aufräumen

Beiträge zum Thema aufräumen

Blaulicht
Der Fahrer des vermüllten Wagens hat von der Polizei eine "Aufräumauflage" erhalten. | Foto: Polizei Essen

Gefährlich vermüllter Fußraum
Fahrer erhält "Aufräumauflage" nach Verkehrskontrolle in Rüttenscheid

Bei einer Verkehrskontrolle in Rüttenscheid am vergangenen Freitag, 21. Januar, fiel der Polizei ein ungewöhnlicher  Wagen auf. Die Einsatzkräfte bemerkten zunächst die auffällige Körperhaltung des Fahrers, der sehr nah am Lenkrad saß. Er hatte etliche Gegenstände und Müll im Fahrzeug gelagert. Müll im Fußraum hätte Unfall auslösen könnenDas Gefährliche: Auch im Fußraum lagen Gegenstände, die ein situationsangemessenes Bremsen oder Kuppeln hätten behindern können. Dies kann den Bremsweg, vor...

  • Essen-Süd
  • 25.01.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Alte Kleiderbügel | Foto: Umbehaue
3 Bilder

Alte Kleiderbügel
Wer kennt oder hat diese noch?

Eigentlich hatte ich eine Kleiderbügel von Althoff gesucht.  Althoff war der Vorläufer von Karstadt. Der ist seit Jahren bei mir im Gebrauch, hat aber wohl einen neuen Liebhaber gefunden. Früher gab es ab und zu die Kleiderbügel aus Holz mit Werbeaufdruck dazu. In Kindertagen wurden diese dann im Kunstunterricht verschönert. Bemalt oder eine Hülle gehäkelt. Hat sonst auch noch jemand solche Kleiderbügel, oder Geschichten dazu? Ab und zu hat ein solcher Bügel auch mal mein Hinterteil...

  • Essen-Süd
  • 17.07.20
LK-Gemeinschaft
Grundlage des SauberZaubers: Im Jugendberufshilfe-Lager an der Schürmannstraße 7 werden die Arbeitsmaterialien für die über 21.000 Ehrenamtlichen kommissioniert.   | Foto: Capitain/JBH

"SauberZauber": mehr als 21.000 Essener haben sich für Reinigungsaktion angemeldet
Azubis der Jugendberufshilfe stemmen Rekordmengen an Material

Der SauberZauber von Ehrenamt Agentur, Stadt Essen und den Entsorgungsbetrieben Essen (EBE) feiert 15. Jubiläum und verzeichnet einen Rekord: Mehr als 21.000 Essener wollen bei der stadtweiten Reinigungsaktion vom 7. bis zum 20. März dabei sein. Die dafür nötigen Materialien werden derzeit im Lager der Jugendberufshilfe Essen (JBH) an der Schürmannstraße in Bergerhausen für ihren Abtransport an die Verteilstellen vorbereitet. Hendrik Rathmann von der Ehrenamt Agentur Essen freut sich über die...

  • Essen-Süd
  • 18.02.20
Überregionales
3 Bilder

Margarethenhöhe: "piccobello"

Die CDU-Margarethenhöhe beteiligte sich an der „picobello Sauber Zauber“- Aktion am Samstag, den 21.03., und reinigte von 11.00 Uhr an den Parkplatz und die angrenzenden Grünflächen an der Lührmannstraße. Die Aktion wurde zum 10. Mal stadtweit mit großer Beteiligung der Essener Bürgerinnen und Bürger durchgeführt. Brigitte Harti, Vorsitzende der CDU-Margarethenhöhe: „Wir wollen dazu beitragen, dass unser Stadtteil weiterhin sauber und sympathisch bleibt.“ Trotz des Regens freute sich Marcus von...

  • Essen-Süd
  • 26.03.15
Überregionales
12 Bilder

Das Bruchholz vom Pfingstmontag und die fleißigen Aufräumer

Es ist langsam mal an der Zeit, den Leuten zu danken, die Tag für Tag und speziell auch am Wochenende die Spuren des Sturms am Pfingstmontag beseitigen. Es gleicht wortwörtlich einer Sisyphosarbeit. Kaum, das die Sportplätze an der Hamburger Strasse mit Unmengen an Festmetern von Bruchholz gefüllt war, dieser geschreddert und mit riesigen 40m³ Trucks abtransportiert worden war, wurden die nächsten Ballen an Bruchholz dort wieder abgeladen. Dort wartet es auf die Weiterverarbeitung. Auch wenn...

  • Essen-West
  • 27.08.14
  • 1
Kultur
Angela Kroll und Melanie Berg können stolz sein: „Fertig“ steht nicht nur auf dem Zettel.
2 Bilder

Pause bedeutet viel Arbeit - Was im Theater im Rathaus passiert, wenn niemand hinschaut

Wenn man an das Theater denkt und den Begriff „spielfreie Zeit“ verwendet, klingt das für viele wie: Sommerferien. Doch in der Zeit muss viel getan werden. Das Rathaus steht still. Das zumindest denken die meisten, die in den Sommerferien einen Blick von außen ins Theater im Rathaus werfen. Doch da irren sie sich. Das Theater im Rathaus ist dieser Tage in vielen Punkten einer Baustelle ähnlich. Zunächst einmal heißt es nicht „Sommerpause“, wie es von vielen genannt wird, sondern „spielfreie...

  • Essen-Nord
  • 22.08.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.