Atelierhaus

Beiträge zum Thema Atelierhaus

Kultur
3 Bilder

Kunstverein Akzente Duisburg
Sein und Schein am Weidenweg 10

Auch zu den 46. Duisburger Akzenten ist der Kunstverein Duisburg mit dabei. Vom 15. März bis 6. April 2025 gibt es in der Stadt wieder ein breites kulturelles Angebot von Ausstellungen, Literatur bis hin zu Tanz und Theater. In der großen Galerie am Weidenweg 10 startet das Ganze bereits am 15. März mit einer Vernissage und Fotoaktion. Unter dem Titel ,,Der scheinbare Baum - Was ist in der heutigen Zeit noch echt?" erschaffen Künstlerinnen und Künstler des Kunstvereins einen ,,scheinbaren Baum"...

  • Duisburg
  • 11.02.25
  • 1
Kultur
7 Bilder

Kunst Beuys Kunstverein Duisburg
Facettenreiche Ausstellung ehemaliger Beuys Schüler*innen

,,Irrläufer 2" im Kunstverein Duisburg 7. bis 23. Februar 2025 Vernissage: Freitag, den 7. Februar 2025 um 19 Uhr Acht Künstler*innen der ehemaligen Beuys-Klasse der Kunstakademie Düsseldorf - Michael Beckers, Brigitte Dümling, Stefan Kaiser, Sigrid Redhardt, Emil Schult, Ingrid Schreiber-Schatz, Juliane Talkenberg und erstmalig als Gast Stephan Runge zeigen ihre fünfte gemeinsame Ausstellung. In den Arbeiten dieser Ausstellung präsentiert die Gruppe eine Vielfalt künstlerischer...

  • Duisburg
  • 12.01.25
  • 2
Kultur
4 Bilder

Kunstverein Duisburg Kunstjahr2025
Kunstverein Duisburg - Mit Schwung in das neue Kunstjahr 2025

Der Kunstverein Duisburg und somit auch das gesamte Team um die Vorsitzenden Ralf Buchholz und Hans Rathvon sehen voller Zuversicht in das neue Kunstjahr 2025. In den vergangenen Monaten prägte viel Arbeit und Arrangement den ehrenamtlichen Alltag am Weidenweg 10. Es gab einige Umbaumaßnahmen, die auch in diesem Jahr fortgesetzt werden. Es wurde ein neues Kuratorenteam für die geplanten Ausstellungen gebildet und natürlich musste man sich um ein hochkarätiges, interessantes Ausstellungsprogramm...

  • Duisburg
  • 02.01.25
  • 1
Kultur
3 Bilder

Kunst Ausstellung 2025 Kunstverein Duisburg
Zwei Meisterschülerinnen eröffnen das Ausstellungsjahr im Kunstverein Duisburg

Wood.light and its levels - Ewa Jaczynska & Anne-Katrin Puchner Beide Künstlerinnen kennen sich seit der KUNSTAKADEMIE DÜSSELDORF. Beide beschäftigen sich in ihrer künstlerischen Arbeit u.a. mit den Themen Bewegung und Licht. Während Ewa Jaczynska sich den Themen von der Malerei aus nähert, kommt Anne-Katrin Puchner von der Bildhauerei. Beide arbeiten darüber hinaus auch grafisch und eine gemeinsame Technik stellt hierbei der experimentelle Holzschnitt dar. Bei Ewa erkennt man in den...

  • Duisburg
  • 23.12.24
  • 1
Kultur
5 Bilder

Kunst Weihnachten Markt
Weihnachtlicher mARkT am Weidenweg 10

Am 21. und 22. Dezember veranstaltet der Kunstverein Duisburg einen weihnachtlichen mARkT am Weidenweg 10. Im Innenhof, in der großen Galerie und in den Ateliers gibt es für die Besucher viel zu entdecken.. Für Kaffee und Kuchen sorgt diesmal wieder das Café Himmelreich. Thomas Marcinek plant Aktionskunst und die Pop-Up Bar be Q lädt ein zu Gesprächen über Kunst und was sonst noch wichtig ist. Auch das Projekt artspace under the r(h)inebow wird an beiden Tagen mit zwei Mit-Mach-Workshops vor...

