Auferstehung

Beiträge zum Thema Auferstehung

LK-Gemeinschaft
FRIEDE Gesundheit LIEBE und LEBEN !
3 Bilder

OSTERN Karfreitag Feiertage CORONA-Krise 2020
FRIEDLICHEN KARFREITAG! :-)

... Essen Ruhrgebiet NRW... und das übrige Deutschland ...ach, was sage ich, die GANZE WELT! NUN ist er da, ein HOHER christlicher FEIERTAG! Der Freitag vor dem OSTERFEST! Der erste TAG nach der christlichen Fastenzeit, nach Palmsonntag, aber noch vor dem OSTER-SONNTAG! Der Freitag in der "Kar-Woche" Er ist da, der TAG, an dem die Menschen seinerzeit, sofern man als Christ daran glaubt, JESUS Christus gekreuzigt hatte... KARFREITAGEin Tag des Todes, leidvoll, qualvoll ein Tag des Mordes !?!...

  • Essen
  • 10.04.20
  • 17
  • 7
Kultur
Jesus von Nazaret auf dem Weg zur Kreuzigung (Golgota bzw. Golgatha/ Golgotha). Darstellung an der Marienbaumer Wallfahrtskirche.

Allerlei rund ums Osterfest

Xanten-Marienbaum - 29.03.2018  von Christel und Hans-Martin Scheibner Das Osterfest geht auf das jüdische Passah (Pessach)- Fest zurück, welches im Gedenken der Befreiung von der ägyptischen Knechtschaft gefeiert wurde. Jesus soll am Freitag vor diesem Fest gekreuzigt worden sein. Abgeleitet worden ist das deutsch Wort Ostern von Ostara, der Göttin der Morgenröte (Ostarum). Viele Traditionen wurzeln noch in der "heidnischen" Zeit sowie im Judentum was es vereinfachte, die "Heiden" zum...

  • Xanten
  • 29.03.18
  • 4
  • 3
Kultur
Auf den neun evangelischen Friedhöfen in Essen spiegelt sich die Hoffnung auf ein Leben bei Gott vielfältig wider. Foto: Friederike Eybe/Kirchenkreis Essen
14 Bilder

Evangelische Friedhöfe in Essen: Lebendige Orte der Trauer, der Erinnerung und des Trostes

Anlässlich des Ewigkeitssonntags hat die Evangelische Kirche in Essen ihre neun Friedhöfe in einer ansprechend bebilderten Broschüre vorgestellt. Das 26-seitige Heft „Die evangelischen Friedhöfe in Essen. Lebendige Orte der Trauer, der Erinnerung und des Trostes“ wurde vom Beirat für Friedhofsfragen des Kirchenkreises konzipiert und ist ab sofort im Haus der Evangelischen Kirche am III. Hagen 39 und in allen Kirchengemeinden kostenlos erhältlich. „Friedhöfe sind öffentliche Orte, an denen...

  • Essen-Nord
  • 20.11.17
  • 2
  • 4
Kultur

Die Auferstandenen (Aphorismus)

Stellt euch mal die vielen, in zwei Jahrtausenden verstorbenen und wieder auferstandenen Christen vor! Da oben wimmelt es. Oder sind die meisten von ihnen unten in der Hölle verschmort? Dann wäre da oben ja noch Platz genug.

  • Recklinghausen
  • 27.04.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.