AstraZeneca

Beiträge zum Thema AstraZeneca

Ratgeber
Foto Pixabay

Kurzfristiger Erlass: Impfmöglichkeit für Ü60
Corona - Zahlen Bochum und einem Impfangebot mit kurzen Zeit-Fenster vom 3.bis 5.April

Hotline: 116117 oder online unter www.116117Ü 60er am Start : Wichtig : Ostersonntag und Ostermontag können noch Termine vereinbart werden. Geimpft wird mit AstraZeneca. Wir haben das Angebot angenommen und haben unsere Erstimpfung erhalten. Tagesaktuelle Zahlen Corona -Krise Bochum : Stand 04.04.2021 Aktuell Infiziert : 982 (-25 ) Infektionen gesamt: 12.438 (+48) Verstorbene: 189 (+/-0) 7-Tage -Inzidenz : 115,5 (-9,7) Impfungen: 74.032 (+476 ) Quelle : Gesundheitsamt.

  • Bochum
  • 04.04.21
  • 1
  • 1
Ratgeber
Es sieht so aus, als würde die Impfkampagne gegen Corona bundesweit richtig Fahrt aufnehmen. So ist das Impfzentrum in Recklinghausen bis zum 14. April täglich von 8 bis 22 Uhr geöffnet. | Foto: Pixabay

Terminbuchung ist nun auch für den Partner möglich
Impftermin-Vergabe nur über die KVWL

Die neue Impfverordnung des Landes NRW sieht vor, dass in den nächsten Tagen weitere Personengruppen die Berechtigung bekommen, sich gegen das Corona-Virus impfen zu lassen. Neu hinzu kommen die Menschen zwischen 60 und 78 Jahren sowie die 79-Jährigen. Von Samstag, 3. April, bis Montag, 5. April, können die Bürger des Kreises, die zwischen 60 und 78 Jahre alt sind, über das Portal und die Hotline der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen Lippe (KVWL) unter https://www.116117.de beziehungsweise...

  • Gladbeck
  • 02.04.21
Politik
Der Impfstoff von Biontech-Pfizer kommt bei der aktuellen Impfaktion in Wesel nicht zum Einsatz! | Foto: LK-Archiv
2 Bilder

Impfungen für Menschen ab 60 Jahren auch im Kreis Wesel möglich/ Buchungssystem freigeschaltet
Ab Ostersonntag in der Niederrheinhalle Wesel

Schenkt man Gesundheitsminister Jens Spahn und anderen Experten Glauben, so kommt das flächendeckende Impfen nach Ostern endlich in Gang. Dazu passt auch diese Meldung der Weseler Kreisverwaltung: Ab Ostersonntag, 4. April, können sich Menschen, die 60 Jahre oder älter sind, nach Landesvorgabe nun mit dem Impfstoff der Firma AstraZeneca gegen das Coronavirus impfen lassen. Impfberechtigte dieser Personengruppe können über das Buchungssystem der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein (KVNo)...

  • Wesel
  • 02.04.21
  • 6
LK-Gemeinschaft
Foto: PR-Foto Köhring

Von Samstag bis Montag vergibt Mülheim Termine für Astrazeneca
Impftermine für Ü60-Jährige

Wie wir bereits berichteten, sind Impfungen mit AstraZeneca für Personen unter 60 Jahren ausgesetzt. „Dies gilt bis auf weiteres auch für noch ausstehende Zweitimpfungen! Ob und wann Zweitimpfungen mit AstraZeneca wieder aufgenommen werden, wird durch das Gesundheitsministerium zu einem späteren Zeitpunkt mitgeteilt“, teilt Stadtsprecher Volker Wiebels heute mit. Das Land hat aber als Adhoc-Aktion die Möglichkeit eingeräumt, dass sich Personen über 60 Jahren kurzfristig mit AstraZeneca impfen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.04.21
Ratgeber
62.470 Impfungen hat es bislang im Märkischen Kreis gegeben, davon 17.879 Zweitimpfungen (Stand: 1. April, 8 Uhr). | Foto: Alexander Bange / Märkischer Kreis

Corona-Impfung
AstraZeneca: Fragen und Antworten rund um die Impfungen im Märkischen Kreis

62.470 Impfungen hat es bislang im Märkischen Kreis gegeben, davon 17.879 Zweitimpfungen (Stand: 1. April, 8 Uhr). Zu den Impfungen erreichen die Kreisverwaltung und das Impfzentrum in diesen Tagen viele weitere Nachfragen – auch vor dem Hintergrund der Ankündigungen aus dem NRW-Gesundheitsministerium. Das NRW-Gesundheitsministerium hat angekündigt, dass ab Karsamstag, 3. April, Bürgerinnen und Bürger im Alter ab 60 Jahre die Möglichkeit erhalten, einen Termin für eine Impfung mit dem Impfstoff...