  • Duisburg
  • 05.12.24
  • 1
Kultur
3 Bilder

Mitgliederausstellung Kunstverein Duisburg
13. Mitgliederausstellung im Kunstverein Duisburg

Traditionell beendet der Kunstverein Duisburg das Kunstjahr mit der Mitgliederausstellung. Diese findet nun zum 13 Mal statt. Für die Künstlerinnen und Künstlern ist es die beste Gelegenheit ihre künstlerischen Arbeiten einem breiten Publikum vorzustellen. Für den Kunstverein Duisburg ist es ebenfalls ein wichtiger Termin um die Vielfalt ihrer Mitglieder zu präsentieren.. So erwarten die interessierten Besucher dieses Jahr wieder Malerei, Collagen , Fotografie und Objekte so umfangreich wie...

  • Duisburg
  • 10.11.24
  • 2
Kultur

Kunst- und Atelierhaus Hagen e. V.
Themenausstellung „Von innen nach außen“ am 3. November

Am Sonntag, 3. November von 12:00 bis 17:00 Uhr öffnen wir unser Atelierhaus und präsentieren in der Galerie unsere diesjährige Themenausstellung mit dem Titel „Von innen nach außen“. Die Ausstellung steht ganz im Zeichen der Verbindung zwischen innerer Welt und äußerem Ausdruck. Die teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler haben sich intensiv mit der Frage auseinandergesetzt, wie persönliche Erfahrungen, Emotionen und Gedanken in ihre Kunst einfließen und sichtbar gemacht werden können. „Von...

  • Hagen
  • 24.10.24
  • 1
Kultur

kunstverein Duisburg Ausstellung
Das Quartett stellt aus im Kunstverein Duisburg

Mit Wulf Aschenborn, Christian Deckert, Markus Kottmann und Ubbo Kügler präsentiert der Kunstverein Duisburg im November die nächste hochkarätig besetzte Kunstausstellung am Weidenweg 10. Der Grund das diese vier Künstler gerne gemeinsam ausstellen, liegt daran weil ihre Arbeiten jedesmal in eine Verbindung treten. In den Medien Malerei, Zeichnung, Film und Objekte ist allen gemeinsam ein bildnerisches Denken, das sich von dem klassischen Einzelbild entfernt. Wulf Aschenborn ist Maler, bei ihm...

  • Duisburg
  • 14.10.24
  • 2
  • 2
Kultur
3 Bilder

Neu Kunst Kunstverein Duisburg
Die Neuen stellen sich vor

Seit 17 Jahren gibt es den Kunstverein Duisburg am Weidenweg 10. Mit 24 Künstlerateliers und über 100 Mitgliedern stellt er eine wichtige kulturelle Einrichtung in der Stadt Duisburg.  Jedes Jahr organisiert der Verein zahlreiche Ausstellungen mit bekannten Namen aus der Kunstszene, offene Ateliers, Lesungen, Mitbringfrühstücke und zum Jahresende die kuratiertes Mitgliederausstellung. Die Künstlerinnen und Künstler des Kunstverein decken alle Bereiche der bildenden Kunst ab und sind eine...

  • Duisburg
  • 23.03.24
  • 1
  • 2
Kultur
2 Bilder

Kunst Kunstverein Duisburg
Kunstverein Duisburg mit neuem Schwung ins Neue Jahr

Mit der Mitgliederausstellung ,,ganzfrei" verabschiedete sich der Kunstverein Duisburg in diesem Jahr in eine kurze Winterpause.  Diese Zeit möchte der neu gewählte Vorstand (1. Vorsitzender Ralf Buchholz, 2. Vorsitzender Hans Rathvon, Schatzmeisterin Dorothee Impelmann ) nutzen um einige Umbauarbeiten im Atelierhaus am Weidenweg 10 durchzuführen. Der Gründer und langjährige Vorsitzende Herbert Gorba hatte sich bei der letzten Jahresversammlung nicht mehr zur Wahl gestellt. Der Ausstellungsplan...

