Astronomie

Beiträge zum Thema Astronomie

Reisen + Entdecken
"Der Lebenszyklus von Sternen" mit Dr. Philipp Heimann. | Foto: Pixabay

Vortrag der vhs mit Dr. Philipp Heimann
Der Lebenszyklus von Sternen

Sterne leuchten nicht ewig, sondern durchlaufen abhängig von ihrer "Geburtsmasse" unterschiedliche Lebenszyklen. In diesem Vortrag lernen wir die Hauptreihensterne kennen, befassen uns mit den treibenden Fusionsprozessen und dem Ende eines Sternenlebens als Weißer Zwerg, Neutronenstern oder Schwarzem Loch. Dienstag, 26. September ab 19:00 Uhr Dachstudio, Friedrich-Ebert-Straße 84, 46535 Dinslaken Kursgebühr: 7,00 € Weitere Infos und Anmeldung unter: 02064-41350 oder www.vhs-dinslaken.de

  • Dinslaken
  • 25.09.23
  • 1
Natur + Garten

Die faszinierende Welt der Sterne
Weißt Du, welche Sternlein stehen?

Was sind Sterne eigentlich, wie fasst man sie zu Sternbildern zusammen? Wo ist mein Sternbild und wann kann man es sehen? Wie funktioniert eine drehbare Sternkarte und was ist eigentlich die Milchstraße? Wieso bewegen sich einige Lichter langsam und einige rasend schnell? Dr. Tom Fliege klärt in allgemein-verständlicher Weise über diese Thematik auf. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 17. November, von 19:30 bis 21:00 Uhr im Dachstudio statt. Die Kursgebühr beträgt 7 Euro. Weitere...

  • Dinslaken
  • 03.11.22
Kultur

Die faszinierende Welt der Sterne
vhs-Vortrag: Sternenspektrum – was uns das Licht der Sterne sagt

Das Licht, das uns nach einer zum Teil Jahrmillionen langen Reise von anderen Sternen und Galaxien erreicht, offenbart in seinen Spektrallinien auf faszinierende Weise detaillierte Informationen über Temperatur, Aufbau und Massen von weit entfernten Gestirnen. In seinem Vortrag „Sternenspektrum – was uns das Licht der Sterne sagt“ erklärt Norbert Stirba die physikalischen Zusammenhänge und zeigt, warum die Spektroskopie dank Joseph Fraunhofers Entdeckung heute zum weitreichendsten Werkzeug der...

  • Dinslaken
  • 21.10.22
  • 1
Kultur
Nicht ohne Stolz zeigt Dieter Ebels seine soeben erschienenen Bücher Nummer 29 und 30. Sie können unterschiedlicher nicht sein, haben aber eine große Gemeinsamkeit. Beide sind "nichts für Weicheier", wie der Autor sagt.
Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

Dieter Ebels' Bücher Nummer 29 und 30 sind jetzt erschienen
„Nichts für Weicheier“

„Mir macht das einen Mordsspaß, Krimis mit lokalem Bezug zu schreiben und für Gott und die Welt habe ich mich auch schon immer interessiert.“ Dieter Ebels lacht bei diesen Worten, sagt aber zugleich eine ganze Menge über seinen „inneren Antrieb“ beim Verfassen seiner beiden aktuellen Neuerscheinungen. Der Duisburger Autor, der 2019 vom bundesweiten Internetportal Literaturwelt Deutschland zum Autor des Jahres gewählt wurde, passt in keine literarische Schablone. Romane, Erzählungen, Fantasy-...

  • Duisburg
  • 18.11.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.