dieses Jahr in Voerde mit Leben gefüllt wird, findet am Montag, 7. Oktober, ab 18 Uhr in der Stadtbücherei Voerde, Im Osterfeld 22, ein gemütlicher Leseabend statt, an dem das interkulturelle Zusammenleben im Mittelpunkt steht. Dabei sollen Geschichten von Voerder Bürgern vorgelesen beziehungsweise vorgetragen werden, in denen es um persönliche Erfahrungen mit Personen anderer Herkunft, anderer Kulturen und Religionen geht. Hierunter fallen...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 12.09.19
Sport
Julia Kalwak und Christoph Ziegler betreuen die Aktion. | Foto: VoBa
2 Bilder

Volksbank Rhein-Lippe sucht die „Sterne des Sports“ 2019 / Hohe Geldpreise!
Für alle Vereine, die sich über den Breitensport hinaus nachhaltig engagieren

Sportvereine leisten jeden Tag einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag. Sie sorgen beispielsweise dafür, dass wir gesund und fit bleiben, bieten ihren Mitgliedern ein zweites Zuhause und haben für alle Wünsche oder Sorgen ein offenes Ohr. Viel zu selten bekommen sie für ihr gesellschaftliches Engagement die Anerkennung, die sie verdienen. Auch in diesem Jahr sucht die Volksbank Rhein-Lippe eG die „Sterne des Sports“ 2019. „Die Online-Bewerbung ermöglicht Vereinen sich in nur 7 Schritten um...

  • Wesel
  • 18.04.19
Politik

Kati Faßbender Stiftung appelliert an spendefreudige Bürger*innen
Fürs Stationäre Hospiz in Wesel-Obrighoven: " Jetzt ist Zeit zu helfen! "

Weihnachtszeit ist Spendenzeit. So manch einer möchte zum Jahresende noch etwas Gutes tun. „Wer jetzt Geld für den Neubau des stationären Hospizes spendet, hat die Gewissheit, einen Beitrag zu Nächstenliebe und Humanität geleistet zu haben“, betont Heinrich Schnieders. Der Kuratoriumsvorsitzende der gemeinnützigen Weseler Kati Faßbender-Stiftung unterstreicht damit die dringende Notwendigkeit der Einrichtung für alle Bewohnerinnen und Bewohner aus Wesel und der weiteren Umgebung. Der Bedarf für...

  • Wesel
  • 30.11.18
Politik
Szene vom Job-Speed-Dating in Duisburg, wo die Veranstaltung kürzlich mit großen Erfolg lief. | Foto: privat
5 Bilder

Neue Chancen im Zehn-Minuten-Takt: Job-Speed-Dating am 16. November in Wesel

Gemeinsam mit TÜV NORD Bildung veranstaltet die Agentur für Arbeit Wesel erstmalig ein Job-Speed-Dating in Wesel – Unternehmen sind herzlich eingeladen, sich zu präsentieren. Es ist ein unkonventionelles, aber erfolgreiches Format – das Job-Speed-Dating. Zum ersten Mal initiiert die Agentur für Arbeit Wesel mit dem Bildungsträger TÜV NORD Bildung die Veranstaltung am 16. November in Wesel. Das Job-Speed-Dating ermöglicht motivierten Unternehmen mit Personalbedarf und Arbeitssuchenden auf...

  • Wesel
  • 09.10.18
Politik

Die Katzenschutzverordnung muss auf den Weg !

Dringender AUFRUF an alle Menschen/Vereine, die Katzenschutz betreiben: Meldet Euch unter: katzenschutzverordnung@wesel-now.de Der dringend nötige Erlass einer kreisweiten Katzenschutzverordnung war Thema im Kreisausschuss (12.9.). Alle Parteien sind dafür, wenn die Voraussetzungen dafür vorliegen. Wir brauchen Zahlen, Daten, Fakten für den Kreis Wesel. Nur das (!!) ist die Möglichkeit, einen Beschluss zu erreichen. Damit Schmerzen und Leiden durch unkontrollierte Vermehrung verringert werden!...

