Asylbewerberunterkunft

Beiträge zum Thema Asylbewerberunterkunft

Politik
So sehen die Zelte in der Flüchtlingsunterkunft "Am Volkswald" aus.      Foto: Henschke
2 Bilder

Massiver Polizei-Einsatz – Festnahmen „Am Volkswald“

Gleich mehrmals musste die Polizei ausrücken, zahlreiche Streifenwagen wurden am Donnerstag an der Heidhauser Straße eingesetzt. Der Sicherheitsdienst der Flüchtlingsunterkunft „Am Volkswald“ alarmierte erstmalig gegen 12.15 Uhr die Polizei und berichtete von einer Auseinandersetzung unter den Bewohnern. Die Besatzungen von sieben Streifenwagen konnten die Gemüter der Streithähne zunächst beruhigen, die aufgrund eines vorausgegangenen Diebstahls aufeinander losgegangen waren. Obwohl ein...

  • Essen-Werden
  • 12.02.16
  • 6
  • 3
Politik
Kindersachen - es gibt sogar auf der Flucht Geborene.     Foto: Henschke
3 Bilder

„Flüchtlinge kommen in komplett desolatem Zustand“ Kleiderkammer in der Fischlaker Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge

Die Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge auf dem ehemaligen Kutel-Gelände in Fischlaken nimmt so langsam den Betrieb auf. In zwei Gesprächsrunden in der EAE konnte „Werden hilft“ mit der Bezirksregierung Düsseldorf und der Leitung von European Homecare die Rahmenbedingungen abklopfen. Da sich der Betrieb dort erst einspielen muss, beginnen die Aktionen von „Werden hilft“ im März. Stefan Dohrmann, neuer Vorsitzender des Flüchtlingshilfevereins: „Wichtig ist, dass wir zunächst im...

  • Essen-Werden
  • 12.02.16
  • 1
Überregionales
Husky-Schäferhund Loki (li.) und Schäferhund Puschel verstehen die Welt nicht mehr. Tiere samt Verein mit Mitgliedern sollen vom 90-jährigen Hundeplatz nach Stadtplanung nicht mehr "Platzmachen" dürfen - sondern Platz machen für ein Asylheim - auf Gasleitungen. Fotos: Schattberg
4 Bilder

Große DEMO wegen Flüchtlingsheim

Am Gasleitungs-„Tropf“: Wird 90-jährige Vereinsarbeit auf Hundewiese beerdigt…! Der Aufruf zur Demo, 14. Februar, 11 Uhr, auf dem Hundeplatz, Nöggerathstraße 114, klingt nach heftigem Widerstand – es dreht sich um eine Jahrhundert-Wiese. Tatenlos zusehen, wie der DVG MV Essen-West e.V. – zack - kaputtgemacht wird? Nie! Starken Zündstoff gibt’s! Denn das wissen viele nicht – es geht um Menschenleben! „Für ein Flüchtlingsheim gibt es alternative Standorte“, sagt verärgert Winfried Pierburg, 1....

  • Essen-West
  • 09.02.16
  • 5
  • 2
Politik
Im Zeltdorf Am Volkswald sind nun 190 alleinstehende Männer unterschiedlichen Alters untergebracht.      Foto: Archiv
2 Bilder

Zeltdorf-Belegung wurde „umgestrickt“ Veränderungen bei den Flüchtlingen am Volkswald – Familien ziehen aus, es flossen Tränen

„Auch wenn Karneval den Kindern noch unbekannt ist, Spaß macht es allemal und nebenbei wird noch Deutsch gelernt.“ Diese fröhliche Meldung übers Maskenbasteln der kleinen Flüchtlinge „Am Volkswald“ stammt vom Altweibertag. Da war noch alles gut. Doch um 16.30 Uhr erhielt Einrichtungsleiter Dennis Figlus die Nachricht, dass die Familien aus dem Zeltdorf ausziehen müssten. Sie sollten dort unterkommen, wo man sich besser auf ihre Bedürfnisse abstimmen könne. Die Zeltdörfer waren zunächst schlicht...