  • Iserlohn
  • 01.04.21
Ratgeber

Corona im Hochsauerlandkreis
AstraZeneca-Impfungen für über 60-Jährige ab Samstag

Nach dem neuen NRW-Impferlass haben ab Samstag, 3. April, Bürger ab 60 Jahren die Möglichkeit, einen Termin für eine AstraZeneca-Impfung zu vereinbaren. Zuständig für die Terminvergabe ist die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) im Netz oder telefonisch unter 0800 116117-02. Der Hochsauerlandkreis informiert, dass die Vereinbarung eines Impftermins über die Terminbuchungssysteme nur ab dem 3. April bis einschließlich zum 5. April möglich ist. Anschließend folgt die Freischaltung...

  • Arnsberg
  • 01.04.21
Ratgeber
Bürgerinnen und Bürger im Alter zwischen 60 und 79 Jahren haben zwischen Samstag, 3. April, und Montag, 5. April, die Chance, AstraZeneca Impftermine zu buchen. | Foto: Archiv

Impftermine buchbar
Neues aus dem Impfzentrum Ennepetal: 8.770 AstraZeneca Termine für Bürger über 60

Bürgerinnen und Bürger im Alter zwischen 60 und 79 Jahren haben zwischen Samstag, 3. April, und Montag, 5. April, die Chance, AstraZeneca Impftermine zu buchen. Hierfür stellt das NRW-Gesundheitsministerium bis zum 18. April landesweit 434.000 Impfdosen zur Verfügung. 8.770 davon werden an das Impfzentrum des Ennepe-Ruhr-Kreises in Ennepetal geliefert. Zum Verfahren heißt es in einer Presseinformation des Gesundheitsministeriums: "Der Impfstoff von AstraZeneca kann und sollte weiter genutzt...

  • Hagen
  • 01.04.21
  • 1
Ratgeber

Corona-Krise
8.770 Impftermine für Bürger über 60

Bürger im Alter zwischen 60 und 79 Jahren haben zwischen Samstag, 3. April, und Montag, 5. April, die Chance, AstraZeneca Impftermine zu buchen. Hierfür stellt das NRW-Gesundheitsministerium bis zum 18. April landesweit 434.000 Impfdosen zur Verfügung. 8.770 davon werden an das Impfzentrum des Ennepe-Ruhr-Kreises in Ennepetal geliefert. Zum Verfahren heißt es in einer Presseinformation des Gesundheitsministeriums: "Der Impfstoff von AstraZeneca kann und sollte weiter genutzt werden. Für...

  • Witten
  • 01.04.21
Ratgeber
Ab Ostersonntag können über 60-Jährige im Impfzentrum Duisburg mit AstraZeneca geimpft werden. | Foto: Randolf Vastmans

Stadt Duisburg informiert
Impfungen mit Astra Zeneca für Personen über 60 Jahren ab Ostersonntag möglich

Das Land Nordrhein-Westfalen öffnet laut einem aktuellen Erlass den Kreis der Impfberechtigten für alle Personen über 60 Jahre mit dem Impfstoff von AstraZeneca. Rund 14.000 Impfungen könnten ab Ostersonntag, 4. April, im Zeitraum bis zum 14. April, im Impfzentrum der Stadt Duisburg durchgeführt werden. Dazu würden im Theater am Marientor erstmals alle 18 verfügbaren Impfstraßen in Betrieb gehen. In der Zeit von Samstag, 3. April, bis zum 5. April können sich Impfberechtigte über die...