  • Duisburg
  • 31.12.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Das dreistöckige Atelier soll ein Zufluchtsort für Künstler*innen sein und ist gleichzeitig als ein Netzwerk für Kunstschaffende dienen. Fotos (4): SEG
4 Bilder

Weichen sind gestellt
In GE-Ückendorf entsteht ein Atelierhaus

Nun ist es offiziell: An der Bochumer Straße 132 entsteht ein Atelierhaus. „Wir wollten schon immer im Herzen des Kreativ.Quartiers auch ein Atelierhaus einrichten, jetzt ist das möglich,“ freut sich Helga Sander, Geschäftsführerin der Stadterneuerungsgesellschaft SEG. Gelsenkirchen. Der Förderantrag „Entwicklung und Aufbau eines Atelierhauses in GE-Ückendorf“ wurde für das Förderprogramm Kreativ.Quartiere Ruhr von einer Fachjury ausgewählt. Damit fördert das Land NRW das Projekt ab Juli 2022...

  • Gelsenkirchen
  • 22.07.22
  • 1
Kultur
Das Thema Bauhaus haben die Kreativen im Hagener Kunst- und Atelierhaus eindrucksvoll umgesetzt und präsentieren ihre Arbeiten ab Sonntag dem interessierten Publikum.
 | Foto: privat

Bürgermeister eröffnet Ausstellung
Bauhaus neu interpretiert: Am Sonntag startet eine neue Ausstellung im Atelierhaus

100 Jahre, nachdem in Weimar das Bauhaus gegründet wurde, befassten sich die Künstler aus dem Kunst- und Atelierhaus mit den Ideen dieser Kunstströmung. Am 3. November sind die Kunstwerke im Kunst- und Atelierhaus im Kunstquartier, Hochstraße 76, zu sehen. Oberbürgermeister Erik O. Schulz eröffnet die Ausstellung um 12 Uhr, die Atelierhaus-Künstlerin Meike Hansen stimmt musikalisch in das Thema ein und die Künstler stehen von 11 bis 17 Uhr für Fragen und kreative Gespräche zur Verfügung....

  • Hagen
  • 31.10.19
  • 1
Kultur
Das Kunst- und Atelierhaus zeigt am 7. Juli, die Ergebnisse, wenn Kinder und Jugendliche sich künstlerisch austoben.  | Foto: Kunst vor Ort

Kunst fernab von Museen
Kunst von Kindern und Jugendlichen: "Kunst vor Ort" zeigt Arbeitsergebnisse im Kunst- und Atelierhaus

Kunst kann schön sein, Kunst kann zum Nachdenken anregen, Kunst ist ein Weg, sich zu entdecken und zu präsentieren, das gilt für Erwachsene ebenso wie für junge Menschen. Was dabei herauskommt, wenn Kinder und Jugendliche im öffentlichen Raum kreativ werden, zeigt das Kunst- und Atelierhaus am Sonntag, 7. Juli. Von 11 bis 17 Uhr ist der Verein Kunst vor Ort zu Gast in der Galerie und präsentiert in Fotografien und Malerei, was die Mitglieder mit Kindern aus Altenhagen, Wehringhausen, Haspe und...

  • Hagen
  • 05.07.19
Kultur
Die Arbeiten von Rolf Zittrich sind am kommenden Sonntag im Atelierhaus zu sehen. | Foto: privat

Mit Künstlern im Gespräch
24 Werkstätten im Atelierhaus öffnen am Sonntag ihre Pforten

Auch im neuen Jahr führen die Künstler aus dem Kunst- und Atelierhaus ihre Tradition fort: Am Sonntag, 6. Januar, präsentieren sie von 11 bis 17 Uhr ihre Kunstwerke und laden in ihren Atelierräumen, Hochstraße 76, zum Werkstattgespräch ein. Zusätzlich zu den Präsentationen in den Ateliers sind in der Galerie Werke von Gründungsmitglied Rolf Zittrich zu sehen. Die Liebe des Hagener Künstlers Rolf Zittrich zur Kunst wurde bereits vor 70 Jahren in der Schule entfacht. Seine gegenstandslose...

