Asseln

Beiträge zum Thema Asseln

Sport
Das Vereinssignet. | Foto: TV Asseln

TV Asseln
Premiere: Erstmals digitale Jahreshauptversammlung

Die Jahreshauptversammlung (JHV) des TV Asseln findet in diesem Jahr aus den bekannten Gründen erstmals in digitaler Form statt. Die Zoom-Konferenz startet am Donnerstag, 25. März, um 19.30 Uhr. Teilnehmende benötigen ein internetfähiges Endgerät mit Lautsprecher, Mikrofon und optional Kamera. Ggf. prüft der Vorstand eine Alternative für diejenigen ohne Internetzugang. Weitere Erklärungen und den Teilnahme-Link finden Mitglieder auf der Homepage des TV Asseln: https://tvasseln.de/jhv/. Da auch...

  • Dortmund-Ost
  • 22.03.21
Blaulicht
Die Feuerwehr musste helfen, nachdem selbst ein DHL-Mitarbeiter das Paketfach nicht hatte öffnen können (Symbolbild). | Foto: Feuerwehr Dortmund

Jugendlicher blieb glücklicherweise unverletzt
Feuerwehr befreit eingeschlossenen Zwölfjährigen aus Paketfach einer Packstation in Asseln

Die Feuerwehr war am Samstagabend (20.3.) gefordert, einen Zwölfjährigen aus einem Paketfach in der DHL-Packstation in Asseln am Penny-Markt zu befreien. Gegen 18.50 Uhr hatte ein Anrufer gemeldet, dass ein Jugendlicher dort eingeschlossen sei.  Drei Zwölfjährige hatten zuvor an der DHL Packstation am Asselner Hellweg 143 gespielt. Dabei stieg einer der Jugendlichen in ein Paketfach, die beiden anderen schlossen das Fach und gaben einen Versandcode ein. Anschließend ließ sich das Fach, auch...

  • Dortmund-Ost
  • 21.03.21
Blaulicht
Die Kripo Dortmund hofft auf Hinweise zu den beiden jugendlichen Räubern (Symbolfoto). | Foto: Ralf K. Braun

Polizei hofft auf Zeugenhinweise nach gescheitertem Raubversuch in Asseln
Zwei Jugendliche mit Schreckschusspistolen wollten 29-Jährige am Asselner Hellweg ausrauben

Nach einen Raubversuch in Asseln, der sich bereits am Samstag, 13. März, ereignet hat, sucht die Dortmunder Kripo nun seit heute (19.3.) mit einem Aufruf nach Zeugen. Mit Pistolen bewaffnet versuchten demnach zwei Jugendliche, am besagten Samstagabend gegen 19.50 Uhr auf dem Asselner Hellweg eine Fußgängerin auszurauben. Die Frau fragte die Täter, ob das deren Ernst sei. Dann flüchteten die beiden etwa 13 bis 16 Jahre alten Jungen. Die Tat ereignete sich, als die 29-Jährige nach einem Einkauf...

  • Dortmund-Ost
  • 19.03.21
Ratgeber
Wie hier vor fünf Jahren auf dem Wickeder Hellweg stehen jetzt erneut Gleisbauarbeiten an der Haltestelle "Zugstraße" in Wickede bevor (Archivbild). | Foto: Günter Schmitz

Gleisbauarbeiten im Bereich der Stadtbahn-Haltestelle "Zugstraße"
Einschränkungen für den Individual- und Nahverkehr zwischen dem 24. und 29. März im Bereich Wickede und Asseln

Wegen der Erneuerung einer Weiche im Bereich der Stadtbahn-Haltestelle „Zugstraße“ im Wickeder Westen kommt es am Wochenende 27. und 28. März auf der Linie U43 (Dorstfeld – Wickede) sowie ab Mittwoch, 24., bis Montag, 29. März, für den Individualverkehr zu Einschränkungen im Bereich Asseln und Wickede. Schienenersatzverkehr auf der Linie U43 Hinsichtlich der Stadtbahn-Linie U43 gilt: Zwischen den Haltestellen „Am Hagedorn“ und der Endhaltestelle in Wickede finden vom 27. bis 28. März keine...

