Asphalt

Beiträge zum Thema Asphalt

Ratgeber
Schön ist anders: Nach den Bauarbeiten gleicht die Pflasterung in der Borbecker Fußgängerzone einem Flickenteppich. Doch Besserung ist in Sicht, versprach Oberbürgermeister Thomas Kufen in unserer Lokalkompass-Facebook-Gruppe. | Foto: cHER

Einheitliches Erscheinungsbild: Mitte September sollen Arbeiten beginnen
Pflaster in Borbecker Fußgängerzone: Ein wahrer Flickenteppich

Der Zustand der Borbecker Fußgängerzone im Bereich Gerichtstraße kommt nicht gut an. Die Plasterung gleicht einem Flickenteppich, berichten Leser. Und auch in den sozialen Netzwerken ist der Mixed-Look aus grauem Asphalt und roten Pflastersteinen ein Thema. Dass es aktuell kein einheitliches Erscheinungsbild gibt, hat seinen Grund. Die Stadtwerke Essen AG haben in diesem Bereich monatelang gearbeitet. Neue Ver- beziehungsweise Entsorgungsleitungen mussten in die Erde gebracht werden, die...

  • Essen-Borbeck
  • 15.07.20
Ratgeber
Bauarbeiten an der Ripshorster Straße. Hier wird neuer Asphalt aufgetragen.  | Foto: loaklkompass.de

Sperrungen bis zum Görtzpfad
Asphaltarbeiten in der Ripshorster Straße

Es wird gebaut an der Ripshorster Straße. Die Maßnahme ist ein Teil des großenProjekts „Entflechtung des Barchembachs“. Hier wird nun ein weiterer Teilbereich fertiggestellt. Als abschließende Arbeit wird in der Ripshorster Straße ein neuer Asphalt aufgetragen. Für die anstehenden Arbeiten muss die Ripshorster Straße vonHausnummer 284 bis zur Straße Görtzpfad voll gesperrt werden. Die vorbereitenden Maßnahmen für die Asphaltierungsarbeiten beginnen am Montag, 11.Mai. In der darauffolgenden...

  • Essen-Borbeck
  • 10.05.20
Natur + Garten
Die Wegedecke der Grugatrasse entlang des Borbecker Mühlenbachs, hier eine Aufnahme aus dem Februar 2020, musste erneuert werden. | Foto: Daniel Wimmer-Seese / Stadt Essen

Auf drei Kilometern Strecke wurde die wassergebundene Wegedecke erneuert
Passend zum Frühlingswetter: Grugatrasse ab Samstag wieder freigegeben

Grün und Gruga meldet Vollzug: Wie geplant kann die Grugatrasse ab Samstag, 4. April, wieder durchgehend genutzt werden. In den vergangenen Wochen wurde die wassergebundene Wegedecke der Grugatrasse auf Höhe des Borbecker Mühlenbachs zwischen der Grenze zu Mülheim und der Orangerie des Grugaparks auf insgesamt 2,5 Kilometern erneuert. Auf Bürger-Wunsch  wurde innerhalb der Bauzeit zusätzlich eine weitere Strecke von 500 Metern im Bereich des Messeparkplatzes P2 überarbeitet. "Die Grugatrasse...

  • Essen-Borbeck
  • 01.04.20
  • 2
  • 1
Ratgeber
Auf den A52-Abschnitt zwischen Essen-Rüttenscheid und Essen-Kettwig bleibt in Richtung Düsseldorf die Begrenzung auf 80 km/h vorgeschrieben (hier ein Foto, das vor der Baumaßnahme entstand).

80 km/h bleiben bis auf Weiteres
A52: Neuem Asphalt fehlt die Griffigkeit

Eigentlich sollte die Geschwindigkeitsbegrenzung von 80 Stundenkilometern auf der A52 längst aufgehoben sein. Doch zwischen den Anschlussstellen Essen-Rüttenscheid und Essen-Kettwig in Fahrtrichtung Düsseldorf fehlt weiterhin die Griffigkeit. Nachdem der lärmmindernde, offenporige Asphalt Ende Juli 2017 fertig war, waren die 80 km/h nur für acht Wochen eingeplant. "Bis der Asphalt seine optimale Griffigkeit erreicht hat", erläutert Frank Theißig vom Landesbetrieb Straßen.NRW. Durch eine solche...

  • Essen-Süd
  • 26.06.19
Ratgeber

Baustelle an der Kreuzung Frohnhauser/ Hans-Böckler Straße
Bauarbeiten beendet, keine Rückstaus mehr

Das dürfte die Essener Autofahrer zufrieden stimmen, die Baustelle an der Kreuzung Frohnhauser/ Hans-Böckler Straße wurde fertiggestellt, die Absperrung abgeräumt. Der Verkehr ist wieder in alle Himmelsrichtungen möglich, zwei neue, eigens geführte Rechtsabbiegespuren sind hinzugefügt und neue Ampeln installiert worden. Acht Monate haben die Arbeiten im Westviertel insgesamt gedauert. Eingeschränkte Fahrwege und lange Rückstaus sorgten in Stoßzeiten für Aufregung. Die dürfte sich nun legen. Im...

