AstraZeneca

Beiträge zum Thema AstraZeneca

LK-Gemeinschaft
Infobroschüre unserer Stadt.
7 Bilder

News : Corona-Schutzimpfung - die Inzidenz sinkt auf 7,9 (aktuelle Zahlen)
Bochum : Nicht nur für mich auch für dich

Covid19 : Nicht nur wir älteren Menschen erkranken mitunter schwer an einer Infektion mit Sars-CoV-2 Virus. Inzwischen wissen wir Covid19 macht auch vor der jüngeren Generation nicht halt. Das ist traurig aber wahr und oft hinterlässt die Erkrankung sogar bleibende Schäden. Von wegen genesen: Viel gehört haben wir von schweren Verläufen und Spätfolgen der Corona-Erkrankung da war die Entscheidung schnell getroffen. Impfen sobald es eine Gelegenheit gibt. Inzidenz sinkt: Sicher die Inzidenz...

  • Bochum
  • 21.06.21
  • 6
Ratgeber
Die letzten 4.000 Impftermine aus dem einmaligen AstraZeneca-Sonderkontingent für Menschen zwischen 60 und 79 Jahren im Ennepe-Ruhr-Kreis sind vergeben.  | Foto: Pixabay

Corona im EN-Kreis
AstraZeneca-Termine für Menschen ab 60 Jahren vergeben

Die letzten 4.000 Impftermine aus dem einmaligen AstraZeneca-Sonderkontingent für Menschen zwischen 60 und 79 Jahren im Ennepe-Ruhr-Kreis sind vergeben. Schon wenige Minuten, nachdem das Buchungssystem am Samstagmorgen um 8 Uhr freigeschaltet wurde, hatten sich rund 100 Kreisbewohner einen Impftermin gesichert. Sieben Stunden später waren alle verfügbaren Termine ausgebucht. "Der Ansturm auf das Online-Buchungssystem war sehr groß. Deshalb waren die Server teilweise überlastet und die...

  • Schwelm
  • 12.04.21
Ratgeber
Die dritte Impfstraße geht in Schwelm in Betrieb. 
 | Foto: Feuerwehr/THW

4.000 Impftermine
Ab morgen Termine buchen

Menschen zwischen 60 und 79 Jahren im Ennepe-Ruhr-Kreis haben ab dem morgigen Samstag, 10. April, noch einmal die Möglichkeit, einen AstraZeneca-Impftermin in der mobilen Impfstation zu buchen.  Vergeben werden Termine für die letzten 4.000 Impfstoffdosen aus dem einmaligen Sonderkontingent in Höhe von insgesamt 8.770 Dosen, welches das Land dem Kreis für diese Personengruppe zur Verfügung gestellt hatte. "Die Kassenärztliche Vereinigung hat uns ab Samstag Verstärkung in Form eines zusätzlichen...

  • Schwelm
  • 09.04.21
Blaulicht
Der Kreis Wesel ruft daher alle Haus- und Vertragsärzte im Kreis Wesel, die bereit sind, in ihren Praxen Impfungen mit AstraZeneca durchzuführen, auf, sich schnellstmöglich über die Kreisstelle der Kassenärztlichen Vereinigung zu melden, damit möglichst viele der zur Verfügung stehenden Impfdosen im vom Land vorgegeben Zeitraum bis zum 14. April auch verimpft werden können. | Foto: LK-Archiv

Kreis Wesel sucht weitere impfbereite Hausarztpraxen für Corona-Impfungen
Land wird um Fristverlängerung bei Sonderimpfungen mit AstraZeneca gebeten

Am heutigen Donnerstag, 8. April, wird das Impfzentrum des Kreises Wesel rund 3.700 Dosen des Impfstoffs AstraZeneca an rund 40 Hausarztpraxen im Kreis Wesel verteilen, die ihre Bereitschaft zur Beteiligung an der Sonderimpfaktion der über 60-Jährigen erklärt hatten. Aufgrund der Altersstruktur der Bevölkerung im Kreisgebiet stehen dem Kreis Wesel aktuell noch weitere Impfdosen von AstraZeneca für die Impfung der über 60-Jährigen zur Verfügung. Die Sonderimpfung mit AstraZeneca für Personen...

