Asseln

Beiträge zum Thema Asseln

Sport
Stefan Braun

Jahreshauptversammlung beim TC-Grüningsweg

Jahreshauptversammlung beim TC-Grüningsweg Die Mitglieder der Tennisabteilung des TC-Grüningsweg trafen sich am 17. November zur Jahreshauptversammlung im Vereinslokal am Grüningsweg 112. Der erste Vorsitzende, Alexander Haccius, begrüßte die Vereinsmitglieder; nach dem Kassenbericht und den Berichten der Abteilung Sport und Jugend, es konnte über einige, tolle Erfolge im abgelaufenen Jahr berichtet werden - folgten die Neuwahlen. Während die meisten TC-G Funktionsträger in Ihren Ämtern...

  • Dortmund-Ost
  • 22.11.11
Überregionales
Paderborns Erzbischof Hans Josef Becker (Bildmitte) im Kreise der Pfarrgemeinderäte und Kirchenvorstände der vier katholischen Gemeinden in Brackel, Asseln, Wickede und Neuasseln hier beim Treffen in St. Nikolaus von Flüe. | Foto: Eberth

Paderborns Erzbischof Becker besuchte Pfarrgemeinderäte und Kirchenvorstände im Pastoralen Raum Dortmund-Ost

Im Rahmen seiner Firm- und Visitationsreise hat der Paderborner Erzbischof Hans Josef Becker jetzt an zwei Wochenenden persönlich die vier Pfarrgemeinderäte und Kirchenvorstände des Pastoralen Raums Dortmund-Ost besucht. Die Vertreter der katholischen Kirchengemeinden St. Clemens, Vom Göttlichen Wort, St. Joseph und St. Nikolaus von Flüe konnten dabei mit Becker ihre Erfahrungen, Sorgen und Fragen erörtern. Der Erzbischof empfahl den Ehrenamtlichen, mit Gelassenheit und einer nötigen Portion...

  • Dortmund-Ost
  • 22.11.11
Überregionales

Elfjähriger stürzte aus dem Fenster des Asselner Gemeindehauses - Polizei ermittelt

Aus noch ungeklärter Ursache stürzte Samstagnacht, 19. November, kurz nach 2 Uhr, ein elfjähriger Junge aus dem Fenster im ersten Obergeschoss des Evangelischen Gemeindehauses am Asselner Hellweg. Ersten Ermittlungen zur Folge übernachtete der Elfjährige aus Dortmund mit einer Jugendgruppe in dem Gebäude. Betreuer hatten den schwerverletzten Jungen auf dem Boden liegend vor der westlichen Gebäudeseite gefunden. Direkt über der Fundstelle des verletzten Jungen befand sich im ersten Stock ein...

  • Dortmund-Ost
  • 21.11.11
Politik
Der Wambeler Andreas Brunnert ist neuer Vorsitzender der CDU im Stadtbezirk Brackel.
2 Bilder

Andreas Brunnert steht neu an der Spitze der Brackeler Stadtbezirks-CDU - Ein Ziel: Verstärkt Ordnungsbehörden und Streetworker einsetzen

Die Brackeler CDU-Stadtbezirks-Delegiertenversammlung hat Andreas Brunnert einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Der Wambeler beerbt damit den Brackeler Wolfgang Stut-Schilp, der nach vier Jahren an der Spitze des CDU-Stadtbezirks nicht erneut für den Vorsitz kandidiert hatte. Stut-Schilp bleibt dem neuen Vorstand als stellvertretender Vorsitzender jedoch erhalten. Als weitere Stellvertreter Brunnerts wählten die Delegierten Dirk Risthaus aus Wickede und Dietmar Stolecki aus Asseln. Zur...

  • Dortmund-Ost
  • 18.11.11
Überregionales
Achtung, schnell noch alle wichtigen vorweihnachtlichen Termine fürs 5. Adventsjournal des Ost-Anzeigers melden! | Foto: red

In eigener Sache: Advent mit dem Ost-Anzeiger - Termine für unsere große Festbeilage, das 5. Advents-Journal, schnell noch melden!

Weihnachten naht mit großen Schritten und damit auch das Advents-Journal des Ost-Anzeigers, das unserer Printausgabe am Samstag, 26. November, beiliegt. Dort finden Sie Geschichten rund um Weihnachten, Termine zu Konzerten, Basaren und natürlich, wo überall im Osten Weihnachtsmärkte stattfinden und was dort alles geboten wird. Wenn auch Sie, liebe Leserinnen und Leser, eine vorweihnachtliche Veranstaltung haben von der Sie meinen, dass sie für unser Advents-Journal interessant ist: Teilen Sie...

