Atompolitik

Beiträge zum Thema Atompolitik

Politik
In ihrem Zwischenbericht hat die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) Gebiete identifiziert, die in den nächsten Jahren darauf untersucht werden sollen, ob sie als Endlagerstätten für Atommüll geeignet sind. Genannt werden in dem Bericht auch Teile Hamminkelns und Wesel-Bislich. | Foto: LK-Archiv

LINKE zur Endlagerdiskussion: "Verfehlte Atompolitik rächt sich"
Teile Hamminkelns und Wesel-Bislich: Endlagerstätten für Atommüll?

"In ihrem Zwischenbericht hat die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) Gebiete identifiziert, die in den nächsten Jahren darauf untersucht werden sollen, ob sie als Endlagerstätten für Atommüll geeignet sind. Genannt werden in dem Bericht auch Teile Hamminkelns und Wesel-Bislich.", schreibt DIE LINKE im Kreistag Wesel zur Endlagerdiskussion "Verfehlte Atompolitik rächt sich". Dazu erklärt der Vorsitzende der Kreistagsfraktion der LINKEN im Kreis Wesel, Sascha H. Wagner: „Die verfehlte...

  • Wesel
  • 30.09.20
Überregionales
7 Bilder

"Windräder werden gefährlich": Wir oder die Fledermäuse?

"Windräder werden gefährlich." War heute in der NRZ zu lesen. Nicht zum ersten Mal äußern neben Naturschützern Tierschützer heftige Kritik an Windturbinen zur Erzeugung von Strom. Heute also wieder mal die Fledermauslobbiisten. So ging es bei einem jüngsten Treffen der NRW-Fledermausschützer in Wesel auch um die potentielle Gefahr, die Windräder für Fledermäuse darstellten. Verzeihung, für Mopsfledermäuse. Die Tiere seien mit ihrem Echolot-Systeme gegen die schnellen Rotoren machtlos. Die hohen...

  • Moers
  • 18.11.13
  • 4
  • 5
Politik
3 Bilder

Kein Steuergeld für AKW-Bauten im Ausland

„ACHTUNG, ACHTUNG, eine Durchsage. Im niederländischen Atomkraftwerk Borssele ereignete sich heute um 12:01 Uhr ein Unfall, wodurch es zu einer Explosion des Kernreaktors gekommen ist. Durch diese Explosion wurde die Ummantelung des Kernreaktors zerstört. Die hoch radioaktive Strahlung entweicht ungehindert nach außen. Nach aktuellen Meldungen des Wetterdienstes wird eine erste radioaktive Wolke aufgrund der Westwinde gegen 15 Uhr erwartet." Worte, die den ein oder anderen Weseler am Samstag,...

  • Wesel
  • 04.03.12
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.