Attac

Beiträge zum Thema Attac

Politik
6 Bilder

#aussteigen-Demo - 25.000 protestieren zur IAA für eine echte Mobilitätswende

25.000 Kinder, Jugendliche und Erwachsene haben gestern  in München anlässlich der IAA mit einer großen Fahrrad-Sternfahrt und Fußgängerdemo für eine echte Mobilitätswende demonstriert. Unter dem Motto #aussteigen forderte die bunte Demo eine klare Abkehr von der autodominierten Verkehrspolitik und Vorrang für den Fuß-, Rad- und Nahverkehr. Die Politik müsse sich endlich aus der erdrückenden Umarmung der Automobilindustrie befreien, um einen klimafreundlichen Verkehr für alle zu ermöglichen, so...

  • Marl
  • 12.09.21
  • 3
Politik
9 Bilder

Attac bei der Bündnis-Demonstration "Wir haben es satt!"

Mit einem eigenen Block unter dem Motto "Menschenrechte vor Profit - UN Binding Treaty" beteiligt sich das globalisierungskritische Netzwerk Attac am Samstag in Berlin an der Demonstration "Wir haben es satt!". Aktive im Attac-Block werden das Motto auch bildlich umsetzen. „Der Agrarindustrie die Stirn bieten“ will mit der Demo ein breites Bündnis aus mehr als 50 Organisationen, zu dessen Trägern Attac gehört. Erwartet werden tausende Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die mit Kochtöpfen und...

  • Marl
  • 16.01.18
Politik
Samstag, 18. März 2017
12 Uhr: Musik mit kurzen Redebeiträgen
Leopoldsplatz
13 Uhr: Auftaktkundgebung mit anschließender Demonstration durch die Innenstadt und zum Casino
14:30 Uhr: Abschlusskundgebung | Foto: attac
10 Bilder

* Protest gegen G20-Finanzministertreffen in Baden-Baden / Keine gerechten Antworten zu erwarten

Das Finanzministertreffen in Baden-Baden hat nach Ansicht des globalisierungskritischen Netzwerkes Attac erneut deutlich gemacht, dass von der G20 keine demokratischen und gerechten Antworten auf globale Probleme zu erwarten sind. "Auch dieses Mal haben die G20-Finanzminister es verpasst, entscheidende Schritte hin zu einer gerechten Weltwirtschaft einzuleiten", sagte Alfred Eibl vom bundesweiten Attac-Koordinierungskreis. "Unter Führung von Schäuble setzen sie weiter auf Deregulierung,...

  • Marl
  • 18.03.17
Politik
10 Bilder

TTIP und CETA * Freihandelspolitik ohne Rückhalt in Bevölkerung

Die aktuellen Proteste gegen TTIP und CETA in Hannover sind ein deutliches Zeichen, dass die Freihandelspolitik keinen Rückhalt in der Bevölkerung hat. Etwa 90.000 Menschen demonstrierten unter dem Motto "Obama und Merkel kommen: TTIP und CETA stoppen!" gegen die geplanten Abkommen der EU mit den USA und Kanada. Die Proteste gegen TTIP und CETA in Hannover machen erneut deutlich: Es gibt breiten Widerstand gegen eine Politik, die demokratische Spielräume untergräbt sowie ökologische und soziale...

  • Marl
  • 23.04.16
  • 1
Politik
Michael Groß, MdB | Foto: Achim Melde
9 Bilder

„Plattform gegen die Bundesfernstraßengesellschaft“ wird aktiv

Die Auftragsverwaltung für Bundesfernstraßen soll den Ländern entzogen werden, was die Gefährdung von rund 18.000 Arbeitsplätzen zur Folge hätte. Privates Kapital von Versicherungen und Banken soll zukünftig verstärkt in den Fernstraßenbau fließen. Eine zunehmende Privatisierung des der öffentlichen Daseinsvorsorge dienenden Straßennetzes droht. Dagegen hat sich die „Plattform gegen die Bundesfernstraßengesellschaft“ mit einer Aktion vor dem Bundesverkehrsministerium in Berlin der...

  • Marl
  • 21.02.16
Politik
Foto: Attac
9 Bilder

Aktion vor dem Bundestag * Globalisierungskritiker erlegen CETA-Monster bei Neujahrsaktion

In einer symbolischen Aktion haben Attac-Aktivistinnen und -Aktivisten vor dem Bundestag das CETA-Monster erlegt. Sie umringten eine 20 auf 20 Meter große, mit Luft gefüllte Skulptur und bekämpften das "Untier" mit allen ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln. Mit der Aktion setzt das globalisierungskritische Netzwerk seine Kampagne gegen die geplanten Freihandelsverträge der EU im neuen Jahr fort. 2016 wird der Kampf gegen CETA im Mittelpunkt stehen. "Gemeinsam mit unseren Bündnispartnern...