  • Wesel
  • 28.09.18
  • 3
Politik

Licht ausknipsen auch im Kreis Wesel: Earth Hour am Samstag, 24. März, von 20:30 bis 21:30 Uhr

Jedes Jahr Ende März findet um 20.30 Uhr die WWF Earth Hour statt. Dann werden tausende Städte rund um die Welt für eine Stunde die Beleuchtung vieler Gebäude und Sehenswürdigkeiten ausschalten – vom Big Ben in London über die Chinesische Mauer bis hin zum Brandenburger Tor in Berlin. Unternehmen lassen ihre Zentralen für eine Stunde in der Dunkelheit versinken und auch Millionen Menschen werden zu Hause für 60 Minuten das Licht ausschalten. Gemeinsam werden sie ein starkes Zeichen für den...

  • Wesel
  • 19.03.18
Politik
Foto: NGG

Gegen Fremdenhass: Beim Wettbewerb „Gelbe Hand“ können Azubis Preis in den Kreis Wesel holen

Die Rote Karte im Fußball – die „gelbe Hand“ im Betrieb: Junge Beschäftigte, die sich im Kreis Wesel für Gleichbehandlung, gegen Rassismus und Diskriminierung am Arbeitsplatz einsetzen, sollen an dem bundesweiten Wettbewerb „Mach meinen Kumpel nicht an!“ teilnehmen. Dazu ruft die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) auf. Noch bis zum 16. Januar können sich Azubis und Berufsschüler mit ihrem Projekt bewerben. Alle Infos gibt es unter http://www.gelbehand.de. „Von der...

  • Wesel
  • 06.12.17
  • 1
Überregionales

Unbekannter Fahrzeugführer meldete sich nach Presseaufruf

Voerde. Wie berichtet, ereignete sich am Dienstag um 09.30 Uhr auf dem Radweg an der Dinslakener Landstraße ein Unfall, bei dem eine 14-jährige Radfahrerin leichte Verletzungen erlitt. Nach dem Aufruf in den Medien meldeten sich sowohl die Unfallzeugen und Ersthelfer als auch der Autofahrer, ein 74-jähriger Dinslakener, der am Unfall beteiligt war.

  • Dinslaken
  • 31.08.17
  • 1
  • 1
Kultur
Immer gut drauf: Angie Damschen! | Foto: privat

Angie Damschen sucht begeisterte Schlagerfans für den "Deutschen Schlager Chor"

Angélique Damschen, ehemals Sängerin der Gruppe „Wind“ und Backgroundsängerin bei Peter Petrel, Michael Wendler, Duo Bella Vista, Marco Kloos, Francesco Napoli, Andrea Jürgens, Mickie Krause und anderen, arbeitet heute als Vocal Coach in den Bereichen Rock, Pop Soul. Die Hamminkelnerin hat aber auch im Bereich Schlager und sanfter Unterhaltung bereits Sängerinnen und Sänger gecoacht. Da liegt es recht nahe, dass sie beim bundesweiten Wettbewerb „Deutschland sucht den deutschen Schlager-Chor“...

  • Wesel
  • 24.10.15
Ratgeber
Foto: LK-Archiv

Blutspende-Aktion am Kreishaus läuft am Mittwoch, 19. August, von 12 bis 16 Uhr

Noch einmal wird darauf hingewiesen, dass am Mittwoch, 19. August, jeder herzlich eingeladen ist, an der Blutspende-Aktion vor dem Weseler Kreishaus teilzunehmen. Sie findet in der Zeit von 12 – 16 Uhr statt. Landrat Dr. Ansgar Müller ruft noch einmal nachdrücklich dazu auf, Blut zu spenden: „Derzeit gibt es einen dramatischen Mangel an Blutkonserven. Daher kann ich nur eindringlich an alle appellieren, Blut zu spenden, denn Blutspenden können Leben retten.“ Die Spendewilligen sollten...

  • Wesel
  • 14.08.15
Kultur
Sylke Bergmann (rechts) gibt Interessenten im Vorfeld gerne Auskunft. Anne Kunze (links) und Kirsten Bruderek sind als regelmäßige Bestückerinnen des Marktes aktiv.

Wer bereichert den "Markt der Künste" bei der Weseler Kulturnacht am 19. September?

Im Rahmen der Weseler Kulturnacht findet auch in diesem Jahr wieder der “Markt der Künste” am 19. September an der Zitadelle statt. “Er ist ein Publikumsmagnet geworden und aus dem Gesamtkonzept nicht mehr wegzudenken”, so Mitorganisatorin Sylke Bergmann. Viele Künstler und Künstlerinnen der Malerei und der Zeichnungen, Fotokünstler, Bildhauer, Steinmetze und auch Graffiti - Künstler bekommen hier eine wunderbare Möglichkeit ihre Kunst eingerahmt von historischem Mauerwerk zu präsentieren. Wer...