  • Dortmund-Ost
  • 19.03.21
Kultur
Das Signet des Pastoralen Raumes Dortmund-Ost. | Foto: PR DO-Ost

Pastoraler Raum Dortmund-Ost
Erinnerung an Anmeldung zur Vorbereitung für die Firmung

Nachdem der Pastorale Raum Dortmund-Ost der vier katholischen Kirchengemeinden in Asseln, Brackel, Neuasseln und Wickede über 200 Jugendliche hinsichtlich der beginnenden Firmvorbereitung persönlich angeschrieben hatte, blieben indes die erhofften zügigen Anmeldungen aus, berichtet Gemeindereferentin Claudia Schmidt. Sie erinnert deshalb auf diesem Wege an die Anmeldung zur Firmvorbereitung in den Gemeinden St. Clemens, St. Joseph, St. Nikolaus von Flüe und Vom Göttlichen Wort, die derzeit noch...

  • Dortmund-Ost
  • 19.03.21
Ratgeber
Das Signet des Pastoralen Raumes Dortmund-Ost der vier katholischen Kirchengemeinden in Brackel, Neuasseln, Asseln und Wickede. | Foto: PR DO-Ost

Im Pastoralen Raum Dortmund-Ost
Vorbereitung zur Firmung startet am 19. März

Im Pastoralen Raum Dortmund-Ost sind die Anschreiben an über 200 Jugendliche aus den vier katholischen Gemeinden in Brackel, Neuasseln, Asseln und Wickede verschickt und, bevor es nach Ostern mit der inhaltlichen Vorbereitung losgeht, starten am Freitag, 19. März, die Anmeldegespräche. Auf der Homepage (www.kirche-dortmund-ost.de) finden sich alle aktuellen Informationen. Momentan kann man sich für die Anmeldegespräche anmelden und hier gibt es die Auswahlmöglichkeit, das Gespräch persönlich in...

  • Dortmund-Ost
  • 15.03.21
Kultur
Das Signet des Pastoralen Raumes Dortmund-Ost der vier katholischen Kirchengemeinden in Brackel, Neuasseln, Asseln und Wickede. | Foto: PR DO-Ost

Pastoraler Raum Dortmund-Ost
Einladungskarten zur Firmvorbereitung werden verschickt

Die Firmvorbereitung im katholischen Pastoralen Raum Dortmund-Ost geht an den Start: Am 8. März werden die Einladungskarten an über 200 Jugendliche verschickt. Ab jenem Tag steht auch das Info-Video für die Firmvorbereitung auf der Homepage www.kirche-dortmund-ost.de online und die Jugendlichen erfahren, dass Sie alle wichtigen Informationen gebündelt auf der Homepage des Pastoralen Raumes finden. Dort können Sie sich online anmelden, auch für die verschiedenen Veranstaltungen und Aktionen im...

  • Dortmund-Ost
  • 05.03.21
Ratgeber
Am Sonntag geht für den motorisierten Verkehr - mit Ausnahme der Stadtbahn - auf dem Hellweg zwischen Asseln und Brackel nichts (Symbolbild). | Foto: Tobias Weskamp

Vollsperrung: Auf dem Hellweg zwischen Asseln und Brackel werden Frostschäden beseitigt
Am Sonntag findet die angekündigte Reparatur der Baustellen-Fahrbahn statt

Am Asselner und Brackeler Hellweg werden am Sonntag, 7. März, - wie angekündigt - in der Zeit zwischen 7 und 19 Uhr großflächige Reparaturarbeiten der maroden Fahrbahn-Deckschicht im Baustellenbereich vorgenommen, die in der letzten Frostperiode entstanden sind. Dafür muss am Sonntag der Asselner Hellweg in Fahrtrichtung Brackel ab der Kreuzung Asselner Straße/Hellweg für den Durchgangsverkehr gesperrt werden. Der U43-Stadtbahnverkehr wird gewährleistet. Und auch Fußgänger können den Bereich...

