Aufnahmen

Beiträge zum Thema Aufnahmen

LK-Gemeinschaft
Dieses Foto hat uns Heike Flemming im vergangenen Jahr zugeschickt. Der Titel "Tierische Frühlingsbegegnung".  | Foto: Foto: Heike Flemming

Wir suchen Ihre tierischen Frühlings-Aufnahmen
Jetzt Foto hochladen und mitmachen

Momentan kann der Frühling sich noch nicht so richtig durchsetzen. Aber einige sonnig-warme Tage konnten wir ja schon genießen. Bei den wärmeren Temperaturen machen die ausgedehnten Spaziergänge mit dem Hund an der frischen Luft gleich noch mehr Spaß. Aber auch Katzen und andere Haustiere haben viel Freude an der aufblühenden Natur. Bis zum 14. April Bis Sonntag, 14. April, freuen wir uns über schöne Aufnahmen, die Eure Haustiere in der Frühlingszeit zeigen – egal, ob drinnen oder draußen....

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 11.03.19
  • 3
Politik
Frontansicht der Gesamtschule "In den Elsen". | Foto: Archiv

Gesamtschule Hünxe – Anmeldungen aus der Region willkommen
Direktor Klaus Ginter: Bestandsschutz für Anmeldungen aus Voerde und Dinslaken

„Natürlich freuen wir uns – wie in all den Jahren – über Anmeldungen aus Voerde und Dinslaken für unseren neuen 5. Jahrgang“, erklärt Klaus Ginter, Schulleiter der Gesamtschule Hünxe. Er ging damit auf Sorgen von Eltern ein, die Anfragen an die Schule gerichtet hatten. Hintergrund dieser Sorgen waren z.B. in Dinslaken Äußerungen in Grundschul-Informationsveranstaltungen der Stadt und in Voerde ausbleibende Informationsmaterialien der GSH. In beiden Fällen – auch wenn das bestritten wurde und...

  • Hünxe
  • 14.01.19
Überregionales
3 Bilder

Zeigt her Eure Ferien-Fotos!

(sp) Ina und Tom spielen und erfrischen sich bei den Wasserspielen auf dem Langenfelder Marktplatz. Habt Ihr auch so sehenswerte Ferien-Fotos aus Langenfeld, Monheim und Hilden? Dann zeigt sie uns doch bitte!  Mail, Facebook, Twitter, Instagram Die Aufnahmen bis zum 27.August am Ende dieses Beitrages hochladen. Alternativ könnt Ihr die Fotos per Mail an redaktion@wochenanzeigerlangenfeld.de senden oder uns per Facebook schicken. Die schönsten Impressionen veröffentlichen wir an den genannten...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 02.08.17
Kultur
Nach den Anweisungen von Felix Wilke (links) wurden mit der städtischen Drohne Luftaufnahmen gemacht, die genau den gleichen Ausschnitt der Stadt zeigen wie die älteren Luftaufnahmen, die er im Stadtarchiv bei Marco Klatt (2.v.r.) ausgewählt hatte. Mit ihm freuen sich über die gelungene Ausstellung im Stadtmuseum seine "Chefinnen" Martina Seuser (Stadtbibliothek) und Dr. Hella-Sabrina Lange (Stadtmuseum / Stadtarchiv). Foto: Michael de Clerque

Im Stadtmuseum: Langenfeld von oben

Der 19jährige Felix Wilke aus Hilden macht ein Freiwilliges Soziales Jahr Kultur (FSJK) in Langenfelds Stadtmuseum und Stadtbibliothek. Er ist der vierte Abiturient, der sich nach Ende der Schulzeit nicht gleich ins Studium stürzt, sondern in den beiden kulturellen Einrichtungen erst noch einmal "schnuppern" und sich orientieren möchte. Das Jahr geht für ihn sehr erfolgreich zu Ende: Er präsentiert ab Dienstag, 1. August, im Stadtmuseum die von ihm selbst konzipierte Ausstellung „Langenfeld –...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 28.07.17
Politik
Das Auto ist mit Kameras und Sensoren ausgestattet. Foto: privat

Wer macht da Bilder von Gevelsberg?

Die Stadt Gevelsberg hat entschieden, die Straßen und Wege über eine moderne, hocheffiziente Methodik flächendeckend erfassen zu lassen. So wurde jetzt die Firma GDS Geo Daten Service GmbH aus Borken in Zusammenarbeit mit der Firma Teccon beauftragt, mit einem Kamera-/Messfahrzeug Daten und Bilder des öffentlichen Straßenraumes mittels Bild- und Laserscanaufnahmen zu erfassen. Im Rahmen dieser Aufnahmen durchfährt das speziell mit Kameras, Scannern und Positionierungssensoren ausgerüstete...

