Auf dem Beerenkamp

Beiträge zum Thema Auf dem Beerenkamp

Ratgeber

Wohnbebauung in der Feldmark
Bebauungsplan „Auf dem Beerenkamp / Schwickingsfeld – 2. Abschnitt“ liegt aus

Die vorhandene Wohnbebauung soll durch Einbeziehung der Industriebrache der ehemaligen Metallverarbeitung „Auf dem Beerenkamp 8 – 12“ maßvoll ergänzt und so die Nachfrage an Baugrundstücken der ortsansässigen Bevölkerung gedeckt werden. Gleichzeitig werden eine Bodensanierung und eine geordnete Erschließung gesichert. Vorgesehen ist eine Wohnbaunutzung von Einfamilienhäusern in Form von Einzel- und Doppelhäusern. Das Plangebiet liegt im Süden des Stadtteils Dorsten Feldmark zwischen der...

  • Dorsten
  • 09.09.20
Überregionales
Mit Stacheldraht versuchte ein Unbekannter diese Parkbank zu "schützen". | Foto: Privat
2 Bilder

Skurril: Unbekannter "schützt" Parkbank mit Stacheldraht

Feldmark. Vor einigen Wochen wurde "Auf dem Beerenkamp" in der Feldmark eine Parkbank mutwillig beschädigt. Soweit, so schlecht. Denn eine Anwohnerin machte uns auf eine skurrile Entwicklung an der Bank aufmerksam. Ein Unbekannter (der es vielleicht sogar gut meinte) hat sich gedacht, er könne die Bank nicht nur selbst reparieren, sondern zusätzlich durch das Anbringen von Stacheldraht und Nägeln an der Rückenlehne vor weiterem Vandalismus schützen.  Leider schützt der Stacheldraht die Bank...

  • Dorsten
  • 23.03.18
  • 2
  • 1
Politik
Foto: Andrè Elschenbroich
2 Bilder

Dachpappenfabrik: Eine Industrieruine verschwindet

Anfang September beginnen auf der Fläche der ehemaligen Dachpappenfabrik Dr. Kohl in Dorsten die dort erforderlichen umfangreichen Sanierungsmaßnahmen. Der Kreis Recklinghausen, die Stadt Dorsten und der Altlastensanierungsverband NRW (AAV) als Maßnahmenträger sind Partner bei diesem Projekt. Auf dem Standort wurden Dachpappen und andere Bautenschutzprodukte hergestellt, im Zeitraum von etwa 1900 bis 1960 ausschließlich auf Teerbasis. Damals sind an mehreren Stellen auf dem Gelände erhebliche...

  • Dorsten
  • 05.09.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.