  • Hagen
  • 04.01.19
Kultur
Blick in die verschneite "Kleine Ruhrstraße" mit der Ruhrgalerie und Kunsthaus Mülheim Stadtmitte
3 Bilder

Winterpause im Kunsthaus Mülheim Stadtmitte in der Ruhrstraße 3

Winterpause im Kunsthaus Mülheim Stadtmitte in der Ruhrstraße 3 Die Mülheimer Kunsthauskünstler treffen soeben ihre Vorbereitungen für das Kunstjahr 2018 in der Stadt Mülheim an der Ruhr. Zeit für Umbauarbeiten für das bevorstehende „SAN FRANCISCO-JAHR 2018 IN DER STADT MÜLHEIM“ mit vielen spannenden Ausstellungen, Performances, Künstleraustausch und Workshops in der kleinen Ruhrstraße Nr. 3. 2018 wird das Ausstellungsjahr in der Kunststadt Mülheim an der Ruhr Mit einem bunten Programm erfreuen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.12.17
Kultur
#GalerieRuhr Atelierhaus Kunsthaus Mülheim Ruhrstr.3 mit dem Atelier von Martin Sieverding

ARTNEWSRUHR: Martin Sieverding verlegt sein Atelier in die Kunststadt Mülheim an der Ruhr

Verstärkung der Künstlergemeinschaft in Mülheim Der Duisburger Künstler Martin Sieverding richtet sein neues Atelier im „Kunsthaus Mülheim Stadtmitte“ in der Ruhrstraße 3 ein. Der Mülheimer Kunstverein KKRR gab jetzt den Vertragsabschluss mit dem Künstler bekannt. Im Komplex des einstigen historischen Stammsitzes der Tengelmann-Familie Schmitz-Scholl ist neben dem Atelierkomplex auch die Galerie an der Ruhr / Ruhr Gallery Muelheim beheimatet. Außerdem befindet sich dort die Geschäftsstelle des...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.04.17
  • 1
Kultur
Ihre Ateliers in der Nordstadt öffnen rund 100 Künstler am Wochenende im September. | Foto: Andreas Klinke

OffeneNordstadtAteliers 2017 am 9. und 10. September

Der Name ist Programm: Am 2. September-Wochenende öffnen wieder Künstler*innen ihre Ateliers und Galerien ihre Räume. Eintritt frei! Das besondere Kunsterlebnis auch für Familien mit Kindern allen Alters. Nordstadtbewohner können ihre kreativen Nachbarn mal ganz unkompliziert besuchen, den Künstlern bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen. Es ist eine tolle Chance eher ungewöhnliche Orte und Menschen kennen zu lernen, Kunst zu kaufen oder sogar zu beauftragen. Für die Künstler*innen und...

  • Dortmund-Nord
  • 22.01.17
Kultur

ALTE SCHULE – NEUER VORSTAND

Seine Veranstaltungsreihen machten es zu einem Ort des Austausches für Kunst- und Kulturinteressierte: das Atelierhaus Alte Schule am Äbtissinsteig. Kuratiert von der Künstlerin Doris Schöttler-Boll entwickelte es sich zu einem Ort des Kulturaustausches, der - über das Ruhrgebiet hinaus - seinesgleichen sucht. Nach ihrem Tod Anfang 2015 hatte die Stadt Essen das Domizil des, von der Künstlerin geleiteten Vereins "Kunstraum Alte Schule e.V." zunächst geschlossen. Edelgard Stryzewski-Dullien,...

  • Essen-Süd
  • 02.12.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.