  • Wesel
  • 11.06.15
  • 3
Ratgeber

Mittwoch, 27. August, 12 bis 16 Uhr: Blutspende-Aktion am Kreishaus in Wesel

Am Mittwoch, 27. August, lädt Landrat Dr. Ansgar Müller wieder zur Blutspendeaktion des DRK vor dem Kreishaus ein. Die Medizin ist immer noch auf Blutspenden angewiesen, da Blut noch nicht künstlich hergestellt werden kann. Alle 15 Sekunden wird im Einzugsgebiet des Blutspendedienstes West eine Blutkonserve benötigt. Am Mittwoch hat man von 12 - 16 Uhr vor dem Kreishaus an der Reeser Landstraße 31 in Wesel die Möglichkeit, seinen persönlichen Beitrag zur Blutversorgung in der Region zu leisten...

  • Wesel
  • 25.08.14
Politik
Foto: Schmälzger

ver.di ruft auf zur Streik-Teilnahme in Duisburg - Busse fahren aus den Kreisen Kleve und Wesel

Am Donnerstag, 27. März, werden neben der NIAG die Stadtwerke Dinslaken und der Stadt Dinslaken zum Warnstreik aufgerufen. Außer diesen vorgenannten Betrieben werden die Jobcenter Wesel, die Bundesagentur für Arbeit in Wesel, die Kindertagesstätten und der Jugendeinrichtungen von Pro Jugend in Voerde und die Beschäftigten USK in Kleve aufgerufen, sich an den Warnstreiks zu beteiligen. Zudem werden die Beschäftigten der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes und die Beschäftigten der...

  • Duisburg
  • 26.03.14
  • 1
Ratgeber

Kreis Wesel appelliert: Kommen Sie zur Blutspende am Mittwoch, 10. Juli, 13 bis 16 Uhr am Kreishaus!

Noch einmal wird darauf hingewiesen, dass am Mittwoch, 10. Juli, jeder herzlich eingeladen ist, an der Blutspendeaktion teil zu nehmen. Sie findet in der Zeit von 13 – 16 Uhr am Kreishaus an der Reeser Landstraße in Wesel statt. Die Spendewilligen sollten mindestens 18 und höchstens 69 Jahre alt sein und einen gültigen Personalausweis bzw. Blutspendeausweis mitbringen. Regelmäßige Spenderinnen und Spender dürfen sogar bis zur Vollendung des 72. Lebensjahres spenden. Jeder Blutspender wird im...

  • Wesel
  • 05.07.13
Überregionales
3 Bilder

Hilfe für MSV-Fan: DKMS-Speichelprobe kann Krebskranken das Leben retten!

Im Namen meines Freundes Ulrich Grabert möchte ich seine Worte hier im Lokalkompass mitteilen, da er aus Duisburg kommt, vielleicht können wir Weselaner Jonges ihm und seinem Bruder helfen. BITTE DRINGEND UM MITHILFE UND UNTERSTÜTZUNG!!!!!! UND BITTE AUCH WEITER TEILEN!!!!! Wie es evtl. schon einige von Euch mitbekommen haben, ist mein Bruder RÜDIGER GRABERT an Krebs erkrankt.Laut Aussage der Ärzte ist die größte und evtl. einzige Heilungschance eine passende Knochenmarkspende. Rüdiger ist erst...

  • Wesel
  • 07.06.13
  • 16
Politik

Sabine Weiss ruft Niederrheiner zur Beteiligung am deutschen Bürgerpreis auf

In diesem Jahr wird zum elften Mal der größte, bundesweite Ehrenamtspreis verliehen Die Bundestagsabgeordnete Sabine Weiss (Wahlkreis Wesel I) ruft ehrenamtlich engagierte Bürger aus dem Kreis Wesel dazu auf, sich für die Vergabe des elften deutschen Bürgerpreises zu bewerben. Deutschlands größter, bundesweiter Ehrenamtspreis, der 2003 gegründet wurde, hat mittlerweile über 1500 Personen und Projekte ausgezeichnet und dabei Preisgelder im Gesamtwert vom rund zwei Millionen Euro zur Förderung...

