Auenlandschaft

Beiträge zum Thema Auenlandschaft

Reisen + Entdecken
8 Bilder

Blick in die Umgebung
Nebel am Niederrhein

Am Mittwoch war es neblig rund um die Rheinaue bei Bislich. So neblig, dass man das andere Ufer des Rheins nicht erkennen konnte. Die Schiffe rheinaufwärts konnten wir sehen, die rheinabwärts nur hören und ab und zu einen Schatten erahnen. Von den Vögeln, die wir am Tag zuvor beobachten konnten, war nichts zu sehen, ab und zu zogen Gänse über uns hinweg. Die Nebeltropfen verzauberten allerdings auch die Spinnweben in den Gräsern. Eines der Kunstwerke erinnerte mich an das Olympiastadion von...

  • Lünen
  • 08.03.24
  • 7
  • 5
Kultur
Staudenbeete führen zum Graubner-Pavillon. | Foto: © Margot Klütsch
21 Bilder

Ausflugstipp
Insel Hombroich: Kunst und Natur im Einklang

Insel Hombroich Die Insel Hombroich mit ihren verwunschenen Plätzen und der zauberhaften Mischung aus Natur, Kunst und Architektur wurde hier schon öfter vorgestellt. Hombroich hat sich längst einen Namen in der Kunstszene gemacht. Besucher finden hier Natur und Kunst im Einklang oder, in Anlehnung an Paul Cézanne, "Kunst parallel zur Natur", so das Motto der Stiftung Insel Hombroich. Es begann 1982. Der Düsseldorfer Immobilienkaufmann und Kunstsammler Karl-Heinrich Müller erwarb zunächst in...

  • Düsseldorf
  • 16.10.22
  • 9
  • 2
Natur + Garten
28 Bilder

Bislicher Insel Xanten
Natur Auenlandschaft Bislicher Insel

Hier auf dem Lokalkompass schreiben einige gute Natur Fotografen, ich zähle mich nicht dazu, aber versuchen kann man es ja mal wenn es die Zeit zulässt. Ich habe mir ein neues Teleobjektiv mit einer Brennweite von 150-600mm zugelegt, und dieses wollte ich einfach mal in der Natur ausprobieren. Nach ein paar Recherchen bin ich auf die Bislicher Insel bei Xanten gestoßen. Dort, direkt am Ufer der Auen wurden drei Aussichtspunkte gebaut, von denen aus man die Tier und Vogelwelt beobachten und auch...

  • Xanten
  • 03.11.19
  • 16
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.