  • Essen-Werden
  • 08.02.16
Politik

„Ungleichheit ungleich behandeln“

SPD Ortsverein Essen Frintrop „Ungleichheit ungleich behandeln“ Mit diesem Leitgedanken hat die Landesregierung NRW 2012 die Koalitionsverhandlungen geführt und die SPD in Essen fühlt sich diesem Grundsatz verpflichtet. Im Bereich der Bildung, der Jugendsozialarbeit, aber auch der Wirtschaftsförderung und der ökologischen Sanierung von Flächen gilt der Vorsatz, die Regionen und Gebiete bei der Förderung zu bevorzugen, die grundsätzlich benachteiligt sind – und das gilt und galt auch für soziale...

  • Essen-Borbeck
  • 05.02.16
Politik
Auch zum Joggen und Fahrradfahren geeignet - das als „Hundewiese“ bekannte Gelände in Heidhausen. Hier soll ein Übergangswohnheim für 200 Asylbewerber entstehen.       Foto: Archiv
2 Bilder

„Wir in Heidhausen meckern eben nicht nur rum“ Bürgerinitiative sprach mit Politikern und stellte ein ambitioniertes Konzept vor

Ihre Position hatte sie bereits in einem Papier vorgelegt, nun lud die Bürgerinitiative Heidhausen zur geplanten Errichtung eines Asylbewerberheimes am Standort Jacobsallee / Barkhovenallee die Politik ein. Die Ratsfrauen Martina Schürmann (CDU) und Dr. Elisabeth van Heesch-Orgass (BAL), Ratsherr Klaus Budde (FDP) und der stellvertretende Bezirksbürgermeister Reinhold Schulzki (SPD) zeigten sich nach einem anderthalbstündigen Gespräch voller Sachargumente überzeugt davon, dass diese Fläche, im...

  • Essen-Werden
  • 04.02.16
  • 1
  • 1
Politik

Ratsgruppe Schöner Links fordert solidarisches Konzept für die Flüchtlingsunterbringung

Zeltdörfer sind extrem teuer, ökologisch völlig verrückt und psychosozial absolut indiskutabel. Oberbürgermeister Thomas Kufen ist angetreten den Krisenmodus endlich zu beenden! Schöner Links will nun solidarische Konzepte sehen. Keine Angst vor Konzepten, dann klappt's auch mit den Kosten! Wer das Thema Flüchtlinge und deren Unterbringung in Essen nüchtern betrachtet, erkennt das Versagen der Essener Kommunalpolitik und -verwaltung in vollem Umfang. Die schnöden (Haushalts-)Zahlen zeigen, dass...

  • Essen-Süd
  • 19.01.16
  • 1
Politik
Gast des `Politischen Kamingespräches im Herbst 2015` der CDU Kupfedreh/Byfang ist der Essener Ordnungsdezernent Christian Kromberg. Der Jurist leitet den Krisenstab der Stadt Essen zur Unterbringung von Flüchtlingen. Herr Kromberg wird über die aktuellen Entwicklungen in diesem Bereich informieren und auch auf die Unterbringung von Flüchtlingen in Turnhallen oder sog. Flüchtlingsdörfern eingehen.

CDU lädt zum 34. Politischen-Kamingespräch nach Dilldorf

Thema: Herausforderungen der aktuellen Flüchtlingsentwicklung für die Stadt Essen Am Freitag, dem 20. November 2015, 19.00 Uhr (Einlass ab 18.45 Uhr), lädt die CDU Kupferdreh/Byfang alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger, Organisationen, Schulen, Vereine, Kirchen und Religionsgemeinschaften zum traditionellen `Politischen-Kamingespräch` recht herzlich ein. Veranstaltungsort ist traditionell die Flugschule Käufer, Rehmannshof 45, in Essen Kupferdreh/Dilldorf. Das diesjährige...