  • Dinslaken
  • 14.03.13
Ratgeber
Foto: Rike /pixelio.de

Blut spenden am Kreishaus: Termin am 18. Juli

Der DRK-Blutspendebus steht am Mittwoch, 18. Juli, von 12 bis 16 Uhr vor dem Weseler Kreishaus. Auch in der Sommerzeit werden wieder tausende von Blut- und Plasmaspenden benötigt, da es nach wie vor nicht möglich ist, Blut künstlich herzustellen. Wer Blut spenden möchte ist herzlich eingeladen, am Mittwoch zum Kreishaus in der Reeser Landstraße in Wesel zu kommen. Die Spendewilligen sollten mindestens 18 und höchstens 69 Jahre alt sein und einen gültigen Personalausweis bzw. Blutspendeausweis...

  • Wesel
  • 12.07.12
  • 1
Überregionales

Adventskalender mit Ihren schnuckeligen Inhalten

Ab dem 1. Dezember erscheint im Lokalkompass ein Adventskalender. Hinter 24 "Türchen" soll's kleine Geschichten, Fotos, Gedichte, Rezepte und andere Ideen geben, an denen sich die LK-Besucher jeden Tag aufs Neue erfreuen können. Um jedes Türchen ansprechend zu füllen, brauchen wir Ihre Hilfe: Bitte überlegen Sie, mit welchen Beiträgen Sie dem Lokalkompass vorweihnachtliches Leben einhauchen könnten. Kramen Sie nach alten Fotos, erinnern Sie sich an Erlebtes, schreiben Sie eine nette...

  • Wesel
  • 30.11.11
  • 5
Ratgeber

Nabu NRW: Tote Amseln bitte sofort melden!

Der NABU Nordrhein-Westfalen ruft dazu auf, tote Amseln zu melden, um eine bessere Übersicht über die Ausbreitung des Usutu-Virus zu erhalten. Der Schwerpunkt des Amselsterbens läge nach wie vor in Hessen, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg, aber auch aus Nordrhein-Westfalen gäbe es bereits vereinzelte Meldungen toter Vögel. „Uns erreichen bisher vor allem Meldungen über fehlende Amselbeobachtungen. Eine nachweislich mit dem Usutu-Virus infizierte Amsel wurde bei uns bisher nicht gefunden“,...

  • Wesel
  • 30.09.11
  • 1
Überregionales

Schildern Sie uns Ihre Urlaubserlebnisse !

Liebe Besucher/innen der Lokalkompass-Community, lassen Sie den Sommer nicht tatenlos vorüber ziehen. Bereichern Sie das Portal mit Ihren Ferienerlebnissen, die hier genau am richtigen Platz sind. Oder machen Sie einen gelungenen Sommerschnappschuss und stellen ihn im Lokalkompass ein. Mit dem richtigen Foto können Sie sogar einen Preis gewinnen, lesen Sie mal hier nach. Wir wissen, dass Sie es können - dafür kennen wir Sie.

  • Dinslaken
  • 02.08.11
Politik
Hotels, Restaurants und Bäckereien droht Nachwuchsmangel – auch bei den Köchen sind viele Ausbildungsplätze bislang unbesetzt | Foto: NGG/ Petra Berger

Gastgewerbe und Bäckereien gehen Bewerber aus

Nach Einschätzung der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) droht dem Gastgewerbe und dem Bäckerhandwerk in der Region ein massiver Nachwuchsmangel. „Bei der Arbeitsagentur in Wesel sind derzeit allein für den Beruf des Kochs 44 offene Lehrstellen gemeldet. Insgesamt sind in der Gastronomie 88 Ausbildungsplätze unbesetzt – von der Restaurantfachfrau bis zum Hotelkaufmann. Auch im Bäckerhandwerk gibt es Nachwuchssorgen. Den Lehrstellen gehen schlichtweg die Bewerber aus“, sagt...

  • Wesel
  • 13.07.11
  • 1
Überregionales

Wer kommt zum LK-Treffen mit Fußballspiel?

Verschiedentlich war im Portal die Rede von einem nächsten Niederrhein-Treffen. Mit zwei, drei Leuten hatte ich rumgesponnen, ob man dieses nicht als Fußball-Spiel aufziehen könnte? Die Idee sei hier mal auf die Schnelle kundgetan. Als Termin haben wir "aus der Hüfte" den 17. Juli anvisiert, weil an diesem Tag abends - wenn alles gutgeht - die deutsche Damenfußball-Nationalmannschaft im Finale der Fifa-WM steht. Die Stunden davor könnten wir mit einem flotten Spaßprogramm füllen: Fußballspielen...

  • Wesel
  • 28.06.11
  • 199
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.