Aufforstung

Beiträge zum Thema Aufforstung

Vereine + Ehrenamt
Ingo Abrahams (Vorstand Volksbank) (v.l.), Christian Klar (Revierförster), Gerhard Naendrup (Schutzgemeinschaft Deutscher Wald) und Dr. Peter Bottermann (Vorstand Volksbank) freuen sich über die 11.000 neuen Bäume. Foto: Wilhelm Uhlenbruch/Volksbank Ruhr Mitte

Volksbank Ruhr Mitte forstet auf
11.000 Bäume für den heimischen Wald in Gelsenkirchen

Die Volksbank Ruhr Mitte wird gemeinsam mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e. V. (SDW) im kommenden Winter Waldflächen in Gelsenkirchen (Emscherbruch) und im Sauerland (Brilon) aufforsten. Gelsenkirchen. „Auf dem Weg in eine nachhaltigere Zukunft zählt jeder Beitrag“, erklärt Dr. Peter Bottermann, Vorstand der Volksbank Ruhr Mitte. „Wir haben Mittel für 11.000 Forstpflanzen zugesagt. Die Gelder (60.000 Euro) hierfür stammen aus dem Reinertrag des Gewinnsparens, 11.000 Euro aus...

  • Gelsenkirchen
  • 22.09.22
Natur + Garten
Revierleiter Matthias Klar (RVR Ruhr Grün) und Wibke Krischun, stellvertretende Leiterin Unternehmenskommunikation der AGR, begutachten im Naturschutzgebiet ‚Resser Wäldchen‘ die Vorbereitungen zur freiwilligen Aufforstung von 13.000 Bäumen im direkten Umfeld der Zentraldeponie Emscherbruch. | Foto: AGR

AGR: Vorbereitungen für Aufforstungen von 2,6 Hektar laufen
13000 neue Bäume

Die Abfallentsorgungs-Gesellschaft Ruhrgebiet mbH (AGR) forstet ab dem Herbst in Eigeninitiative rund 2,6 Hektar Wald im direkten Umfeld der Zentraldeponie Emscherbruch (ZDE) auf. Im Naturschutzgebiet „Resser Wäldchen“ im Stadtgebiet Herne sowie im „Forstort Emscherbruch“ in Gelsenkirchen begannen jetzt die Vorbereitungen für diese freiwilligen Aufforstungen. Experten von RVR Ruhr Grün räumten zunächst die für die Anpflanzungen vorgesehenen Standorte und entfernten dabei Totholz von den...

  • Gelsenkirchen
  • 26.10.21
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.