  • Dinslaken
  • 08.04.21
Politik
Der Impfstoff von Biontech-Pfizer kommt bei der aktuellen Impfaktion in Wesel nicht zum Einsatz! | Foto: LK-Archiv
2 Bilder

Impfungen für Menschen ab 60 Jahren auch im Kreis Wesel möglich/ Buchungssystem freigeschaltet
Ab Ostersonntag in der Niederrheinhalle Wesel

Schenkt man Gesundheitsminister Jens Spahn und anderen Experten Glauben, so kommt das flächendeckende Impfen nach Ostern endlich in Gang. Dazu passt auch diese Meldung der Weseler Kreisverwaltung: Ab Ostersonntag, 4. April, können sich Menschen, die 60 Jahre oder älter sind, nach Landesvorgabe nun mit dem Impfstoff der Firma AstraZeneca gegen das Coronavirus impfen lassen. Impfberechtigte dieser Personengruppe können über das Buchungssystem der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein (KVNo)...

  • Wesel
  • 02.04.21
  • 6
Ratgeber
62.470 Impfungen hat es bislang im Märkischen Kreis gegeben, davon 17.879 Zweitimpfungen (Stand: 1. April, 8 Uhr). | Foto: Alexander Bange / Märkischer Kreis

Corona-Impfung
AstraZeneca: Fragen und Antworten rund um die Impfungen im Märkischen Kreis

62.470 Impfungen hat es bislang im Märkischen Kreis gegeben, davon 17.879 Zweitimpfungen (Stand: 1. April, 8 Uhr). Zu den Impfungen erreichen die Kreisverwaltung und das Impfzentrum in diesen Tagen viele weitere Nachfragen – auch vor dem Hintergrund der Ankündigungen aus dem NRW-Gesundheitsministerium. Das NRW-Gesundheitsministerium hat angekündigt, dass ab Karsamstag, 3. April, Bürgerinnen und Bürger im Alter ab 60 Jahre die Möglichkeit erhalten, einen Termin für eine Impfung mit dem Impfstoff...

  • Iserlohn
  • 01.04.21
Ratgeber

Corona-Krise
8.770 Impftermine für Bürger über 60

Bürger im Alter zwischen 60 und 79 Jahren haben zwischen Samstag, 3. April, und Montag, 5. April, die Chance, AstraZeneca Impftermine zu buchen. Hierfür stellt das NRW-Gesundheitsministerium bis zum 18. April landesweit 434.000 Impfdosen zur Verfügung. 8.770 davon werden an das Impfzentrum des Ennepe-Ruhr-Kreises in Ennepetal geliefert. Zum Verfahren heißt es in einer Presseinformation des Gesundheitsministeriums: "Der Impfstoff von AstraZeneca kann und sollte weiter genutzt werden. Für...

  • Witten
  • 01.04.21
Ratgeber

Corona-Krise
Impfzentrum erhält mehr BionTech, AstraZeneca in Warteschleife

Voller wäre besser, mehr Andrang war eigentlich geplant - seit Dienstag herrscht im Impfzentrum in Ennepetal zwar keine gähnende Leere, der kurzfristige Wegfall der AstraZeneca Impfungen macht sich aber natürlich sichtbar bemerkbar. Anders als seit Wochen und bis Montagnachmittag sind nicht alle 5 Impfstraßen in Betrieb, momentan reichen 3, maximal 4. Bis einschließlich Sonntag haben die Verantwortlichen 1.900 Termine absagen müssen. Ob es noch mehr werden, hängt davon ob, wie schnell klar ist,...

  • Witten
  • 18.03.21
Ratgeber

Corona - Corona - Corona
Impfstoff darf kein Ladenhüter werden

Im Impfzentrum des Ennepe-Ruhr-Kreises in Ennepetal werden neben der Generation 80plus seit dem 12. Februar weitere Personengruppen geimpft, die zur obersten Priorisierungsstufe zählen. Dies waren und sind beispielsweise Mitarbeiter ambulanter Pflege- und Betreuungsdienste und des Rettungsdienstes, Personal von Tagespflegeeinrichtungen sowie Wohngemeinschaften, Beschäftigte und ehrenamtlich Tätige in Hospizen und anderer ambulante Hospizdienste. Angemeldet werden diese Impfberechtigten über...

  • Witten
  • 24.02.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.