  • Dortmund-Ost
  • 04.03.21
Blaulicht
Den Sachschaden schätzte die Polizei auf etwa 7.500 Euro. | Foto: Ralf K. Braun

Motorradfahrer bei Unfall in Asseln schwer, seine Sozia leicht verletzt
In Kurve auf der Asselner Straße in Gegenverkehr geraten

Bei einem Verkehrsunfall auf der Asselner Straße im Norden Asselns sind in der Nacht zu Samstag(27.2.) ein Motorradfahrer und seine Sozia verletzt worden. Das Zweirad geriet offenbar in den Gegenverkehr. Der Motorradfahrer wurde beim Unfall schwer verletzt, seine Sozia leicht. Rettungswagen brachten beide ins Krankenhaus. Ersten Zeugenangaben zufolge waren der 22-Jährige aus Lübbecke und seine 22-jährige Sozia aus Dortmund gegen 0.05 Uhr in Richtung Süden unterwegs. Ineiner Rechtskurve etwa in...

  • Dortmund-Ost
  • 01.03.21
Ratgeber
Nurmehr gilt wegen der schweren Frostschäden im Hellweg-Baustellenbereich (vorübergehend) eine Geschwindigkeitsbeschränkung vom Tempo 20 zwischen Asseln und Brackel.
2 Bilder

Baustellenspur auf dem Hellweg zwischen Asseln und Brackel muss erneuert werden
Im Bereich der Hellweg-Großbaustelle gilt wegen massiver Frostschäden vorsorglich nur Tempo 20 km/h

Im Vorfeld der für Sonntag, 7. März, geplanten Beseitigung von Fahrbahnschäden im Bereich der Hellweg-Großbaustelle zwischen Asseln und Brackel gilt hier vorsorglich erst einmal eine Geschwindigkeitsbeschränkung von Tempo 20 km/h. Infolge des harten Frosts bis Mitte Februar sind dort im Fahrbahnbereich ab Asselner Hellweg, Haus Nummer 2, bis etwa 350 Meter westlich in Richtung Brackel eine Vielzahl an Schlaglöchern entstanden. Gleiches gilt für den Kreuzungsbereich des Brackeler Hellwegs mit...

  • Dortmund-Ost
  • 25.02.21
Blaulicht
Auf der Asselner Straße sind zwei Autos zusammengestoßen. | Foto: Ralf K. Braun

Offenbar Alkohol im Spiel
Frontalzusammenstoß auf Asselner Straße

Am Montagvormittag (22. Februar) ist es auf der Asselner Straße im Westen Asselns zu einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen gekommen. Eine Person ist leicht verletzt worden. Offenbar war ein Unfallbeteiligter alkoholisiert. Nach ersten Erkenntnissen war eine 48-jährige Dortmunderin gegen 10 Uhr auf der Asselner Straße in Richtung Norden unterwegs. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet sie etwa 200 Meter vor der Einmündung Brackeler Straße (L663n) in den Gegenverkehr und...

  • Dortmund-Ost
  • 23.02.21
Sport
Auch Lehrpferde gibt es beim Reitverein Wickede-Asseln-Sölde in der zu modernisierenden Reitanlage an der Eschenwaldstraße in Asseln. | Foto: BürgerReporterin Sandra Hannemann
4 Bilder

Land NRW fördert im Sportstätten-Programm 2022 auch zwei Sportvereine in Brackel und Asseln
Fußball-Löwen und Reiter können modernisieren

Gute Nachricht auch für zwei Sportvereine im Dortmunder Osten: Im Rahmen des Landes-Förderprogramms „Moderne Sportstätte 2022“ erhält zum einen der Fußballverein Dortmunder Löwen – Brackel 61 eine Förderung in Höhe von 186.050 Euro und zum anderen der Reit- und Fahrverein Wickede-Asseln-Sölde einen Zuschuss aus Düsseldorf über 303.508 Euro. Andrea Milz, NRW-Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt, hat am Dienstag (16.2.) weitere Fördermaßnahmen bekannt gegeben. Vom Förderprogramm für...