  • Duisburg
  • 01.04.21
Ratgeber
Die Willy-Jürissen-Halle ist Impfzentrum in Oberhausen

Mehr Impfdosen für die Stadt
Auch 60-Jährige können sich jetzt um einen Impftermin kümmern

Das Land NRW hat rund 348.000 Dosen des Impfstoffs Astrazeneca zur Impfung von Personen frei gegeben, die 60 Jahre und älter sind. Dies gilt unabhängig von Beruf oder bestehenden Prioritätslisten. Rund 5460 Impfdosen davon stehen Oberhausen zur Verfügung. Um einen Termin zur Impfung aus diesem Kontingent zu erhalten, ist eine Anmeldung ab Samstag, 3. April, ausschließlich über die Internetseite www.116117.de oder die kostenlose Telefonnummer 0800 116 117 01 der Kassenärztlichen Vereinigung...

  • Oberhausen
  • 01.04.21
LK-Gemeinschaft

Verfügbare Impfkapazitäten
Kurzfristige Impfaktion mit AstraZeneca für Personen über 60 Jahren

Aufgrund verfügbarer Impfkapazitäten bietet das Land Nordrhein-Westfalen kurzfristig zusätzlich 450.000 Impfungen an. Die Terminvergabe für Bürger im Alter ab 60 Jahren startet am Samstag, 3. April, 9 Uhr, über die bekannten Wege: Online unter www.116117.de (Westfalen-Lippe) bzw. www.coronaimpfung.nrw/patienten (Nordrhein) oder unter Tel. 0800 116 117 01 (Nordrhein) oder Tel. 0800 116 117 02 (Westfalen-Lippe). Die Terminvergabe für die 79-Jährigen bleibt von den Änderungen unberührt. Sie...

  • Unna
  • 01.04.21
Politik
Ab Samstag können sich landesweit ab 60-Jährige für einen Impftermin im Impfzentrum mit dem Impfstoff AstraZeneca online oder telefonisch anmelden.

Samstag startet die Vergabe für Impftermine für ab 60-Jährige mit dem Impfstoff von AstraZeneca
Anmeldung online und telefonisch

Wie NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann angekündigt hat, sollen ab Samsttag, 3. April, alle ab 60-Jährigen in Nordrhein-Westfalen die Möglichkeit erhalten, einen Termin für eine Impfung mit dem Impfstoff der Firma AstraZeneca in einem Impfzentrum zu vereinbaren. Hintergrund ist die kürzlich ausgesprochene Empfehlung der Ständigen Impfkommission, den Impfstoff von AstraZeneca bei unter 60-Jährigen aufgrund der aufgetretenen Fälle von Hirnvenenthrombosen nicht mehr einzusetzen. Insgesamt...

  • Dortmund-City
  • 01.04.21
Ratgeber
Über Ostern wird mit dem BionTech-Impfstoff geimpft.
2 Bilder

Über Ostern sollen 7.526 Dortmunder mit BionTech geimpft werden
Jetzt bekommen Ältere AstraZeneca

Darüber, wie sie aktuell in Dortmund mit dem Impfstoff AstraZeneca umgeht, informierte die Stadt: Am Mittwoch erhielten alle unter 60 Jährigen im Impfzentrum ausschließlich den BionTech-Impfstoff. Alle über 60-Jährigen bekamen den Impfstoff von AstraZeneca, sofern keine medizinischen Gründe dagegen sprachen. Für die am heutigen Donnerstag vereinbarten 1.998 Termine wurde dann mit dem BionTech-Impfstoff geimpft. Aufgrund zusätzlicher Impfstoff-Lieferungen war ausreichend Impfstoff vorhanden....

  • Dortmund-City
  • 01.04.21
Ratgeber
Foto: Symbolbild

Impfung mit AstraZeneca gestoppt
Keine Terminabsagen im Impfzentrum des Ennepe-Ruhr-Kreises

Der erneute Stopp für den Einsatz des Impfstoffes von AstraZeneca führte und führt im Impfzentrum des Ennepe-Ruhr-Kreises zu keinen Terminabsagen. Für diejenigen, die gestern Nachmittag nach der Entscheidung einen Termin hatten oder heute erwartet werden, stand und steht der Impfstoff von BioNTech zur Verfügung. Für die nächsten Tage waren vom Impfzentrum aufgrund der unklaren Lieferlage noch keine weiteren AstraZeneca Impftermine vergeben worden. "Sofort nach Bekanntwerden der Information...

