Aufräumarbeiten

Beiträge zum Thema Aufräumarbeiten

Ratgeber
Das Foto zeigt die fleißigen Helferinnen und Helfer nach ihrem ökumenischen Aufräumtag in Meiderich.
Foto: www.kirche-meiderich.de

Ökumenisches CleanUp in Meiderich
Jede Menge Müll beim Aufräumen

Vier ausgesetzte Einkaufswagen, 18 volle Müllsäcke, jede Menge Zigarettenkippen und viel Unappetitliches kamen beim jüngsten ökumenischen CleanUp in Meiderich zusammen. Die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Meiderich hatte mit der katholischen Nachbargemeinde zum Müllaufsammeln zwischen ihren Kirchen im Stadtteil aufgerufen: 20 Helferinnen und Helfer fanden sich, die mit Müllzangen ausgerüstet die Straßen durchforsteten. Zum guten Schluss kamen die Wirtschaftsbetriebe, die die aufgetürmten...

  • Duisburg
  • 19.10.24
  • 1
Ratgeber
Ich denke da ließe der Verursacher sich ermitteln.
8 Bilder

Alles muss raus ?
Bochum :Stadtputz am 28.März 2020 ?

Alles muss raus? Eine Sauerei ist das. Bochumer Bürger wird es freuen - nachdem zum Stadtputz aufgerufen wurde- hilft der eine oder andere schon mit. Motto: Alles muss raus. Die Kreuzstr.hautnah am Bermudadreieck dort trifft der emsige Bürger schon Vorbereitungen  . Also nicht das jemand glaubt man denkt nicht mit. Bochum schmeißt raus. Applaus... Hier ist guter Rat teuer. Wer macht denn so etwas? Mein Rat: Bekommt die Leute an die Hammelbeine. Manche Adresse war schon sichtbar, die Akten...

  • Bochum
  • 05.03.20
  • 11
  • 2
Politik
8 Bilder

68 Gruppen, 2362 Helferinnen und Helfer, 55 Kubikmeter Müll
Herten putzt sich raus

Der 21. Hertener Putztag war wieder ein voller Erfolg. Insgesamt haben 2362 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 68 Gruppen geholfen, Herten von achtlos weggeworfenen Abfällen und Umweltsünden zu befreien. Bürgermeister Fred Toplak, der erste stellvertretende Bürgermeister Jürgen Grunwald und die zweite Stellvertreterin Silvia Godde sind sich einig: „Der Putztag ist eine wichtige Aktion für Herten. Gemeinsam können wir viel erreichen.“ Karnevalsvereine, Fahrradfreunde, Reservisten, die...

  • Herten
  • 09.04.19
Überregionales
Danke.

Danke.

Danke. Über das Unwetter am Pfingstmontag und am gestrigen Dienstagmorgen wurde viel berichtet. Das Schlimmste scheint vorerst hier im Ruhgebiet überstanden zu sein. Auch wenn es hier in Dorsten keine nennenswerten Schäden, nach derzeitigem Stand, gegeben hat, möchte ich auf diesem Weg ein „Dankeschön“ an all die freiwilligen Helferinnen und Helfer aussprechen. Unermüdlicher Einsatz von Feuerwehr, THW, DRK, Polizei und den vielen freiwilligen aus der Nachbarschaft, die sich gegenseitig geholfen...

  • Dorsten
  • 11.06.14
  • 13
  • 16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.