  • Dortmund-Ost
  • 19.02.21
Kultur
Das Signet des katholischen Pastoralen Raumes Dortmund-Ost. | Foto: PR DO-Ost

Im Pastoralen Raum Dortmund-Ost
Fastenzeit-Spendenaktion

In den vier katholischen Kirchengemeinde in Brackel, Asseln, Neuasseln und Wickede im Pastoralen Raum Dortmund-Ost laufen auch in der Fastenzeit die Spendenaktionen zugunsten Dortmunder Wohnungslosen-Initiativen weiter. So wird nicht nur wie jedes Jahr traditionell Kaffee gesammelt. Und die beiden Initiativen haben Spendenwünsche geäußert: So werden beim Verein Gast-Haus statt Bank neben Kaffee und Tee, große Konserven, Maggi und Zucker benötigt, dazu Deo, Zahnpasta, Shampoo, Duschgel und...

  • Dortmund-Ost
  • 18.02.21
Politik
Foto: "Bürgerinitiative schützt unseren Freiraum" - BIsuF
3 Bilder

Unnötiges und Freiraum zerstörendes Projekt zunächst gestoppt !
5-jähriger Planungsstopp für L663n / OWIIIa beschlossen.

Gewonnene Zeit für Verkehrswende nutzen!BISuF begrüßt 5-jährigen Planungsstopp für L663n/OWIIIa Hoch erfreut ist die Bürgerinitiative „Schützt unseren Freiraum“ (BISuF) über den Ratsbeschluss zum Planungsstopp für den Weiterbau der Brackeler Straße (L663n/OWIIIa) nach Unna und Kamen. Am Donnerstag hatten die Ratsfraktionen von GRÜNEN, CDU, LINKE+ und SPD (letztere vermutlich versehentlich) dem Moratorium zugestimmt. GRÜNE und CDU, die sich im Vorfeld der Wahl auf einen Planungsstopp geeinigt...

  • Dortmund-Ost
  • 16.02.21
  • 1
Sport
Man hofft nun auf 2022, um den Dortmunder AWO-Lauf wieder realisieren zu können (Archivfoto). | Foto: AWO

AWO-Ortsverein Asseln/Husen/Kurl
Virtueller AWO-Lauf abgesagt

Der Vorstand des AWO-Ortsvereins Asseln/Husen/Kurl hatte eigentlich geplant, dass der Dortmunder AWO-Lauf nach dem Ausfall im letzten Jahr unbedingt wieder in 2021 angeboten werden sollte. Dies wäre wegen der anhaltenden Pandemie zumindest in digitaler Form möglich gewesen. Weil jedoch auch eine virtuelle Veranstaltung Grundkosten verursacht, die bei vermutlich deutlich geringerer Teilnehmeranzahl erst einmal gedeckt werden müssen, haben sich die Organisatoren entschlossen, auch den virtuellen...

  • Dortmund-Ost
  • 14.02.21
Natur + Garten
In dieser Form kennzeichnet die Stadt zu fällende Bäume. | Foto: Ralf K. Braun

Verkehrssicherheit ist laut Grünflächenamt der Stadt gefährdet
Bäume im Stadtbezirk Brackel werden gefällt

Das Grünflächenamt der Stadt hat angekündigt, aus Gründen der Verkehrssicherheit unter anderem im Stadtbezirk Brackel eine Reihe nicht mehr standfester Bäume auf städtischen Flächen fällen zu müssen. Überwiegend seien Morschungen und Faulstellen in den Stämmen und Kronen festgestellt worden, beziehungsweise dass große Teile der Bäume trocken sind. Die betroffenen Bäume sind mit orangefarbenen Banderolen und einem farbigen Kreuz markiert worden. Die gefällten Bäume sollen durch neue ersetzt...