  • Dortmund-Ost
  • 10.11.11
Überregionales
Die ehemaligen Wickeder Bach-Grundschüler beim Klassentreffen im Asselner Restaurant "Schnitzel & Schampus". | Foto: Ritter

Ehemalige Wickeder Bach-Grundschüler feiern Wiedersehen beim Klassentreffen nach vier Jahrzehnten

Wiedersehen nach 40 Jahren: Die ehemaligen Schüler der Klasse 1b der Bach-Grundschule in Wickede trafen sich in Asseln. 1971 bis 1975 besuchten sie zusammen die Grundschule. Danach verloren sie sich aus den Augen. Einer zog sogar nach Teneriffa, konnte allerdings nicht kommen. Die 16 ehemaligen Schüler und Lehrerin Frau Stutz tauschen Geschichten und Bilder aus. Eine ehemalige Referendarin hatte noch die Hausaufgabe „mein Schulweg“ finden können, was zur allgemeinen Erheiterung beitrug. Es gab...

  • Dortmund-Ost
  • 08.11.11
Sport
Partnerformen der Gelbgurte | Foto: Zielasko, Horst
4 Bilder

Oktober 2011, Herbstlehrgang der Karateabteilung des TV Asseln 1885 e. V. - Zahlreiche Karate-Kids trotzen Ferienbeginn

Ein kleines Jubiläum feierte die Abteilung Karate-Do des TV Asseln mit dem diesjährigen Herbstlehrgang für den Nachwuchs der Karateka. Immerhin seit 15 Jahren, in diesem Jahr zum 14. Mal, wird ein Lehrgang für die Karate-Kids aus Dortmund und Umgebung angeboten und erfreut sich seit Beginn an einer großen Teilnehmerzahl. Obwohl in NRW die Herbstferien begonnen hatten, fanden 75 aktive Karate-Kids aus acht verschiedenen Dojo zusammen mit ihren Trainern und Betreuern den Weg in die Sporthalle in...

  • Dortmund-Ost
  • 08.11.11
Überregionales
Spaß hatten die Besucher der Asselner Oldie Night schon, nur waren es zu wenige. Deshalb sind weitere Veranstaltungen der AVG in Gefahr. | Foto: Günther Schmitz
2 Bilder

Kein Asselner Weihnachtsmarkt in diesem Jahr! - AVG schließt wegen geringerer Besucherzahl der Oldie-Night mit Minus ab

„Unser Resümee zur Oldie Night ist leider nicht sehr erfreulich“, bedauert Gabriele Seyda von der Asselner Vereinsgemeinschaft (AVG). Und: Durch das unerwartete Minus sind weitere Aktivitäten der AVG erst einmal auf Eis gelegt. Der Abend sei eigentlich gut gewesen. „Bei Chess & Ladies war die Stimmung noch etwas zurück haltend, aber bei hi-five war die Tanzfläche voll“, beschreibt Gabriele Seyda. Das neue Konzept mit den Getränken sei gut angenommen worden. Draußen am Airstreamer gab es wieder...

  • Dortmund-Ost
  • 07.11.11
Politik
Noch endet die Brackeler Straße (L663n) im Asselner Norden quasi im Feld. Über den Weiterbau und den Nutzen als Hellweg-Entlastungsstraße streiten sich die Politiker. | Foto: Günther Schmitz
2 Bilder

Linke: „L 663 n bringt keine Entlastung“ - Utz Kowalewski will SPD-Argument nicht gelten lassen

Das Hauptargument der Wickeder SPD, dass ein Weiterbau der L 663 n (OW III a ) den Asselner und Wickeder Hellweg von Verkehren aus Unna entlasten würde, mag die Partei Die Linke nicht gelten lassen. „Wenn ich auf dem Wickeder Hellweg nach Kennzeichen aus Unna Ausschau halte ,sehe ich da so gut wie nichts. Die Verkehre entstehen vielmehr, weil die Wickeder und Asselner Anwohner auch mit dem Auto fahren. Und sie werden ihre Wohnungen im jeweiligen Ortskern auch dann noch erreichen wollen, wenn es...