  • Essen-Ruhr
  • 10.11.15
Politik
Die Tiegelschule im Nordviertel ist seit vergangenem Jahr Behelfseinrichtung. Archivfoto: Gohl

Flüchtlinge in der Tiegelschule nach Tumult verletzt

20 Streifenwagen, Hundeführer und Kräfte anderer Inspektionen rückten am Mittwoch, 27. Oktober, gegen 23 Uhr zur Behelfseinrichtung Tiegelschule aus. „Da haben sich einzelne Personen in die Haare gekriegt“, beschwichtigt ein Sprecher der Polizei Essen. Auf dem Hof der Flüchtlingsunterkunft gerieten mehrere Bewohner in einen handfesten Streit. Ein Sicherheitsmann versuchte zu schlichten. Vermutlich mit einem Gegenstand verletzte ihn ein Beteiligter (19) leicht. Eine hochschwangere Frau (22)...

  • Essen-Nord
  • 29.10.15
Politik
Zimmer in den Farben der Hoffnung: Auf Raumvisite sind Julia-Kahle-Hausmann, Aufsichtsratsvorsitzende EABG, Peter Renzel, Sozialdzernent Stadt Essen, Oberbürgermeister Thomas Kufen sowie Hartmut Kütemann-Busch, Geschäftsführer EABG. Foto: dib

Vollpension: EABG-Projekt bringt 100 Flüchtlinge ins Bfz-Bildungshotel

Schon am Montag, 26. Oktober, zogen 15 Asylbewerber aus den verschiedenen Essener Behelfseinrichtungen in ihre neuen Zimmer an der Karolingerstraße, Tag für Tag sollen weitere folgen. Sinn und Zweck des Kooperations-Projekts der Stadttöchter ist in erster Linie die Sprachförderung, gleichzeitig soll die Maßnahme den Flüchtlingen den reibungslosen Übergang in Beruf oder die eigenen vier Wände geben. „Es ist nicht nur das Thema Unterbringung“, kommentiert Peter Renzel, Sozialdezernent der Stadt...

  • Essen-Nord
  • 28.10.15
  • 1
Überregionales
Foto: Olga Meier-Sander/pixelio.de

Kinderherzen erfreuen! „Werden hilft“ möchte Willkommenspakete packen

„Werden Hilft!“ möchte die in der Erstaufnahmeeinrichtung am Kutel ankommenden Flüchtlingskinder und -jugendlichen mit einem Willkommenspaket begrüßen. Hierzu werden jede Menge gute Ideen, helfende Hände und Spenden - bestehend aus allem, was das Kinderherz höher schlagen lässt und obendrein in einen Schuhkarton passt - benötigt. Erstes Treffen Das erste Treffen zum weiteren Vorgehen findet am Donnerstag, 22. Oktober, 19 Uhr, im Haus Heck, Heckstraße 67, statt. Fragen und Rückmeldungen bitte...

  • Essen-Werden
  • 13.10.15
Politik
Wie schon in anderen Städten sollen jetzt auch in Essen Asylbewerber in Turnhallen untergebracht werden. | Foto: Henschke, lokalkompass.de

Turnhalle an der Goetheschule in Bredeney soll mit Flüchtlingen belegt werden

Lange hat die Stadt Essen die Unterbringung von Flüchtlingen in Turnhallen vermeiden können. Jetzt geht das nicht mehr. Kurzfristige Zuweisungen seitens des Landes machen es erforderlich, drei Hallen zu belegen - zwangläufig auch dies sehr kurzfristig. Zu ihnen gehört die Sporthalle an der Goetheschule in Bredeney. Diese meldet auf ihrer Homepage bereits die Information, die sie am frühen Nachmittag erhielt und nach der die Turnhalle an diesem Wochenende voraussichtlich mit Flüchtlingen belegt...

