Auferstehung

Beiträge zum Thema Auferstehung

LK-Gemeinschaft
FRIEDE Gesundheit LIEBE und LEBEN !
3 Bilder

OSTERN Karfreitag Feiertage CORONA-Krise 2020
FRIEDLICHEN KARFREITAG! :-)

... Essen Ruhrgebiet NRW... und das übrige Deutschland ...ach, was sage ich, die GANZE WELT! NUN ist er da, ein HOHER christlicher FEIERTAG! Der Freitag vor dem OSTERFEST! Der erste TAG nach der christlichen Fastenzeit, nach Palmsonntag, aber noch vor dem OSTER-SONNTAG! Der Freitag in der "Kar-Woche" Er ist da, der TAG, an dem die Menschen seinerzeit, sofern man als Christ daran glaubt, JESUS Christus gekreuzigt hatte... KARFREITAGEin Tag des Todes, leidvoll, qualvoll ein Tag des Mordes !?!...

  • Essen
  • 10.04.20
  • 17
  • 7
Vereine + Ehrenamt
Die ehrenamtliche Arbeit in der Hospizbewegung beginnt in der Regel mit einem Vorbereitungskurs. Denn die Aufgaben der Helferinnen und Helfer sind vielseitig und vielschichtig.
Fotos: Hospizbewegung Hamborn
5 Bilder

Karwoche und Hospizarbeit – Ein Gespräch über Gemeinsamkeiten
Nach der Trauer kommt die Hoffnung

Die Karwoche, in der wir uns befinden, bereitet die Christen auf Ostern vor. Am Karfreitag geht es aber zunächst um den Tod von Jesus. In dessen engem Umfeld machten sich Trauer und Angst breit. Auch heute macht Sterben vielen Menschen Angst. Und wenn sie selbst den nahenden Tod spüren, möchten die meisten in der letzten Lebensphase im eigenen persönlichen Umfeld sein. Das vermittelt ihnen ein Gefühl von Geborgenheit und „sich sicher fühlen“. Um dieses Gefühl der Sicherheit zu unterstützen und...

  • Duisburg
  • 16.04.19
  • 1
Kultur
Auf den neun evangelischen Friedhöfen in Essen spiegelt sich die Hoffnung auf ein Leben bei Gott vielfältig wider. Foto: Friederike Eybe/Kirchenkreis Essen
14 Bilder

Evangelische Friedhöfe in Essen: Lebendige Orte der Trauer, der Erinnerung und des Trostes

Anlässlich des Ewigkeitssonntags hat die Evangelische Kirche in Essen ihre neun Friedhöfe in einer ansprechend bebilderten Broschüre vorgestellt. Das 26-seitige Heft „Die evangelischen Friedhöfe in Essen. Lebendige Orte der Trauer, der Erinnerung und des Trostes“ wurde vom Beirat für Friedhofsfragen des Kirchenkreises konzipiert und ist ab sofort im Haus der Evangelischen Kirche am III. Hagen 39 und in allen Kirchengemeinden kostenlos erhältlich. „Friedhöfe sind öffentliche Orte, an denen...

  • Essen-Nord
  • 20.11.17
  • 2
  • 4
Kultur
Glaskunst in der zerstörten St. Aegidien Kirche in Hannover | Foto: Marita Gerwin
6 Bilder

Ein-Leuchtungen zu Ostern 2013

Es lichtet sich. Ein-Leuchtungen. Vom Licht des Lebens liebkost berührt bewegt beseelt gelebte Erinnerung verheißene Zusage Es öffnen sich Türen Mauern fallen zusammen Gitterstäbe zerfließen Steine werden weggewälzt Tod wird zum Leben und Leben lebt allen Toden zum Trotz. Text: Andrea Schwarz Eine farbige Glas-Installation von Inge Rose Lippok in acht Fenstern des Aegidien Kirche. Die Fotos habe ich in der zerstörten St. Aegidien-Kirche in Hannover aufgenommen. Es ist ein Haus ohne Dach, dem...

  • Arnsberg
  • 30.03.13
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.