  • Dortmund-Ost
  • 03.11.11
Überregionales
So kennt man die Asselner „Dienerinnen der Armen“ - hier beim Gemeindefest. | Foto: Pastoraler Raum Dortmund-Ost

Ordensschwestern "Dienerinnen der Armen" verlassen Asseln - Stellen im Kurler Krankenhaus gekürzt - Abschiedsfest am 3. Advent

Die indischen Ordensschwestern „Dienerinnen der Armen“ müssen nach fast 25 Jahren Asseln und das Kurler St.-Elisabeth-Krankenhaus, wo sie in Kranken- und Altenpflege gearbeitet haben, verlassen. Schweren Herzens. Hintergrund sind angekündigte Stellenkürzungen des Caritasverbandes ab Januar 2012 in Kurl. Zwei der Ordensschwestern, Schwester Dennis und Schwester Peena - Letztgenannte ist auch Küsterin in St. Joseph - werden, um mit ihrer ganzen Arbeit in Deutschland weiterhin Projekte für die...

  • Dortmund-Ost
  • 31.10.11
Politik
Ab hier, dem Ende der Brackeler Straße in Asseln, geht‘s meist über Schleichwege weiter in Richtung Osten. Viel zu wenige Autofahrer nutzen die Route über die Asselner Straße. | Foto: Günther Schmitz
2 Bilder

L 663 n: SPD bleibt pro Weiterbau - „Asselner warten auf Verbesserungen“

Nach diversen Nachfragen von Bürgern aus betroffenen Bereichen und nach den jüngsten Äußerungen aus Reihen der Gegner des Weiterbaus, den Linken und der Bürgerinitiative „Schützt unseren Freiraum“ (BISuF), hat der Vorstand der SPD Asseln-Neuasseln noch einmal seine Positition pro Weiterbau der L663n (Brackeler Straße/OWIIIa) bekräftigt. Ortsvereinsvorsitzende Eli Vossebrecher betonte in einer ausführlichen Stellungnahme: „Die Planungshoheit für den nächsten Straßenabschnitt liegt beim Land und...

  • Dortmund-Ost
  • 13.10.11
Politik
Linken-Bezirksvertreter Hannes Fischer aus Asseln, hier bei der Info-Veranstaltung der Bürgerinitiative „Schützt unseren Freiraum“ (BISuF) am Mittwochabend. | Foto: Andreas Klinke / Günther Schmitz

Linke will Weiterbau der OWIIIa verhindern - Hannes Fischer warnt vor negativen Folgen des Straßenbaus

Die Partei Die Linke will den Weiterbau der OW IIIa (Brackeler Straße) in den letzten großen Freiraum im Dortmunder Osten hinein verhindern. „Wenn diese Schnellstraße kommt und Wickede und Asseln zwischen Flughafen und Gewerbegebiete auf der einen Seite und einer Schnellstraße auf der anderen Seite eingeschlossen werden, sinkt hier die Lebensqualität rapide ab. Die Abwärtsbewegung der Stadtteile lässt sich dann kaum noch aufhalten“, befürchtet Hannes Fischer, Bezirksvertreter der Linken in der...

  • Dortmund-Ost
  • 07.10.11
Kultur

„Land unter“ beim Tag des offenen Denkmals

Das schlechte Wetter am Tag des Offenen Denkmals hatte auch Einfluss auf die Spaziergänge durch die Kolonie Holstein in Asseln. Während es draußen in Strömen regnete, nutzte Gabriele Unverfehrt vom Westfälischen Wirtschaftsarchiv die Zeit und stellte, assistiert von Dr. Jan Fabianowski vom Heimat- und Geschichtsverein Asseln, mit Fotos die Geschichte der Zeche und der Kolonie Holstein vor, etwa das ehemalige Solebad der Zeche (Foto). Zu verkürzten Spaziergängen brachen dann doch noch über 40...

  • Dortmund-Ost
  • 05.10.11
Politik
Die Infoveranstaltung zu geplanten Gewerbegebieten in Asseln und Wickede war gut besucht.                Foto: Schmitz | Foto: Schmitz

Geplante Gewerbeflächen in Asseln und Wickede sind geeignet, aber umstritten

Mehr als 180 Anwohner besuchten die Informationsveranstaltung der Bezirksvertretung Brackel im Gemeindehaus der evangelischen Kirche in Asseln zu den geplanten Gewerbeflächen in Asseln und Wickede. Nach einer kurzen Einführung in die Problematik durch Bezirksbürgermeister Karl-Heinz Czierpka erläuterten Thomas Ellerkamp und Konrad Hachmeyer von der Wirtschaftsförderung Dortmund die Gründe für die Suche nach weiteren Gewerbe- und Industrieflächen trotz großer Vorratsflächen in Dortmund....

