Aufenthaltsqualität in Städten

Beiträge zum Thema Aufenthaltsqualität in Städten

Politik
Der "Große Markt" in Weseler Innenstadt. Südseite.
Hinten rechts: Willibrordi Dom.
Hinten mittig: Das historische Rathaus | Foto: Siegmund Walter, 05.12.2024, 09:42 Uhr
2 Bilder

Historisch erhaltenswert
Zentral gelegener Veranstaltungsplatz/Marktplatz "Großer Markt" - In Wesel soll dieser Platz verändert werden

Bänke, Bäume, Pflanzkübel und Fahrradabstellanlagen auf Veranstaltungsplatz/Marktplatz "Großer Markt" in Wesel. Kein guter Beschluss der B90/Die Grünen, den "Großen Marktplatz" in Wesel einzuengen, dort kommunale Sitzbänke, Bäume, Pflanzkübel und Fahrradabstellanlagen aufstellen, in der Annahme dass dadurch die Aufenthaltsqualität erhöht wird, halte ich für verfehlt, für mich eine grobe Falschentscheidung! Sozusagen eine Zweckentfremdung, kontraproduktiv im Hinblick, dass dieser Platz für...

  • Wesel
  • 05.12.24
  • 3
  • 2
Natur + Garten
Bereits begonnen haben die Arbeiten für den Umbau des Platzes an der Ostenstraße.
 | Foto: Stadt Schwerte / Ingo Rous

Ostenstraße in Schwerte
Platz bekommt Aufenthaltsqualität

Die Stadt Schwerte möchte Plätze im öffentlichen Raum aufwerten. Eine erste Maßnahme findet derzeit auf dem kleinen Platz in der Ostenstraße - gleich neben der Schwerter Tafel - statt. Dieser Platz soll eine Aufenthaltsqualität bekommen. So soll der Grünanteil der Fläche deutlich vergrößert werden. Zusätzlich gibt es noch eine Fläche für eine Wechselbepflanzung. Die Magnolie, die den Platz langte geziert hatte, wurde in diesem Zusammenhang umgesetzt und im Bethunepark eingepflanzt. An der...

  • Schwerte
  • 04.03.22
Politik
2 Bilder

Aufenthaltsqualität in Kettwig
Freiligrathplatz in Kettwig – gelungenes Gemeinschaftsprojekt, kleinere Fehler jetzt schnell nachbessern

Kettwiger SPD-Ratsherr Daniel Behmenburg freut sich über erfolgreiche Umsetzung. Der Freiligrathplatz ist ein gutes Beispiel dafür, wie Politik, Verwaltung und Bürgerschaft gemeinsam Hand in Hand ein Projekt von Grund auf geplant haben. Der Kettwiger Ratsherr und Vorsitzende der SPD in Kettwig Daniel Behmenburg freut sich über die erfolgreiche Umsetzung, mahnt aber auch kurzfristige Verbesserungen an. „Viele Menschen haben mich auf die Beleuchtungssituation angesprochen. Es ist zwar wichtig,...

  • Essen-Kettwig
  • 04.03.21
Wirtschaft
Um das Einkaufsgeschehen weiter zu entzerren, darf der Einzelhandel nach jetziger Rechtslage an Adventssonntagen ausnahmsweise öffnen.  | Foto:  Antje Geiß

Handelsverband appelliert an Kunden- auch in Dortmund
"Einkaufen im Einzelhandel weiter möglich, nötig und sicher"

Die seit  Anfang November verschärften Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Infektion treffen mittelbar auch den stationären Einzelhandel. Zwar ist das Einkaufen weiterhin möglich ist, gleichwohl ist der Handel gerade jetzt auf Kundenzuspruch angewiesen, betont der Handelsverband Westfalen-Münsterland. „Der Einzelhandel ist kein Hotspot und Einkaufen bleibt sicher!“ betont Thomas Schäfer, Hauptgeschäftsführer des Verbandes. „Die Hygiene- und Abstandsmaßnahmen haben sich seit Beginn des ersten...

  • Dortmund-City
  • 07.11.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.