Aufführung

Beiträge zum Thema Aufführung

Kultur
Am 21. Mai, 20 Uhr, findet die letzte Premiere der aktuellen Spielzeit statt.
Das LEO zeigt die turbulente, schwarze Komödie "(K)eine schöne Überraschung".
 | Foto: LEO Theater

Jede Menge Tabubrüche
„(K)eine schöne Überraschung" bietet rabenschwarzen Humor: Premiere im LEO am 21. Mai

Eine Komödie lebt gemeinhin von Verwechselungen und Missverständnissen, eine (raben-) schwarze Komödie zudem von Tabubrüchen. Bester britischer Humor, ganz nach Murphys Gesetz geht in diesem Stück auch wirklich alles schief, was nur schief gehen kann. Aus einer einfachen Amtshandlung zweier Polizisten entsteht ein gewaltiges Chaos und heilloses Durcheinander. Wenn man glaubt, die Situation wäre schon in ein komplettes Desaster abgedriftet, dann setzt Autor Anthony Neilson noch einen drauf. Da...

  • Schwelm
  • 18.05.22
Kultur
Das Theater Hagen bereitet sich mit einem geänderten Spielplan auf die Zeit nach der Coronakrise vor. Foto: Archiv

Positiv in die Zukunft
Vorläufiger Spielplan steht: Theater Hagen hofft auf Aufführungen im April

Theater Hagen hofft auf Aufführungen nach dem 19. April Hagen. Das Theater Hagen hofft, ab dem 19. April den Vorstellungsbetrieb wiederaufnehmen zu können. Für die Zeit würde dann für Vorstellungen im Großen Haus der folgende, veränderte Spielplan gelten. „Hoffmanns Erzählungen“ (zum letzten Mal: 19.4., 15 Uhr, Abo N) „Zar und Zimmermann“ (22.4., 19.30 Uhr, Abo B; 2.5., 19.30 Uhr, Abo Z; zum letzten Mal: 5.6., 19.30 Uhr, Abo F) „Wenn die Nacht am tiefsten … ist der Tag am nächsten“ (Premiere:...

  • Hagen
  • 28.03.20
Kultur
Das Theaterstück "Männergrippe" wird im November noch dreimal aufgeführt. | Foto: privat

Theater unterm Schloss
Das Leid der Männer: Komöde "Männergrippe" im Theater unterm Schloss

 Am letzten Wochenende feierte das Theater unterm Schloss mit der turbulenten Komödie „Männergrippe“ von Jennifer Hülser erfolgreich Premiere. Jetzt wird das Stück noch dreimal aufgeführt. In ihrem Stück nimmt die Autorin und Regisseurin Jennifer Hülser aus Iserlohn-Dröschede diese gefährliche Krankheit unter die komödiantische Lupe. „Anna und Alexander sind glücklich verheiratet und freuen sich aufs Wochenende. Anna trifft nach vielen Jahren endlich auf ihre beste Freundin aus Kindheitstagen...

  • Hagen
  • 17.11.19
Überregionales

Terminkalender für die Zeit vom 22. bis 28. Oktober

Mittwoch, 22.10. 15 Uhr Die Kolping Familie Oberhausen-Zentral, Paul-Reusch-Straße 66, lädt zu einem Vortrag zum Thema „Die Bibel: Das Buch des Lebens und Glaubens“ mit Diplom Theologe Peter Alferding in den Kleinen Saal ein. 17 Uhr Die Selbsthilfe-Kontaktstelle, Altmarkt 1/ Gutenbergstraße 6, bietet einen Vortrag zum Thema „Durch den Dschungel der Bürokratie“ an. 17.30 Uhr Stadtrundgang durch die Oberhausener City mit Ingo Dämgen von der VHS, ab Foyer des Bert-Brecht-Hauses. Infos unter Tel....

  • Oberhausen
  • 20.10.14
Überregionales
Maren Wülbeck spielt "Merlin". | Foto: privat
2 Bilder

Terminkalender bis 12. November

DIENSTAG 12.11. 10 bis 10.45 Uhr Die Uraufführung von „Kein Gutenachtkuss für Giraffen?“ findet im Malersaal im Theater, Will-Quadflieg-Platz 1, statt (5/8 Euro). 11 bis 18 Uhr Noch bis zum 12. Januar 2014 präsentieren sich 34 Vertreter der regionalen Kunstszene in der Panoramagalerie des Kleinen Schlosses der Ludwiggalerie, Konrad-Adenauer-Allee 46. Jeweils dienstags bis sonntags kann die Ausstellung von 11 bis 18 Uhr kostenlos angeschaut werden. 19.30 Uhr Vorführung des 95-minütigen...

  • Oberhausen
  • 04.11.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.