Atomwaffen

Beiträge zum Thema Atomwaffen

Politik
Foto: Pixabay (gratis download)
4 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf - News
Bürgermeister für den Frieden: Düsseldorf zeigt wieder Flagge gegen Atomwaffen

08.07.2022 Internationales Vor dem Düsseldorfer Rathaus wehte am Flaggentag, Freitag, 8. Juli, wieder die Flagge des weltweiten Bündnisses der "Mayors for Peace".  Vor dem Düsseldorfer Rathaus...weht am Freitag, 8. Juli, wieder die Flagge des weltweiten Bündnisses der "Mayors for Peace" ("Bürgermeister für den Frieden"). Mehr als 500 Städte in Deutschland zeigen mit der Aktion in diesem Jahr ihre Solidarität mit der Ukraine und setzen sich für eine friedliche Welt ohne Atomwaffen ein. "Am...

  • Düsseldorf
  • 10.07.22
  • 2
  • 2
Politik

Ostermärsche
Karfreitag: Ostermärsche starten in Gronau und Jülich

„Energiewende und Frieden statt Urananreicherung und Krieg“ Karfreitag, 15. April 2022, rufen mehrere Initiativen und Verbände zu einem Ostermarsch von Anti-Atom- und Friedensbewegung zur Urananreicherungsanlage Gronau und vor dem Standort der Uranzentrifugen-Firma ETC in Jülich (neben dem Forschungszentum) auf. Start ist im westfälischen Gronau um 13 Uhr mit einer Fahraddemonstration am Bahnhof Gronau, gegen 14 Uhr beginnt dann die zentrale Kundgebung an der Urananreicherungsanlage Gronau...

  • Düsseldorf
  • 12.04.22
Politik

Ein Appell an die Welt
Michail Gorbatschow: „Kommt endlich zur Vernunft – NIE WIEDER KRIEG!“

Der am 30. August 2022 im Alter von 91 Jahren verstorbene Friedensnobelpreisträger Michail Gorbatschow hatte sechs Jahren zuvor einen eindringlichen Appell an die Staatsführungen und die Zivilgesellschaft in der Welt gerichtet, der angesichts des grauenvollen Ukraine-Krieges und der neuerlichen Ost-West-Konfrontation sowie der weiteren Hochrüstung aktueller denn je erscheint. In den heutigen Zeiten neuer Feindbilder und Kriege brauchen wir vermittelnde und versöhnende Stimmen wie die des...

  • Düsseldorf
  • 13.03.22
  • 1
  • 3
Politik

Was konkret unternimmt Düsseldorf gegen atomare Bedrohungen?

1982 wurde auf Initiative des damaligen Bürgermeisters von Hiroshima, Herrn Takeshi Araki, die internationale Organisation „Bürgermeister für den Frieden“ von Städten, die sich der Friedensarbeit, insbesondere der atomaren Abrüstung, verschrieben haben, gegründet. Auch Düsseldorf ist Mitglied und hisst jedes Jahr am 8. Juli Flaggen. Damit wird an ein Rechtsgutachten vom 8. Juli 1996 des Internationalen Gerichtshofs (IGH) in Den Haag erinnert, welches im Auftrag der UN-Generalversammlung...

  • Düsseldorf
  • 08.12.20
Politik
2 Bilder

Brexit und …

England´s (Klein-Britannien´s) vier Möglichkeiten: 1. Brexit wird durch das Parlament angehalten, es bleibt alles wie gehabt. 2. Beitritt zur EFTA Die derzeitigen verbliebenen EFTA Mitglieder sind: Island, Liechtenstein, Norwegen und die Schweiz. Diese Länder haben die Personen- und Dienstleistungsfreiheit voll anerkannt, übernehmen die europäischen Vorschriften und zahlen ohne eigene Mitwirkungsrechte in die Kassen der EU, dies gerade will England nicht mehr. 3. Bilateraler Vertrag EU...

  • Düsseldorf
  • 29.01.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.