Aufklärung

Beiträge zum Thema Aufklärung

Ratgeber
Mit wenigen Klicks können Kinder und Jugendliche mit pornografischen Inhalten in Berührung kommen.  | Foto: Pixabay/sweetlouise

Mediensprechstunde am #SID2024
“Let’s talk about Porno”

Gemeinsam mit der Stadtbibliothek der Stadt Oberhausen beteiligt sich die Evangelische Beratungsstelle des Diakoniewerks Oberhausen (dwo) am diesjährigen Safer Internet Day (SID) und lädt am Dienstag, 6. Februar, 16 bis 18 Uhr, zu einer Mediensprechstunde mit dwo-Sozialpädagoge Peter Klaß ins Bert-Brecht-Haus an der Langemarkstraße 19-21 ein. Im Fokus diesmal: „Let’s talk about Porno“ – die Aufklärung über Pornografie im Netz und der Schutz von Kindern und Jugendlichen. “Mit nur einem Klick zum...

  • Oberhausen
  • 29.01.24
  • 1
Ratgeber
Auch an der Aktionswoche von Montag, 21. November, bis Freitag, 25. November, die im Anschluss an den achten Europäischen Tag zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexueller Gewalt stattfindet, beteiligt sich die Kreispolizeibehörde Mettmann und zwar am Donnerstag, 24. November, mit einer Telefonsprechstunde. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann
2 Bilder

Telefonsprechstunde - Donnerstag, 24. November
"Cybergrooming" - Kreispolizei Mettmann berät am Telefon

Auch an der Aktionswoche von Montag, 21. November, bis Freitag, 25. November, die im Anschluss an den achten Europäischen Tag zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexueller Gewalt stattfindet, beteiligt sich die Kreispolizeibehörde Mettmann und zwar am Donnerstag, 24. November, mit einer Telefonsprechstunde. Die Sprechstunde am Telefon am Donnerstag, 24. November, zum Thema "Cybergrooming" findet mit der Kriminalhauptkommissarin Ilka Steffens von dem Kriminalkommissariat...

  • Velbert
  • 21.11.22
Blaulicht

Polizeihauptkommissar Andreas Werner fängt mit 47 Jahren nochmal ganz neu an
Neuer Bezirksdienstbeamter in Velbert-Birth

Polizeihauptkommissar Andreas Werner fängt mit 47 Jahren nochmal ganz neu an. Als der Bezirksdienstbeamte des Stadtteils Velbert-Birth, Polizeihauptkommissar Robert Ahl, vor wenigen Wochen in Pension ging, wagte Andreas Werner einen dienstlichen Neuanfang und übernahm dessen Bereich. Bezirksdienstbeamte genießen als Bindeglied zwischen den Bürgern und der Polizei einen hohen Stellenwert. Fachwissen und Lebenserfahrung sind hierbei wichtige Voraussetzungen, um den täglichen Anforderungen gerecht...

  • Velbert
  • 04.11.21
Kultur
Sexualtherapeut und -pädagoge und Autor Carsten Müller liest aus seinem aktuellen Buch „Sex ist wie Brokkoli, nur anders“, ein Aufklärungsbuch für die ganze Familie. | Foto: Carsten Müller

Lesung mit Carsten Müller in Dinslaken über Aufklärung für die ganze Familie
Sex ist wie Brokkoli, nur anders

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Werte leben – Vielfalt erleben“ bietet die Stadt Dinslaken eine kostenlose Autorenlesung für alle Interessierten, Eltern, Lehrer und Erzieher an. Sexualtherapeut und -pädagoge und Autor Carsten Müller liest aus seinem aktuellen Buch „Sex ist wie Brokkoli, nur anders“, ein Aufklärungsbuch für die ganze Familie. Wegen der Corona-Lage findet die Lesung über die Videoplattform ZOOM statt. Termin für den Workshop ist am Donnerstag, 18. Februar, um 19 Uhr. Was hat...

  • Dinslaken
  • 09.02.21
Ratgeber
Trotz der Kontakteinschränkungen stellen die Mitarbeiterinnen der AWO Anlaufstelle die Rechte von Kindern und den Kinderschutz weiter in ihren Fokus. | Foto: Daniel Magalski

AWO Anlaufstelle gegen sexuelle Gewalt in Dinslaken bietet Online-Seminare an
Eltern und Fachkräfte aufklären und informieren

Um die Ausbreitung des Coronavirus zu reduzieren, hat die AWO Anlaufstelle gegen sexuelle Gewalt ihr Beratungs- und Präventionsangebot angepasst. So wurde die telefonische Erreichbarkeit verstärkt, ausführliche Beratungsgespräche wie auch die Beantwortung einzelner Fragen führen die Mitarbeiterinnen überwiegend am Telefon durch, was gut angenommen wird. Trotz der Kontakteinschränkungen stellen die Mitarbeiterinnen der AWO Anlaufstelle die Rechte von Kindern und den Kinderschutz weiter in ihren...

