Atelier

Beiträge zum Thema Atelier

Kultur
6 Bilder

Kunstausstellung
Tage der offenen Tür in der FREISCHLAG Bildhauerwerkstatt

In bewärter Tradition findet auch dieses Jahr im März wieder eine Ausstellung der im letzten Jahr entstandenen Werke der KursteilnehmerInnen der Freischlag Bildhauerwerkstatt statt. Es gibt Arbeiten aus Stein, Holz, Bronze, und Ton zu sehen, welche in den Vormittags- und Abendkursen, während der Wochenendkurse oder des berufsbegleitenden Studiums entstanden sind. Eine große Palette von ganz kleinen bis zu größeren Skulpturen in den verschiedensten Farben und Materialkombinationen. Es werden...

  • Essen-Kettwig
  • 18.03.23
Kultur
Roger Löcherbach und eine seiner jüngsten Holzarbeiten.
Foto: Henschke
2 Bilder

Kettwiger und Werdener Künstler öffneten ihre Ateliers
Kunst tritt aus dem Schatten

Wer möchte hinter die Kulissen freikünstlerischer Gestaltung blicken? Die 22. Essener „Kunstspur“ stellte nicht nur diese eine Frage. Es brennt unter den Fingernägeln: Wie präsentiert sich Kunst in Pandemie-Zeiten? Zu viele Ausstellungen mussten abgesagt werden, viel zu oft versank Kunst im Schatten. Doch nun ist in Kettwig und Werden ein buntes Spektrum künstlerischer Arbeiten zu entdecken: Fotografie, Malerei, Bildhauerei, Druckgrafik und vieles mehr. Etliche Künstler haben spontan...

  • Essen-Werden
  • 22.09.20
  • 1
Kultur
Menschen am Meer. Ihre Silhouetten spiegeln sich auf einer diffusen Fläche. Die Fotografie ist eine von vielen Arbeiten, die Holger Gravius im Rahmen der Kunstspur am 23. und 24. September an der Ripshorster Straße 366 zeigt. Foto: privat
2 Bilder

Holger Gravius öffnet im Rahmen der Kunstspur erstmals sein Atelier

Die fünf Menschen, deren Silhouetten sich auf einer diffusen Fläche spiegeln, bilden eine eigenartige Formation. Eine reale Situation oder aber künstlich am Computer erzeugt? Der Betrachter der Fotografie ist verunsichert. Genau das kalkuliert Holger Gravius ein. Er möchte Fragen aufwerfen mit seinen Arbeiten. Insgesamt 40 Werke – Fotografien, Skulpturen und Malerei – zeigt der Essener Künstler und Architekt am 23. und 24. September erstmals im Rahmen der Kunstspur. Das Thema Ambiguität, die...

  • Essen-Borbeck
  • 19.09.17
Kultur
Erstes Haus nach dem Wiederaufbau: Kaffeeladen und Kartoffelhandel in der Altenesserstr. 456 gegenüber dem Johanniskirchplatz (heute Kunstgalerie und Buchhandlung)
3 Bilder

ARTNEWSRUHR: Kleine Galerie eröffnete mit großer Kunst im Essener Norden

Hochbetrieb am Johanniskirchplatz in Essen herrschte bei der Eröffnung der Galerie.456 in Altenessen.  Alejandro Scasso aus Argentinien im Essener Norden - ein Highlight Der bekannte internationale Künstler Alejandro Scasso aus Buenos Aires machte den Anfang des Ausstellungsreigens in der Galerie.456 und bringt mit seinen Arbeiten Farbe in den quirligen Stadtteil im Essener Nord-KreativQuartier. Kulturort in Altenessen-Nord Schon in den 90er Jahren war in dem von Kartoffelhändler Friedrich...