  • Dortmund-Ost
  • 05.10.11
Überregionales
Bei Problemen und Konflikten der Bürger sind die Quartierskümmerer Ansprechpartner im Stadtbezirk Brackel.         Foto: Schmitz | Foto: Schmitz

Ansprechpartner für Sorgen und Nöte: Quartierskümmerer im Stadtbezirk Brackel unterwegs

„Wir werden oft gefragt, was das Wort Quartierskämmerer eigentlich bedeutet“, sagt Thomas Pekowski. Viele glauben, er und seine fünf Kollegen wären für Obdachlose zuständig. Eigentlich sind sie Ansprechpartner bei alltäglichen Sorgen und Nöten der Bürger. Beschäftigt im Rahmen der Bürgerarbeit, werden die sechs Männer drei Jahre lang die festen Ansprechpartner vor Ort sein. Parallel werden sie versuchen, auf dem ersten Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. „Die Finanzierung dieses Projektes übernehmen...

  • Dortmund-Süd
  • 05.10.11
Vereine + Ehrenamt
Spiortanlage "Auf dem Bleck"
2 Bilder

Sportplatz auf dem Bleck wieder sicher

Fußball ist eine der liebsten Freizeitbeschäftigungen der Deutschen. In vielen Vereinen wird die Ausübung dieser Sportart angeboten. Oftmals wollen Spieler aber nicht die herkömmlichen Regularien des Vereinssportes mit regelmäßigem Training und Spielen am Wochenende. Diese Fußballer schließen sich oft in Freizeitmannschaften zusammen. Die Sportanlage "Auf dem Bleck" in Dortmund Asseln bietet sich mit ihrem gepflegten Rasenplatz gut für diese Mannschaften an. Die Anlage wird seit vielen Jahren...

  • Dortmund-Ost
  • 26.09.11
Vereine + Ehrenamt
Willkommen in luftiger Höhe
2 Bilder

Willkommengruß in Asseln

Välkomna in Dortmund Asseln Die Innenstadt von Dortmund ist um ein Mega-Einkaufszentrum reicher. Die Verkehrssituation auf dem Asselner Hellweg ist seit dem Umbau nicht gerade besser geworden. Der Weiterbau der Umgehungsstraße OW3a ist zwar genehmigt aber noch in weiter Ferne. Das Vorortgewerbe hat es immer schwerer. Tatsachen die die Händler und Gewerbetreibenden in Dortmund Asseln nicht gerade positiv stimmen. Wieder ein Grund für die Interessengemeinschaft für Handel, Handwerk und Gewerbe...

  • Dortmund-Ost
  • 26.09.11
Ratgeber
Im gleichnamigen Asselner Familienzentrum wird selbst in einer Arche gespielt... | Foto: Günther Schmitz

Entspannung und Austausch in der Arche: Neue Workshops und Angebote im Evangelischen Familienzentrum in Asseln

Bis zum Ende des Jahres stehen im Evangelischen Familienzentrum „Arche“, Asselner Hellweg 163, die unterschiedlichsten Veranstaltungen an. Zum Thema „Entspannung“ werden mehrere Kurse/Workshops angeboten. Unter dem Titel „Ich nehme es selbst in die Hand“ startet am Dienstag, 6. September, acht mal von 18.30 bis 19.45 Uhr ein autogenes Training für Erwachsene. Eine Übernahme der Kosten in Höhe von 70 Euro durch die Krankenkasse ist möglich. Am Workshop „Entspannung ist cool!“ können...

  • Dortmund-Ost
  • 30.08.11
Überregionales

Verstärkung für das Team der Offenen Kirche in St. Joseph in Asseln gesucht

Dringende personelle Verstärkung erhofft das Präsenzteam der Offenen Kirche der Asselner Kirchengemeinde St. Joseph, das seit nunmehr drei Jahren die montägliche Öffnung der Pfarrkirche von 16 bis 18 Uhr ermöglicht. Wer die Gruppe für ein bis zwei Stunden unterstützen möchte, kann sich bei Margot Bäcker, Telefon 0231-27 11 37, melden.