  • Schwelm
  • 01.04.21
Ratgeber
Am Samstag, 3. April, werden auch Impftermine für die Altersklasse 60+ vergeben. Aber nur so lange der Vorrat an AstraZenica-Impfdosen reicht. | Foto: Pixabay

Aber nur so lange der Vorrat an AstraZeneca reicht
Impfterminvergabe für Personen ab 60 Jahre

Wie NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann heute angekündigt hat, sollen ab dem kommenden Samstag, 3. April, Bürgerinnen und Bürger in Nordrhein-Westfalen ab 60 Jahren die Möglichkeit erhalten, einen Termin für eine Impfung mit dem Impfstoff der Firma AstraZeneca in einem Impfzentrum zu vereinbaren. Hintergrund ist die kürzlich ausgesprochene Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO), den Impfstoff von AstraZeneca bei unter 60-Jährigen aufgrund der aufgetretenen Fälle von...

  • Gladbeck
  • 31.03.21
  • 3
LK-Gemeinschaft
60 + Willkommen | Foto: Umbehaue

Mutige 60er vor
Ab Samstag Impftermine für 60 +

Die Kassenärztliche Vereinigung gab soeben bekannt, dass die Altersgruppe 60 + sich ab Samstag vorzeitig mit dem Impfstoff von AstraZeneca impfen lassen kann. Dafür stehen 400000 Impfdosen bereit. Die EU-Arzneimittelbehörde erklärte heute, dass sie weiterhin keine altersspezifischen Risiken bei dem Vakzin sehe. Auch die WHO in Amsterdam argumentierte so. Ein ursächlicher Zusammenhang mit dem Impfstoff ist nicht bewiesen, aber er ist möglich und die weitere Analyse läuft. Auffällig ist nur die...

  • Essen-Süd
  • 31.03.21
  • 2
  • 1
Ratgeber

Impfzentrum Olsberg
Keine AstraZeneca-Impfungen für über 60-Jährige ohne Termin

Am heutigen Mittwochmorgen hat es Fehlinformationen gegeben, dass alle Bürger über 60 Jahren im Impfzentrum Olsberg eine AstraZeneca-Impfung erhalten. Das ist falsch, denn weiterhin sind Berechtigungen und Termine erforderlich. Die Impfungen der Berufsgruppen und der über 80-Jährigen laufen normal weiter. Der HSK bittet alle Personen ohne eine Impf-Berechtigung und einen Termin nicht zum Impfzentrum Olsberg anzureisen. Eine große Anzahl von Interessierten ist bereits schon vor Ort und muss...

  • Arnsberg
  • 31.03.21
Ratgeber
Foto: Pixabay

Corona-Virus - Covid 19
"Astrazeneca" heißt jetzt "Vaxzevria"

Astrazeneca hat mittlerweile auf die Berichte über die Umbenennung seines Impfstoffes in „Vaxzevria“ reagiert und eine Erklärung abgegeben. „Die Umstellung auf einen dauerhaften Markennamen ist üblich und wurde seit vielen Monaten geplant“, heißt es vonseiten des Unternehmens auf Nachfrage der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Der neue Name wurde von der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) bereits genehmigt und ist am Dienstagabend bekannt geworden. Bislang war das Vakzin unter dem Namen...

  • Wattenscheid
  • 31.03.21
  • 7
Politik
Foto: Carsten Walden

580 Impftermine mit Vakzin AstraZeneca für heute abgesagt
Ab sofort nur noch für Menschen über 60 Jahre

Der Kreis Wesel sagt die Impfungen mit dem Wirkstoff der Firma AstraZeneca für Personen unter 60 Jahren für den heutigen Mittwoch, 31. März 2021, ab. Dies betrifft die mobilen Stationen in Alpen und Moers. Das Impfzentrum in Wesel ist davon nicht betroffen, da dort heute keine AstraZeneca Impfungen geplant sind. Die betroffenen Personen sind vom Kreis Wesel per E-Mail darüber informiert worden. Insgesamt wurden gestern und heute 580 Impftermine mit AstraZeneca abgesagt. Die Impftermine in Alpen...

  • Wesel
  • 31.03.21
Blaulicht
Auch im Impfzentrum Recklinghausen wird der Impfstoff der Firma "AstraZeneca" nur noch Personen ab 60 Jahren verabreicht. | Foto: Pixabay

Impfbetrieb in Recklinghausen ist nicht beeinträchtigt
"AstraZeneca" nur noch für Personen über 60 Jahre

Das Ministerium für Gesundheit und Soziales des Landes NRW (MAGS) hat am Dienstagnachmittag die Impfung mit dem Impfstoff der Firma "AstraZeneca" für Männer und Frauen unter 60 Jahren gestoppt. Grund dafür sei "ein Beschlussentwurf der Ständigen Impfkommission (STIKO), wonach der Impfstoff der Firma AstraZeneca zunächst nur noch bei Personen ab 60 Jahren ohne Einschränkungen empfohlen wird." Im Impfzentrum des Kreises Recklinghausen mussten deshalb aber keine Termine abgesagt werden. Personen,...