  • Gevelsberg
  • 23.04.17
Ratgeber
Das Auto ist mit Kameras und Sensoren ausgestattet. | Foto: privat

Gevelsberg erfasst Infrastruktur

Die Stadt Gevelsberg hat entschieden, die Straßen und Wege über eine moderne, hocheffiziente Methodik flächendeckend erfassen zu lassen. So wurde jetzt die Firma GDS Geo Daten Service GmbH aus Borken in Zusammenarbeit mit der Fa. Teccon beauftragt, mit einem Kamera-/Messfahrzeug Daten und Bilder des öffentlichen Straßenraumes mittels Bild- und Laserscanaufnahmen zu erfassen. Im Rahmen dieser Aufnahmen durchfährt das speziell mit Kameras, Scannern und Positionierungssensoren ausgerüstete...

  • Gevelsberg
  • 10.04.17
Natur + Garten
Wir möchten mit bunten Fotos den Frühling locken!
81 Bilder

Den Frühling mit bunten Bildern locken

Wir wollen den Frühling mit bunten Bildern locken. Helfen Sie mit! Wer hilft mit? Hier, im Lokalkompass können Sie die Aufnahmen bis zum 31. März hochladen. Alternativ bei Facebook www.www.facebook.com/Wochenanzeiger. Per Mail können Sie Fotos an redaktion@wochenanzeiger-langenfeld.de schicken, Die besten Aufnahmen als Facebook-Banner Die Fotos veröffentlichen wir an den genannten Stellen und in der gedruckten Ausgabe. Die besten Aufnahmen werden Facebook-Banner. ^Foto: mdc

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 10.03.17
  • 3
Kultur
Die Aufnahme aus dem Jahre 1936 zeigt den Münsteraner Bischof und späteren Kardinal „Clemens August Graf von Galen“ gemeinsam mit dem Wulfener Pfarrer Gustav Conermann und dem damaligen Kaplan Thowa anlässlich eines Besuches der Wulfener Matthäusschule.

Gedankenaustausch mit Zeitzeugen III fand erfolgreich statt

Die Geschichtsgruppe des Heimatverein Wulfen hatte am vergangenen Wochenende erneut Zeitzeugen zu einem Gedankenaustausch eingeladen. Bei Kaffee und Gebäck tauschte man sich über Wulfener Motive, wie Porträts und Familienfotos, Fest- und Vereinsaufnahmen, Straßenszenen und Landschaftsaufnahmen aus. Die besprochenen Schilderungen und Bildzeugnisse dokumentieren anschaulich den Wandel der Lebensverhältnisse in Wulfen. Viele Wulfener Familien haben dem Heimatverein Wulfen in den vergangenen Jahren...

  • Dorsten
  • 19.02.16
Ratgeber
5 Bilder

WDR - Wie der Zuschauer hinters Licht geführt wird

Eigentlich ist es eine traurige Sache vor der eine gute Idee Stand. Wie schon vor einige Zeit von einige BR berichtet will der WDR einen Beitrag bringen, der heißt: "Deine Stadt, dein Ding." Worum ging es? Die Idee war es die Bürger einer Stadt anzusprechen und sie um Ideen zu bitten, was man in ihrer Stadt machen könne, um die allgemeine Situation zu verbessern. Auch ging es darum die Leerstände von Geschäftsräumen zu reduzieren. Man wollte mit einigen Aktionen versuchen Interesse zu erwecken...

  • Kamp-Lintfort
  • 20.11.14
  • 12
  • 9
Sport
21 Bilder

Gute Laune rund um den offiziellen Roosters-Fototermin

Es geht immer recht locker zu, wenn die offiziellen Fotoaufnahmen für die örtliche Presse, aber auch für diverse Magazine anstehen. Da stellte auch der Donnerstag-Termin keine Ausnahme dar. Lachende Spieler, aber nur, wenn die Kamera nicht auf sie gerichtet war und ein Trainer-Gespann, das recht locker wirkt. Wenn das die Botschaften für die neue Saison sind, dann dürfen sich wohl alle auf eine gute Meisterschaftsrunde freuen. Denn es wird hart gearbeitet, damit die Substanz für die Saison...

  • Iserlohn
  • 07.08.14
Überregionales
Das Team um Roland Störmer (links im Bild) befüllte den Heliumballon. Gleich kann es losgehen!
4 Bilder

+++Update: Der Film ist fertig: Von Heeren bis ins Weltall +++

Bürger-Reporter Roland Störmer arbeitet seit gut einem halben Jahr an einem ungewöhnlichen Projekt: Mit Hilfe eines Wetterballons will der Hobby-Astrofotograf eine Kamera in 30 Kilometer Höhe befördern, um damit atemberaubende Aufnahmen von der Erde zu liefern. Jetzt fand der erste „Skyrider-Flug“ vom Segelflugplatz in Heeren statt. Zuvor telefonierte Skyrider-Initiator Roland Störmer mit dem Platzwart des Segelflughafens und nahm Kontakt mit der deutschen Flugsicherung und dem Tower in...