  • Essen-Süd
  • 02.10.15
Politik
SPD-Ratsfrau Julia Kahle-Hausmann appelliert an die Frillendorfer Bevölkerung, sich nicht von Gerüchten leiten zu lassen, sondern Information und Gespräch zu suchen. | Foto: Kahle-Hausmann

Frillendorfer Ratsfrau appelliert: Emotionen nicht hochschaukeln lassen

Wenn in einer Meldung die Worte „Feuer“ und „Flüchtlinge“ auftauchen, befürchtet man schnell rechtsradikale Brandstifter. Ist das auch in Frillendorf der Fall, wo es am letzten Dienstagabend, 22. September, in einer, zum Glück leer stehenden, Unterkunft brannte? Julia Kahle-Hausmann hofft, dass es nicht so ist, kann diese Befürchtung aber auch nicht rundheraus verneinen. Die SPD-Ratsfrau hat zu viele aufgeheizte Emotionen erlebt, um leichten Herzens an einen Dummejungenstreich zu glauben. Brand...

  • Essen-Nord
  • 25.09.15
  • 2
  • 1
Politik
Vorbereitet wird der Boden im Stinnes-Stadion. An 29. September wird in Karnap über das künftige Flüchtlingsdorf informiert. Foto: Gohl

Zwei Info-Termine am selben Abend: Dienstag in der Kirche Hattramstraße

Am Standort Mathias-Stinnes-Stadion wird in den kommenden Wochen ein Flüchtlingsdorf aufgebaut. Wie überall an den entsprechenden Standorten lädt die Stadtverwaltung die Anwohner zu Info-Terminen ein. Aufgrund der großen Nachfrage sind es in Karnap sogar zwei - am selben Abend. Am Dienstag, 29. September, geht es von 18.30 bis 20 Uhr im Kirchenraum der evangelischen Kirche, Hattramstraße 29-33, um das künftige Zeltdorf. Eine zweite Gruppe von interessierten Zuhörern kann sich von 20.15 bis...

  • Essen-Nord
  • 23.09.15
  • 1
Politik
Ratsherr Dirk Kalweit, stellvertretender Vorsitzender und integrationspolitischer der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Essen: "Die Pauschalen des Landes bei der Unterbringung von Flüchtlingen sind völlig unzureichend - die Landesregierung lässt die Kommunen bei der immer schwieriger werdenden Aufgabe der Unterbringung und Integration von Flüchtlingen verantwortungslos `im Regen stehen`!"

CDU-Fraktion: Pauschalen des Landes bei der Unterbringung von Flüchtlingen völlig unzureichend

Für die CDU-Fraktion sind die Pauschalen, welche eine Kommune wie die Stadt Essen seitens des Landes Nordrhein-Westfalen für die Unterbringung und Betreuung von Flüchtlingen erhalten, völlig unzureichend. Hierzu erklärt Dirk Kalweit, stellvertretender Vorsitzender und integrationspolitischer der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Essen: „Bislang hat die rot-grüne Landesregierung mit veralteten Flüchtlingszahlen gearbeitet. Für die Pauschalen des Landes ist bislang die Zahl der Flüchtlinge zum 1....

  • Essen-Ruhr
  • 22.09.15
Politik
Gut besuchte Predigt: Peter Renzel informierte Anwohner und Interessierte über den Standort Bonifaciusstraße. Foto: Müller

Sanitärer Notstand: Über das Zeltdorf Bonifaciusstraße informierte die Stadt Essen

Am gestrigen Donnerstag, 17. September, lud die Stadt Essen zur Info-Veranstaltung zum Zeltdorf an der Bonifaciusstraße. Entgegen der ursprünglichen Ankündigung stieg der Termin nicht im Gemeindezentrum an der Immelmannstraße, sondern in der rappelvollen, benachbarten Immanuelkirche. Die rund 200 Gäste gewohnt resolut durchs Event führte Sozialdezernent Peter Renzel, Unterstützung gab's von Christian Kromberg und Oberbürgermeister Reinhard Paß. „Man hat den Eindruck, die Welt ist aus den Fugen...

