Astronomie

Beiträge zum Thema Astronomie

Reisen + Entdecken
Eine partielle Sonnenfinsternis findet am 10. Juni in Deutschland statt. | Foto: bdabney/Pixabay

Partielle Sonnenfinsternis am 10. Juni in Deutschland
Dinslakener Amateurastronomen geben Tipps und Hinweise zur Beobachtung dieses Himmelsschauspiels

Die letzte von Dinslaken aus beobachtbare partielle Sonnenfinsternis fand am 20. März 2015 statt. Leider ließ sich das Himmelsereignis damals nicht beobachten, da dichter Nebel den Blick auf die Sonne verdeckte. Die Dinslakener Amateurastronomen (DAA) setzen also große Hoffnung darauf, dass das Wetter am kommenden Donnerstag günstiger ausfällt. Ansonsten heißt es: warten bis zum November 2022. Im Falle guten Wetters ist die SoFi von 11.23h bis 13.30h zu beobachten. Da die Sonne zu dieser...

  • Dinslaken
  • 08.06.21
Reisen + Entdecken
Der 50-jährige Jörg Müller aus Voerde ist seit 2007 aktiv bei den Dinslakener Amateur-Astronomen - und vor allem fasziniert von der unendlichen Weite. Ihn begeistert, dass er mithilfe der Technik seine Sinne erweitern und sehen kann, was das Auge allein nie fassen könnte. "Wir sind ein Staubkorn im Universum. Vielleicht nicht einmal das. Wir sind bedeutungslos für alles, was um uns herum passiert." | Foto: Comfreak/Pixabay

Dinslakener Amateur-Astronomen haben den Himmel stets im Blick - Interessengemeinschaft bangt um Sternwarte
Wandern in anderen Welten

Jörg Müller ist seit 2007 Teil der Dinslakener Amateur-Astronomen. Für die Astronomie interessiert er sich allerdings schon von klein auf. "In meiner Jugend ist mal ein Meteorit über mir explodiert. Ich habe fünf Minuten lang einfach nur fassungslos nach oben geschaut", erinnert sich der Voerder. Bis heute ist dieser Abend ein einschneidendes Erlebnis für ihn. "Die Astronomie ist schwer zu verstehen und schwer zu erfassen und gleichzeitig so wahnsinnig faszinierend." Dabei ist es egal, ob man...

  • Dinslaken
  • 11.05.21