  • Dortmund-Ost
  • 14.02.21
Kultur
Das Logo des Pastoralen Raumes Dortmund-Ost der vier katholischen Kirchengemeinden in Brackel, Neuasseln, Asseln und Wickede. | Foto: PR DO-Ost
2 Bilder

Im Pastoralen Raum Dortmund-Ost
Vorsichtiger Beginn mit Gottesdiensten ab dem 1. März angekündigt

Im Namen der Kirchenvorstände, des Pfarrgemeinderates und des Pastoralteams hat Pfarrer Ludger Keite als Leiter des Pastoralen Raumes Dortmund-Ost einen "vorsichtigen Gottesdienstbeginn ab dem 1. März" für die vier katholischen Kirchengemeinden in Brackel, Asseln, Neuasseln und Wickede angekündigt. Damit lehnt sich der Gemeindeverbund an die Beschlüsse des Landes NRW nach der Bund-Länder-Runde an, ab dem 22. Februar schrittweise wieder die Schulen und Kitas zu öffnen. Indes gelten diverse...

  • Dortmund-Ost
  • 14.02.21
Kultur
Farbenprächtig illuminiert war die Asselner St.-Joseph-Kirche bis dato nur IM Kirchraum. | Foto: Ludger Keite
2 Bilder

Illumination der Asselner St.-Joseph-Kirche
Licht-Aktion wird nachgeholt

Die am 7. Februar wegen des Wintereinbruchs ausgefallene Außen-Illumination der Asselner St.-Joseph-Kirche soll nun am 13. Februar von 17.30 bis 19 Uhr nachgeholt werden. Der Pastorale Raum Dortmund-Ost weicht mit dieser letzten von vier Beleuchtungsaktionen seiner Kirchen auf den Samstag aus, weil am Sonntag (14.2.) um 18 Uhr der Online-Valentinsgottesdienst stattfindet.

  • Dortmund-Ost
  • 11.02.21
Politik
Utz Kowalewski

Fraktion DIE LINKE+ in Dortmund:
Große Freude über Planungsstopp für OWIIIa

Große Freude, ja regelrecht Begeisterung, herrscht seit dem späten Mittwochabend bei der Fraktion DIE LINKE+. Denn die Planungen für die umstrittene Umgehungsstraße OWIIIa werden erst einmal auf Eis gelegt. Bis 2025 wird erst einmal nichts mehr passieren. So hat es die Mehrheit von CDU, Grünen und LINKE+ im Klima- und Umweltausschuss am Mittwoch beschlossen. Und ein besonderes Bonbon gab es noch obendrauf: Die beiden Personen, die bereits für diese OWIIIa-Planungen eingestellt worden waren,...

  • Dortmund-Ost
  • 05.02.21
Kultur
Ein Panoramafoto des wunderschönen Jugendstil-Innenraums der Asselner Luther-Kirche. | Foto: Ev.-Luth. KG Asseln

Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Asseln
Gottesdienste fallen bis zum 14. Februar aus

Die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Asseln teilt schweren Herzens mit, dass im Zuge des verlängerten Lockdowns (zunächst) bis zum 14. Februar keine Präsenzgottesdienste stattfinden werden. Die Luther-Kirche ist jedoch sonntags von 9.30 bis 11 Uhr zum stillen Gebet geöffnet. Angebot der "Offenen Kirche" startet wieder Ab dem 3. Februar findet indes mittwochs von 16 bis 18 Uhr wieder das Angebot der "Offenen Kirche" im Gotteshaus am Asselner Hellweg 118a, statt.

