Aufklärung

Beiträge zum Thema Aufklärung

Ratgeber
Auch an der Aktionswoche von Montag, 21. November, bis Freitag, 25. November, die im Anschluss an den achten Europäischen Tag zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexueller Gewalt stattfindet, beteiligt sich die Kreispolizeibehörde Mettmann und zwar am Donnerstag, 24. November, mit einer Telefonsprechstunde. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann
2 Bilder

Telefonsprechstunde - Donnerstag, 24. November
"Cybergrooming" - Kreispolizei Mettmann berät am Telefon

Auch an der Aktionswoche von Montag, 21. November, bis Freitag, 25. November, die im Anschluss an den achten Europäischen Tag zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexueller Gewalt stattfindet, beteiligt sich die Kreispolizeibehörde Mettmann und zwar am Donnerstag, 24. November, mit einer Telefonsprechstunde. Die Sprechstunde am Telefon am Donnerstag, 24. November, zum Thema "Cybergrooming" findet mit der Kriminalhauptkommissarin Ilka Steffens von dem Kriminalkommissariat...

  • Velbert
  • 21.11.22
Blaulicht
Siegberg Lüdtke (links) und Helmuth Spathmann setzten sich im Rahmen des "Aktionsbündnis Seniorensicherheit" in Velbert ehrenamtlich ein und klären Bürger, wie diese Marktbesucherin, über die Maschen der Trickbetrüger auf. | Foto: Maren Menke
4 Bilder

Polizeiliche Aktionswoche gegen "falsche Polizeibeamte"
Seien Sie skeptisch!

"Mir kann sowas nicht passieren!" - Für die meisten Bürger ist es kaum vorstellbar, dass sie auf die Tricks von Betrügern reinfallen. Falsch gedacht! Zwar sind die Zahlen von Opfern, die sich von "falschen Polizeibeamten" am Telefon verunsichern lassen und daher ihre Wertgegenstände und ihr Erspartes in deren Obhut geben zurückgegangen, doch nach wie vor kommen die Kriminellen mit dieser Masche durch. "Die Dunkelzahl kennen wir natürlich nicht", so Kriminalhauptkommissar Udo Wilke. "Schließlich...

  • Velbert
  • 03.05.19
Blaulicht
Manfred Frorath (von links), Leiter der Abteilung Polizei, Achim Spröde, Direktor Kriminalität, und Kreisdirektor Martin Richter zeigten sich mit der Entwicklung der Kriminalstatistik im Kreis Mettmann zufrieden. | Foto: Ulrich Bangert

Polizei zieht insgesamt eine positive Bilanz für 2018
Weniger Einbrüche, mehr Gewalt

Ein gut gelaunter Kreisdirektor verkündete erfreuliche Erkenntnisse. In Vertretung von Landrat Thomas Hendele, dem Chef der Kreispolizeibehörde, konnte Martin Richter nämlich ein erstes Zehn-Jahrestief bei der Gesamtzahl der Straftaten im Kreis Mettmann vermelden. „Im Kreis Mettmann verzeichnen wir einen Rückgang von 8 Prozent, landesweit sind es 6,2 Prozent. Damit ist der Kreis Mettmann einer der sichersten Kreise in Nordrhein-Westfalen. Nur Ostwestfalen und das Münsterland liegen noch...

  • Velbert
  • 17.02.19
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.