Aufräumarbeiten

Beiträge zum Thema Aufräumarbeiten

Natur + Garten
Symbolfoto | Foto: LK-Archiv

Sturm Sabine: Straßen.NRW-Meistereien nach langer Nacht weiter im Sturm-Einsatz
Auf welchen Autobahnen nach dem Orkan noch gearbeitet wird ...

Sturmtief Sabine hat für die Straßen.NRW-Meistereien in der Nacht für viel Arbeit gesorgt. Und auch seit dem Morgen sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiter im Einsatz, um unpassierbare Straßen zu sperren oder Sturmschäden zu beseitigen. "Unsere Meistereien hatten mit Blick auf den angekündigten Sturm ihre Verkehrssicherungsbereitschaften verstärkt. Eine Entscheidung, die sich ausgezahlt hat", sagte Elfriede Sauerwein-Braksiek, Direktorin von Straßen.NRW. Dort, wo die starken Böen...

  • Wesel
  • 10.02.20
Natur + Garten
Foto: Kirstin Engelbracht

Ausnahmezustand nach Orkan Ela aufgehoben - Feuerwehr geht in den Regeldienstbetrieb

Nach dem verheerenden Unwetter an Pfingstmontag haben die eingesetzten Einsatzkräfte und Helfer die Arbeiten zur Beseitigung der Hauptgefahrenstellen auf den Straßen, Rad- und Gehwegen im Stadtgebiet weitestgehend abgeschlossen. Deshalb entschied die Feuerwehreinsatzleitung am Freitagmorgen, den Ausnahmezustand aufzuheben. Damit beginnt für die 155 Einsatzkräfte einer 24-Stundendienstschicht wieder der normale Regeldienstbetrieb. Die Aufräumarbeiten in der Stadt dauern noch länger an. Aktuell...

  • Düsseldorf
  • 20.06.14
Natur + Garten
19 Bilder

Tag zwei nach dem Horror-Orkan

Drei Menschen sind durch das furchtbare Unwetter am Pfingstmontag allein in Düsseldorf ums Leben gekommen, mindestens zehn weitere wurden teils schwer verletzt. Bis jetzt wurden der Düsseldorfer Feuerwehr 2.537 Schadensorte gemeldet. 437 Einsätze sind davon noch nicht bearbeitet (Stand Mittwoch, 11. Juni, 12 Uhr). Rund 800 Helfer von verschiedensten Feuerwehren, Hilfsorganisationen, der Stadt und AWISTA sind pausenlos im Einsatz um die Gefahrenstellen abzuarbeiten. Die Reihenfolge richtet sich...

  • Düsseldorf
  • 11.06.14
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.