  • Marl
  • 05.01.16
  • 2
Politik
11 Bilder

* 250.000 gegen TTIP und CETA: Bundesregierung muss Reißleine ziehen

* Freihandel verschärft Armut weltweit / Kurswechsel in der EU-Handelspolitik nötig Die Freihandelsproteste in Berlin sind für das globalisierungskritische Netzwerk Attac ein deutliches Signal für einen Kurswechsel in der EU-Handelspolitik. Etwa 250.000 Menschen demonstrierten unter dem Motto "TTIP und CETA stoppen – Für einen gerechten Welthandel!" gegen die geplanten Handelsabkommen der EU mit den USA und Kanada. Attac gehört gemeinsam mit mehr als 30 weiteren Organisationen zum Trägerkreis...

  • Marl
  • 10.10.15
  • 3
Politik
46 Bilder

51. Grimme-Preis-Gala in Marl : Vergabe des “Schimmel-Preis” an Bürgermeister Werner Arndt

Schließung des Röttgershofes in Marl. Einführung verbindlicher Standards für die Unterbringung von Flüchtlingen. Das waren die Forderungen der Demonstranten die bei der Vergabe der 51. Grimmepreise vor dem Theater standen. Der aktuelle Anlass war die Vergabe eines Grimmepreises an das Team der Sendung “Die Anstalt” für ihren kritischen Beitrag zur deutschen Flüchtlingspolitik. Die Demonstranten haben darauf hingewiesen wie vor Ort mit Flüchtlingen umgegangen wird. Marl ist hier ein trauriges...

  • Marl
  • 29.03.15
Politik
Foto: attac
12 Bilder

* Hunderttausende auf den Straßen gegen TTIP, CETA und TiSA

In ganz Europa Proteste gegen Freihandelsabkommen Hunderttausende in ganz Europa sind am Samstag auf den Straßen, um laut Nein zu sagen zu den geplanten Freihandelsabkommen der EU. An mehr als 1000 Orten finden Proteste gegen TTIP, CETA und TiSA statt. Allein in Deutschland gab es in mehr als 150 Städten Aktionen, Kundgebungen und Demonstrationen, zu denen lokale Attac-Gruppen und lokale Bündnisse mobilisiert haben. Zudem haben bereits mehr als 430.000 Menschen die selbstorganisierte...

  • Marl
  • 11.10.14
Politik
Frank Bsirske, Vorsitzender der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di. | Foto: Bündnis „umFAIRteilen – Reichtum besteuern!“
24 Bilder

„umFAIRteilen – Reichtum besteuern!“ Tausende Menschen gehen für eine sozialere und gerechtere Steuerpolitik auf die Strasse

Als starkes Signal werten die Initiatoren die Demonstrationen und Kundgebungen, bei denen insgesamt mehr als 15.000 Menschen für eine stärkere Besteuerung von Reichtum und gegen soziale Ungleichheit und Sozialabbau auf die Strassen gegangen sind. Zu den Demonstrationen aufgerufen hatte das Bündnis „umFAIRteilen – Reichtum besteuern!“ von Attac, Gewerkschaften, Sozialverbänden und weiteren zivilgesellschaftlichen Initiativen und Organisationen. Die breite Zustimmung in der Bevölkerung stelle für...

  • Marl
  • 14.09.13
Politik
8 Bilder

Zum Europäischen Tag des Fahrrades 2013 in Marl

Auch wenn im Durchschnitt nur einer von 20 verunglückten Radfahrern unter Alkoholeinwirkung stand, ist das Unfallrisiko erhöht. Solche Unfälle haben auch schwerere Folgen. So sind Gesichtsverletzungen bei Alkoholunfällen dreimal so häufig wie bei nüchternen Radlern. Von einem Gefahrengrenzwert für Radfahrer darf man ähnlich positive Wirkungen wie von der 0,5 Promille-Grenze für Kraftfahrer erwarten: Weniger Alkoholfahrten und -Unfälle, langfristig ein Rückgang der durchschnittlichen...

  • Marl
  • 03.06.13
  • 1
Politik
16 Bilder

DGB-Region Emscher-Lippe führte einen Aktionstag für „Umfairteilen“ am 13. April 2013 durch

Die DGB-Region Emscher-Lippe unterstützte das bundesweite Bündnis Umfairteilen und führt eine Aktion in Gelsenkirchen durch. Daneben waren auch weitere Organisationen in der Gelsenkirchener Innenstadt mit eigenen Aktionen und Informationsständen vertreten. Die Stände der Gewerkschaften und des DGB waren am Samstag, den 13. April von 10:30 Uhr bis 12:30 Uhr auf dem Neumarktplatz in Gelsenkirchen. Akustisch konnte man schon aus der Entfernung den Paukenschlag und Sambatrommeln hören. Die...

  • Marl
  • 13.04.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.