  • Dortmund-Ost
  • 23.08.11
Sport
Kaum zu glauben. Doch die vielen Helfer ermöglichten trotz der Unwetterschäden einen Turnierablauf wie geplant. | Foto: Manfred Trappe (TC Brackel)

Traditions-Tennisturnier trotzt Unwetterchaos: TC Grüningsweg sichert sich den Wanderpokal

Zum 31. Mal jährte sich am Samstag (20.) das Traditionsturnier, das die Nachbar-Tennisvereine TC Brackel und TC Grüningsweg im jährlichen Wechsel auf den jeweiligen Anlagen austragen. Doch danach, dass die Grüningsweger schließlich den Wanderpokal mit nach Hause nehmen konnten, hatte es zwischenzeitlich nicht ausgesehen... Gastgeber waren diesmal die Brackeler. Schon in der Woche hatten die Mitglieder des TC Brackel ihre Anlage auf Hochglanz gebracht, dann machte jedoch das Unwetter am...

  • Dortmund-Ost
  • 22.08.11
Sport

Tennis in Asseln/Wickede--TC-Grüningsweg

DHTC Mannschaft des TC-Grüningsweg erfolgreich Am vergangenen Samstag (13.08.2011) hat die DHTC Mannschaft (Dortmunder Hobby Tenniscup) des TC-Grüningsweg auf heimischer Anlage gegen den TSC Hansa mit 7 : 0 gewonnen. Die einzelnen Spiele: Jürgen Eikmeier siegte 4 : 6 / 6 : 4 und 6 : 3, Gerd Hahne errang ein 6 : 3 / 4 : 6 und 6 : 4, Jürgen Nickel siegte humorlos 6 : 0 / 6 : 1, Reiner Suplie war noch schneller, erteilte mit 6 : 0 / 6 : 0 seinem Gegner eine Lehrstunde. Folgende Doppel wurden...

  • Dortmund-Ost
  • 14.08.11
Überregionales
Jasper Biederbeck (r.) und David Rasche (2.v.r.) vom IKG fliegen mit sieben weiteren jungen Dortmunder Oberstufenschüler/innen und Begleiterin Gabriele Gabriel (4.v.r.) am Mittwoch in die Vereinigten Staaten. | Foto: Günther Schmitz

Auf nach Buffalo! - Zwei IKG-Gymnasiasten sind beim Austauschprogramm mit dabei

Jasper Biederbeck und David Rasche vom Asselner Immanuel-Kant-Gymnasium (IKG) sowie sieben weitere Dortmunder Oberstufenschüler/innen leben ihren „amerikanischen Traum“ und fiebern dem kommenden Mittwoch entgegen. Dann startet ihr Flug in die USA. „Go west!“ ist das Motto, wenn die 15- bis 16-Jährigen, die sich am Donnerstag für die letzten Vorbereitungen mit Begleiterin Gabriele Gabriel in der Auslandsgesellschaft NRW trafen, am 17. August nach New York fliegen. Nach viertägiger Einstimmung im...

  • Dortmund-Ost
  • 12.08.11
Überregionales
Per Taxi wollten die Zigarettendiebe fliehen. | Foto: Frank Lindert

Trio wollte nach Zigarettendiebstahl bei Rewe in Asseln per Taxi fliehen

Mit einem Taxi wollten drei Dortmunder nach einem Einbruchsdiebstahl am Mittwoch, 10. August, gegen 0.30 Uhr am Asselner Hellweg den Heimweg antreten. Weit kamen sie nicht. Im Rahmen der polizeilichen Fahndung konnten die drei 29, 34 und 39 Jahre alten Männer mit ihrer Beute noch im Taxi festgenommen werden. Die Drei waren zuvor von Mitarbeitern angesprochen worden, als sich die betriebsfremden Männer, mit Kartons beladen, auf dem Gelände des Rewe-Lagers in Asseln aufhielten. Sofort ergriffen...

  • Dortmund-Ost
  • 10.08.11
Sport
Karate-Kids nach erfolgreicher Prüfung
3 Bilder

Karateka des TV Asseln stellen sich der Sommer-Prüfung

Wie in jedem Jahr vor den Sommerferien, sind einige Karateka des TV Asseln 1885 e. V. besonders aufgeregt: sie wollen sich zur Prüfung stellen, um die nächst höhere Graduierung zu erlangen. Unter den Augen der Prüfer Horst Zielasko mit Beisitzer Herbert Lotze konnten die Neueinsteiger unter den Karate-Kids ihre Leistung präsentieren, während die fortgeschrittenen Karate-Kids sowie die Erwachsenen bei Thorsten Jokiel und Eva Reintgen (Beisitzerin) ihre Prüfung absolvieren mussten. Nach einer...

  • Dortmund-Ost
  • 06.08.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.