Asyl

Beiträge zum Thema Asyl

Politik

Geflohene aus der Ukraine genießen Sonderrechte
Flüchtlingshilfe fragt sich, warum?

Ukrainische Geflohene haben mehr Rechte als andere Flüchtlinge Velbert. Die Flüchtlingshilfe Velbert und das Projekt Deutsch Lernen, vom Land NRW geförderte Beratungsstelle für den Kreis Mettmann, veranstalten am Mittwoch, 8. Juni, 18 Uhr in Velbert, Hixholzer Weg 22, in den Räumlichkeiten des BBZ Altenkirchen GmbH & Co. KG eine migrationspolitische Podiumsdiskussion zum Thema "Sind die Ukrainer Geflüchtete erster Klasse?"   Mehr als 100 Millionen Flüchtlinge weltweitNatürlich richten sich...

  • Velbert-Langenberg
  • 30.05.22
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
10 Bilder

Wertvoller Austausch – BarCamp "Flucht - Asyl - Integration" bringt lokale Akteure zusammen

Die nachhaltige Integration von Flüchtlingen in Essen wird die gesamte Stadtgesellschaft auch in den kommenden Monaten und Jahren intensiv beschäftigen. Diese Herausforderung kann nur gelingen, wenn alle Beteiligten vernetzt sind und Austausch funktioniert. Um hier eine Möglichkeit der Diskussion zu schaffen, fand am 1. Oktober 2016 das erste Essener BarCamp „Flucht – Asyl – Integration“ statt. Im Unperfekthaus trafen sich 110 Engagierte aus Ehrenamt, Stadtverwaltung und gemeinnützigen...

  • Essen-Kettwig
  • 04.10.16
Politik
Auch Superintendent Dietmar Chudaska (r.) unterzeichnete für den Kirchenkreis die gemeinsame Erklärung zur Flüchtlingssituation. | Foto: RSK
2 Bilder

Flüchtlinge menschenwürdig begleiten und Kommunen besser unterstützen

Die Evangelische Kirche und die Kommunen im Ruhrgebiet fordern von Bund und Land eine umfassendere Unterstützung der Städte und Gemeinden bei der Bewältigung der aktuellen Flüchtlingskrise. Die Kommunen, die erhebliche Leistungen bei der Unterbringung der Schutz suchenden Menschen erbringen, müssen den Herausforderungen angemessen begegnen können, heißt es in einer in Essen verabschiedeten gemeinsamen Erklärung, die auch der Evangelische Kirchenkreis Gladbeck-Bottrop-Dorsten unterzeichnet hat....

  • Dorsten
  • 09.03.16
  • 1
Politik
Die Turnhalle der Gemeinschaftsgrundschule in Fröndenberg wird zur Flüchtlingsunterkunft umgebaut
2 Bilder

Konzept ist ausgeschöpft

Bisher dezentral - Fröndenberg belegt erste Turnhalle im Stadtgebiet mit Flüchtlingen. „Wir müssen erstmals im Zuge der Unterbringung von Flüchtlingen und Asylsuchenden in die bestehende Infrastruktur eingreifen“, teilt Bürgermeister Friedrich-Wilhelm Rebbe mit. Seiner Stimme ist anzumerken, wie schwer ihm diese Feststellung fällt. Denn immerhin geht es um die Belegung der Turnhalle der Gemeinschaftsgrundschule. „Wir hatten ein wunderbares Konzept“, so der Rathauschef weiter. „Wir wollten von...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 26.10.15
  • 2
Politik
Links in der Werksstraße leben 168 Flüchtlinge, in den neuen Wohnmodulen werden weitere achtzig Menschen eine Bleibe finden. Fotos: Pielorz
4 Bilder

1,7 Millionen Euro: Neue Wohncontainer für Flüchtlinge

Rund 500 Flüchtlinge leben in Hattingen, die der Stadt auf normalem Wege zugewiesen wurden. Dazu kommen derzeit 200 Flüchtlinge in der Notunterkunft. Wohnraum ist knapp und deshalb hat die Stadt in Wohncontainern in unmittelbarer Nachbarschaft zur Asylunterkunft an der Werksstraße 25 Wohncontainer für rund achtzig Menschen gebaut. Ab nächster Woche sind sie bezugsfertig. Rund 1,7 Millionen Euro haben die zweigeschossigen Container gekostet. Was von außen sehr nach Container aussieht, entpuppt...

  • Hattingen
  • 23.10.15
  • 9
  • 2
Politik
Exemplarischer Blick in eine dauerhafte Flüchtlingsunterkunft des Landes. | Foto: Adelheid Windszus

Neues zur Flüchtlingsunterkunft - Stadt Bergkamen und Land NRW informieren in einer zweiten Bürgerversammlung

Da bei der ersten Bürgerversammlung zur Flüchtlingsunterkunft im Stadtteil Weddinghofen nicht alle der 400 interessierten Bürger in den Saal des Martin-Luther-Hauses passten, sagte Bergkamens Bürgermeister Roland Schäfer einen weiteren Informationsabend zu. Dieser findet am Mittwoch, 30. September, um 17.30 Uhr in Absprache mit der Bezirksregierung statt. Der Ort wird noch auf der Internetseite der Stadt www.bergkamen.de bekanntgegeben. In der zweiten Bürgerversammlung sollen auch die aktuellen...

  • Bergkamen
  • 22.09.15
Politik
Gönül Eglence -OB-Kandidatin der GRÜNEN engagiert sich für Flüchtlinge

Grüne beliefern Kleiderkammer für Flüchtlinge

Am 11. September werden die GRÜNEN mit Ihrer OB-Kandidatin Gönül Eğlence die neu gegründete Kleiderkammer für die Flüchtlingsunterkünfte im Nordviertel mit Kleiderspenden beliefern. Dazu erklärt Gönül Eğlence: „Wir haben unsere Geschäftsstelle am Kopstadtplatz 13 für die Annahme von Kleiderspenden zur Verfügung gestellt. Sie dient als zusätzliche Möglichkeit, nicht mehr gebrauchte Kleidung für Flüchtlinge und Schulsachen wie Tornister, Hefte, Stifte usw. bei uns abzugeben. Dieses Angebot gilt...

  • Essen-Nord
  • 10.09.15
Kultur
10 Bilder

Asyl und Flüchtlingshilfe in Deutschland. Bundesinnenminister Thomas de Maizière spricht zu diesem aktuellen Thema in Essen-Steele

„Asyl und Flüchtlingshilfe in Deutschland. Hilfe ermöglichen und Vorurteile abbauen“ war das Thema im ausgebuchten großen Saal der Fürstin-Franziska-Christine-Stiftung in Essen-Steele, zu dem MdB Jutta Eckenbach (CDU, Wahlkreis Essen II) eingeladen hatte. Wenn auch zunächst viele Politiker und Bürger der Zielvorstellung zustimmen würden, so kommt es spätestens dann zu Unstimmigkeiten, wenn die Frage nach dem Wo und Wie gestellt wird. Zu klären ist, welche Voraussetzungen geschaffen werden...

  • Essen-Steele
  • 14.08.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.