  • Dinslaken
  • 12.01.21
Ratgeber
Stolz auf „Lasse und Lilli“: Vorschulkinder aus dem Caritas-Familienzentrum St. Christophorus mit Dagmar Cramer (links) und Andrea Grobe. | Foto: privat

Kinderrechte lernen: „Lasse und Lilli“ klären auf

Laut, sehr laut schallt der Ruf durchs Haus. „NEIN!!!!“, rufen Mädchen und Jungen. Und noch einmal „NEIN!!!!“ Die sechsjährigen Kinder aus dem Caritas-Familienzentrum St. Christophorus demonstrieren, was sie im Rahmen eines Projektes gelernt haben: Kinder dürfen Nein sagen, denn Kinder haben Rechte. Gemeinsam mit den Einrichtungsleiterinnen Dagmar Cramer und Christine Fulde erarbeiteten sie über mehrere Monate sieben Themen rund um die Kinderrechte. So erfuhren die Vorschulkinder etwa, dass...

  • Hagen
  • 17.08.18
Ratgeber
AFi-KiDS.de: Alzheimer-Experte in 12 Schritten

AFi-KiDS.de: Alzheimer-Experte in 12 Schritten

Kindgerechte Alzheimer-Aufklärung im Comic-Stil: Das bietet die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) mit dem Online-Angebot AFi-KiDS. Monatliche Aktions- und Basteltipps laden Kinder dazu ein, sich spielerisch mit der Krankheit auseinanderzusetzen. Bei der aktuellen Aktion „Alzheimer-Experte in 12 Schritten“ können Kinder ihr Wissen über die Alzheimer-Krankheit kreativ unter Beweis stellen. Dazu basteln die Kinder mithilfe einer Bastelanleitung zunächst zwölf Wissenskarten....

  • Düsseldorf
  • 11.07.17
Sport
Kinder der GGS Adam-Stegerwald-Straße beim Tennis-Schnuppertraining | Foto: SMS

Lebensstil ändern: Düsseldorfer Grundschüler erleben die Faszination des Tennis

Der Tennisclub Rot-Weiß Düsseldorf führte mit den teilnehmenden Kindern der Initiative „SMS. Sei schlau. Mach mit. Sei fit.“ des Deutschen Diabetes-Zentrums ein Schnuppertraining durch. Um den Kindern neben einer ausgewogenen Ernährung auch die Freude an der Bewegung zu vermitteln, gibt die SMS-Initiative gemeinsam mit zahlreichen Partnern und Paten den teilnehmenden Grundschülern aus Düsseldorf einen Einblick in die Vielfalt von Bewegungsmöglichkeiten. Als Partner der SMS-Initiative hat der...

  • Düsseldorf
  • 08.02.17
  • 1
Ratgeber

Neues vom Runden Tisch gegen Häusliche Gewalt an Frauen und Kindern

Der „Runde Tisch gegen Häusliche Gewalt an Frauen und Kindern im Kreis Wesel“ möchte bei Eltern das Bewusstsein dafür wecken, verbale Gewalt vor den Kindern zu vermeiden und sie darauf aufmerksam machen, wie sich aggressive Sprache und aggressives Verhalten auf Kinder und Jugendliche auswirken können. Gleichzeitig sollen auch die Kinder und Jugendlichen über die häusliche Gewalt aufgeklärt werden. Für diesen Zweck hat die Arbeitsgruppe „Kinder und Jugendliche“ des Runden Tisches eine...

  • Dinslaken
  • 12.06.14
  • 1
Sport
Günther Nülle (Vorsitzender Kreissportbund), Mandy Owczarzak, Wolfgang Ströter und Klaus-Peter Uhlmann, Referent des Landessportbundes. | Foto: Sandra Finster

Kreissportbund zum Thema "Sexuelle Gewalt"

„Die Dunkelziffer sexueller Gewalt bei Kindern und Jugendlichen in Sportvereinen ist hoch“, so der erste Vorsitzende des TuS 06 Dröschede, Wolfgang Ströter. Umso wichtiger sei es, als Verein etwas dagegen zu unternehmen. Im Sport können Kinder und Jugendliche schnell zum Opfer sexueller Gewalt werden, weil beispielsweise Körperkontakte zwischen Trainern und jungen Leutengibt, die die jeweilige Sportart erfordert, es gibt häufig Übernachtungen bei Trainingslagern oder Umarmungen zwischen...

  • Iserlohn
  • 19.02.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.