Aufführung

Beiträge zum Thema Aufführung

Vereine + Ehrenamt
Der Großteil der teilnehmenden Kinder kam aus dem Einzugsbereich der Grundschulen Liborius bis Weilenbrink. Es waren aber auch Kinder aus Riemke, Langendreer und Weitmar dabei. | Foto: Ruth Ditthardt
2 Bilder

Kinder verschenkten Goldtaler

Seit neun Jahren findet in den ersten Wochen der Sommerferien das Kindermusical des Ev. Jugendpfarramtes als Projektwoche statt. Ein neues Musical war vom Team rund um Jugendreferentin Ruth Ditthardt ausgewählt worden: „Zachäus“. Er war Zöllner, klein, reich und unbeliebt bei der Bevölkerung, da er immer einen Teil vom Zoll in der eigenen Tasche verschwinden ließ. Als Jesus in die Stadt kommt, findet in Zachäus’ Leben eine Wende statt. Er verteilt all sein Geld an die Armen und die von ihm...

  • Bochum
  • 17.08.11
Kultur

Robin Hood am PGU

Die Theatergruppe „Die kleine Helden“ der Nachmittagsbetreuung des Pestalozzi-Gymnasiums Unna führten das Stück „Robin Hood“ auf. Theaterarbeit im Nachmittagsbereich ist ein Baustein des Konzepts der individuellen Förderung, für den das PGU mit einem Gütesiegel ausgezeichnet wurde. In der einstündigen Vorstellung haben die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klasse ihre Version der Geschichte um den Rächer der Armen und Waisen improvisiert. Einstudiert wurde das Stück von Elisabeth Mohr, die...

  • Unna
  • 04.08.11
Kultur

DIE „MACHTWURST“ - - - KÖNIGIN „ROSA-PELLE“ WARTET AUF MITSPIELER

HAMMINKELN. Das Team Jugendarbeit in Hamminkeln, möchte anlässlich des Weltkindertages am 20.09.2011, in der Woche vom 19. bis 23 September, mit allen Hamminkelner Grundschülern der vierten Klasse ein Kinder-Clownstheaterstück einstudieren. Der Workshop, der nach der "OGATA" stattfindet, wird zu einer Kursgebühr von 4 €uro angeboten. Die Grundschulen in allen Hamminkelner Ortsteilen, verteilen dementsprechende Infoblätter. Eva Bach, Stefanie Werner, Sylvia Schmeink und Angelika Neuenhaus,...

  • Hamminkeln
  • 14.07.11
Kultur
14 Bilder

EINE WOCHE VOLLER SAMSTAGE

HAMMINKELN. Die Schüler der Musical AG der Gemeinschaftsgrundschule in Hamminkeln gaben am Mittwoch und Freitag das Musical „Eine Woche voller Samstage“ zu besten. Die Kids um die AG Leiterinnen Andrea Böhm und Marianne Nörenberg probten 9 Monate für die Aufführung. Die Rollen des Sams, Herrn Taschenbier und Frau Rotkohl, wurden auf Grund der großen Textmenge in mehrere Akteure aufgeteilt. Was aufgrund einer geschlossen guten Leistung kaum auffiel. Ein stimmgewaltiger Chor rundete die wirklich...

  • Hamminkeln
  • 19.06.11
  • 1
Kultur
Dem Damenschuh wird im neuen Stück "She Shoes" gehuldigt. | Foto: fotolia.de

Theaterstück "She shoes" feiert Premiere

Shoes are womens best friends! Sie tragen sie durchs Leben, sie treten mit ihnen auf. Auf leisen Sohlen festen Trittes hüpfend getrippelt gestöckelt und tanzend erzählt She Shoes – biografisch, literarisch, musikalisch inspiriert – von Lieben, Lasten und Leichtigkeiten des Lebens aus Frauensicht sowie von Abschieden, Alter, Anfängen und Ausgängen. Ruckediku – wem passt der Schuh??? Das neuste Stück des Ensembles "theater8frauen", dass sich mit der Schuh-Leidenschaft von Frauen beschäftigt,...

  • Essen-Steele
  • 02.05.11
Kultur

Brecht jugendlich aktuell

Die junge Theatergruppe der KjG hat sich in Sterkrade in den vergangenen Jahren einen Namen gemacht und einen erstaunlichen Freundes- und Fankreis gewonnen. Ab Freitag, 18. Februar, zeigt die junge Gruppe, die aus Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen zehn und achtzehn Jahren besteht, Bertold Brechts Klassiker „Das Leben des Galilei“ gleich fünf Mal in einer jugendlichen Theateradaption. Unter einer leuchtenden Kuppel von zwölf Meter Durchmesser spielen die über 30 Schauspieler unterstützt...

  • Oberhausen
  • 26.01.11
Kultur

Fortsetzung: Wir machen Theater ... aber nicht nur.

Leider musste unsere geplante Aufführung am 13. November kurzfristig abgesagt werden, dafür haben wir nun einen neuen Termin. Am 12. Februar 2011 bringen wir in der Turnhalle, Im Hütten 3, in Dröschede, unser neuestes Bühnenstück "Cyrano in Buffalo" auf die Bühne. Beginn wird, wie immer um 19:30 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr) sein und Karten gibt es, wie immer, an den bekannten Vorverkaufstellen, die wir auch noch mal rechtzeitig bekannt geben werden. In der Turnhalle dürfen wir über mehr Platz...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 05.12.10
Kultur

User - ein Theaterstück in Duisburg

"User" heißt eine Eigenproduktion des Duisburger Stadttheaters. Das Stück feiert am Donnerstag, dem 4.11.2010 um 20 Uhr seine Uraufführung. Unter der Regie von Boris Mercelot und Damian Gorczany spielen Christina Ettwig, Julian Radtke, Melena Roß, Nikolai Panitschewski, Steffen Köhler und Veronika Tietz mit. Betritt der Besucher das Foyer III, sieht er in der Mitte eine Bühne; hier hängen Glasscheiben von der Decke und ein Projektor wirft Worte auf eine Leinwand. Eine Kamera nimmt das Geschehen...

  • Duisburg
  • 05.11.10
Kultur

Der Geist auf'm Tisch

Eigentlich ist Jörg Pszolka (auf dem Tisch) nicht zu sehen, weil er ein Geist ist - eigentlich. - „Es gibt ganz viel zu lachen“, erzählt Gerda Trappe, die Gute-Laune-Seniorin des Theatervereins Grürmannsheide. Sie hält sich diesmal im Hintergrund, lässt die anderen für Stimmung sorgen. „Wer glaubt denn schon an Geister“ heißt die Komödie, in der ein Casanova, die betrogene Ehefrau, ein Geist und viel Geld die Hauptrollen spielen. Der Theaterverein führt das Stück am Samstag, 6. November, um 20...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 02.11.10
Kultur

Dona Rosita im Stadttheater

"Dona Rosita oder die Sprache der Blumen" heißt ein Stück von Frederico Garcia Lopez, das das Theater an der Ruhr am 1.11.2010, also Allerheiligen, im Duisburger Stadttheater gibt. Roberto Ciulli führt Regie. Albana Agaj, Petra von der Beeck und Rupert J. Seidl sind einige der mitwirkenden Schauspieler. "DIe verwaiste Rosita lebt bei ihrer Tante und ihrem Onkel, einem Blumenzüchter. Die kostbarste Blume in seinem Garten ist die `rosa mutabilis´, die am Morgen rot, am Nachmittag weiß ist und in...

  • Duisburg
  • 02.11.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.