  • Essen-Nord
  • 18.09.15
  • 2
Überregionales
Die Besuchergruppe lässt sich die Baustelle von Mensa und Küche zeigen.
3 Bilder

Erste Anlaufstelle: Wo kommen die Flüchtlinge unter? Besichtigung der EAE Essen

Der Himmel weint, der freundliche Herr am Entree notiert sich die Namen der Besucher. Muss ja alles seine Ordnung haben. Sein Kollege schaut auf die Füße: „Oha, einige sind in Ballettschläppchen hier!“ Der Ton auf so einer Baustelle ist halt rau, aber herzlich. Führung für Aktivisten von „Werden hilft!“ und Vertreter von ProAsyl über die circa 4,1 Hektar große Fläche im beschaulichen Fischlaken-Hamm. Eine ganz besondere Baustelle. Auf dem Gelände des ehemaligen Kutel-Betriebshofes entsteht...

  • Essen-Werden
  • 27.08.15
Politik
5 Bilder

Flüchtlingsdorf am Altenbergshof ist im Bau

Angesichts der stets weiter steigenden Zahl von Asylbewerbern, die nach Deutschland und somit auch nach Essen strömen, hat Oberbürgermeister Reinhard Paß einen Krisenstab eingerichtet. Derweil entsteht am ehemaligen Sportplatz Altenbergshof im Nordviertel ein Zeltdorf für Flüchtlinge. Der starke Regen zu Anfang der Woche hatte die Arbeiten aufgehalten, doch schon in wenigen Tagen sollen die ersten einziehen. Fotos: Gohl

  • Essen-Nord
  • 21.08.15
  • 1
  • 1
Politik
Auf der nicht mehr genutzten Sportanlage Bamler-/Erbslöhstraße wird eventuell ein Zeltdorf für Flüchtlinge entstehen.

Jetzt auch Sportplatz Bamlerstraße für Flüchtlingsdorf im Gespräch

Zur Vermeidung von Massenobdachlosigkeit bei Flüchtlingen haben Oberbürgermeister Reinhard Paß und Ordnungsdezernent Christian Kromberg sich dazu entschlossen, weitere Flüchtlingsdörfer zu planen. Das teilt die Stadtverwaltung soeben mit. Als der Oberbürgermeister und zwei Dezernenten auf der Informationsveranstaltung am 11. August die Pläne für das Flüchtlingsdorf auf der alten Sportanlage am Altenbergshof präsentierten, kam aus dem Publikum die Frage, warum man es nicht stattdessen auf der...

  • Essen-Nord
  • 17.08.15
Politik
Oberbürgermeister Reinhard Paß und andere Vertreter der Stadt Essen erläuterten im ComIn vor rund 150 Personen die Pläne fürs Flüchtlingsdorf am Altenbergshof im Nordviertel.
2 Bilder

Skepsis im Nordviertel angesichts der Zeltstadt-Pläne für 400 Flüchtlinge

Gut besucht war die Informationsveranstaltung der Stadtverwaltung zum geplanten Zeltdorf für Flüchtlinge am Altenbergshof im Nordviertel. Rund 150 Personen hatten sich am Abend des 11. August im Saal des ComIn versammelt. Die Einladenden hatten viel aufgeboten: Oberbürgermeister Reinhard Paß gab eine kurze Einführung ins Thema, Beigeordneter Peter Renzel erläuterte die aktuelle Situation in Bezug auf die Flüchtlinge in Essen. Ebenfalls zuständig ist Beigeordneter Christian Kromberg, auch er war...