  • Kamen
  • 27.05.13
  • 5
  • 2
Überregionales
Die Startposition am Airport Dortmund ist fast erreicht
8 Bilder

Mallorca hin und zurück in weniger als 300 Minuten

In der Einflugschneise Wer möchte bei den zurzeit kühlen Temperaturen nicht gerne auf Mallorca sein. Das dachte ich auch: Da nahm ich einfach die Kamera mit und habe mich gedanklich auf einen Flug nach Mallorca konzentriert. Ich hatte mir für die startende Maschine eine Position in der Provinzialstaße ausgesucht. Die Windverhältnisse waren gut und es wurde von dieser Seite aus gestartet. Die Entfernung zur Starbahn betrug etwa 800 bis 1000 Meter. Am Nachmittag kam die Maschine zurück. Die...

  • Unna
  • 22.05.13
  • 5
Überregionales
Da isser! | Foto: Siggi Becker
20 Bilder

Haben Sie tolle aktuelle Schnee-Fotos?

Bürgerreporter Siggi Becker war der Erste, der hier auf Lokalkompass.de ein Foto von der weißen Überraschung am heitigen Freitag hochgeladen hat (Kategoerie Schnappschüsse). Und Gerd Preiß präsentiert traumhafte Fotos aus dem "Wintermärchen 2010". hier Karl-Heinz Huber hat einen Beitrag hochgeladen, wie unsere tierischen Freunde mit dem Winter umgehen. hier Haben Sie auch schöne Fotos oder Geschichten / Ratgeber rund den weißen Winterzauber? Dann laden Sie es hier hoch! Für die schönsten drei...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 07.12.12
  • 15
Überregionales
Abgehoben: Morgen fliegt diese Drohne zu Filmzwecken über dem Moerser Rathaus. Foto: Beate Becker | Foto: Foto: Beate Becker

Drohne „Oktokopter“ heute über Moers

Filmreif: Am Mittwoch, 18. April, kreiste die Drohne „Oktokopter“ über dem ehemaligen Moerser Rathaus in der Meerstraße. An „Bord“ hatte sie eine HD-Videokamera. Damit wurden Aufnahmen für ein Kunstprojekt der Künstlerin Frauke Dannert gemacht. Kooperationspartner sind Schloss Ringenberg, das Kulturbüro der Stadt Moers und das deutsch-niederländische Verbundprojekt Smart Inspectors der Hochschule Rhein-Waal. Die ferngesteuerte Drohne flog in einer Höhe von bis zu 70 Metern über dem Gebäude. Sie...

  • Moers
  • 17.04.12
  • 3
Überregionales
Auch das grüne Google-Mobil muss bei Rot halten. Foto: Thorsten Seiffert

Google-Mobil braust durch Herten

Immer wieder sieht man das Kameramobil von Google durch Herten brausen. Neue Bilder würden jedoch nicht produziert, heißt es von Google. Im Google Blogpost wurde bereits mitgeteilt, dass "die Fahrten wieder aufgenommen wurden, um Google Maps zu verbessern". Derzeit bestünden jedoch keine Pläne, das Bildmaterial zu veröffentlichen. Lena Wagner, Pressesprecherin Google Deutschland: "Wie im Januar schon verkündet, haben wir derzeit keine Pläne, neues Bildmaterial von deutschen Straßen in Street...

  • Herten
  • 01.09.11
Kultur
27.06. ...bis zur Einweihung der Nierswelle, dauert es nicht mehr lange.
11 Bilder

Goch: Am 09.Juli ist es so weit! Eröffnung der Gocher Nierswellen ist um 18 Uhr ...11 Uhr geht es in Goch schon los!!!

aus: http://www.goch.de/C12574C50069C002/html/74F8739F7AD8B8E7C125789A0052A5F0?OpenDocument 750 Jahre Stadt Goch: Premiere zum Jubiläum GOCH Bürgermeister Karl-Heinz Otto freut sich auf den Juli... und mit ihm die ganze Stadt. Denn dann werden die Gocher das 750-jährige Bestehen ihrer Stadt feiern, ganze drei Wochenenden lang. Mittelpunkt der Feierlichkeiten ist, wie bereits angekündigt, die neue Nierswelle in der Innenstadt. „Hier wird die 750-Jahr-Feier am 9. Juli beginnen, vormittags um...

  • Goch
  • 30.06.11
  • 10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.