Asylbewerberunterkunft

Beiträge zum Thema Asylbewerberunterkunft

Politik
So sehen die Zelte in der Flüchtlingsunterkunft "Am Volkswald" aus.      Foto: Henschke
2 Bilder

Massiver Polizei-Einsatz – Festnahmen „Am Volkswald“

Gleich mehrmals musste die Polizei ausrücken, zahlreiche Streifenwagen wurden am Donnerstag an der Heidhauser Straße eingesetzt. Der Sicherheitsdienst der Flüchtlingsunterkunft „Am Volkswald“ alarmierte erstmalig gegen 12.15 Uhr die Polizei und berichtete von einer Auseinandersetzung unter den Bewohnern. Die Besatzungen von sieben Streifenwagen konnten die Gemüter der Streithähne zunächst beruhigen, die aufgrund eines vorausgegangenen Diebstahls aufeinander losgegangen waren. Obwohl ein...

  • Essen-Werden
  • 12.02.16
  • 6
  • 3
Politik
Kindersachen - es gibt sogar auf der Flucht Geborene.     Foto: Henschke
3 Bilder

„Flüchtlinge kommen in komplett desolatem Zustand“ Kleiderkammer in der Fischlaker Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge

Die Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge auf dem ehemaligen Kutel-Gelände in Fischlaken nimmt so langsam den Betrieb auf. In zwei Gesprächsrunden in der EAE konnte „Werden hilft“ mit der Bezirksregierung Düsseldorf und der Leitung von European Homecare die Rahmenbedingungen abklopfen. Da sich der Betrieb dort erst einspielen muss, beginnen die Aktionen von „Werden hilft“ im März. Stefan Dohrmann, neuer Vorsitzender des Flüchtlingshilfevereins: „Wichtig ist, dass wir zunächst im...

  • Essen-Werden
  • 12.02.16
  • 1
Überregionales
Die Besuchergruppe lässt sich die Baustelle von Mensa und Küche zeigen.
3 Bilder

Erste Anlaufstelle: Wo kommen die Flüchtlinge unter? Besichtigung der EAE Essen

Der Himmel weint, der freundliche Herr am Entree notiert sich die Namen der Besucher. Muss ja alles seine Ordnung haben. Sein Kollege schaut auf die Füße: „Oha, einige sind in Ballettschläppchen hier!“ Der Ton auf so einer Baustelle ist halt rau, aber herzlich. Führung für Aktivisten von „Werden hilft!“ und Vertreter von ProAsyl über die circa 4,1 Hektar große Fläche im beschaulichen Fischlaken-Hamm. Eine ganz besondere Baustelle. Auf dem Gelände des ehemaligen Kutel-Betriebshofes entsteht...

  • Essen-Werden
  • 27.08.15
Politik

Guten Tag! Zelte in Heidhausen

Jetzt also doch: Wir wissen nicht mehr, wohin mit ihnen, und schaffen Zeltstädte für die Flüchtlinge. Spontane Kommentare: „Endlich eine vernünftige Nutzung für den Volkswald!“ Ein Westentaschen-Nostradamus: „Seht ihr, habe ich immer schon gesagt!“ Alles wurde versucht, um den traditionsreichen Platz in Heidhausen zu retten. Wenn schon nicht für die Kicker, dann doch wenigstens für Bogenschützen oder Jugendliche oder Hunde…Nee, war alles nix, die Stadt mauerte und ließ die Anlage verrotten....

  • Essen-Werden
  • 31.07.15
Politik
Da hatten die Heidhauser ihren Volkswald bereits im Dornröschenschlaf gewähnt - nun soll hier eine Zeltstadt für Flüchtlinge entstehen.
3 Bilder

Dorf für Flüchtlinge am Volkswald - Stadt Essen sucht neue Möglichkeiten der Unterbringung der Flüchtlinge - auch in Heidhausen

Aufgrund der akuten Notsituation - ein massiver Engpass, der sich im Herbst noch verschärfen dürfte - hat sich die Stadt Essen entschieden, „Flüchtlingsdörfer“ aus mobilen Bauten zu errichten. Die Stadtverwaltung hat hierfür drei Standorte ermittelt, darunter auch den am Volkswald in Heidhausen. Der Mangel an Unterkünften für Flüchtlinge hat sich in den vergangenen Wochen auch in Essen weiter zugespitzt. Die Kapazitäten der Behelfseinrichtungen und Übergangswohnheime sind vollständig erschöpft....