  • Essen
  • 20.12.18
Ratgeber
Achtung Baustelle: Ab Montag sind Roggen-  und Weizenstraße in Essen-Bochold aufgrund von Asphaltarbeiten voll gesperrt. | Foto: lokalkompass.de

Bochold: Ab Montag sind Roggen- und Weizenstraße voll gesperrt

Die Asphaltfahrbahnen der Roggenstraße und der Weizenstraße werden erneuert. Für die Fräs- und Asphaltarbeiten muss der gesamte Ausbaubereich voll gesperrt werden. Die Sperrung gilt ab Montag, 26. März, bis Donnerstag, 29. März, voll gesperrt. Nach den Osterfeiertagen wird die Vollsperrung erneut eingerichtet, von Dienstag, 3. April, bis Freitag, 6. April. Über Ostern finden keine Straßenbauarbeiten statt und die Vollsperrung wird in der Zeit von Donnerstag, 29. März, ab 17 Uhr bis Dienstag, 3....

  • Essen-Borbeck
  • 23.03.18
Ratgeber
Nur ein Provisorium: Im 2. Quartal 2017 soll die Borbecker Fürstenbergstraße wieder auf Stand sein. Foto: cHER

Fürstenbergstraße im 2. Quartal 2017 mit neuem Feinschliff

"Was die da abgeliefert haben, ist eine bodenlose Frechheit", findet Borbeck Kurier-Leser Klaus Waldburg. Bereits seit mehreren Wochen befindet sich die Fürstenbergstraße in einem desolaten Zustand, Löcher und Bodenwellen bestimmen das Bild entlang des Borbecker Schlossparks. "Die Straße ist total kaputt", berichtet Waldburg, der die uneben asphaltierte Fläche tagtäglich befährt. "Man muss zickzack fahren, um die Löcher zu vermeiden." Bis zum 2. Quartal 2017 soll die Situation behoben sein,...

  • Essen-Borbeck
  • 22.01.17
Ratgeber

Fahrbahnsanierung Charlottenberg/Holteyer Straße beginnt am 14.3.

Am kommenden Monatg, 14. März, beginnen die Arbeiten für die Fahrbahnsanierung auf dem Charlottenberg und der Holteyer Straße. Der Rat der Stadt hatte im September 2015 die dringend notwendige Sanierung beschlossen. Die Asphaltdeckschichten und zum Teil die darunterliegenden Asphaltschichten der Straßen sind komplett zerstört bzw. aufgebraucht. Beginn am Charlottenberg Für die Arbeiten wird zunächst der Charlottenberg für mindestens drei Monate komplett gesperrt. Die gesamte Baumaßnahme wird in...

  • Essen-Ruhr
  • 10.03.16
Überregionales
Asphalt-Arbeiten auf der brüchigen Straße. Foto: Daniel Magalski
63 Bilder

Foto der Woche: Straßen unserer Stadt

In dieser Woche widmen wir uns beim Foto der Woche den Straßen unserer Stadt: Asphaltdecken, Reifen auf der Fahrbahn, Schlaglöcher, Straßenarbeiten... Wir sind wie immer gespannt, was unseren Teilnehmern zu den Motiven sonst noch alles einfällt. Foto der Woche: die Spielregeln Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder Teilnehmer mitmachen. Eine Übersicht aller bisher veröffentlichten Themen und der entsprechenden Fotos gibt es auf unserer zeitlosen...

  • 16.11.15
  • 7
  • 18
Natur + Garten
12 Bilder

Hitze legt Straßenbahnverkehr lahm

Essen-Altenessen - Beim schönsten Wetter legen die Temperaturen die Straßenbahn lahm. Der aufgeweichte Asphalt wickelt sich um die Räder und verhindert ein weiterfahren der Straßenbahn auf der Altenessener Str.. Bilder Aufgenommen im Bereich der II. Schichtstr. und der Heßlerstr.

  • Essen-Nord
  • 02.07.15
Ratgeber
Heute wird die Tragdecke eingebaut.
2 Bilder

Ab Mittwoch soll Verkehr fließen

Kettwig. Derzeit bauen Mitarbeiter der Straßenbaufirma Kriesten Asphalt in die Baustelle auf der Hauptstraße an der Bushaltestelle Am Markt ein. "Wir füllen heute die Tragdecke und Binder ein", erklärt ein Mitarbeiter der Firma. Rund fünf Tonnen Asphalt benötigen sie dafür. "Morgen folgt die Feindecke", fährt der Mitarbeiter fort. Am Mittwoch könnte der Verkehr dann wieder frei fließen. Die Hauptstraße ist seit Freitag, 22. Mai, rechtsseitig von der Bushaltestelle bis zur Wilhelmstraße in...

  • Essen-Kettwig
  • 01.06.15
Ratgeber
Gestern Morgen begannen die vorbereitenden Arbeiten für die Asphaltierung der Hauptstraße auf Höhe der Bushaltestelle Am Markt.

