Aufführung

Beiträge zum Thema Aufführung

Kultur
Die elf Viertklässler steckten viel Herzblut in "Gretel und Hänsel" und wurden dafür mit tobenden Applaus der Mitschüler belohnt.  | Foto: Harms
3 Bilder

Was für ein Theater!
Die Theater-AG an der Albert-Schweitzer-Schule führt „Gretel und Hänsel“ auf

Nach einem Jahr Schreiben, Basteln, Bauen und Proben gab es für die Theater-AG der Albert-Schweitzer-Schule zum Schuljahresende die vier lang ersehnten Aufführungen vor den Mitschülern und Lehrern der Schule. Im Vordergrund von „Gretel und Hänsel“ standen elf Schüler der vierten Klassen sowie das bekannte Märchen. Bei den wöchentlichen Treffen wurde nicht nur die einzelnen Rollen einstudiert, auch das Gestalten des Bühnenbilds, der Kostüme und der dazu gehörigen Requisiten sowie das Lernen der...

  • Bottrop
  • 05.07.22
Kultur
Frank Kampmann von ZuZ. Der Borbecker kann nicht nur Kabarett, sondern auch Musik.  | Foto: lokalkompass.de

"Die unglaubliche Hochzeit": Musik, Songs und Szenen für neues Projekt
Borbecker Frank Kampmann präsentiert 3. Kinder-Musical-CD

Frank Kampmann ist vielen als Kabarettist „Friedhelm Meisenkaiser“ und zugleich als Sozialarbeiter beim Verein Zug um Zug im Stadtteil Borbeck bekannt. Doch der Mann kann auch "Musik". Diese Woche erscheint seine dritte Kindermusical-CD mit dem Titel: "Die unglaubliche Hochzeit". In der 2. Jahreshälfte 2021 soll das Musical mit einem Projekt von Zug um Zug live aufgeführt werden, nachdem es im letzten Jahr aufgrund von Corona nach fünf Proben gestoppt werden musste. Sehr humorvoll und doch nah...

  • Essen-Borbeck
  • 19.01.21
Überregionales
Gekonnt  ziegten die Scjüler Nummern, die sie einstudiert hatten. | Foto: Andreas Klinke
26 Bilder

Circus Saltarello macht aus Schülern Artisten

Zum Winter Varieté luden die Dortmunder Rudolf-Steiner- mit den Georgschülern ihr Publikum ein. Mit dem Circus Saltarello schlüpften sie in die Rollen der Artisten, traten als Akrobatien Jongleure, Seiltänzer und Einradfahrer auf. Der Circus ist seit 20 Jahren ein erfolgreiches Gemeinschaftsprojekt der Schulen. Das Winter Varieté finanziert den großen Circus mit, bei dem Kinder alle drei Jahre im Sommer Zirkusluft schnuppern können.

  • Dortmund-City
  • 02.03.18
Kultur
Foto: Privat

„Herzschlag des Dschungels“ in der Don-Bosco-Schule

"Eine mutige Kinderforschergruppe um Dr. Knox rettet den Dschungel durch Klugheit und Zivil-courage vor dem Abholzen. Eine Firma will mit einer seltenen Pflanze Millionen verdienen. Die Tiere bitten um Hilfe und die Forscherkinder bewahren ihren Lebensraum." Auch in diesem Schuljahr haben wieder 43 Viertklässler im Rahmen eines Theaterprojektes, gefördert aus dem Landesförderprogramm „Kultur und Schule“, mit ihrer Theaterpädagogin Alice Aischa Knuf an der Don-Bosco-Schule eine Theateraufführung...

  • Dorsten
  • 05.07.16
Kultur
Sie haben es einfach drauf: Wäherend sich die Tänzer in Pose werfen, zeigen die Musikfreunde ihr neues Lieblingsinstrument, das Didgeridoo.
2 Bilder

Kleine Künstler lassen Mama staunen

Der große Auftritt steht kurz bevor. Der eine oder andere der jungen Künstler blickt ein wenig nervös hin und her. Doch dann geht das Licht aus, und die Vorstellung beginnt. Eltern fragen sich ja häufig: Was macht mein Kind eigentlich so in der Schule? Diese Frage beantwortet die 4b der Laurentiusschule auf besonders ausdrucksvolle Art. In den letzten Monaten führte der Weg einmal pro Woche zur Jugendkunstschule (JKS). „So sehen die Kinder mal etwas anderes“, meint Natalie Börlinghaus,...

  • Herne
  • 16.11.12
Vereine + Ehrenamt
Der Großteil der teilnehmenden Kinder kam aus dem Einzugsbereich der Grundschulen Liborius bis Weilenbrink. Es waren aber auch Kinder aus Riemke, Langendreer und Weitmar dabei. | Foto: Ruth Ditthardt
2 Bilder

Kinder verschenkten Goldtaler

Seit neun Jahren findet in den ersten Wochen der Sommerferien das Kindermusical des Ev. Jugendpfarramtes als Projektwoche statt. Ein neues Musical war vom Team rund um Jugendreferentin Ruth Ditthardt ausgewählt worden: „Zachäus“. Er war Zöllner, klein, reich und unbeliebt bei der Bevölkerung, da er immer einen Teil vom Zoll in der eigenen Tasche verschwinden ließ. Als Jesus in die Stadt kommt, findet in Zachäus’ Leben eine Wende statt. Er verteilt all sein Geld an die Armen und die von ihm...

  • Bochum
  • 17.08.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.