Attraktivität

Beiträge zum Thema Attraktivität

Politik
Gute Nachrichten aus Berlin: Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) hat die Förderung für das Projektvorhaben „Innenstadt (be)leben!“, an dem die Gemeinde Bönen beteiligt ist, bewilligt (Foto: Bönens Wirtschaftsförderin und Citymanagerin Sabine Radig). | Foto: Wirtschaftsförderung Kreis Unna

Projekt wird gefördert
Bönen: Innenstadt soll attraktiver werden

Gute Nachrichten aus Berlin: Das Bundesministerium des Innern,für Bau und Heimat (BMI) hat die Förderung für das Projektvorhaben „Innenstadt (be)leben!“, an dem die Gemeinde Bönen beteiligt ist, bewilligt. Ziel der Projektpartner, zu denen auch die Kommunen Zwönitz, Münnerstadt und Demmin gehören, ist es unter anderem, neue Ideen zur Belebung der jeweiligen Innenstädte zu entwickeln. Dafür stehen bis zum Frühjahr 2023 finanzielle Mittel in Höhe von 400.000 Euro für den Projektverbund der vier...

  • Unna
  • 10.12.20
Wirtschaft
Ernst Wölke (v.l.), Stefan Schreiber, Heinz-Herbert Dustmann, Otto Kentzler, Prof. Dr. Friedrich Hubert Esser, Berthold Schröder und Carsten Harder auf dem Obermeistertag. Foto: Chris Lührmann

"Geht dem Handwerk der Nachwuchs aus?"
Kammer-Präsident empfing zum Obermeistertag

„Geht dem Handwerk der Nachwuchs aus?“ Diese Frage stand gestern im Mittelpunkt beim Obermeistertag der Handwerkskammer (HWK) Dortmund. Kammer-Präsident Berthold Schröder lud dazu die Spitzenvertreter von 133 Innungen und fünf Kreishandwerkerschaften aus dem Dortmunder Kammerbezirk sowie zahlreiche Repräsentanten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft ein. Dortmund. „Das deutsche Berufsbildungssystem zählt mit dem der Schweiz und Österreichs zu den leistungsstärksten in der Welt“, betonte...

  • Kamen
  • 02.12.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.