  • Dortmund-Ost
  • 26.01.21
Blaulicht
Ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug - kurz: HLF - im Einsatz beim Strohhaufen-Brand an der Buschwiese in Asseln. | Foto: Feuerwehr Dortmund
2 Bilder

Auf Feld an der Buschwiese im Asselner Nordwesten
Zehn Kubikmeter brennende Strohballen gelöscht

Am Samstagabend (23.1.) brannte auf einem Feld nahe der Buschwiese im Asselner Nordwesten ein rund zehn Kubikmeter großer Haufen Strohballen. Ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer hatte den Feuerschein vom Asselner Hellweg aus gesehen und gemeldet. Die alarmierten Feuerwehr-Einheiten der Wachen 3 (Neuasseln) und 6 (Scharnhorst) griffen unverzüglich ein; sie konnten verhindern, dass sich das Feuer auf angrenzende Bereiche und Gegenstände ausbreitet. Der Eigentümer des Feldes unterstützte die...

  • Dortmund-Ost
  • 24.01.21
Blaulicht
In Asseln gab es einen Verkehrsunfall. Das Symbolbild zeigt eine Autotür der Polizei mit NRW-Wappen. | Foto: Ralf K. Braun

Ein Mann schwer, eine Frau leicht verletzt in Asseln
Unfall am Hellweg

Am Montagvormittag (18. Januar) ist es im Einmündungsbereich Asselner Hellweg/Ruckebierstraße zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge gekommen. Zwei Personen wurden dabei verletzt, ein Mann aus Gladbeck schwer, eine Dortmunderin leicht. Nach ersten Erkenntnissen war ein 39-Jähriger aus Gladbeck mit seinem Transporter gegen 11.25 Uhr auf der Ruckebierstraße in Richtung Osten unterwegs. Von dort bog er nach rechts auf den Asselner Hellweg ab. Hierbei übersah der Gladbecker offensichtlich das Auto...

  • Dortmund-Ost
  • 19.01.21
Vereine + Ehrenamt
Die katholische Kirche Vom Göttlichen Wort am Wickede war am Sonntagabend stimmungsvoll beleuchtet. | Foto: Pastoraler Raum Dortmund Ost, Keite
3 Bilder

Lockdown-Aktion im Pastoralen Raum Dortmund Ost
Wickeder Pfarrkirche im neuen Licht sehen

Im Pastoralen Raum Dortmund-Ost entfallen derzeit bis zum 31. Januar alle öffentlichen Gottesdienste. Die Katholischen Kirchengemeinden möchten dennoch eine Alternative bieten und starten ein Experiment. Jeden Sonntagabend wird jeweils ein Kirchengebäude von außen in buntes Licht getaucht. "In dieser tristen Zeit möchten wir etwas fürs Herz anbieten. Wir möchten als Kirche im Stadtteil sichtbar, präsent und vor allem ansprechbar bleiben." sagt Pfarrer Ludger Keite. Der Auftakt der...

  • Dortmund-Ost
  • 19.01.21
Ratgeber
Per AWO-Mobil werden die Ortsvereinsmitglieder dann nach Voranmeldung und mit Kostenbeteiligung ins Impfzentrum auf Phoenix-West transportiert. | Foto: Norbert Roggenbach
2 Bilder

Ortsverein Asseln/Husen/Kurl setzt sein AWO-Mobil ein
AWO richtet Fahrdienst für Corona-Impftermine ein

In den nächsten Tagen und Wochen werden insbesondere die Menschen im Alter über 80 Jahren zur Schutzimpfung gegen Corona eingeladen. Das Dortmunder Impfzentrum ist auf Phoenix-West in Hörde eingerichtet. Man kann es zwar mit dem Öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV) erreichen. Die AWO Asseln/Husen/Kurl richtet aber einen Fahrdienst für Corona-Impftermine ein. "Für einige Menschen aus dem Dortmunder Nordosten wird diese Fahrt aber schwierig zu realisieren oder mit Taxi und höheren Kosten verbunden...

  • Dortmund-Ost
  • 19.01.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.