Aufenthaltsqualität

Beiträge zum Thema Aufenthaltsqualität

Politik

Grüne Karte für Iserlohn bei DUH-Hitzecheck
Lebensqualität kann noch weiter verbessert werden

Eine grüne Karte der Deutschen Umwelthilfe (DUH) erhielten nur weniger als 40 % der untersuchten Städte. Iserlohn ist eine von rund 200 Kommunen ab 50.000 Einwohner:innen, deren Stadtgebiet unterdurchschnittlich versiegelt – d. h. mit Gebäuden und Verkehrsflächen besetzt ist – und überdurchschnittlich viel Grünvolumen von Bäumen und Blühstreifen aufweist. „Grünräume bieten Schutz vor extrem hohen Temperaturen, was angesichts der Klimaveränderungen und dem Älterwerden der Gesellschaft noch...

  • Iserlohn
  • 12.08.24
  • 1
Politik

Verwaltung setzt SPD-Antrag um
Mehr Aufenthaltsqualität in der Iserlohner Innenstadt

Die Stadtverwaltung setzt einen SPD-Antrag um. „Am 20. August 2019 beantragten wir unter anderem weitere Sitzbänke, schattenspendendes Stadtgrün und Sonnenschirme“, erinnert Fraktionsvorsitzende Eva Kitz. Der Haupt- und Personalausschuss folgte dem Anliegen einstimmig. Seitdem taucht der Beschluss regelmäßig im Controlling auf. Die ersten Umsetzungsschritte nach vier Jahren seien nun ausdrücklich zu begrüßen. Neben dem optischen Gewinn für die innerstädtische Gestaltung senken Bäume...

  • Iserlohn
  • 12.07.23
  • 1
Politik

Aufenthaltsqualität
Grün und Schatten für den Bahnhofsvorplatz

Wir nehmen die Aufenthaltsqualität auf dem Bahnhofsvorplatz ins Auge. Durch den Einfluss des Klimawandels werden unsere Sommer immer heißer. Insbesondere Kinder und ältere Mitmenschen leiden besonders unter den Veränderungen. Der Platz vor dem Stadtbahnhof ist derzeit weitgehend frei von schattenspendenden Bäumen. Daher soll die Verwaltung prüfen, über dem Kinderspielbereich ein Sonnensegel aufzuhängen. Außerdem sollen die vorhandenen Sitzbänke beschattet werden. Hier stellen wir uns eine...

  • Iserlohn
  • 22.06.23
Politik

Vorschläge zur Aufwertung der Hagener Straße
Mehr Aufenthaltsqualität in Letmathe

SPD-Antrag: Welche Ideen gibt es für die Innenstadt in Letmathe rund um die Hagener Straße? Was wünschen Bürgerinnen und Bürger sich für ihren Stadtteil? Wir haben zahlreiche Gespräche geführt und Anregungen diskutiert. Für mehr Aufenthaltsqualität in der Letmather Innenstadt und eine Aufwertung der Hagener Straße sollen die nachfolgend aufgeführten Vorschläge nun durch die Verwaltung geprüft werden: Mehr Bänke und Sitzmöglichkeiten Mehr als 28 % der Letmather Bevölkerung ist über 65 Jahre...

  • Iserlohn
  • 06.06.23