  • Gladbeck
  • 31.03.21
Ratgeber
Das Ministerium für Gesundheit und Soziales des Landes NRW (MAGS) hat am Dienstagnachmittag (30. März 2021) die Impfung mit dem Impfstoff der Firma AstraZeneca für Männer und Frauen unter 60 Jahren gestoppt. Foto: Symbolbild Pixabay

Nur noch bei Personen ab 60 Jahren ohne Einschränkungen empfohlen
Impfungen mit AstraZeneca sind bis auf Weiteres ausgesetzt

Bottrop. Dem Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) liegt ein Beschlussentwurf der Ständigen Impfkommission (STIKO) beim Robert Koch-Institut vor, wonach der Impfstoff der Firma AstraZeneca zunächst nur noch bei Personen ab 60 Jahren ohne Einschränkungen empfohlen wird. Der Einsatz unterhalb dieser Altersgrenze bleibt möglich, allerdings nach ärztlichem Ermessen und bei individueller Risikoabwägung nach sorgfältiger Aufklärung. Aus diesem Grund verfügt das MAGS ab sofort einen...

  • Bottrop
  • 31.03.21
Ratgeber

Impfstopp für Unter 60-Jährige
AstraZeneca wird ausgesetzt

Wie das Land am späten Dienstagnachmittag mitgeteilt hat, werden Impfungen mit AstraZeneca bei Unter-60-Jährigen vorläufig ausgesetzt. Im Impfzentrum für den Kreis Unna wurde sofort reagiert. Durch den Umstieg auf Impfstoff von BioNTech konnten aktuelle Termine sichergestellt werden. Dieses Mal können auch alle Termine für die kommenden Tage, für die eigentlich der Impfstoff AstraZeneca geplant gewesen wäre, gehalten werden. Anders als beim ersten Aussetzen des Impfstoffs von AstraZeneca Mitte...

  • Unna
  • 31.03.21
Ratgeber
Hinweisschild zum Impfzentrum vor dem Grugapark. | Foto: Elke Brochhagen/ Stadt Essen

Bereits vereinbarte Termine im Impfzentrum Essen bleiben vorerst bestehen
Land NRW stoppt Impfungen mit "AstraZeneca" für unter 60-Jährige

Das Land NRW hat am Dienstagnachmittag (30. März) einen sofortigen Impfstopp für Impfungen mit dem Impfstoff AstraZeneca für Frauen und Männer unter 60 Jahre verhängt. In einer Pressemitteilung der Stadt Essen heißt es :  "Die Impfungen mit dem Impfstoff AstraZeneca dürfen für diese Personengruppe erst wieder durchgeführt werden, wenn das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAGS) eine entsprechende Freigabe erteilt hat. Am Dienstagabend folgte dann...

  • Essen
  • 31.03.21
  • 1
Ratgeber
Das Ministerium für Gesundheit und Soziales des Landes NRW (MAGS) hat am Dienstagnachmittag (30. März 2021)  die Impfung mit dem Impfstoff der Firma AstraZeneca für Männer und Frauen unter 60 Jahren gestoppt.  | Foto: Symbolbild Pixabay

Corona Kreis Recklinghausen
Impfungen mit AstraZeneca für unter 60-Jährige gestoppt

Das Ministerium für Gesundheit und Soziales des Landes NRW (MAGS) hat am Dienstagnachmittag (30. März 2021)  die Impfung mit dem Impfstoff der Firma AstraZeneca für Männer und Frauen unter 60 Jahren gestoppt. Grund dafür sei "ein Beschlussentwurf der Ständigen Impfkommission (STIKO), wonach der Impfstoff der Firma AstraZeneca zunächst nur noch bei Personen ab 60 Jahren ohne Einschränkungen empfohlen wird." Im Impfzentrum des Kreises Recklinghausen müssen deshalb aber keine Termine abgesagt...

  • Dorsten
  • 31.03.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.