  • Essen-Nord
  • 08.04.17
  • 1
Kultur
Im Atelier „Fort Kiekenberg“ präsentierte Daliah Sölkner (r. im Bild mit Karin Ferkau) neben ihrer Kunst auch eine Tombola. | Foto: Winkler
3 Bilder

Tombola zur Kunstspur bringt 505 Euro für Borbecker Außenwohngruppe

„Es war ein tolles Wochenende, Wahnsinn.“ Daliah Sölkner ist noch immer ganz aus dem Häuschen. Volles Haus herrschte am Wochenende in ihrem Atelier in Frintrop. Im Rahmen der Kunstspur Essen 2015 öffnete sie ebenso wie sieben weitere Kunstschaffende im Großraum Borbeck zwei Nachmittage lang die Türen ihrer „Malwerkstatt“, zeigte eine Auswahl ihrer Arbeiten und nutzte die Zeit, mit den Besuchern ins Gespräch zu kommen. Und die griffen dann auch fleißig zu. Nicht nur was den angebotenen Prosecco...

  • Essen-Borbeck
  • 29.09.15
Kultur
Diese und andere Werke präsentiert Knobelsdorff in ihrem Atelier in Borbeck-Mitte. Foto: privat
4 Bilder

Borbecker Ateliers liegen auf der "Essener Kunstspur"

Richtig viel Arbeit liegt hinter Brigitte Knobelsdorff, doch nun freut sich die Künstlerin nur noch auf zahlreiche Gäste, die am Samstag, 28. September, und Sonntag, 29. September, ihr Atelier stürmen dürfen. Bereits zum achten Mal ist ihre Wirkstätte an der Armstraße 42 in Borbeck-Mitte auf der Route der „Essener Kunstspur“ vertreten, nachdem sie ein Jahr Pause eingelegt hatte. Nun gibt es sie wieder zu sehen, die Malerei, die Zeichnungen und Collagen von Knobelsdorff. „Angeregt durch die...

  • Essen-Borbeck
  • 27.09.13
Kultur
Andreas Titzrath lebt und arbeitet in Rüttenscheid.

Unterwegs auf der Kunstspur in Essen

In Ateliers schauen, mit Künstlern ins Gespräch kommen und vielleicht sogar bei der Entstehung einzelner Werke dabei sein. Das ermöglicht die Kunstspur Essen. An den Wochenenden, 21. und 22. September sowie 28 und 29. September, jeweils von 15 bis 19 Uhr, kann man sich auf den Weg machen und zum Beispiel die Künstler im eigenen Stadtteil kennenlernen. In Rüttenscheid ist Andreas Titzrath mit dabei - und das bereits seit den Anfängen der Kunstspur. Er öffnet am ersten Wochenende sein Atelier in...

  • Essen-Nord
  • 19.09.13
  • 1
Kultur
Hier liegt der Geldregen am Boden ... Doch wer weiß, vielleicht wird der ein oder andere Student auf diesem Bild schon bald ein gefragter Fotograf sein. Foto: -ck-

Neue Räume und Galerie für Folkwang-Fotostudenten

Sie lassen es schon einmal Geld regnen, die Studenten des Fachbereichs Fotografie und des Studienschwerpunkts Illustration - vorerst aber nur fürs Foto. Doch wer weiß, vielleicht macht der ein oder andere von ihnen schon bald Karriere. Die Voraussetzungen dazu haben sich mit dem Bezug des Ateliers 52 an der Viehofer Straße jedenfalls verbessert, denn eine angegliederte Galerie macht die studentischen Werke nun auch regelmäßig öffentlich. Einst residierte das städtische Grünflächenamt in den...

  • Essen-Nord
  • 10.06.11
Kultur
Inge Frohn (rechts) und Christina Bockx (zweite von rechts) zeigen Quilts und Malerei | Foto: Ulrich Bangert
8 Bilder

Kunstspur

Werden Kurier-Fotograf Ulrich Bangert machte einen Sreifzug durch Werdener Ateliers.

  • Essen-Werden
  • 21.09.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.