  • Essen-Nord
  • 12.08.15
  • 8
  • 2
Überregionales
Die ehemalige Walter-Pleitgen-Schule dient als Flüchtlingsunterkunft - und sorgt im Ortsteil für mächtig Zündstoff. Dabei zählt die Polizei hier nicht mehr Vorfälle als an anderen Standorten. Es liegt somit auch kein Grund vor, einen Bezug zur jüngsten Straftat zu ziehen. Archivfoto: Winkler

Gerüchte um Sexualdelikt in Frintrop

Von Vergewaltigungstat ist die Rede, Einbrüche in der Umgebung und Flüchtlingsproblematik landen in einem Topf. In Essen-Frintrop brodelt derzeit mächtig die Gerüchteküche. Etliche Bürger kontaktierten die Redaktion des Borbeck Kurier; kurzfristig reagierte die Essener Polizei mit einer Pressekonferenz. Fakt ist: Am 28. Juli sei tatsächlich ein Sexualdelikt (und dieser Begriff umfasst alles von einer sexuellen Berührung bis hin zum Geschlechtsverkehr) angezeigt worden, wie die Polizei nun...

  • Essen-Borbeck
  • 07.08.15
Politik
Auf dem Foto sind zu sehen v.l.n.r.: Christian Kromberg (Beigeordneter der Stadt Essen für Personal, Organisation, öffentliche Ordnung und Feuerwehr), Peter Renzel (Beigeordneter der Stadt Essen für Jugend, Bildung und Soziales), Thomas Kufen (Vorsitzender der CDU-Fraktion) und Dirk Kalweit (stellv. Vorsitzender und integrationspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion).

Thomas Kufen zum Treffen mit Vertretern der Runden Flüchtlings-Tische

Engagement verdient hohe Anerkennung und Wertschätzung Thomas Kufen, Vorsitzender der CDU-Fraktion, hat sich heute mit den Vertretern der Runden Tische aus den Stadtteilen sowie der Wohlfahrtsverbände und anderer Organisationen zu einem „Großen Runden Tisch“ getroffen, um sich aus erster Hand über die Flüchtlingssituation vor Ort auszutauschen. Hierzu der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Essen, Thomas Kufen MdL: „Die aktuelle Notsituation der Flüchtlingsaufnahme in...

  • Essen-Ruhr
  • 04.08.15
Sport
Die Velberter Turnhalle „Waldschlösschen“ wurde als Flüchtlingsunterkunft umgebaut.
3 Bilder

Handballer wehren sich! Turnhallen für Unterbringung der Flüchtlinge - droht „die letzte Option“?

In Velbert-Neviges war es letzte Woche soweit: Mit gerade einmal 48 Stunden Vorwarnzeit informierte die Bezirksregierung, dass bald Busse mit 150 Flüchtlingen vor der Tür ständen. Fieberhaft suchte die Stadt Velbert eine Lösung, in der Sporthalle „Waldschlösschen“ wurde ein provisorisches Lager aufgeschlagen. Ähnlich sieht es in den anderen Städten aus, nur in Essen wurde diese „letzte Option“ nicht ergriffen. Noch nicht. Stephan Sülzer hat diese Entwicklung in Velbert, seiner Arbeitsstätte,...

  • Essen-Werden
  • 31.07.15
  • 4
  • 1
Politik

Guten Tag! Zelte in Heidhausen

Jetzt also doch: Wir wissen nicht mehr, wohin mit ihnen, und schaffen Zeltstädte für die Flüchtlinge. Spontane Kommentare: „Endlich eine vernünftige Nutzung für den Volkswald!“ Ein Westentaschen-Nostradamus: „Seht ihr, habe ich immer schon gesagt!“ Alles wurde versucht, um den traditionsreichen Platz in Heidhausen zu retten. Wenn schon nicht für die Kicker, dann doch wenigstens für Bogenschützen oder Jugendliche oder Hunde…Nee, war alles nix, die Stadt mauerte und ließ die Anlage verrotten....

  • Essen-Werden
  • 31.07.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.