Atemtechniken

Beiträge zum Thema Atemtechniken

Sport

Shibashi
Die 18 Bewegungen des Taiji Qigong mit Martina Czarnetzki

Shibashi – Die 18 Bewegungen des Taiji Qigong Erleben Sie die sanfte Kraft von Shibashi, einer Abfolge von 18 Bewegungen aus dem Taiji Qigong, die Körper und Geist in Einklang bringen. Diese meditative Praxis stabilisiert das Herz-Kreislaufsystem, fördert eine tiefere Atmung und stärkt die Rückenmuskulatur. Zudem unterstützt sie das Immunsystem und hilft, stressige Situationen gelassener zu bewältigen. Der Kurs ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet – es sind keine...

  • Bottrop
  • 31.01.25
Sport

Yoga
Yoga mit Dozentin M. Matthey

Kurs L2454001Z Yoga– Was zählt, ist die Erfahrung Yoga ist ein Werkzeug, mit dem der Körper, die Art des Denkens und das Empfinden geschult werden, wodurch sich das Erleben des Alltags zum Positiven hin verändern kann. Mehr Stabilität, mehr Selbstwert, mehr Verbindung (zu mir, zu meinen Mitmenschen, zu Gott). Yoga bietet zahlreiche Vorteile für Berufstätige und ältere Menschen. Es hilft, Stress abzubauen und die mentale Balance wiederherzustellen, was besonders bei einem hektischen...

  • Bottrop
  • 27.01.25
  • 2
Ratgeber

Workshop:
Entspannt ins Wochenende

Startet Euer Wochenende mit Gelassenheit und innerer Ausgeglichenheit in unserem Workshop "Entspannt ins Wochenende". Dieses Angebot bietet euch die Möglichkeit, den Stress der vergangenen Woche hinter euch zu lassen und mit einer positiven Einstellung und erhöhter Energie ins Wochenende zu starten. Unser erfahrene Kursleitung begleitet Euch durch verschiedene Entspannungstechniken und Übungen, die darauf abzielen, Körper und Geist zu beruhigen und eine Atmosphäre der Entspannung zu schaffen....

  • Oberhausen
  • 19.07.23
Ratgeber

Workshop:
Entspannung am Abend

In diesem Workshop bieten wir Euch die Möglichkeit, den Stress und die Hektik des Alltags hinter sich zu lassen und eine tiefe Entspannung zu finden. Unsere erfahrene Kursleitung führt Euch durch Entspannungstechniken und Übungen, die speziell auf die Bedürfnisse des Abends abgestimmt sind. Ihr lernt verschiedene Atemtechniken, progressive Muskelentspannung und sanfte Körperbewegungen, um Körper und Geist zur Ruhe zu bringen. Der Kurs findet in einer entspannten und ruhigen Atmosphäre statt,...

  • Oberhausen
  • 19.07.23
Ratgeber
Der Einstieg in das Entspannungstraining ist bei Carola Klossek immer das Gespräch. 
Foto: Gerd Kaemper / Archiv

Ruhephasen im Alltag schaffen

Erfolgsdruck und hohe Leistungsansprüche am Arbeitsplatz und im Privaten erfolgreich zu meistern, gilt heute als tugendhaft. Es entstehen aus dieser Geisteshaltung aber auch Ängste, die die Betroffenen nicht mehr zur Ruhe kommen lassen. Wenn sich einmal Ängste vor dem Versagen oder vor der beruflichen Zukunft im Kopf festgesetzt haben, dann führt dies zu Blockaden im Denken. Der Kopf ist nicht mehr frei. Anpassung, die Verleugnung der eigenen Bedürfnisse und eine zunehmende Rastlosigkeit ist...

  • Gelsenkirchen
  • 29.09.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.