Hauptstraße weiter halbseitig gesperrt

Kettwig. Die Hauptstraße bleibt auch am Wochenende nur einseitig für den Verkehr geöffnet. Nach dem Wasserrohrbruch Ende der vergangenen Woche verzögerte sich die Wiederherstellung der Straße. Am Donnerstag war der Bereich rund um die reparierte Wasserleitung mit Erde aufgefüllt worden. „Wir beginnen heute mit den vorbereitenden Maßnahmen“, erklärt Josef Hess, Firma Kriesten, heute Morgen auf Nachfrage. Weil ein Teil der Straße unterspült wurden, entfernte er mit einem Kollegen ein fünf Meter...

  • Essen-Kettwig
  • 29.05.15
Überregionales
Reifen-Fahrbahn-Geräusch

Warum OPA nicht nur auf die A40 gehört

OPA gehört auch auf die A42. Keine Angst, es soll keiner seinen Opa auf die Autobahn schicken. OPA steht hier vielmehr für „OffenPoriger Asphalt“ (OPA). Einige Autobahnabschnitte sind bereits von Straßen NRW mit dem offenporigen Asphalt saniert worden. Wer diese Art von Asphalt schon einmal befahren hat, der hat den Unterschied zum „normalen“ oder sogar uralten (wie auf der A42) Belag sofort bemerkt. Der Lärm ist im PKW fast nicht mehr wahrnehmbar, die PKW-Geräusche hören sich dumpf an. Und für...

  • Essen-Nord
  • 21.01.15
Ratgeber
Auf der L 156, Heiligenhauser Straße/Ecke Mintarder Weg, sparte die Baufirma offenbar an Asphalt. | Foto: Bangert
3 Bilder

Kaputte Straßen verärgern Fahrer

„Es wird immer schlimmer und dabei hat der Winter noch nicht einmal Einzug gehalten.“ Viele Leser sind verärgert über den Zustand der Straßen in Kettwig. Besonders betroffen sind die Landesstraßen (L) 242 und die L 156. Die Landsberger Straße soll in diesem Jahr neugestaltet werden (wir berichteten). „Wir selbst bauen derzeit an der L 242 nahe des Kattenturmes“, erklärt Frank Hausendorf von Straßen NRW. Rund 270.000 Euro investiert die Behörde für einen Kanal unter der Straße und den...

  • Essen-Kettwig
  • 07.01.15
Überregionales
2 Bilder

Erinnerung: Anwohner der A42 demonstrieren für mehr Ruhe

Anwohner der A42 demonstrieren Samstag, 22. Juni 2013, 15:30 Uhr, für höhere Lärmschutzwände, lärmmindernden Asphalt und ein Tempolimit auf der A42. Wenn auch Sie der Lärm der A42 stört, kommen Sie zur Demonstration. Start: Ecke Heßlerstr./Emscherstr. oder Thiesstr./Gewerkenstr. Ziel: An der Auf-/Abfahrt "A42 - Altenessen/Karnap" an der Heßlerstr. Bürgerinitiative "A42 - Essen"

  • Essen-Nord
  • 21.06.13
Politik
Bild 1: hohe Lärmschutzwand (leider nicht zwischen Kreuz Essen-Nord und Ge-Heßler, sondern an der A40 - AS Wattenscheid West)
7 Bilder

A42 – Wie kann es dem Lärm an den Kragen gehen?

Aktueller Stand zum Lärmschutz (Kreuz Essen-Nord bis Gelsenkirchen-Heßler) Die Teilstrecke der A42 zwischen dem Kreuz Essen-Nord und der AS Gelsenkirchen-Heßler (bis zum Herner Kreuz) wurde zwischen 1968 und 1971 freigegeben (übrigens zunächst gar nicht als Autobahn, sondern als städtische Schnellstraße gedacht). Der Asphaltbelag dieser Strecke wurde (nach unserem Kenntnisstand) seit der Freigabe vor 45 Jahren nur Stellenweise erneuert. Die letzte Asphaltierung ist hier auch bereits Jahrzehnte...

  • Essen-Nord
  • 10.02.13
  • 2
Ratgeber
Risse, Löcher, Aufbrüche so weit das Auge reicht. So marode ist der Straßenbelag auf Teilen der Hammer Straße. Foto: ms

Teilsperrung: Hammer Straße wird saniert

Auf einige Umwege müssen sich die Autofahrer in den Herbstferien einstellen. Von Dienstag, 12. Oktober, bis Freitag, 22. Oktober, wird die Hammer Straße (L439) zwischen Margrefstraße und Hammer Mark auf einer Länge von 800 Metern voll gesperrt. Grund: Zu geringe Fahrbahnbreiten. Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr beginnt mit der Erneuerung des Fahrbahnbelags auf einer Länge von 800 Metern. Die Straßenbauer werden den ausgedienten Straßenbelag bis zu zwölf Zentimeter tief abfräsen, um...

  • Essen-Ruhr
  • 11.10.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.