  • Essen-Werden
  • 31.07.15
Überregionales
Zum Abschlusstanz reichten sich die Menschen nicht nur symbolisch die Hand.
4 Bilder

Die Hand reichen! Fröhliches Sommerfest rund ums Asylbewerberheim im Löwental

Nicht nur das Wetter stimmte beim Sommerfest rund um das Flüchtlingsheim im Löwental. Nach einem tollen Programmablauf und vielen intensiven Gesprächen war allgemeiner Tenor: „Wir müssen diesen Menschen helfen!“ Groß und Klein der unterschiedlichsten Nationalitäten kamen bei strahlendem Sonnenschein zusammen und verbrachten einen fröhlichen Nachmittag miteinander. Bei zahlreichen Spiel-, Sport- und Bastelaktionen sowie Tanz und Musik kamen sich die Besucher näher, tauschten sich aus und...

  • Essen-Werden
  • 18.06.15
Überregionales
Die leer stehende LVR-Klinik in Heidhausen.

Guten Tag! Mitmachen!

Am Montag trifft sich „Werden hilft“. Es gibt tolle Nachrichten: Die evangelische Gemeinde Werden stellt ab dem 1. Mai bis Ende des Jahres einen Lagerraum zur Verfügung, damit „Werden hilft“ zu ersten Spendenaktionen für das geplante Warenhaus in der Fischlaker Erstaufnahme aufrufen kann. LVR-Klinik Eventuell gäbe es auch Lagerfläche in der ehemaligen LVR-Klinik. Doch das leer stehende Haus an der Barkhovenallee ist auch in anderem Zusammenhang ins Gespräch gekommen, um kurzfristig zusätzliche...

  • Essen-Werden
  • 20.03.15
  • 1
Überregionales
Der neueste Plan der Erstaufnahmeeinrichtung in Fischlaken. Beim Märztreffen von „Werden hilft“ gibt es aus erster Hand frische Informationen. | Foto: Stadt Essen

Infos aus erster Hand - Am Montag Märztreffen von „Werden hilft“

Das nächste Treffen von „Werden hilft“ ist am Montag, 23. März, um 20 Uhr in den Domstuben, Brückstraße 81. Andreas Brinck, Initiator der Werdener Flüchtlingshilfe, hat die Agenda des Märztreffens vorbereitet. Es gibt Neues in Sachen Vereinseintragung, die jeweiligen Moderatoren berichten aus den Arbeitskreisen Integration, Kommunikation, Netzwerk, Spenden, Sprache und Warenhaus. Dort gibt es erfreuliche Nachrichten: Die evangelische Gemeinde Werden stellt ab dem 1. Mai bis Ende des Jahres...

  • Essen-Werden
  • 20.03.15
Überregionales
4 Bilder

"Werden hilft!" besichtigt Kleiderkammer

Die Menschen bei „Werden hilft!“, die sich für eine Kleiderkammer in der neu zu schaffenden Landeseinrichtung in Fischlaken engagieren, statteten der bereits bestehenden Kleiderkammer der Noteinrichtung für Flüchtlinge im OptiPark einen Besuch ab. Eine zwölfköpfige Gruppe vom Arbeitskreis „Warenhaus“ wurde von Benjamin Melzer herumgeführt und bestens informiert: „Jetzt haben wir ganz viele Ideen und wissen auch, welche naiven Fehler wir nicht machen sollten. Dankeschön für diesen exklusiven...

  • Essen-Werden
  • 29.01.15
  • 1
Überregionales
"Werden hilft!"-Mitinitiator Andreas Brinck führte in den Domstuben durch den informativen Abend.
4 Bilder

3. Treffen von Werden hilft!

Es war brechend voll. Spätestens beim dritten Treffen stieß selbst der große Saal der Domstuben an seine Grenzen. „Werden hilft!“ ist bereits jetzt eine große Sache… Entstanden aus einer regen Diskussion auf facebook, entwickelt die Hilfsorganisation eine fast schon beängstigende Dynamik. Initiator Andreas Brinck hatte etwas von einem naiven Schulbuben, als er freimütig gestand: „Ich bin wieder überfordert – so viele Menschen hatte ich nicht erwartet und hier im Haus viel weniger Gäste...

  • Essen-Werden
  • 23.01.15